Professor Zamorra 1219: Die Blutschule der Madame Esced, Ian Rolf Hill (Buch)

Professor Zamorra 1219
Die Blutschule der Madame Esced (2/4)
Ian Rolf Hill
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die Schulleiterin des merkwürdigen Wiener Instituts, an das Lucia mehr oder weniger verschleppt wurde, Madame Esced, stellt sich als Vampirin Erzsébet Báthory heraus, die mit Bahadur Khan noch eine Fehde offen hat. Sie bittet Zamorra und Nicole um Hilfe gegen den gemeinsamen Feind, der es auf Lucia abgesehen hat.

Khan strebt die Weltherrschaft an, wobei ihm die aktuell unsichere politische Lage in die Karten spielt. Er möchte Lucias Para-Potenzial für seine Zwecke anzapfen, um sich gegen schwarzmagische Gegner zu wappnen, die seinen Plänen nicht tatenlos zusehen würden.

Weiterlesen: Professor Zamorra 1219: Die Blutschule der Madame Esced, Ian Rolf Hill (Buch)

Kirill Jeskow: Der letzte Ringträger (Buch)

Kirill Jeskow
Der letzte Ringträger
Übersetzung: Max Schatz
Titelbild & Illustrationen: Michael Wagner
Radiator, 2024, Hardcover, 512 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kirill Jurjewitsch Jeskow ist ein 1956 geborener russischer Autor und Wissenschaftler, der es zu lieben scheint, bekannte Klassiker der Weltliteratur aus einer anderen Sicht noch einmal neu zu schreiben, wie es nun bei „Der letzte Ringträger“ geschehen ist, bei dem er sich Tokiens Epos „Der Herr der Ringe“ vorgenommen hat.


Die Nabel-Lande können aufatmen, denn die Welt ist durch die Zerstörung des Rings endlich vom Bösen befreit und das glorreiche Königspaar wurde in einer strahlenden Zeremonie gekrönt. Alles könnte perfekt sein, wenn man der Legende glaubt, die der Nachwelt von den Siegern hinterlassen wurde.

Weiterlesen: Kirill Jeskow: Der letzte Ringträger (Buch)

Sebastian Thiel: Dunkles Schweigen - Lescale & Schwarz 1 (Buch)

Sebastian Thiel
Dunkles Schweigen
Lescale & Schwarz 1
dp Verlag, 2023, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Gerade hat die ehemalige Ordensschwester Victoria Lescale ihre Siebensachen gepackt, um das Kloster Marienburg, das ihr für eine Zeitlang ihre Heimat war, zu verlassen, da findet sie auf den Stufen des Gebäudes die Leiche ihrer Zimmergenossin Fayola Bakare. Zufällig sieht sie einen dunkelhäutigen Mann vom Tatort fliehen. Von den Polizeibeamten wird schnell der Bruder der nigerianischen Nonne als Täter herausgedeutet, man kennt ja die Pappenheimer und ihre Kultur.

Für Victoria gibt es jedoch zu viele Dinge, die den Fall nicht so simpel erscheinen lassen; Fayolas Zimmer wurde durchsucht, und ihre Akte ist aus dem Büro der Oberin verschwunden. Lediglich die desillusionierte Kriminalkommissarin Carmen Schwarz, die dank der Macho-Mobbing-Methoden ihres Vorgesetzten und ehemaligen Liebhabers nur „die Nachthexe“ genannt wird, scheint bereit, Victorias Verdacht zu teilen.

Weiterlesen: Sebastian Thiel: Dunkles Schweigen - Lescale & Schwarz 1 (Buch)

Sabaa Tahir: An Ember in the Ashes (Buch)

Sabaa Tahir
An Ember in the Ashes
An Ember in the Ashes 1
(An Ember in the Ashes, 2015)
Übersetzung: Barbara Imgrund
Karte: Jonathan Roberts
cbt, 2025, Paperback, 592 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem cbj bereits „Heir“ veröffentlicht hat, legt der Verlag nun noch einmal die „Ember in the Ashes“-Tetralogie auf, die vor einigen Jahren bereits als „Elias und Laia“ bei One erschien. Daher könnte der erste Band einigen Lesern durchaus bekannt vorkommen, auch wenn er in schickem Design und mit Farbschnitt in der ersten Auflage daherkommt.


Laia gehört einem Volk an, das in ständiger Angst vor dem Imperium leben muss, sind doch schon viele Angehörige durch die Silbermasken, die grausamen Elite-Legionäre des Imperators, gestorben. Und so muss auch die junge Frau fliehen, als ihr Bruder wegen Hochverrats verhaftet wird.

Weiterlesen: Sabaa Tahir: An Ember in the Ashes (Buch)

Influencer - Trau niemandem, dem du folgst (BD)

Influencer - Trau niemandem, dem du folgst
USA 2021, Regie: Kurtis David Harder, mit Emily Tennant, Rory J Saper, Cassandra Naud u.a.

Rezension von Elmar Huber

Influencerin Madison (Emily Tennant) ist in Thailand unterwegs, doch sobald die Kamera aus ist, nur halbherzig bei der Sache. Ihre Berichte und Fotos sind schon geraume Zeit eine Pflichtübung, von der vorgespielten Glücksseligkeit ist wenig zu spüren, unter anderem da ihr Freund und Manager Ryan (Rory J. Saper) sie auf der Reise nicht begleiten konnte.

Erst als Madison die lässige CW (Cassandra Naud) kennenlernt, die ihr einige echte Geheimtipps der Region zeigen kann, bessert sich ihre Laune. Doch das Zusammentreffen mit der jungen Frau war kein Zufall, CW verfolgt einen Plan, für den Madison verschwinden muss.

Als Ryan doch noch in Thailand aufkreuzt und die Spur seiner Freundin bis zu CW verfolgt, gerät deren Plan auf gefährliches Glatteis.

Weiterlesen: Influencer - Trau niemandem, dem du folgst (BD)

Soyoung Park: Snowglobe (Buch)

Soyoung Park
Snowglobe
(Snowglobe, 2020)
Übersetzung: Bettina Ain
Piper, 2025, Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman aus dem Jahr 2020 wurde 2024 ins Englische übersetzt und von dort aus nun 2025 ins Deutsche.


Die Welt hat einen globalen Krieg erlebt, in dessen Folge eine weltweite Eiszeit aufgetreten ist (wahrscheinlich durch ein „nuklearer Winter“ genanntes Phänomen, bei dem große Mengen Staub aufgewirbelt werden, die das Sonnenlicht dauerhaft behindern; die Autorin äußert sich in ihrer Geschichte hierzu aber nicht näher).

Weiterlesen: Soyoung Park: Snowglobe (Buch)

Gespenster-Krimi 47: Wucherungen des Wahnsinns, Ian Rolf Hill (Buch)

 Gespenster-Krimi 47
Wucherungen des Wahnsinns
Ian Rolf Hill
Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati
Bastei, 2020, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die Studentin Frieda nutzt die vorlesungsfreie Zeit, um endlich einmal ihrem Heimatdörfchen Moordieck und ihre Tante Sieglinde wieder einen Besuch abzustatten. Diese nimmt ihre Nichte mit offenen Armen in Empfang. Sogar das abendliche Dorffest entwickelt sich trotz anfänglicher Bedenken zu einem großen Hallo und einem freudigen Treffen mit Friedas alten Schulkameraden und Freundinnen. Dort lernt sie auch den Förster Paul kennen, der sie den ganzen Abend nicht mehr aus den Augen lässt.

Weiterlesen: Gespenster-Krimi 47: Wucherungen des Wahnsinns, Ian Rolf Hill (Buch)

Anthony Ryan: Der Verräter (Buch)

Anthony Ryan
Der Verräter
Der stählerne Bund 3
(The Traitor, 2023)
Übersetzung: Sara Riffel
Hobbit Presse, 2025, Hardcover, 682 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ich bin… ja, was bin ich eigentlich? Zu Beginn meiner Karriere, so man diese solche bezeichnen mag, war ich ein Dieb, ein Gelegenheitsmörder, ein Aufschneider und Betrüger. Dann wurde es besser - und gleichzeitig schlimmer.

In den Minen lernte ich nicht nur das Schreiben, sondern auch das Denken. Aus mir wurde ein ganz passabler Schreiber, später dann ein Verkünder von Sihldas Testament. Und ich wurde der Vertraute der Prophetin, ihr Hauptmann in ihrem Heer, der Kompanie des Bundes, ein Adeliger und ein Krieger - etwas, worauf ich nicht wirklich stolz bin!

Weiterlesen: Anthony Ryan: Der Verräter (Buch)

Die Flüsse von London 12: Katzenmusik (Buch)

Die Flüsse von London 12
Katzenmusik
Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel
Zeichnungen: José María Beroy
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 112 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Mittlerweile sind die Comics zur so erfolgreichen Romanserie um Peter Grant und das Folly eine eigene Institution und werden von Comic-Liebhabern wie den Lesern der Romane ungeduldig erwartet. Sie bieten doch oftmals einen Einblick abseits der bekannten Figuren und Plots und ergänzen die Saga um ganz eigene Abenteuer.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 12: Katzenmusik (Buch)

Batman 1: Ich bin Gotham (Comic)

Batman 1
Ich bin Gotham
(Batman: Rebirth 1, Batman 1-6, 2016)
Text: Tom King, Scott Snyder
Titelbild: David Finch
Zeichnungen: David Finch, Mikel Janín, Ivan Reis u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2017, Paperback, 174 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Weil der junge Bruce Wayne den Tod seiner Eltern durch die Hand eines Ganoven erleben musste, wurde er zu Batman - um zu verhindern, dass andere ein ähnliches Schicksal erleiden.

Dass er eine junge Familie aus vergleichbarer Situation retten konnte, inspirierte deren Kinder Hank und Claire, Batman nachzueifern und als Gotham und Gotham Girl die Stadt, die ihre Heimat ist, zu beschützen.

Weiterlesen: Batman 1: Ich bin Gotham (Comic)