L. K. Steven: Unter Feinden - Silvercloak 1 (Buch)

L. K. Steven
Unter Feinden
Silvercloak 1
(Silvercloak, 2025)
Übersetzung: Maike Hallmann
Penhaligon, 2025, Hardcover, 624 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Unter dem Namen Laura Stevens hat die britische Autorin L.K. Stevens bereits mehrere Jugendbücher veröffentlicht. Nun wird sie mit ihrem elften Roman erstmals in der Romantasy aktiv. „Unter Feinden“ ist der Auftakt der „Silvercloak“-Saga.


In einer Welt, in der Magie aus Lust oder Schmerz geschöpft wird, erlebt die junge Saffron den Tod ihrer Eltern mit. Von Hass und Wut beseelt nimmt sie eine Ausbildung zur Silvercloak auf sich, nur um am Ende zu versagen und im Gefängnis zu landen.

Weiterlesen: L. K. Steven: Unter Feinden - Silvercloak 1 (Buch)

Jessica Meserve: Wir alle geMEINSam! (Buch)

Jessica Meserve
Wir alle geMEINSam!
(Our Tree, 2025)
Übersetzung: Eva Hierteis
Penguin Junior, 2025, Hardcover, 28 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Der kleine Herr Roth liebt seinen Baum. Jedenfalls ist er der Ansicht, dass dieser nur ihm ganz allein gehört. So fühlt er sich immens gestört, als es Eindringlinge wagen ihn an seinem Rückzugsort zu stören. Die Raupen sind so frech, die Blätter des Baumes zu fressen. Zudem kommen zahlreiche Vögel, um sich an Blättern und Zweigen zu bedienen die für ein wundervolles, geschütztes Nest bestens geeignet sind.

Herr Roth wird immer grummeliger und besteht selbstsüchtig darauf, dass dieser eine Baum nur ihm gehört. Da passiert ein Unglück - und nun sitzt Herr Roth in einer gefährlichen Klemme. Ach, hätte er doch nur Freunde, die ihm in seiner schlimmen Notlage zur Seite stehen würden.

Weiterlesen: Jessica Meserve: Wir alle geMEINSam! (Buch)

Doctor Who - Die komplette Staffel 1 (DVD)

Doctor Who - Die komplette Staffel 1
GB 2023/2024

Rezension von Christel Scheja

In den Specials zum 60. Jahrestag der Kultserie „Doctor Who“ hatte er seinen Auftritt und markierte damit einen weiteren Meilenstein in der Serie, denn zum ersten Mal war der Doktor nicht von weißer Hautfarbe und ließ auch ein wenig die Melancholie des Zeitreisenden hinter sich. Dass Russel T. Davies ganz neu durchstarten wollte, zeigt sich nun auch in der Nummerierung, denn der fünfzehnte Doktor startet wieder mit der ersten Staffel.


Bei seinen Reisen weckt die junge Ruby Sunday sein Interesse. Das Mädchen wurde als Baby von seiner Mutter an der Kirche bei der Ruby Road ausgesetzt. Nicht nur, dass Goblins es als Opfer ausersehen haben, scheinbar ist auch noch eine andere düstere Macht an ihr interessiert.

Weiterlesen: Doctor Who - Die komplette Staffel 1 (DVD)

Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2 (Comic)

Mone Sarai
Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2
Übersetzung: Jan Lukas Kuhn
Manga Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide“ mag zwar Boys Love sein, aber das leidenschaftliche Zusammensein spielt in dieser Serie noch keine besondere Rolle. Dafür stehen andere Dinge im Vordergrund, auch eine spannende Weltreise.


Asahi und Mitsuki lassen Georgien und damit auch Asien hinter sich und landen in Finnland, wo sie wieder einmal Gleichgesinnte treffen und ihren Spaß mit der ganz besonderen Natur haben. Doch in Deutschland wird es dramatisch, da Mitsuki aus Erschöpfung zusammenbricht.

Weiterlesen: Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2 (Comic)

Wild Strawberry 2 (Comic)

Ire Yonemoto
Wild Strawberry 2
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Manga Cult, 2025, Paperback, 200 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anders als der Titel vermuten lässt, ist „Wild Strawberry“ eher dem Action- und Horror-Genre als irgendwelchen Romanzen zuzurechnen. Schon im ersten Band wurden die dramatischen Weichen in dieser Welt gestellt, in der aggressive, parasitäte Pflanzen die Herrschaft übernommen haben.


Die Jinka haben Tokyo überwuchert und in ein Trümmerfeld verwandelt, die wenigen Überlebenden achten darauf, dass sie nicht von ihnen infiziert werden, denn das ist ein Todesurteil. Wenn auch nicht für jeden, dann ausgerechnet Kingo überlebt und kann seine Pflanze kontrollieren.

Weiterlesen: Wild Strawberry 2 (Comic)

Ava Reid: Fable for the End of the World - Tränen aus Blut und Hoffnung (Buch)

Ava Reid
Fable for the End of the World - Tränen aus Blut und Hoffnung
(Fable for the End of the World, 2025)
Übersetzung: Nadine Mannchen
Titelbild: Kimberley Myatt
Loewe, 2025, Paperback, 432 Seiten, 17,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hatte die Welt in Ava Reids erstem Roman („A Study in Drowing - Zeilen aus Sturm und Stille“ ein Steampunk-Ambiente, so wechselt sie für ihre neue Geschichte in eine dystopische Zukunftswelt, die durch den Klimawandel im Sterben liegt und dennoch von großen Konzernen beherrscht wird, die auch das Leben der Menschen kontrollieren.


Eine Maßnahme ist etwa, dass Menschen, die sich bei dem Konzern hoch verschuldet haben, am sogenannten „Lauf des Lamms“ teilnehmen müssen, der zur Unterhaltung über die Medien ausgestrahlt wird. Viele Ältere setzen auch ihre eigenen Kinder dafür ein, um selbst überleben zu können.

Weiterlesen: Ava Reid: Fable for the End of the World - Tränen aus Blut und Hoffnung (Buch)

Sebastian Halm: Panik - Dieses Haus will deinen Tod (Buch)

Sebastian Halm
Panik - Dieses Haus will deinen Tod
Goldmann, 2025 Taschenbuch, 336 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon heute stehen Smart Homes hoch im Kurs. Es klingt verführerisch, mit einem Zuruf alle möglichen Geräte zu steuern, das Licht zu dimmen. Und warum sollte man die Entscheidung, was zu tun ist, nicht gleich einer KI überlassen?

Damit werden Ruth und Bill konfrontiert, die eigentlich ihre Ehe wieder in Ordnung bringen wollen und deshalb ein abgelegenes Haus am Ostseestrand gemietet haben.

Das Luxus-Domizil scheint zunächst ein Traum zu sein, aber schon bald verwandelt es sich in das Gegenteil.

Weiterlesen: Sebastian Halm: Panik - Dieses Haus will deinen Tod (Buch)

Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.): Science-Fiction Art und Kalendergeschichten (Kalender)

Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.)
Science-Fiction Art und Kalendergeschichten 2026
Illustrationen: Uli Bendick und Marion Franke
Mit Geschichten von Gabriele Behrend, Christian Endres, Verena Jung u.a.
Verlag Torsten Low, 2025, Kalender, A3, 19,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zum zweiten Mal legt der Verlag Torsten Low etwas Besonderes auf: Er offeriert uns einen Kalender - aber nicht etwa einen ganz gewöhnlichen Jahreskalender.

Wie schon im vergangenen Jahr hat der Verlag gerufen und die beiden beteiligten Künstler haben nicht nur zwölf ganzseitige, großformatige Science-Fiction-Bilder geschaffen, sondern diesen wurden auch noch jeweils eine Kurzstory - zusätzlich mit einer kleinen, zum Inhalt passenden Schwarzweiß-Illustration versehen - beigegeben.

Weiterlesen: Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.): Science-Fiction Art und Kalendergeschichten...

Judith Mohr: Stadt der Magier und Diebe (Buch)

Judith Mohr
Stadt der Magier und Diebe
Stadt der Magier und Diebe 1
Carlsen, 2025, Hardcover, 414 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Judith Mohr ist Fantasy-begeistert, seit „Der Herr der Ringe“ ihr Interesse an phantastischen Welten weckte. Und so ist auch ihr Roman „Stadt der Magier und Diebe“ voller Magie und Abenteuer, dunklen Intrigen und Gefahren.


Der Dieb Cor sieht sich schon am Ende, als sich sein Schicksal wendet. Der angesehene Jonathan Fossell, seines Zeichens Magier, kauft ihn als Sklaven, doch in seinem Haus erlebt der Junge nie gekannte Freundlichkeit und Vertrauen.

Sein Meister ermittelt derweil, was es mit den zunehmenden Diebstählen, Morden und auch Bomben-Attentaten auf sich hat.

Weiterlesen: Judith Mohr: Stadt der Magier und Diebe (Buch)

Leah Pitt: Das Haus am Strand (Buch)

Leah Pitt
Das Haus am Strand
(The Beach Hut, 2024)
Übersetzung: Michael Benthack
Goldmann, 2025, Taschenbuch, 464 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Leah Pitt arbeitet zwar heute als Rechtsanwältin, ist aber an der südenglischen Grafschaft Dorset aufgewachsen und kennt daher das Setting, in dem sie ihr Thriller-Debüt „Das Haus am Strand“ angesiedelt hat.


Im August 1997 verbringen die beiden Teenager Sophie und Mathilda wie jedes Jahr mit ihren Familien den Sommer am Strand von Dorset. Doch dann kommt letztere überraschend ums Leben. Niemand kann sagen, ob es ein Unfall oder Mord war. Die Ermittlungen der Polizei verlaufen im Sand.

Weiterlesen: Leah Pitt: Das Haus am Strand (Buch)