Ennead 6 (Comic)

Mojito
Ennead 6
Übersetzung: Charlotte Feist
Panini, 2025, Paperback, 416 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Weichen sind gestellt und auch der Wettkampf wurde entschieden, so dass im sechsten und letzten Band von „Ennead“ nun eine schwerwiegende Entscheidung ansteht. Denn ein Urteil muss gefällt werden.


Da Seth im letzten Wettkampf betrogen und seine Kräfte eingesetzt hat, wird er disqualifiziert und Horus zum Sieger erklärt. Nun kommen die Götter zusammen, um ein Urteil über den gefallenen König zu sprechen. Ihm droht so nicht weniger als die vollständige Auslöschung. Allerdings ist das nicht ganz so einfach, denn Horus ist durch das, was er alles erfahren hat, nachdenklich geworden und auch Nephytis springt in die Bresche, ist bereit, alle Schuld auf sich zu nehmen. Doch Isis sinnt weiter auf Rache für die ihr angetane Schmach.

Weiterlesen: Ennead 6 (Comic)

Star Trek The Next Generation: Perspektiven, Dayton Ward (Buch)

Star Trek The Next Generation
Perspektiven
Dayton Ward
(Star Trek - The Next Generation: Pliable Truths, 2024)
Übersetzung: Bernd Perplies
Cross Cult, 2025, Taschenbuch, 384 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn die Romanwelten von „Star Trek“ durch die neuen Serien arg durcheinandergebracht wurden, so gibt es für die altgedienten Autoren doch immer noch die Möglichkeit, Geschichten so wie früher zu erzählen, gerade wenn sie Lücken in den Serien füllen können. So wie in „Perspektiven“, das zwischen dem Friedensvertrag der Föderation mit den Cardassianern und der Übernahme von Terok-Nor, später „Deep Space Nine“ spielt.


Die „Enterprise“ übernimmt die Aufgabe, die neue bajoranische Regierung beim Wiederaufbau ihrer Welt zu unterstützen, denn immerhin stand diese fünfzig Jahre unter der Herrschaft der Cardassianer, was tiefe Narben auf der Welt und in ihren Bewohnern hinterlassen hat. Picards soll die Friedensgespräche leiten.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation: Perspektiven, Dayton Ward (Buch)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel (Comic)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel
(Star Wars: The Mandalorian- The Junior Graphic Novel of Season Three, 2024)
Skript: Alessandro Ferrari
Layouts: Matteo Piana
Zeichnungen: Igor Chimisso
Panini, 2025, Paperback, 80 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel“ bedient Panini die jungen Leser, die die Serie eigentlich noch nicht sehen dürften, und fasst die wichtigsten Geschehnisse in jugendgerechter Form zusammen. Ausufernde Kämpfe und komplexere Zusammenhänge werden weggelassen.


Grogu hat sich dazu entschieden, die Ausbildung bei Luke Skywalker abzubrechen und zum Mandalorian zurückzukehren, auch wenn dieser im Moment in ziemlichen Schwierigkeiten steckt, weil er eines der wichtigsten Gebote seines Volkes gebrochen hat: sein Gesicht Nicht-Mandaloriern zu zeigen. Dafür muss er Buße tun und kehrt zusammen mit Bo Kryze Katan auf den durch das Imperium zerstörten Heimatplaneten zurück.

Weiterlesen: Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel (Comic)

Samantha Shannon: Die Drachenreiterin - Das Kloster des geheimen Baumes 2 (Buch)

Samantha Shannon
Die Drachenreiterin
Das Kloster des geheimen Baumes 2
(A Day of Fallen Night 1: A Roots of Chaos (S. 464-868), 2023)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Titelbild: Ivan Belikov
Blanvalet, 2025, Paperback, 540 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Samantha Shannon gehört zu den Autorinnen, die vielleicht nicht ein Buch nach dem anderen veröffentlichen, dafür aber ausgefeilte Geschichten präsentieren, die die Leser durch ihren Facettenreichtum begeistern. Allerdings macht das ihre Romane auch so umfangreich, dass diese geteilt in Deutschland erscheinen. Das ist auch bei „Das Kloster des geheimen Baumes“ der Fall. Der zweite und abschließende Band „Die Drachenreiterin“ ist nun als Paperback erhältlich.

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Drachenreiterin - Das Kloster des geheimen Baumes 2 (Buch)

Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Der Blutsturm - Minen der Macht 4 (Buch)

Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze
Der Blutsturm
Minen der Macht 4
Titelbild: Shen Fei
Tor, 2025, Paperback, 448 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Grubenstedt, dem wirtschaftlichen Rückhalt des Königreichs Evenbor. Die gigantische Mine, die sich terrassenförmig in das Erdinnere bohrt, ist Heimat für ganz unterschiedliche Menschen - Adelige, Magier, Wächter und die bettelarmen Hungerleider, die das Ganze mit ihrer aufopfernden Arbeit erst aufrechterhalten.

Zum mittlerweile vierten Mal folgen wir unseren Fünf in ihr Abenteuer: Hauptmann Gunter, dem Aschling Rami, der Diebin Kröte, dem Gastwirt Woulf und der Magierin Nisiima, die über die Totenrede verfügt.

Weiterlesen: Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Der Blutsturm -...

Robert E. Howards Conan: Das Blut der Schlange, S. M. Stirling (Buch)

Robert E. Howards Conan
Das Blut der Schlange
S. M. Stirling
(Conan: Blood of the Serpent, 2022)
Übersetzung: Stephanie Pannen und Claudia Kern
Illustrationen: Roberto De La Torre
Cross Cult, 2025, Paperback, 480 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anders als Red Sonja ist die Schwertkämpferin Valeria von der Roten Bruderschaft tatsächlich eine Heldin, die wie Belit an der Seite Conans kämpfte, wenn auch nur in „Red Nails“, einer der bekanntesten Kurzgeschichten von Howard. Nun nutzt S. M. Stirling die Gelegenheit, die beiden noch einmal zusammenzubringen und mit „Das Blut der Schlange“ ein neues Abenteuer zu erzählen.

Weiterlesen: Robert E. Howards Conan: Das Blut der Schlange, S. M. Stirling (Buch)

Sabaa Tahir: Heir (Buch)

Sabaa Tahir
Heir
Heir 1
(Heir, 2024)
Übersetzung: Christel Kröning, Habba Christine Fliedner, Christopher Bischoff
Karte: Sabaa Tahir, Francesca Bearald
cbj, 2025, Hardcover, 640 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor einigen Jahren erschien bereits die „Elias und Laia“-Reihe in Deutschland bei One, die in einigen Monaten als „Ember in the Ashes“-Tetralogie bei cbj neu aufgelegt wird. Um altgedienten Fans aber schon etwas Neues zu bieten, veröffentlicht der Verlag erst einmal „Heir“ der Auftakt zu einer neuen Dilogie, die nicht nur in der gleichen Welt spielt, sondern auch nur einige Jahre später.

Weiterlesen: Sabaa Tahir: Heir (Buch)

Cay Rademacher: Nacht der Ruinen (Buch)

Cay Rademacher
Nacht der Ruinen
DuMont, 2025, Hardcover, 432 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1965 geborene Cay Rademacher übersetzt und schreibt Kriminalromane. Dabei scheint er es zu bevorzugen, sie in der Nachkriegszeit anzusiedeln und neben einer spannenden Geschichte auch noch viel von der damaligen Lebenswirklichkeit zu vermitteln. Das ist auch in „Nacht der Ruinen“ der Fall. Die Geschichte spielt im März 1945 im bereits von den Alliierten eroberten Köln.


Auch wenn der Krieg noch nicht zu Ende ist, so ist die Stadt zumindest linksrheinisch schon in der Hand der Engländer und Amerikaner, die nun nicht nur die Stellung halten, sondern auch Verbrechen aufzuklären versuchen, wie den Tod eines Piloten, der nur wenige Tage vor der Eroberung in den Ruinen notlanden musste.

Weiterlesen: Cay Rademacher: Nacht der Ruinen (Buch)

Laura Sebastian: Zur Königin erwählt - Thrones and Curses 3 (Buch)

Laura Sebastian
Zur Königin erwählt
Thrones and Curses 3
(Poison in Their Hearts, 2024)
Übersetzung: Julia Schwenk
cbj, 2025, Hardcover, 556 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Die Drillingsprinzessinnen Sophronia, Daphne und Beatriz wurden von ihrer Mutter, Kaiserin Margaraux, für die zukünftigen Herrscher von Friv, Cellaria und Temarin zu idealen Ehefrauen erzogen. Allerdings sollen die Drillinge ihr die Alleinherrschaft über ganz Vesteria sichern. Dafür ist die Kaiserin bereit über Leichen zu gehen - auch über die ihrer Töchter.

Weiterlesen: Laura Sebastian: Zur Königin erwählt - Thrones and Curses 3 (Buch)

Markus Heitz: Vampire! Vampire! Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger (Buch)

Markus Heitz
Vampire! Vampire!
Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger
Knaur, 2025, Hardcover, 218 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hier ist es, das ultimative Nachschlagewerk zu den derzeit mal wieder so angesagten „Langzähnen“.

Hoppla, was soll das heißen „mal wieder“? Nun, wie uns Markus Heitz, nicht nur internationaler Bestseller-Autor im Bereich des Phantastischen, sondern auch studierter Geschichtswissenschaftler in seinem Büchlein wohlfeil erläutert, tauchten Berichte über Vampire seit dem 17. Jahrhundert recht regelmäßig auf.

Mehr noch: Nicht nur die Sagenwelt ost- und mitteleuropäischer Länder weiß von den Blutsaugern zu berichten, die Obrigkeit entsandte ganze wissenschaftliche Gruppen, um die mysteriösen Vorkommnisse auch ja ordnungsgemäß und fundiert zu untersuchen.

Weiterlesen: Markus Heitz: Vampire! Vampire! Lach- und Sachbuch - Fast alles über Blutsauger (Buch)