My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 10 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 10
Text: Satoru Yamaguchi
Titelbild und Zeichnungen: Nami Hidaka
Übersetzung: Carina Dallmeier
Cross Cult, 2025, Taschenbuch, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game?“ findet nach fast einem Jahr eine Fortsetzung, was bedeutet, dass man nun recht nahe an den Japanern ist. Im letzten Band hat eine neue Handlung begonnen, die nun weiter aufgegriffen wird.


Eigentlich hatte Caterina ja gehofft, dass sie - nun, da sie ihr grausames Schicksal in der ersten Runde des Dating-Games abwenden konnten - ihre Ruhe hat. Doch weit gefehlt, denn die Fortsetzung steht in den Starlöchern und bringt neben neuen Dates auch neue Gefahren.

Weiterlesen: My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 10 (Comic)

Boy Missing (DVD)

Boy Missing
E 2016, Regie: Mar Targarona, mit Blanca Portillo, Antonio Dechent, Vicente Romero u.a.

Rezension von Elmar Huber

Ein Junge in Schuluniform geht verstört und blutbefleckt eine Allee entlang. Ein Autofahrer hält an und bringt Victor (Marc Domènech), den Sohn der erfolgreichen Anwältin Patricia de Lucas (Blanca Portillo), in ein Krankenhaus. Laut seiner Aussage wurde er von einem Mann in Gärtneruniform aus dem Schulhof entführt, konnte aber aus seinem Gefängnis fliehen.

Anhand eines Phantombilds ist schnell ein Verdächtiger gefunden. Carlos „Charlie“ Coronas (Andrés Herrera), dem seine Frau zwar ein Alibi gibt, der aber in Wahrheit nicht zu Hause war. Patricia ist von der Schuld des Mannes überzeugt und bittet einen alten Freund mit entsprechenden Kontakten, diesem eine Lektion zu erteilen. Die Aktion läuft gehörig aus dem Ruder und wird damit zum Auftakt einer Ereigniskette, die der Anwältin zusehends aus den Händen gleitet.

Weiterlesen: Boy Missing (DVD)

Callie Hart: Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten (Buch)

Callie Hart
Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten
(Quicksilver, 2024)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Penguin, 2025, 860 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Callie Hart hat sich in den USA bereits einen Namen mit Dark-Romance-Romanen gemacht, in denen sie besonders die dunklen und obsessiven Seiten der Liebe und Leidenschaft herausgearbeitet hat. „Quicksilver“ entstand eigentlich als Selbpublishing-Projekt, war aber so erfolgreich, dass das Buch nun auch bei Verlagen erscheint. Der Roman ist der Auftakt zur „Fae & Alchemy“-Trilogie.


Saeris schlägt sich schon seit ihrer Kindheit auf den dunklen Straßen als Diebin und Gaunerin durch, um für sich und ihren jüngeren Bruder den Lebensunterhalt zu verdienen. Aber das ist nicht einfach in der Wüstenmetropole, in der selbst das Abwasser Unsummen kostet und die Königin mit harter Hand, Furcht und Grausamkeit regiert.

Weiterlesen: Callie Hart: Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten (Buch)

Lev Grossman: The Bright Sword (Buch)

Lev Grossman
The Bright Sword
(The Bright Sword, 2024)
Übersetzung: Heide Franck und Alexandra Jordan
Tor, 2025, Hardcover, 720 Seiten, 32,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Collum, Bastardsohn eines Händlers von den Inseln, möchte eigentlich nur eines sein: ein Ritter. Nachdem ihn sein Stiefvater bei dem örtlichen Adeligen in die Lehre geschickt hat, lernt er die Schattenseiten dieses Daseins kennen. Er wird missbraucht, muss die Arbeiten verrichten, die sonst niemand machen will, und das Erlernen des Waffengangs bleibt dem Sohn des Adeligen allein vorbehalten.

Bis der Ausbilder Mitleid mit dem inzwischen wegen seines Frondienstes verkrüppelten Jungen hat und ihm den Umgang mit Dolch und Schwert lehrt.

Weiterlesen: Lev Grossman: The Bright Sword (Buch)

Die UFO-Akten 5: Lichter des Todes, Arndt Ellmer (Buch)

Die UFO-Akten 5
Lichter des Todes
Arndt Ellmer
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Senator Campbell setzt seine beiden „Ermittler“ Cliff Conroy und Judy Davenport auf einen neuen Fall an: Vier Männer, die auf der Suche nach einem alten Indianerschatz die berühmte Painted Desert in Arizona durchqueren wollten, sind spurlos verschwunden. An sich kein Grund, nach so kurzer Zeit schon nach ihnen zu suchen, doch wurden von dort in letzter Zeit immer wieder unerklärliche Ereignisse und Lichterscheinungen gemeldet.

Außerdem befindet sich ein Heiligtum der Anasazi in der Gegend, ein Indianervolk, das vor Jahrhunderten spurlos verschwunden ist und das immer wieder in UFO-Mythen auftaucht.

Weiterlesen: Die UFO-Akten 5: Lichter des Todes, Arndt Ellmer (Buch)

Sara Bellford: LustSchmerz 1 (Buch)

Sara Bellford
LustSchmerz 1
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 174 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Klarissa Klein (Sauerland-Crime-Comedys) schreibt, nach eigenen Aussagen, auch unter den Pseudonymen Sara Bellford und Ana Riba Erotika sowie als Isadorra Ewans Romance mit erotischen Einlagen.

Das wirft die Frage auf, ob die Verfasserin von „LustSchmerz 2“, Kathy March, ein weiteres Pseudonym sein könnte, denn die Handlung des ersten Bandes wird nahtlos und stilsicher fortgesetzt, wortwörtliche Passagen und Nacherzählungen inklusive, um dem Leser der Fortsetzung die Protagonisten und ihre Hintergründe schnell vorzustellen.

Weiterlesen: Sara Bellford: LustSchmerz 1 (Buch)

Johanna Söllner: Geile Luder auf der Suche nach Sex (Buch)

Johanna Söllner
Geile Luder auf der Suche nach Sex
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 130 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von Johanna Söllner sind bei Blue Panther Books rund ein Dutzend Romane und Kurzgeschichten-Sammlungen erschienen, darunter „Die Ausbildung von einer Zofe“, „Die sexuellen Gefälligkeiten der Lady Julie“, „Benutzt und bestraft“ sowie der vorliegende Titel „Geile Luder auf der Suche nach Sex“. Dieser wartet mit acht Short-Stories auf. Eine neunte, „Ich bin einsam und geil“, kann kostenlos über den beigefügten Code im Internet abgerufen werden.


Als Raven die neue Kollegin Marilyn zum ersten Mal sieht, ist sie hin und weg und will sie um jeden Preis haben. Natürlich möchte sie die junge Frau nicht erschrecken, die offenbar keinerlei diesbezügliche Erfahrungen hat, und wartet auf eine günstige Gelegenheit, sich zu offenbaren. Bei einem unverfänglichen Treffen macht Raven ihren Gast heiß auf „Geiles lesbisches Pussylecken“.

Weiterlesen: Johanna Söllner: Geile Luder auf der Suche nach Sex (Buch)

Die weiße Lilie Staffel 2: Krieg in Boston (Hörspiel)

Benjamin Oechsle und Timo Kinzel
Die weiße Lilie Staffel 2
Krieg in Boston
Sprecher: Mark Bremer, Martin Sabel, Stephan Benson u.a.
Folgenreich, 2018, 3 CDs, ca. 195 Minuten, ca, 17,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Diese Kongolesen in Boston. Ich hatte Recht mit meiner Vermutung. Howard hat sie umbringen lassen. Er hat den Mord an einem von ihnen per Telefon in Auftrag gegeben. Ganz offen. Ich stand direkt daneben. Er hat mir direkt in die Augen geschaut. Er wollte, dass ich es mitkriege. Howard hat mich getestet. Und jetzt hat er Gewissheit.“

Die Journalistin Samira Barzani konnte sich Undercover in Michael Howards Wahlkampfteam einschleusen, um Informationen gegen den zwielichtigen Politiker zu sammeln. Der Stadtratsabgeordnete und Gouverneurskandidat ist nicht nur Auftraggeber mehrere Morde in Boston, er hat seine Hände auch in illegalen Waffengeschäften stecken. Barzani wird enttarnt und kann sich zunächst bei ihrer Halbschwester verstecken. Doch auch dort ist sie nicht sicher.

Weiterlesen: Die weiße Lilie Staffel 2: Krieg in Boston (Hörspiel)

Kommissar Dupin: Bretonische Verhältnisse (DVD)

Kommissar Dupin: Bretonische Verhältnisse
D 2014, Regie: Matthias Tiefenbacher, mit
Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger u.a.

Rezension von Elmar Huber

Sein erster Fall, nachdem Kommissar Georges Dupin vom hektischen Paris in die bretonische Küstenbeschaulichkeit versetzt wurde, ist der Mord an dem Hotelbesitzer und Kunst-Mäzen Pierre-Louis Pennec, dessen Großmutter angeblich Paul Gaugin persönlich kannte. Der Maler soll seinerzeit sogar im nämlichen Hotel Central gewohnt haben.

Rätsel gibt die Tatsache auf, dass Pennec ohnehin nicht mehr lange zu leben gehabt hätte. Und warum hat der Kunstliebhaber in den Tagen vor seinem Tod mehrmals mit einem Pariser Museum telefoniert? So liegt der Verdacht nahe, dass sich jemand Pennecs Erbe sichern wollte, bevor dieser möglicherweise noch etwas veräußern kann.

Dupin vermutet, dass sich unter den angeblichen Reproduktionen, die im Hotel Central hängen, ein unbekannter Schatz versteckt. Und jemand aus Pennecs Familie wusste ebenfalls davon.

Weiterlesen: Kommissar Dupin: Bretonische Verhältnisse (DVD)

Super Pulp 2: Yellow Cab From Hell (Buch)

Super Pulp 2
Yellow Cab From Hell
Titelbild: Erik R. Andara
Blitz, 2020, Taschenbuch, 168 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Karl E. Aulbach

Eigentlich viel zu wenig erwähnt werden die Titel aus dem BLITZ-Verlag. Grund ist zweifellos, dass sich der Verlag mit vielen seiner Werke speziell an Sammlerkreise wendet.

Eines der großen (aber nicht ausschließlichen) Verlagsthemen ist dabei der Nachdruck von früheren Romanheften in Form von Taschenbüchern, aber auch die Veröffentlichung von edlen gebundenen Ausgaben, teilweise als exklusive Sammler-Edition; alle sehr professionell und liebevoll aufgemacht.

Weiterlesen: Super Pulp 2: Yellow Cab From Hell (Buch)