"Butterfly": Trailer online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Montag, 14. Juli 2025 19:10
Prime Video kündigt die Serie "Butterfly" für den 13. August an, hier ist ein Trailer.
Prime Video kündigt die Serie "Butterfly" für den 13. August an, hier ist ein Trailer.
Als der Mann der britischen Premierministerin entführt wird und die französische Präsidentin, die gerade auf Besuch ist, erpresst wird, stehen die beiden hochrangigen Politikerinnen vor einer nahezu unmöglichen Entscheidung, bei der sowohl ihre politische Zukunft als auch Menschenleben auf dem Spiel stehen. Gelingt ihnen die Zusammenarbeit, um das Komplott aufzudecken, das sie beide bedroht?
Hier ist ein Promo zu "Hostage", Netflix kündigt die Serie für den 21. August an.
Ein Unbekannter hat Mitglieder von zwanzig Dämonensippen entführt, darunter Cocos Schwester Lydia. Die Sippen sollen ihm dabei helfen, den Fürsten der Finsternis Asmodi zu stürzen und seinen Platz einzunehmen. Die Zamis versuchen alles, um Lydia zu retten, und schicken Coco nach London, wo der unbekannte Magier sie schon erwartet...
Am kommenden Freitag erschient die vierte Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Der Magier" von Neal Davenport, digital im Netz. Hier ist eine Hörprobe.
In einem Wüstengebiet wird ein afrikanischer Stamm massakriert. Laut offizieller Angaben handelte es sich um eine Stammesfehde. Am Ort der Gräueltat gemachte Fotos legen aber eine andere Vermutung nahe. Nachdem ein Reporterteam des Mediengiganten CCB auf den Vorfall aufmerksam geworden ist, wird ein in einer militärischen Einrichtung tätiger Labormitarbeiter tot aufgefunden. Auf mysteriöse Weise scheinen die Ereignisse miteinander in Zusammenhang zu stehen. Die lebensgefährliche Ermittlungsarbeit der Journalisten bringt ein unglaubliches Geheimnis ans Licht!
Gut vier Jahrzehnte nachdem das auf Fantasy und Horror spezialisierte Comicmagazin "Menschenblut" die Fortsetzungsgeschichte "Die Botschaft" zum Abschluss gebracht hat, erscheint der legendäre Science-Fiction-Thriller aus der Feder des deutschen Ausnahmekünstlers Matthias Schultheiss im September erstmals in Albumform im All Verlag. (Hardcover, 56 Seiten, 19,80 EUR)
Quelle: All Verlag
"Leviathan" spielt in einem vom Krieg gezeichneten Jahr 1914, das historisch neu interpretiert wurde. Im Mittelpunkt stehen Alek, ein flüchtiger Prinz des Österreichisch-Ungarischen Reiches, und Deryn Sharp, ein draufgängerisches junges Mädchen, das sich als Junge verkleidet, um in der britischen Luftwaffe zu dienen. Wie es das Schicksal so will, begegnen sie sich an Bord der HMS "Leviathan", einem riesigen, lebendigen Luftschiff, das aus gentechnisch veränderten Kreaturen besteht. So begeben sie sich auf ein Abenteuer, das die Welt verändern und alles in Frage stellen soll, was sie über Krieg, Loyalität und Identität zu wissen glauben.
Die Serie "Leviathan" ist seit Freitag im Angebot von Netflix zu finden.
"Under Fire" ist hierzulande ab dem 26. September auf DVD und BD sowie digital im Netz erhältlich. Steven C. Miller führte Regie, Dylan Sprouse und Mason Gooding werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Andreas Brandhorst
Die Entdeckung
Origin 1
Heyne, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Über die Reisen des Menschen weit über das Sonnensystem hinaus und auch über eine durch den Menschen zerstörte Erde wurden schon viele Geschichten verfasst. Nun hat sich Andreas Brandhorst mit Joshua Tree und Brandon Q. Morris zusammengetan, um in der „Origin“-Trilogie eine neue Vision zu erschaffen. „Die Entdeckung“ ist der Auftakt der Saga.
Im 23. Jahrhundert ist die Erde nicht nur nahezu unbewohnbar, die Menschen sind auch in zwei Lager gespalten. „Die Nassen“ leben in riesigen schwimmenden Städten und kämpfen ums Überleben, während „Die Trockenen“ auf den Berggipfeln die Eliten stellen. Dennoch plant man eine Reise ins Unbekannte, ein Schiff soll mit hunderttausenden Menschen die Erde verlassen und im Trapist-System eine neue Heimat finden, um das Überleben der Spezies zu sichern.
Weiterlesen: Andreas Brandhorst: Die Entdeckung - Origin 1 (Buch)
Julie Soto
Rose in Chains
Evermore 1
Rose in Chains, 2025)
Übersetzung: Stefanie Retterbush
Goldmann, 2025, Paperback, 640 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Julie Soto ist Bestseller-Autorin, Dramatikerin und Schauspielerin aus Sacramento, die bereits im Jahr 2017 mit einem Musical durchstartete. Als leidenschaftlicher Nerd schrieb sie lange Zeit Fanfiction, nun taucht sie aber auch in die Welt der Romantasy ein - mit „Rose in Chains“, dem ersten Band ihrer „Evermore“-Trilogie.
Der brüchige Frieden zwischen den Reichen Evermore und Bomard ist zerbrochen, auch wenn die Oberen der Reiche versucht haben, durch eine gemeinsame Schule einen Bund und mehr Verständnis zwischen den Angehörigen der jüngeren Generation zu schaffen.
Hier ist ein Ausschnitt aus der dritten Staffel von "Foundation", sie ist Freitag bei Apple TV+ gestartet.
Cartoon Network zeigt ab morgen täglich - ohne eine feste Sendezeit - als Deutschlandpremiere die Serie "Beast Boy: Lone Wolf", Folge 1 läuft morgen um 12.00 Uhr.
Rachel hat bereits mit 13 Jahren viel durchgemacht. Nachdem sie einen Mord beobachtet hat, besucht sie eine Therapie. Doch der Ort, an dem sie eines Tages aufwacht, ist keine Klinik, sondern ein Haus des Todes. Ohne zu wissen, wie sie dort gelandet ist, sucht sie einen Ausgang - trifft aber nur auf den blutrünstigen Zack, der sie sofort jagt. Anfangs flieht Rachel vor ihm, doch dann stellt sie sich dem Jungen und bittet ihn, sie zu töten.
ProSieben FUN zeigt ab morgen immer montags ab 21.40 Uhr in Doppelfolgen die Serie "Angels of Death - Töte mich... bitte." als deutsche Fernsehpremiere.
Mit "Geisterjäger John Sinclair" hat Helmut Rellergerd alias Jason Dark eine Kultfigur erschaffen, die seit über 50 Jahren für Spannung und Gänsehaut sorgt. Ob als Heftroman, eBook oder Hörspiel: Die Gruselstorys sind beliebter denn je. Doch die Marke "John Sinclair" ist heute viel mehr als die kurzweiligen Geschichten: Sie hat sich zu einem popkulturellen Phänomen mit einem eigenen riesigen Universum entwickelt. Der Austausch innerhalb der Community ist groß, sowohl auf Social Media als auch bei Live Events.
2023 feierte "John Sinclair" sein 50jähriges Jubiläum. Grund genug, dem Sohn des Lichts, seinem Schöpfer und allen daran Beteiligten mit einer Doku ein Denkmal zu setzen: ""John Sinclair": 50 Jahre Geisterjagd" wurde jetzt für kurze Zeit in den "John Sinclair"-YouTube-Kanal eingestellt.
Hennes Bender, Host des YouTube-Formats “John Sinclair NIGHT TALK”, führt die Zuschauer durch den "John Sinclair"-Kosmos und ergründet dessen Faszination. Der Fan-Kult zu Hause und bei Veranstaltungen wird ebenso beleuchtet wie die Arbeit im Tonstudio. Hennes Bender besucht Autor Ian Rolf Hill und Illustrator Timo Wuerz, zeigt eine der größten Privat-Sammlungen eines Fans und schaut Helmut Rellergerd persönlich beim Schreiben über die Schulter.
Sara Wolf
Heavenbreaker
Heavenbreaker 1
(Heavenbreaker, 2024)
Übersetzung: Maike Hallmann
Heyne, 2025, Paperback, 608 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die in San Diego lebende Sara Wolf ist deutschen Lesern bereits durch ihre „Heartless“-Trilogie bekannt. Nun legt sie mit „Heavenbreaker“ ein SF-Abenteuer nach, das Dystopie, Mechas und auch einen Hauch von Romantik mit Action und Intrigen verbindet.
Synali hat nach dem Tod ihrer Mutter nur ein Ziel: diese zu rächen und den mächtigen Herzog des Hauses Hauteclaire zu ermorden, ihren eigenen Vater. Doch auf der Flucht wagt sie es, eines der Streitrösser, einen mächtigen Roboter zu nutzen und fällt deshalb jemandem ins Auge, der sie rettet und ein Angebot macht, das das Mädchen nicht ablehnen kann.
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
(Stone and Sky, 2025)
Übersetzung: Christine Blum
dtv, 2025, Paperback, 416 Seiten, 17.00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Auch die Hüter des Magischen, die Wächter des Unerklärlichen, müssen einmal innehalten. Selbst die Belegschaft des Folly, jener elitären Spezialeinheit von Scotland Yard, die sich den „seltsamen Fällen“ aka Magie verschrieben hat, sehnt sich nach einem Moment der Ruhe. Urlaub steht an. Und so brechen Chief Inspector Nightingale, Peter Grant samt seiner göttlichen Familie sowie eine Auszubildende nebst Fuchs gen Norden auf.
Ihr Ziel ist die doch recht beschauliche Stadt Aberdeen. Ein Ort, in dem - so behaupten es sogar die sprechenden Füchse - sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.
Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Die Meerjungfrauen von Aberdeen (Buch)
Wendy und ihre Brüder kennen die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nicht erwachsen wurde. Doch eines Abends wird sie Wirklichkeit, als Peter mit seiner Fee Tinerkbell in ihrem Zimmer auftaucht und sie mit sich zur Insel Nimmerland mitnimmt. Dort warten viele Abenteuer mit seinen Freunden den Verlorenen Jungs, tapferen Indianern, aber auch bösartigen Piraten unter der Führung des teuflischen Kapitän Hook.
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Peter Pan" eingestellt.
Passend zur "NIGHT TALK" Folge 90 über die Großen Alten im "John Sinclair"-Universum, widmet sich die aktuelle Podcast-Folge ganz dem ursprünglichen Schöpfer dieser Wesen: H.P. Lovecraft. Daher hat man die Lovecraft-Expertin Dr. Rahel Sixta Schmitz in den Verlag eingeladen, um sich mit Social-Media-Manager Michael ausführlich über den Altmeister des Grauens zu unterhalten. Das Gespräch beginnt mit einem Überblick über das Leben Lovecrafts, bevor es dann im Anschluss mit seinen wichtigsten Werken sowie besonders gelungenen Umsetzungen (Film, Comic, Pen-&-Paper-Rollenspiel etc.) weitergeht, wobei auch die Schattenseiten des berühmten Autors nicht ausgeklammert werden.
Neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "Masters of the Universe" Folge 7 ("Der Raubzug der Arche").
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Murder Tales" Folge 11 ("Kroatisches Grauen").
Zusammenstellung: ojm
Bevor sie zu Feinden wurden, waren Satoru Gojō und Suguru Getō Klassenkameraden und Freunde. Die beiden werden mit dem Schutz Riko Amanais beauftragt, einer Schülerin, die als Sternplasmahülle geopfert werden soll, bis sie in der Lage ist, ihre Pflicht zu erfüllen. Mit einem religiösen Kult und anderen Fluchmagiern sind nur die beiden dazu imstande. Doch diese Mission wird ihr Schicksal verändern und die beiden Jujuzisten in unvorstellbarem Maße auf die Probe stellen.
Seit ihrem Debüt im Oktober 2020 hat sich die Serie "Jujutsu Kaisen" zu einem echten globalen Phänomen und einem festen Bestandteil der Pop-Kultur entwickelt. Die äußerst beliebte zweite Staffel - produziert von Toho Animation und vom renommierten Studio MAPPA animiert - fand im Dezember 2023 ihren Abschluss und wurde bei den Crunchyroll Anime Awards 2024 unter anderem als Anime des Jahres ausgezeichnet.
"Jujutsu Kaisen: Hidden Inventory / Premature Death - The Movie" ist die erste Veröffentlichung aus dem "Jujutsu Kaisen"-Universum seit dem Ende der zweiten Staffel - und zugleich der erste Kinofilm der Reihe seit "Jujutsu Kaisen", der weltweit über 188 Millionen US-Dollar eingespielt hat. Zu sehen ist er in den deutschen Kinos ab dem 29. Juli, hier ist ein Trailer.
Hier ist eine Featurette zu "Freakier Friday", der Film ist ab dem 7. August in den deutschen Kinos zu sehen. Nisha Ganatra führte Regie, Jamie Lee Curtis, Lindsay Lohan werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Am 24. Juli kommt "The Fantastic Four: First Steps" in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Matt Shakman führte Regie, unter anderem Vanessa Kirby, Pedro Pascal, Ebon Moss-Bachrach und Joseph Quinn werden hierin zu sehen sein.
S. de Trieste
Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill
Madeleines fantastische Abenteuer 1
2025, Hardcover, 240 Seiten, 15,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
S. de Trieste liebt es in seinen Geschichten gerne wild und abgedreht, hält sich nicht unbedingt an die Konventionen der Fantasy, auch wenn er natürlich das ein oder andere Klischee bedient. Aber das dürfte gerade junge Leser nicht stören. Mit „Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill“ beginnt die Reihe um „Madeleines fantastische Abenteuer“.
Madeleine ist eine Halbfae, was sie in den Augen gewisser Bewohner von Havenbourg schon suspekt macht. Aber sie ist auch noch aufgeweckt und klug, zieht das kreative Chaos förmlich an und wird dabei auch noch von ihrem Vater unterstützt. Mit ihm führt sie ein beschauliches und glückliches, wenn auch einfaches Leben.
Weiterlesen: S. de Trieste: Madeleine und das Geheimnis unter dem Harlow Hill (Buch)