Ali Kacar: Dunkler Segen - Herrscher der Dämonen (Buch)

Ali Kacar
Dunkler Segen - Herrscher der Dämonen
Titelbild: Giusy Lo Coco
Lindwurm, 2022, Paperback, 388 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der dunkle Paladin wurde besiegt - doch zu welchem Preis! Der Kampfpriester Finn ist ebenso tot wie die beiden unsterblichen Wesenheiten, die die Welt an den Rand des Untergangs gebracht haben. Die Diebin Khalea und die Söldnerin Talisa sind dank ihrer Heldentaten am Königshof zu Jars aufgestiegen und werden überall im Reich verehrt. Das hindert sie aber natürlich nicht, jetzt im Auftrag des Königs ihren Geschäften nachzugehen.

Wenn es gilt, einen verräterischen Untertan dingfest zu machen, eine unbezwingbare Burg an der Küste einzunehmen oder der neuesten, verheerenden Droge, die die Hauptstadt heimsucht nachzuspüren, sind ihre Dienste mehr als gefragt.

Weiterlesen: Ali Kacar: Dunkler Segen - Herrscher der Dämonen (Buch)

Maddrax 601: Der Tempel, Lara Möller (Buch)

Maddrax 601
Der Tempel
Lara Möller
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Im Dschungel havariert. Mehr als die Hälfte der Expedition auf mysteriöse Weise umgekommen und eine Verrückte im Team. Wenn die Heldengruppe dann noch ein Geheimlabor entdeckt, in dem Menschenversuche durchgeführt werden und in einer Tempelruine auf eine monströse Kreatur trifft sowie ein wundersamer Stein psychaktive Wirkung austrahlt, dann verweist die Zutatenliste auf ein Mystery-Abenteuer, wie man es einem schon aus der schwarz/weißen Frühzeit der Kolportag-Literatur bekannt vorkommt. Da trugen die Jungs noch kurze Hosen und bekamen vom Dorfpastor die Ohren lang gezogen, wenn sie mit ihrem Schundheftchen erwischt wurden.

Weiterlesen: Maddrax 601: Der Tempel, Lara Möller (Buch)

Jodi Taylor: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Buch)

Jodi Taylor

Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug

(Lies, Damned Lies, and History, 2016)

Übersetzung: Marianne Schmidt

Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 522 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir wissen es ja alle: Zeitreisen sind unmöglich, ein Hirngespinst, etwas, an das nur Verrückte glauben. Nur, einfach einmal so ins Blaue hinein, was wäre, wenn Zeitreisen doch irgendwie denkbar wären? Könnte die Zeitlinie durch Handlungen der Reisenden verändert werden, die Welt danach eine ganz andere sein? Dürften die Forschenden - und mal ehrlich, Tourismus in die Vergangenheit scheint doch mehr als weit hergeholt zu sein - denn überhaupt ihre Zeitreise-Maschine verlassen, mit den ortsansässigen Menschen interagieren?

Weiterlesen: Jodi Taylor: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Buch)

John Sinclair 2103: Der Feind meines Feindes, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2103
Der Feind meines Feindes
Ian Rolf Hill
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Mandra Korab folgt einer ominösen Einladung der geheimnisvollen Benasir in ihr Bordell in Singapur. Sehr schnell bemerkt der Dämonenjäger, dass die komplette Belegschaft des Etablissements aus Tiger- und Pantherfrauen besteht. Doch droht ihm von den Frauen keine Gefahr. Vielmehr bittet Benasir ihn um seine Hilfe. Die Frauen werden von einem Dämon bedroht, den der Inder aus den Erzählungen seines Freundes John Sinclair kennt.

Weiterlesen: John Sinclair 2103: Der Feind meines Feindes, Ian Rolf Hill (Buch)

Auroboros - Die Windungen der Schlange: Unter der Sonne, Micky Neilson (Buch)

Auroboros - Die Windungen der Schlange
Unter der Sonne
Micky Neilson
(Auroboros - Coils of the Serpent: Under the Sun, 2022)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Titelbild: Éva Kárpáti
Panini, 2023, Paperback, 542 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Haben Sie jemals in ihrem Leben ein Fantasy-Rollenspiel gespielt? Die Faszination einer Kampagne durch fiktive Fantasy-Welten erlebt, sind in eine Figur geschlüpft und haben mit dieser Abenteuer be- und überstanden? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, dann hätte ich einen munteren, unterhaltsamen Roman für Sie.

Micky Neilson wurde von den Entwicklern von „Auroboros - Die Windungen der Schlange“ damit betraut, aus deren einstiger Kampagne einen Roman zu machen. Etwa 1992 begannen sie eine neue Kampagne zu starten, die in ihrer kleinen Welt Drastnia spielen sollte. Sie siedelten die Handlung chronologisch ein paar Hundert Jahre nach den Ereignissen ihres ersten Abenteuers an und schufen ein neues Reich namens Rechtbrand - ein bodenständiges Setting mit einer autoritären Kirche, die im ganzen Land für Recht und Ordnung sorgt. Trotz der starren Strukturen gab es in Rechtbrand auch Elemente, die widerspiegelten, wo sie sich zu dieser Zeit in ihrem Leben befanden: wilde Musikfestivals, Hippie-Druiden, sprechende Tiere und rauschgeschwängerte lange Nächte. Autoritäten werden herausgefordert, Mythologie entworfen und eine Queste entwickelt.

Weiterlesen: Auroboros - Die Windungen der Schlange: Unter der Sonne, Micky Neilson (Buch)

Grizzlyshark (Comic)

Ryan Ottley
Grizzlyshark
(Grrizzlyshark, 2016)
Übersetzung: Bastian König
Cross Cult, 2023, Hardcover, 96 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wenn kreative Köpfe zusammenkommen und ein wenig über bestehende Klischees witzeln, können manchmal sogar Geschichten entstehen und zu einem schnell ausverkauften One Shot und Con Special werden. Der Erfolg war offensichtlich so groß, dass dieser erste Band noch einmal neu aufgelegt wurde und sogar zwei Fortsetzungen erhielt. Die Rede ist von „Grizzlyshark“, der dem Monster-Thema eine neue Dimension verleiht.


Ob man in die Natur hinauszieht um ein Picknick zu machen, zu joggen oder einfach seiner Jagdlust frönen will ist egal. Alle aber sind davon betroffen, dass eines Tages einer oder vielleicht mehrere Monster den Wald unsicher machen. Und so beginnt eine Metzel-Orgie, denn ein Hai mit messerscharfen Zähnen treibt sein Unwesen - oder sind es vielleicht mehrere? Schon bald wird der Überlebenskampf mit allen Mitteln geführt.

Weiterlesen: Grizzlyshark (Comic)

John Sinclair 2098: Mordakte Werwolf, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2098
Mordakte Werwolf
Ian Rolf Hill
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Ohne Vorwarnung taucht die ‚Super‘-Werwölfin Morgana Layton im Büro von Superintendent James Powell auf. In ihrer neu gegründeten Kolonie in Alaska (siehe Band 2096, „Kolonie der Bestien“), wo Menschen und Gestaltwandler friedlich zusammenleben, ist es zu einigen Morden an Werwölfen gekommen. Von John Sinclair erhofft sie sich Hilfe bei der Aufklärung dieser Fälle.

Als Partnerin stellt sie ihm die Polizistin Milena Szabó zur Seite, die bereits geholfen hat, die Bestie von Budapest zur Strecke zu bringen. Direkt nach der Ankunft in der Kolonie sehen sich die ‚Ermittler‘ mit einer weiteren Leiche konfrontiert. Auch sind nicht alle glücklich über die Anwesenheit und die Ermittlungen des Geisterjägers.

Weiterlesen: John Sinclair 2098: Mordakte Werwolf, Ian Rolf Hill (Buch)

Carrie Fox: Money for Mistress - So wurde ich ein Geldsklave (Buch)

Carrie Fox
Money for Mistress - So wurde ich ein Geldsklave
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 224 Seiten, 12,90 EUR

 

Rezension von Irene Salzmann

Unter dem Pseudonym Carrie Fox schreibt eine Autorin, die von sich verrät, dass sie 1964 in Dinslaken geboren wurde und sich nach Veröffentlichungen im Bereich historischer Artikel und eines Sachbuchs dem Schreiben erotischer Romane zuwandte. Bei Blue Panther Books findet man unter anderem die Titel „Carwash“, „Die Vögelinsel“ und das vorliegende „Money for Mistress - So wurde ich ein Geldsklave“.


Der Immobilienmakler Cornelius von Sonnenberg hat ein prosperierendes Familienunternehmen übernommen, das er vorausschauend und mit Bedacht weiterführt. Dazu gehört auch, dass er, obschon er delikate Wünsche hat, mit Beziehungen sehr zurückhaltend ist, damit sein guter Ruf nicht durch einen Skandal beschädigt wird. Infolgedessen sind die einzigen Dinge, die er sich gönnt, eine erlesen eingerichtete Villa, ein Ferrari, hochwertige Kleidung und gelegentlich kleine Geschenke an Mitarbeiter und Bekannte, von denen er keinerlei Gegenleistung erwartet, weil er es genießt, jemandem eine Freude zu bereiten.

Weiterlesen: Carrie Fox: Money for Mistress - So wurde ich ein Geldsklave (Buch)

Linda May Lustvolle erotische Reisen (Buch)

Linda May
Lustvolle erotische Reisen
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 144 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Die Kolleginnen Viola und Katrin sind der Chefetage ihres Unternehmens positiv aufgefallen und werden infolgedessen erst auf Schulungen, dann an neue Einsatzorte geschickt, um andere einzuweisen und mit ihnen zu arbeiten. Die Unterbringung ist stets hervorragend, das Salär großzügig, und die Aufenthalte in namhaften Metropolen liefern dem I das Tüpfelchen.

Obschon sich die Beiden bereits zuvor blendend verstanden haben, bringt sie diese berufliche Herausforderung einander noch näher, zumal sie eine Vorliebe teilen: attraktive, offene Frauen und Männer, die keine Tabus kennen. Weder Viola noch Katrin lassen etwas anbrennen, und wenngleich sie mit anderen Partnern jede Menge Spaß haben, bleibt ihre Beziehung doch etwas Besonderes.

Weiterlesen: Linda May Lustvolle erotische Reisen (Buch)

Amy Balton: SlowSex - Lerne Nähe & Intimität... (Buch)

Amy Balton
SlowSex - Lerne Nähe & Intimität...
Blue Panther Books, 2022, Hardcover, 100 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Bei Blue Panther Books veröffentlichte die Autorin, die sich Amy Balton nennt, nach den Kurzgeschichten-Sammlungen „Wollust - Die Gier nach Sex“ und „Deine Gier kennt keine Grenzen“ sowie dem „Sexual-Ratgeber für Paare“ mit „SlowSex - Lerne Nähe & Intimität...“ ein weiteres Sachbuch, mit dem sie das Publikum anleiten möchte, den eigenen Körper besser kennenzulernen, um durch neue Erfahrungen alleine oder zu zweit mehr Vergnügen am Sex zu haben, eventuell einer langjährigen Beziehung neue Impulse zu verleihen oder Problemen wie vorzeitiger oder gar kein Orgasmus entgegenzuwirken.

Weiterlesen: Amy Balton: SlowSex - Lerne Nähe & Intimität... (Buch)