News in Kürze: "REISSWOLF", "We Burn the Sun" & mehr
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2025 10:37
Die Ausgabe 46 vom "REISSWOLF" ist bei p.machinery erschienen und enthält auf 44 Seiten Besprechungen zu Büchern von Michael Schauer, Paolo Herras, E. V. Ring, Jörg Weigand, Kai Focke & Sabine Frambach, Kai Riedemann, Ulrich Harbecke, Petra E. Jörns und Gabriele Behrend. Der kostenlose Download ist hier möglich.
2091: Im überfluteten New York wird die Diplomatin Viv Hargreeves mit der Aufklärung einer brutalen Mordserie beauftragt. Ihre größte Hoffnung auf Erfolg: die Physikerin Sorcha Brennan und ihre Maschine, die alternative Zeitlinien öffnet. Doch die kämpft an der Seite berüchtigter Piraten. Erst als ein besonders kühner Coup entsetzlich schiefgeht und Sorchas große Liebe getötet wird, sieht die Piratin sich gezwungen, mit Viv zusammenzuarbeiten. Auf einer wilden Jagd durch die Zeit werden die Feindinnen zu Verbündeten. Aber können sie einander wirklich vertrauen?
Am Freitag erscheint bei Piper der Roman "We Burn the Sun" von Anika Beer. (Paperback, 480 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Der erste der sogenannten Schnapszahlenbände bei "Perry Rhodan" wurde am 7. Dezember 1982 mit der Band 1111 veröffentlicht. Den Roman ("Die Macht der Elf") verfasste Horst Hoffmann, der darin unter anderem die damaligen "Perry Rhodan"-Autoren in satirischer Weise auftauchen ließ. Mehr als zwanzig Jahre war es wieder so weit: Horst Hoffmann schrieb "Rendezvous mit der Ewigkeit", der am 19. März 2004 in den Handel kam. Es war Band 2222, und er und erzählte von Begegnungen in der Pararealität, in der wieder "Perry Rhodan"-Autoren satirisch "verarbeitet" wurden. Nun steht Band 3333 an. Diesmal ist Leo Lukas als Autor für den Inhalt des Werks verantwortlich, er erzählt in seinem Roman von einer gefährlichen Mission, die für den weiteren Verlauf der Serienhandlung wichtig ist. Sein Roman ist also relevant für die "Perry Rhodan"-Serie. Der Roman erscheint am 4. Juli.
Zusammenstellung: ojm