Tricia Levenseller: The Darkness Within Us (Buch)

Tricia Levenseller
The Darkness Within Us
The Shadows Between Us 2
(The Darkness Within Us, 2024)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2025. Hardcover, 416 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „The Darkness Within Us“, setzt Tricia Levenseller die Geschichte von „The Shadows Between Us“ fort. Allerdings sind Alessandra und der Schattenkönig nicht mehr die Hauptfiguren, die Geschichte selbst wendet sich nun ihrer Schwester Chrysantha Stathos zu, die im ersten Band nur mehrfach erwähnt wurde, aber keinen persönlichen Auftritt hatte.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: The Darkness Within Us (Buch)

Wieland Freund: Die Kathedrale der Vögel (Buch)

Wieland Freund
Die Kathedrale der Vögel
Titelbild: Melanie Korte
Hobbit Presse, 2025, Hardcover, 400 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es gibt sie noch, die stillen und ruhigen Fantasy-Romane, deren Magie sich erst nach und nach erschließt. Wieland Freund erzählt in „Die Kathedrale der Vögel“ genau so eine Geschichte. Wie auch schon in „Dreizehnfurcht“ durchbricht er dabei klassische Konventionen.


Munk sticht mit seinen dunklen Haaren wie die eines Raben und den Augen eines Uhus seit jeher unter den Inselbewohnern hervor. Er hat zudem eine besondere Verbindung zu den Toten. Das lockt seltsame Krieger an, die ihn auf Geheiß ihres Herrn verschleppen.

Weiterlesen: Wieland Freund: Die Kathedrale der Vögel (Buch)

Belzebubs 2: Keine Pause auf Tour (Comic)

JP Ahonen
Belzebubs 2: Keine Pause auf Tour
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2025, Hardcover, 144 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor sechs Jahren lernten die deutschen Leser bereits JP Ahonen und seine abgedrehte Geschichte um die Black Metal Band „Belzebubs“ kennen. Und auch diesmal geht es weniger um die Aufritte und Lieder selbst, auch wenn der Untertitel das suggerieren mag, sondern um den Alltag.


So ganz erfolgreich sind Hubbath, Samael, Izkariot und Obesyx dann doch nicht, so dass es schließlich an Hubbaths Frau Lucy liegt, als Grapfik-Designerin in einem Werbebüro Geld zu verdienen, um die Familie durchzubringen.

Weiterlesen: Belzebubs 2: Keine Pause auf Tour (Comic)

Dr. Rami Kaminski: Wie schön es ist, nicht dazugehören zu müssen - Weder Intro noch Extro: Die besondere Gabe der Otrovertierten (Buch)

Dr. Rami Kaminski
Wie schön es ist, nicht dazugehören zu müssen
Weder Intro noch Extro: Die besondere Gabe der Otrovertierten
Kailash, 2025, Paperback, 240 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Der Mensch ist ein Wesen voller komplexer, faszinierender Gaben. Allerdings neigen wir dazu, in Schubladen gesteckt zu werden, Wer sich auszudrücken weiß und gerne redet, gilt als extrovertiert. Stille, leise und nachdenkliche Menschen nennt man introvertiert. Allerdings hat Dr. Rami Kaminski dazu eine eigene Theorie aufgestellt. Eine neue Gabe entsteht beziehungsweise wird für ihn klar herauskristallisiert. Er nennt diese Menschen Otrovertierte.

Weiterlesen: Dr. Rami Kaminski: Wie schön es ist, nicht dazugehören zu müssen - Weder Intro noch Extro: Die...

Ransom Riggs: Die beachtlichen Misserfolge des Leopold Berry - Sunderworld 1 (Buch)

Ransom Riggs
Die beachtlichen Misserfolge des Leopold Berry
Sunderworld 1
(The Extraordinary Disappointments of Leopold Berry, 2024)
Übersetzung: Simon Weinert
Titelbild: Matt Griffin
Piper, 2025, Hardcover, 414 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wer kennt sie nicht, die billig produzierten Fantasy-Serien der 90er Jahre, in denen eine Verrücktheit sich mit der nächsten abwechselte und oft genug auch die Moderne selbst das Szenario für das Übernatürliche bot? Aufgezeichnet aus dem Fernseher auf Video, damit man sich alles wieder und wieder ansehen konnte.

Leopold Berry ist mit „Sunderworld“ aufgewachsen, einer Geschichte, die Los Angeles selbst in einen magischen Ort verwandelt. Und er hat nie aufgegeben, daran zu glauben, dass es sie wirklich gibt, vor allem, seit seine Mutter tot ist. Seither versucht er mehr schlecht als recht durchzukommen.

Weiterlesen: Ransom Riggs: Die beachtlichen Misserfolge des Leopold Berry - Sunderworld 1 (Buch)

Jane Austen: Liebste Freundin! (Buch)

Jane Austen
Liebste Freundin!
Sämtliche Briefe
Übersetzung: Andrea Ott
Manesse, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 45,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Jane Austen, bei diesem Namen denkt man an Bücher und Filme wie „Emma“ oder „Stolz und Vorurteil“. Man sieht die wundervollen Kostüme und Kutschen vorfahren, die romantische Ereignisse mit sich bringen. Diese Welt hat Jane Austen mit ihren schriftstellerischen Werken geschaffen. Generationen lieben ihre Geschichten. Die Sprache ist eloquent und sehr gehoben. Sogar fiese Bemerkungen werden in wohlklingende Worte verpackt.

Doch wer war diese talentierte Frau in ihrem richtigen Leben? Dazu gibt es viele Quellen, derer man sich bedienen kann. Allerdings sind die persönlichsten und zugleich intensivsten Gefühle und Erinnerungen immer in Briefen vorhanden.

Weiterlesen: Jane Austen: Liebste Freundin! (Buch)

Stephanie Garber: Alchemy of Secrets (Buch)

Stephanie Garber
Alchemy of Secrets
Alchemy of Secrets 1
(Alchemy of Secrets, 2025)
Übersetzung: Diana Bürgel
cbj, 2025, Hardcover, 448 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Stephanie Garber erregte mit ihren Reihen „Caraval“ und „Once Upon a Broken Heart“ bereits international Aufsehen. So ist es nicht verwunderlich, dass ihr neuestes Buch, „Alchemy of Secrets“, bereits von der ersten Ankündigung an neugierig erwartet wurde. Diesmal allerdings erschafft sie keine Fantasywelt, sondern bleibt auf der guten alten Erde.

Weiterlesen: Stephanie Garber: Alchemy of Secrets (Buch)

Kalie Cassidy: Das Lied der Tiefe (Buch)

Kalie Cassidy
Das Lied der Tiefe
The Siren Mage 1
(In the Veins of the Drowning, 2025)
Übersetzung: Franziska Wegmann
Heyne, 2025, Hardcover, 416 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Götter, die unter den Menschen wandeln, mit ihnen leben und sogar Nachkommen zeugen. Frauen mit machtvollen Gaben, die wie Sirenen vor allem Männer in den Untergang locken - die griechische Mythologie hält in vielen Formen Einzug in die Fantasy. Vor allem aufstrebende junge Romantasy-Autorinnen arbeiten mit den Motiven, wie sich auch in „Das Lied der Tiefe“ von Kalie Cassidy wieder einmal sehr eindrucksvoll zeigt.

Weiterlesen: Kalie Cassidy: Das Lied der Tiefe (Buch)

Joshua Tree: Die Erweckung - Origin 2 (Buch)

Joshua Tree
Die Erweckung
Origin 2
Heyne, 2025, Paperback, 464 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach Andreas Brandhorst ist nun Joshua Tree an der Reihe, die Geschichte der „Origin“-Trilogie weiter zu spinnen. Weil in „Die Entdeckung“ eine überraschende Wahrheit ans Licht kam, macht man sich nun in „Die Erweckung“ daran, das Geheimnis dahinter zu lüften.


Lea Lehora hat es geschafft. Sie ist an Bord der „Wayfarer“ gelangt, die eigentlich Rettung für die sterbende Menschheit in einem anderen Sonnensystem bringen sollte. Aber aufgrund ihrer Entdeckungen ändert man den Kurs und auf dem Schiff hat man nun mit den Folgen zu kämpfen, denn alte Konflikte flammen immer auf.

Weiterlesen: Joshua Tree: Die Erweckung - Origin 2 (Buch)

Basement 10: Blaues Blut (Buch)

Basement 10
Blaues Blut
The Dandy is Dead, 2024, Taschenbuch, 180 Seiten, 10,90 EUR

Rezension von Michael Schmidt

Die 10. Ausgabe der „Basement Tales“ bringt eine große Veränderung. Erschien die Reihe bisher im edlen Heftformat, ist Vol. 10 ein Taschenbuch im typischen The-Dandy-is- Dead -Format.

Auf der Release Party durfte ich den Band in Empfang nehmen und erste Eindrücke der Geschichten sammeln. Insgesamt zehn Texte, davon ein Gedicht, sind in dem Band vertreten und alles reiht sich in die Themen Horror, makabre Geschichten und düstere Science Fiction ein.

Weiterlesen: Basement 10: Blaues Blut (Buch)