Hörspiel- & Hörbuch-News

"Warhammer 40.000: Die Schattenchronik von Terra": Hörprobe zu Teil 1 online

Inquisitor Erasmus Crowl vom Ordo Hereticus wacht unerschütterlich über die höllischen Makropolen der imperialen Thronwelt, denn selbst Terra ist nicht vor den finsteren Absichten seiner Feinde gefeit. Er kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die ihn bis in die Hallen des Imperialen Palastes führt. Während er immer tiefer in die düsteren Schatten der Palastbezirke eintaucht, scheucht er verborgene Kräfte auf, und schon bald werden er und seine Akolythin Spinoza selbst zu Gejagten. Doch wer steckt dahinter - Ketzer, Xenos, die Diener der Dunklen Mächte oder gar eine rivalisierende Gruppe innerhalb der Inquisition? Bald stoßen sie auf eine schreckliche Wahrheit, die das Gefüge des Imperiums selbst zum Einsturz bringen könnte. 

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Der Leichenthron", es ist die Auftaktfolge von "Warhammer 40.000: Die Schattenchronik von Terra" von Chris Wraight, es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

"Sherlock Holmes": Hörprobe zur 69. Folge online

Adam Bradshaw hat eine große Perle erworben, die früher einem Mandarin gehört haben soll. Durch einen Zufall erfährt der labile junge Mann, dass diese Perle offenbar bereits vielen den Tod gebracht hat, die sie besaßen, oder sie besitzen wollten. Im Spiegel hat er zu seinem Entsetzen nun schon einige Male nicht sein eigenes Gesicht, sondern das eines unheimlichen Chinesen gesehen. Die Menschen in Adams Umfeld befürchten daher, dass er den Verstand zu verlieren droht und sich etwas antun könnte... 

Hier ist eine Hörprobe aus der 69. Folge von "Sherlock Holmes" von Titania Medien, "Die Perle des Mandarins", sie erscheint am 28. November.

"Murder Tales" Folge 13: Hörprobe online

Hier ist eine Hörprobe aus der 13. Folge von "Murder Tales", "Die Maske des Roten Todes". Das Hörspiel ist ab dem 21. November digital im Netz erhältlich.

"Monos - Die Gefängnisinsel": Promo online

Eine Insel ohne Mauern. 30 Gefangene, ein Wärter. Doch etwas stimmt nicht auf Monos: Als ein Gefangener verschwindet und der Kontakt zur Außenwelt abbricht, gerät das Modellprojekt außer Kontrolle.

Die achtteilige Hörspielserie "Monos - Die Gefängnisinsel" ist ab Freitag in der ARD Audiothek zu finden, hier ist ein Promo.

"Gruselkabinett" Folge 196: Trailer online

Andy Corcoran bittet Flaxman Low um Hilfe, da es in einem griechischen Tempel hinter seinem Haus nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Angelockt von einem seltsamen Gesang unternimmt seine Gattin Sadie nachts rätselhafte Wanderungen im Schlaf. Flaxman Low beschließt, dem seltsamen Spuk auf den Grund zu gehen...

Hier ist ein Trailer zur 196. Folge der Hörspielreihe "Gruselkabinett", "Flaxman Low - Der Fall Saddler’s Croft" von E. & H. Heron, sie erscheint am 31. Oktober.

V

"Perry Rhodan" Folge 3350: Weitere Hörprobe online

Das große Ziel in der Mitte des 23. Jahrhunderts Neuer Galaktischer Zeitrechnung, fast 4000 Jahre von unserer Zeit entfernt: Das Elysion - ein intergalaktisches Völkerbündnis. Die Vision vom Frieden im Kosmos haben der Raumfahrer Perry Rhodan und seine Gefährten seit langer Zeit. Nun wird sie Wirklichkeit - an Bord der Raumstation PEGASOS...
Nicht alle sind mit dem Friedensprojekt einverstanden: Die mysteriösen Legaten kämpfen dagegen. Um sie abzuwehren, muss das Bündnis zusammenhalten. Zudem wird eine Gruppe besonderer Individuen ausgebildet, die auf geheime Mission gehen wird.
Ausgerechnet auf der Erde beginnt ein Angriff, der rasch außer Kontrolle gerät. Die einzige Chance für die Menschheit: eine Künstliche Intelligenz. Der Gute Geist Terras übernimmt die Macht im Solsystem...

Hier ist eine weitere - längere - Hörprobe zur 3350. Folge von "Perry Rhodan", "Der Fall Ragnarök", die in der Vorwoche erschienen ist.

News in Kürze: "John Sinclair", "Lost Minds" & mehr

Dr. Tod, der größte Feind der Menschheit, ist vernichtet! Entspannt folgt John Sinclair der Einladung des Reporters Bill Conolly zur Premiere des neuen Horror-Blockbusters mit Starlet Nadine Berger; stilecht im ehrwürdigen Saal von Schloss Darwood. Der Abend beginnt vielsprechend - bis das echte Grauen zuschlägt. Denn auf der Bühne erscheint... Dr. Tod!
Lübbe Audio hat bei YouTube die Folge 25 der Hörspielserie "John Sinclair Classics" eingestellt, "Dr. Tods Höllenfahrt".

Der Psychologe Doktor Roberts sieht in der Seele seines Patienten Dave Collins eine apokalyptische Szenerie: inmitten eines wütenden Flammenmeers versuchen schreiende Menschen ihr Leben zu retten. Collins ist mit den Nerven am Ende, weil er sich nicht an die näheren Umstände erinnern kann. Roberts will ihm helfen und schickt den Privatdetektiv Hyde auf Recherche. Der findet heraus, dass Collins bereits mehrere Therapeuten aufgesucht hat, die Zweifel an der Echtheit der Erinnerungen hatten. Ist Collins ein Blender? Über weitere Patienten mit ähnlichen Visionen kommen Roberts und Hyde auf die Spur eines mysteriösen Psychiaters...
Das Label Europa hat die erste Folge von "Lost Minds" bei YouTube eingestellt, "Im Zentrum der Hölle".

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Bibi Blocksberg" Folge 161 ("Das neue Hexkraut") und "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 48 ("Im Auge des Kristalls").

Neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 82 ("Das Grauen auf Schloss Moosdran").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 110 ("Fluchtplan") und "Das Schwarze Auge" Folge 24 ("Eherne Herzen").


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Timothy Truckle ermittelt"

Der ungewöhnlichste Privatdetektiv der Zukunft stellt sich seinen letzten Fällen! Bereits in sieben Folgen lieh Schauspieler Matthias Matschke Timothy Truckle seine Stimme. Jetzt erscheinen die letzten drei Fälle der beliebten SF-Krimi-Hörspielserie des MDR, basierend auf den Bestsellern von Autor Gert Prokop. Und diese sind an Kuriosität nicht zu überbieten. Alle Folgen von "Timothy Truckle ermittelt" sind ab sofort auf dem neuen ARD-Hörspiel-Science-Fiction-Feed "Das Portal" in der ARD Audiothek zu hören.

Chicago in wenigen Jahrzehnten. Timothy Truckle gilt als bester und eigenwilligster Privatdetektiv der USA. In einer Welt à la "1984" ermittelt er für die oberen Zehntausend. Wenn es geboten scheint, die Polizei aus dem Spiel zu lassen, wendet man sich vertrauensvoll an ihn. Um sich gewisse Privilegien zu sichern und in dieser dystopischen Welt zu überleben, löst er gemeinsam mit seinem intelligenten Computer Napoleon die Fälle der High Society. Dabei muss er nach bestem Wissen und Gewissen handeln, denn auch die Widerständler im Untergrund zählen auf ihn.
In den letzten drei Folgen der Reihe gerät der geniale Ermittler zunehmend in den Strudel persönlicher und gesellschaftlicher Abgründe. Er muss es mit aggressiven Bakterien, Gibbons, die keine Gibbons sind, und einem mysteriösen Doppelgänger aufnehmen. Ein Auftrag von General Motors bringt ihn auf die Spur eines möglicherweise lebenden Henry Ford VI. Und sein letztes tödliches Rätsel konfrontiert ihn mit einem abgestürzten Helikopter, toten Babys, genetischen Manipulationen und dem Verschwinden eines Künstlers, den er bewundert. Bei all dem kämpft Truckle nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen das eigene Zerbrechen.

"Midnight Tales - Angst um Mitternacht" Folge 110: Hörprobe online

Ein harmloser Roadtrip zu einem Gaming-Turnier wird für fünf Freunde zum Albtraum. Ein mysteriöser Truck drängt sie von der Straße, das Motel im Nirgendwo entpuppt sich als tödliche Falle - und die Grenze zwischen Spiel und Realität verschwimmt. Als plötzlich Schüsse fallen, zählt nur noch eins: der perfekte Fluchtplan.

Die 110. Folge von "Midnight Tales - Angst um Mitternacht", "Fluchtplan", ist ab Freitag digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.

Tipp: "Lamyas Buch der Scharlatane"

Willkommen in Lamyas Leben, wo gerade großes Chaos herrscht! Gerne reißt die Jura-Studentin mal die Klappe auf, was bei ihrem jungen Vorgesetzten Samy nicht gerade gut ankommt. Dann offenbart ihr ihre Schwester auch noch eine folgenschwere Diagnose und den Wunsch, vor der Behandlung noch einen Kurzurlaub in ihrer Heimat in Marokko zu machen. Samy und Lamyas Vater sind nicht besonders begeistert von diesem Plan…

Ein uraltes Buch. Ein weiblicher Djinn. Und eine junge Frau im Kampf mit den Geistern der Vergangenheit. Darum geht es in der achtteiligen Hörspielserie "Lamyas Buch der Scharlatane", die seit gestern in der ARD Audiothek zu finden ist.