Shadows House 12 (Comic)

so-ma-to
Shadows House 12
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2025, Paperback, 160 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam, aber sicher spitzt sich der Konflikt im „Shadows House“ zu, nun da die Kinder und Puppen nicht nur ihre Erinnerung zurückgewonnen haben, sondern auch viele Geheimnisse erfahren, was das Haus, die Schatten und die Insel angeht.

Und natürlich bleibt das nicht ganz unbemerkt, auch wenn die Erwachsenen natürlich glauben, die Kinder schnell wieder in den Griff zu bekommen. Dafür geht auch Edward eigene Wege, was Thomas, der ehemalige Leiter des Kinderflügels, schamlos ausnutzt.

Er stürzt alles endgültig ins Chaos, weil er den Jüngsten nun auch enthüllt, was es mit den Rußkräften auf sich hat, welche Macht die haben und was man damit auch anstellen kann. Aber das sind nicht die einzigen Geheimnisse, die ans Licht kommen.

Weiterlesen: Shadows House 12 (Comic)

Adolf Stark: Der Unsichtbare (Buch)

Adolf Stark
Der Unsichtbare
Kollektion Adolf Stark 1
Titelbild: Odile Redon
Edition Dornbrunnen, 2025, Taschenbuch, 152 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

In der kleinen, wohlfeilen Reihe „Dornbrunnen Taschenschmöker aus Vergangenheit und Gegenwart“ erscheinen immer wieder Entdeckungen zu einem unschlagbaren Preis.

Der Herausgeber der Reihe, Sven-R. Schulz, bemüht sich stets, zu Unrecht vergessene Autoren, aber auch unbekannte Werke bekannter Verfasser zu finden und seinen Leserinnen und Lesern zugänglich zu machen.

Weiterlesen: Adolf Stark: Der Unsichtbare (Buch)

Sarah Roseanne Fox: Mach mit mir, was du willst! (Buch)

Sarah Roseanne Fox
Mach mit mir, was du willst!
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 166 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Über die Autorin, die sich Sarah Roseanne Fox nennt, findet man derzeit keine Angaben. „Mach mit mir, was du willst!“ ist ihr erstes Buch bei Blue Panther Books. Ferner stößt man auf der Verlagsseite auf einige Kurzgeschichten im eBook-Format. Auf dem Cover wird dem Leser ein „erotischer Roman“ versprochen, doch tatsächlich erhält man neun Kurzgeschichten zuzüglich einer zehnten, „Willenlos in Fesseln“, die über den beigefügten Code kostenlos im Internet abgerufen werden kann.

Das Cover zeigt den Körper einer kopflosen Frau in Dessous und fügt sich damit nahtlos in die Mehrheit der Titelbilder von Blue Panther Books ein. Diese lassen keine Zweifel an den Inhalten zu. Man erkennt an Design und Motivwahl auf Anhieb die Bücher des auf Erotik spezialisierten Verlags, aber die einzelnen Bände wirken zu einheitlich, weil es selten einen echten, individualisierten Hingucker gibt, der den jeweiligen Titel optisch aus der Masse heraushebt.

Weiterlesen: Sarah Roseanne Fox: Mach mit mir, was du willst! (Buch)

Angelique Corse: Meine Rache wird hart und geil sein (Buch)

Angelique Corse
Meine Rache wird hart und geil sein
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 164 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von jeher galt Christine als Außenseiterin, denn bereits als junges Mädchen erwarb sie lieber Wissen und tüftelte, als mit Puppen zu spielen oder den Jungen hinterherzulaufen. Daran ändert sich auch an der Uni nichts. Man verspottet sie als graue Maus, mehr aber noch neidet man ihr die guten Noten, da sie emsig für ihre Prüfungen lernt, statt die Vorlesungen zu schwänzen und sich die Nächte auf Partys um die Ohren zu schlagen.

In erster Linie ist das Büffeln und Distanzwahren Christines Schutzwall gegen die fiesen Anfeindungen. In Wirklichkeit ist sie gar nicht so unnahbar und würde gern Freundschaften schließen. Sie ist sogar heimlich in den Frauenschwarm Alan verknallt, freilich ohne die geringste Hoffnung, dass er sie auch nur zur Kenntnis nimmt. Als er sie unverhofft auf eine Fete einlädt, kann sie ihr Glück kaum fassen - und natürlich tappt sie in eine Falle, an der Alan nicht ganz unschuldig ist, aber die treibende Kraft ist eine andere Person, die weit über das Ziel hinausschießt und dadurch Alans Freundschaft verliert.

Weiterlesen: Angelique Corse: Meine Rache wird hart und geil sein (Buch)

Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 2 (Comic)

Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 2
Original-Story: Shigeru Sagazaki & Tetsuhiro Nabeshima
Manga: Kazuki Sato
Übersetzung: Martin Bachernegg
Loewe, 2025, Taschenbuch, 170 Seiten, 8,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden“, einer Serie, die als Anime übrigens derzeit auch bei Prime Video zu sehen ist.


Durch die Intervention seiner ehemaligen Schülerin und aktuellen Kommandantin Surena ist Beryl Gardenant zum Sonderausbilder des königlichen Ritterordens ernannt worden, obwohl viele das „Landei“ und den „alten Mann“ verlacht haben.

Weiterlesen: Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine...

M. A. Carrick: Der Lügnerknoten (Buch)

M. A. Carrick
Der Lügnerknoten
Rabe und Rose 4
(The Liar‘s Knot, Rook and Rose 2 (Part 2), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2025, Paperback, 384 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Nadežra, einer Stadt, die von Misstrauen, Missgunst und Gewalt regiert wird. Kein Wunder, dass hier Intrigen, Magie und Geheimnisse gedeihen.

Dort begegneten wir Renata - Ren - Viraudax, einer Trickbetrügerin, der es gelungen ist, sich als vermeintlich lange verschollene Verwandte einer reichen Kaufmannsfamilie einzuschleichen. Dass sie dabei als „Schwarze Rose“ in Sachen Gerechtigkeit auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, dass der „Rabe“, eine legendäre Gestalt, die sich seit Jahrzehnten mit spitzer Klinge für die Armen und Rechtlosen einsetzt, ihre Bekanntschaft macht, und dass auch der Verbrecherkönig sich auf sie verlässt, macht ihr Leben - interessanter!

Weiterlesen: M. A. Carrick: Der Lügnerknoten (Buch)

Erik Simon (Hrsg).: Zeitgestrüpp oder Die Räder von Himmel und Erde (Buch)

Erik Simon (Hrsg.)
Zeitgestrüpp oder Die Räder von Himmel und Erde
Titelbild: Tais Teng
Verlag Torsten Low, 2023, Taschenbuch, 380 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Die vorliegende Anthologie ist zweifellos eine der besten SF-Story-Sammlungen der letzten Jahre, denn Erik Simon ist es gelungen, einige der besten und interessantesten Autoren (vor allem aus Deutschland) hier zu versammeln. So finden sich Kurzgeschichten von Oliver Henkel, Karsten Kruschel, Rolf Krohn, Angela und Karlheinz Steinmüller und Heidrun Jänchen in diesem bemerkenswerten Band.

Aufgabe war es, Geschichten zu erzählen, in denen alternative historische Abläufe geschildert werden, oder deren Auswirkungen auf die Gegenwart. Wozu auch oft Zeitreisen der Auslöser sein können.

Weiterlesen: Erik Simon (Hrsg).: Zeitgestrüpp oder Die Räder von Himmel und Erde (Buch)

Jaane Janssen: Der Ruf des Horizonts - Die Ostfriesland-Saga 2 (Buch)

Jaane Janssen
Der Ruf des Horizonts
Die Ostfriesland-Saga 2
Tinte & Feder, 2025, Taschenbuch, 448 Seiten, 11,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jaane Jansen kehrt in „Der Ruf des Horizonts“ zu Swentje und ihrer Familie nach Borkum zurück und erzählt „Die Ostfriedland-Saga“ weiter, die mit „Die Spur der Sehnsucht“ ihren Anfang nahm. Immerhin genießt die junge Frau die Anwesenheit ihres Mannes Lian, der eigentlich Walfänger ist.


Inzwischen hat sie sich mit dem Sieden von Seifen ein weiteres Standbein geschafft, um die Familie besser durchzubringen. Allerdings hat sie sich damit auch Feinde geschaffen, denn der Bader und einige rückständige Ältere auf Borkum sehen dadurch die alte Ordnung gefährdet.

Weiterlesen: Jaane Janssen: Der Ruf des Horizonts - Die Ostfriesland-Saga 2 (Buch)

S. F. Williamson: Die Sprache der Drachen (Buch)

S. F. Williamson
Die Sprache der Drachen
(The Language of Dragons, 2025)
Übersetzung; Nina Lieke
Heyne, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Seit gut fünfzig Jahren herrscht ein angespannter Frieden zwischen den Menschen und Drachen. Seitdem hat sich auch ein strenges Dreiklassen-System unter den Menschen etabliert, gegen das allerdings auch einige - Menschen wie Drachen - immer wieder aufbegehren. So brodelt es im Jahr 1923 gewaltig unter der Oberfläche.

Vivien Featherswallow ist in diese Gesellschaft hineingeboren worden und will eigentlich nur ihre eigenen Pläne verfolgen. Denn sie möchte als Sprachwissenschaftlerin hoch hinaus und hat auch gute Anlagen dafür - nicht zuletzt, weil sie auch über Leichen geht.

Weiterlesen: S. F. Williamson: Die Sprache der Drachen (Buch)

Maren Vivien Haase: Misfits - Belladaire Academy 3 (Buch)

Maren Vivien Haase
Misfits
Belladaire Academy 3
Blanvalet, 2024, Paperback, 448 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Delphine galt schon immer als ein Ausnahmetalent im Turnen. Kein Wunder, dass die junge Frau mit Kusshand an der renommierten Belladaire Academy aufgenommen wird. Hier werden vielversprechende Sport-Talente aus aller Welt gefördert. Doch Delphine, die nach außen kühl und distanziert wirkt, hasst ihren Körper. Immer wieder mischt sich ihre Mutter in ihr Leben ein, und so hat die junge Frau große Probleme ihren Körper zu mögen.

Corvey Jenkins ist ein aufgehender Stern am Schauspiel-Himmel. Für eine Rolle im Sportlermilieu ergreift er die Chance, sich an der Belladaire Academy vorzubereiten. Delphine soll ihn dabei unterstützen. Sofort ist Corvey von dem hübschen Mädchen fasziniert. Er merkt schnell, dass nicht nur er Hilfe benötigt, sondern auch Delphine.

Weiterlesen: Maren Vivien Haase: Misfits - Belladaire Academy 3 (Buch)