phantastisch! Ausgabe 96 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 96
Titelbild: Michael Vogt
Atlantis, 2024, Zeitschrift, 80 Seiten, 7,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam, aber sicher nähert sich die „phantastisch!“ dem großen Jubiläum. In einem Jahr ist es so weit. Aber die 96. Ausgabe schließt mit der gewohnten Mischung aus Artikeln, Interviews und Storys nun erst einmal den 24. Jahrgang.


Den Fragen und Antworten der Redakteure stellen sich diesmal der britische Autor Thomas D. Lee, der Verleger Jens Bolm, der Spielzeugentwickler Arthur Schuchmilski und nicht zuletzt auch Klaus Farin, der näher auf Utopien aus dem Underground eingeht.

Artikel erklären diesmal unter anderem, was es mit „New Weird“ auf sich hat, stellen die Ursprünge und die vielen Facetten der Orks in der klassischen und modernen Fantasy vor, gehen auf Pen & Paper genauer ein. Nicht zuletzt gibt es auch noch einen Rückblick auf das legendäre Magazin „Schwermetall“ und einen Blick auf die „Geschichte der Gruselcomics in Deutschland“ Dazu kommen die obligatorischen Storys, unter anderem von Christian Endres, der wieder einmal „Die Prinzessinnen“ in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 96 (Magazin)

Hafsah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Hafsah Faizal
We Hunt the Flame
Die Reiche von Arawiya 1
(We Hunt the Flame, 2019)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades
Knaur, 2024, Hardcover, 538 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst hielt die Magie der Sechs Schwestern, die dem unsterblichen Volk der Si‘lah entstammten, die Kalifate zusammen. Die Regionen unterstützten sich gegenseitig, ein jedes Kalifat gab das, was es im Überfluss hatte oder was seine Bewohner besonders gut konnten, an die anderen weiter - es herrschte Frieden, Reichtum und Sicherheit für alle.

Weiterlesen: Hafsah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Sword of the Stranger (DVD)

Sword of the Stranger
J 2007, Regie: Masahiro Andou

Rezension von Christel Scheja

Schwertkämpfer und im Speziellen Samurai haben einen hohen Stellenwert in der japanischen Kultur. Deren Kodex und Leidenschaft spiegelt sich auch in vielen Mangas und Animes wider. Dabei spielt historische Korrektheit nicht unbedingt immer eine Rolle, wie sich auch in dem hier vorliegenden Anime „Sword of the Stranger“ zeigt, der mit einem bewusst zeitlosen Ambiente spielt und sich nur auf die Action konzentriert.


Der Junge Kotaro ist zusammen mit seinem treuen Hund auf dem Weg zu einem abgelegenen Tempel, in dem er seine Bestimmung zu finden hofft. Allerdings wird er schon eine ganze Weile von Ming-Kriegern verfolgt. Als er in einen Hinterhalt gerät, rettet ihn ein namenloser Samurai.

Weiterlesen: Sword of the Stranger (DVD)

Deborah Harkness: A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht (Buch)

Deborah Harkness
A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht
All Souls 1
(A Discovery of Witches, 2011)
Übersetzung: Christoph Göhler
Penhaligon, 2024, Hardcover, 830 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Die Historikerin Diana Bishop ignoriert geflissentlich, dass in ihren Adern das Blut eines uralten, sehr mächtigen Hexengeschlechtes fließt. Bei ihrer Arbeit in der Bibliothek Oxford stößt sie auf ein Manuskript. Dieses ist magisch, und urplötzlich wird sie von Hexen, Dämonen und Vampiren verfolgt. Diese können nicht wissen, dass Diana keine praktizierende Hexe ist und gar nicht über das geheime Wissen um die Macht über das Manuskript verfügt.

Weiterlesen: Deborah Harkness: A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht (Buch)

Mein Buchcafé in einer anderen Welt 2 (Comic)

Mein Buchcafé in einer anderen Welt 2
Vorlage: Kyouka Izumi
Geschichte: Oumiya
Adaption: Ann Siranui
Zeichnungen: Reiko Sakurada
Übersetzung: Dorothea Überall
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 160 Seiten, 7,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tsukina ist eigentlich ein Mädchen aus unserer Welt, wird aber nun von einem „Gott“ dazu verdonnert, die Retterin einer anderen Welt zu werden. Aber sie ist nicht bereit, gleich in diese Rolle zu schlüpfen, sondern hat eigene Ideen.


Mit Magie, viel Liebe und Leidenschaft hat Tsukina ihr kleines Buchcafé aufgebaut, eine Idee, die sie schon in ihrem eigentlichen Leben hegte. Sie hält ihre mächtige Magie verborgen, scheint es doch noch eine andere Auserwählte zu geben, die das Land vor dem Bösen beschützen kann.

Weiterlesen: Mein Buchcafé in einer anderen Welt 2 (Comic)

Voll kein Typ 2 (Comic)

Nana Aokawa
Voll kein Typ 2
Übersetzung: Yuko Keller
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 154 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Voll kein Typ“ lernen die Leser ausnahmsweise einmal nicht Jungs kennen, die in Mädchenkleidung schlüpfen - es ist genau umgekehrt. Mit dieser Prämisse lässt sich aber auch eine romantische Komödie erzählen, die sogar einmal recht frisch daherkommt.


Tokiwa und seine beiden Freunde haben Mädchen kennengelernt, die ein wenig aus dem üblichen Schema fallen, denn sie sind nicht süß und weiblich, sondern erweisen sich als Crossdresser mit Spaß an Jungenkleidung.

Weiterlesen: Voll kein Typ 2 (Comic)

Amber Chen: Von Jade und Drachen (Buch)

Amber Chen
Von Jade und Drachen
Der Sturz des Drachen 1
(Of Jade and Dragons, 2024)
Übersetzung: Katrin Aust
Titelbild: Kelly Chong
Cross Cult, 2024, Paperback, 454 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Amber Chen lebt heute in Singapur, hat aber Abschlüsse der Universität Cambridge und ein Diplom im Schreiben von Drehbüchern. Eines ihrer Werke, die nur im Netz erschienen, „The Cutting Edge“, wurde sogar verfilmt. „Von Jade und Drachen“ ist ihre erste Verlagsveröffentlichung und Auftakt der Saga „Der Sturz des Drachen“.


Ahui Ying will in die Fußstapfen ihres Vaters treten, aber ihr Traum wird jäh zerstört, als ein Attentäter diesen vor ihren Augen ermordet. Von Rache getrieben, beschließt die junge Frau ihn zu rächen und begibt sich deshalb in Verkleidung in die Hauptstadt, um sich dort als Lehrling in die Ingenieursgilde einzuschleichen.

Weiterlesen: Amber Chen: Von Jade und Drachen (Buch)

Ashley Shuttleworth: A Grim and Sunken Vow - Nichts ist gefährlicher als ein Schwur (Buch)

Ashley Shuttleworth
A Grim and Sunken Vow - Nichts ist gefährlicher als ein Schwur
(A Grim and Sunken Vow, 2023)
Übersetzung: Katarina Rinas
Titelbild: Melanie Delon
Cross Cult, 2024, Paperback, 864 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „A Grim and Sunken Vow“ ist die „Hollow Star“-Saga noch nicht abgeschlossen, denn Ashley Shuttleworth holt noch einmal ordentlich in ihrer romantischen Fantasy-Geschichte aus und treibt ihre jungen Helden weiter in eine scheinbar aussichtslose Lage, in der weitere Weichen gestellt zu werden scheinen, um den Showdown vorzubereiten.


In den Landen der Fae ist nichts mehr so wie es war, denn Riadne, die Königin des Seelie-Sommerhofes, hat ihre Pläne in die Tat umgesetzt und in einem brutalen Putsch den Hof des Hochkönigs zerstört, um selbst die Macht zu ergreifen und sich zur absoluten Herrscherin zu krönen.

Weiterlesen: Ashley Shuttleworth: A Grim and Sunken Vow - Nichts ist gefährlicher als ein Schwur (Buch)

Murderous Lewellyn‘s Candelit Dinner 2 (Comic)

Murderous Lewellyn‘s Candelit Dinner 2
Story Webtoon: OL
Story Webnovel: Sumnagi
Zeichnungen: MUK_BU
Übersetzung: Denise Hedrich
Manhwa Cult, 2024, Paperback, 304 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren gewinnen koreanische Webtoons und Manhwas immer mehr an Bedeutung, vielleicht, weil sie durch ihre Farbigkeit und die westliche Leserichtung ansprechender wirken und moderner im Design sind. Und so vermischt „Murderous Lewellyn‘s Candelit Dinner“ Elemente des Thrillers mit immer intimer werdender Boys Love.


Shavonne ist es gelungen, endlich seinen Stalker loszuwerden. Eigentlich könnte er endlich wieder seiner Leidenschaft frönen, aber so wirklich kommt es dann auch nicht dazu, weil immer noch der Serienkiller auf den Straßen von Southbench aktiv ist. Und er weiß, wer das ist.

Weiterlesen: Murderous Lewellyn‘s Candelit Dinner 2 (Comic)

Kindergarten WARS 2 (Comic)

You Chiba
Kindergarten WARS 1
Übersetzung: Jürgen Seebeck
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 212 Seiten, 8,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Kinder reicher und mächtiger Personen stehen leider immer wieder im Fokus der Menschen, die ihnen Übles wollen - dennoch sollen sie unbeschwert aufwachsen. Daher gibt es in „Kindergarten WARS“ Erzieher mit einer besonderen Funktion.

Denn Rita ist eigentlich eine gnadenlose Killerin, Dough ein Betrüger und Hana eine Sprengstoff-Expertin. Letztere hat sich allerdings als Feindin erwiesen und Rita in die Luft gesprengt. Nun ist auch Dough ihr ausgeliefert.

Weiterlesen: Kindergarten WARS 2 (Comic)