Veranstaltungen

18. Januar: Drachenmond-Abend in Jena

Die Jeaner Universitätsbuchhandlung Thalia hat den Drachenmond Verlag zu einem magischen Abend am kommenden Samstag eingeladen, um sich mit den Besuchern über seine Bücher, das Schreiben und den Verlag zu unterhalten. Und natürlich signiert man auch gerne Bücher für euch. Julianna Grohe, Carolin Herrmann und Liane Mars werden vor Ort sein - und Christian Handel kommt auch mit und moderiert.

Veranstaltungsort ist Thalia Jena (Leutragraben 1, 07743 Jena) und Veranstaltungsbeginn ist um 20.15 Uhr (bis voraussichtlich 23.00 Uhr). Tickets gibt's ab 12,00 EUR hier.

16. Januar: Lesung mit Brandon Q. Morris in Radebeul

Kennen Sie Mandy Neumann, die letzte Kosmonautin der DDR? Sie fliegt zum 80. Republik-Geburtstag auf der Raumstation "Völkerfreundschaft". Dort beobachtet sie allerdings aus Versehen etwas, das sie nicht hätte sehen dürfen: In der Lausitz, die für ihre reichen Ölvorräte berühmt ist, ist nicht alles, wie es scheint.

Am 16. Januar ab 19.00 Uhr liest der in Brandenburg geborene und in Dresden aufgewachsene Science-Fiction-Autor Brandon Q. Morris in der Sternwarte Radebeul (Auf den Ebenbergen 10a, 01445 Radebeul) aus seinem Roman "Die letzte Kosmonautin" (Tor). Im Anschluss ist eine Signierstunde mit Buchverkauf geplant. Eintritt: 12,00 EUR (ermäßigt: 7,00 EUR)

30. Januar: "Professor Zamorra"-Live-Hörspiel in Köln

Am 30. Januar um 19.30 Uhr wird das Foyer von Lübbe in Köln zur Bühne für ein mitreißendes Live-Hörspiel, das in die mystische Welt von "Professor Zamorra" entführt.
Matthias Lühn wird als Professor Zamorra dabei sein und Sabina Godec als Nicole Duval, gemeinsam lassen die anwesenden Sprecherinnen und Sprecher eine fesselnde Geschichte voller dunkler Mächte, gefährlicher Geheimnisse und Zamorras unerschütterlichem Kampf gegen das Böse lebendig werden.
Der Eintritt zu "Die furchtbare Welt des Monsieur Mystique" kostet 12,00 EUR (zzgl. Ticketshop-Gebühre); freie Platzwahl ist möglich und Einlass ist ab 19.00 Uhr. Karten gibt's hier.

18. Januar: Comic- und Manga-Convention Hamburg

Am 18. Januar findet in der Fabrik (Barnerstr. 36, 22756 Hamburg) die Comic- und Manga-Convention Hamburg statt, und zwar zwischen 10.00 und 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 8,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei.

Die Comic- und Manga-Convention Hamburg ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Zahlreiche Händler und Verlage präsentieren in der Fabrik Hamburg ihre Neuheiten aus den Bereichen Manga, Animes, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Zudem findet man hier Original-Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Die Comic- und Manga-Convention Hamburg bietet ein breites Spektrum unterschiedlichster Stile und Genres und macht die Convention zu einer aufregenden Reise in die Welt der bunten Bilder. Und es gilt: Cosplayer are very welcome!

Special Guest ist der Hamburger Zeichner Jens Natter (bekannt durch "Hammaburg"), der vor Ort sein aktuelles Werk "Der Kopf der Hanse" vorstellt und signiert. In der neuen Story geht es nach wahren Begebenheiten um den dramatischen Aufstieg und Fall eines Kaufmanns und Bürgermeisters in der Blütezeit der Hanse. Als besonderes Extra können sich Besucher zusätzlich von ihm in nur 3 Minuten ein lustiges Porträt anfertigen lassen.

11. Januar: Comic- und Manga-Convention Münster

Die Comic- und Manga-Convention Münster in der Stadthalle Münster Hiltrup geht am 11. Januar in die nächste Runde und alle Comic- und Manga-Fans sind herzlich eingeladen. Neben zahlreichen Comic-, Manga-, und Cosplay-Händlern wird es eine Zeichner-Allee für Comiczeichner und Illustratoren geben. Außerdem wird es einen Cosplay-Wettbewerb und einen Zeichenkurs geben. Der Eintritt beträgt 6,00 EUR. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt.

Die Comic- und Manga-Convention Münster ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Und deswegen kommen auch die Sammler und Fans von antiquarischen Comic Heften über Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art auf Ihre Kosten. Es wird alles angeboten, was das Herz der Comic-Sammler höher schlagen lässt, wobei auch der Bereich Manga vertreten sein wird. Die Comic Convention öffnet um 11.00 Uhr die Tore. Zahlreiche Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker präsentieren auf der Comicmesse Münster ihre feinen Werke, Originale und Comics, die selbstverständlich auch gekauft werden können. Viele Comicalben, Hefte bis zu den Lustigen Taschenbüchern können bei zahlreichen Händlern gesucht und erworben werden.

14. Dezember: Comic und Manga Convention Oberhausen

Am 14. Dezember findet im Congress-Zentrum (Düppelstr. 1) in Oberhausen von 11.00 bis 17.00 Uhr die Comic und Manga Convention Oberhausen statt. Von antiquarischen Comic-Heften über Superhelden-Comics und Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art bis zu neuen Mangas und japanischen Lifestyle-Artikeln und Büchern: Hier wird alles angeboten, was das Sammlerherz höher schlagen lässt. Viele Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort. Eintritt: 6,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt.

7. Dezember: Comic- und Manga-Convention Düsseldorf

Am 7. Dezember von 11.00 bis 18.00 Uhr findet die Comic- und Manga-Convention Düsseldorf statt, und das in der Mensa der Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf (Heidelbergerstr. 75, 40229 Düsseldorf).

Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Comic- und Manga Fans, denn zahlreiche Künstler aus den verschiedensten Genres wie Manga, Graphic Novel, Cartoons, Comic-Kunst und Independent Comics werden vor Ort sein. Besucher haben die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein, wenn faszinierende Zeichnungen entstehen und können direkt mit den Machern in Kontakt treten. Über 70 Künstler signieren ihre Werke und bieten ihre Kunst sowie bezauberndes selbstgemachtes Merchandise den Besuchern an.

Die Comic- und Manga-Convention Düsseldorf bietet eine bunte Mischung aus klassischen Comics und der aufstrebenden, trendigen Manga-Szene. Von beeindruckenden Comic-Kunstobjekten über Mangas und Graphic Novels, Sammlerheften, Alben und Taschenbüchern bis hin zu Figuren und Kunstdrucken - hier werden alle Comic-Fans fündig.

Der Eintritt kostet 7,00 EUR, Kinder bis 10 Jahren in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt.

9. November: Comic- und Manga-Convention Münster

Die Comic- und Manga-Convention Münster in der Stadthalle Münster Hiltrup geht am 9. November in die nächste Runde und alle Comic- und Manga-Fans sind herzlich eingeladen. Neben zahlreichen Comic-, Manga-, und Cosplay-Händlern wird es eine Zeichner-Allee für Comiczeichner und Illustratoren geben. Außerdem wird es einen Cosplay-Wettbewerb und einen Zeichenkurs geben. Der Eintritt beträgt 6,00 EUR. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt.

Die Comic- und Manga-Convention Münster ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Und deswegen kommen auch die Sammler und Fans von antiquarischen Comic Heften über Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art auf Ihre Kosten. Es wird alles angeboten, was das Herz der Comic-Sammler höher schlagen lässt, wobei auch der Bereich Manga vertreten sein wird. Die Comic Convention öffnet um 11.00 Uhr die Tore. Zahlreiche Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker präsentieren auf der Comicmesse Münster ihre feinen Werke, Originale und Comics, die selbstverständlich auch gekauft werden können. Viele Comicalben, Hefte bis zu den Lustigen Taschenbüchern können bei zahlreichen Händlern gesucht und erworben werden.

2. November: Comic- und Manga-Messe Köln

Die Comic- und Manga-Messe Köln lädt alle Freunde der Neunten Kunst herzlich ein, am kommenden Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Stadthalle Köln-Mülheim die spannende Welt der Comics und Mangas hautnah zu erleben. In Zusammenarbeit mit BD Events bietet man auch diesmal eine vergrößerte Manga-Area innerhalb der Messe an, die mit zahlreichen Künstlern aufwartet. Zu Gast ist unter anderem philippinischen Comiczeichner Randy Valiente, der bereits für namhafte US-Verlage gearbeitet hat wird seine neuesten Werke vorstellen. Er hat außerdem gerade sein Land auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Ein weiterer Höhepunkt: Fans der Kultserie "Die drei ???" dürfen sich auf ein Zusammentreffen mit Autor Christopher Tauber und Illustratorin Ines Korth freuen. Eintritt: 7,00 EUR, Kinder bis 10 Jahren frei.

14. November bis 1. Dezember: Stuttgarter Buchwochen

Zum 74. Mal verwandelt sich die Stuttgarter Innenstadt unter dem Motto "Bücher können was" in eine Bücherwelt: Vom 14. November bis zum 1. Dezember präsentieren rund 150 deutschsprachige Verlage im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm. Nicht nur prominente Gäste., sondern auch zahlreiche Sonderpräsentationen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Lesungen und Workshops laden kleine und große Leser zum Stöbern und Entdecken ein.

Fantasy-Fans können am 24. November in die magische Welt von Andreas Suchaneks "Flüsterwald" eintauchen, während bei einer anschließenden Speed-Lesung Autorinnen wie Stefanie Hasse, Lisa Rosenbecker und Julia Dippel Einblicke in ihre Fantasy-Romane geben und in lockerer Atmosphäre Fragen beantworten.
Die Buchwochen bieten zudem eine Vielzahl an Workshops: Am 24. November steht das Worldbuilding im Fokus: Die Bestseller-Autorin Julia Dippel gibt in ihrem Schreibworkshop wertvolle Tipps, wie man glaubwürdige Fantasy-Welten erschafft. Comic- und Manga-Fans können am 23. November, in einen Workshop mit Ralf Singh und Hannes Radke, die Kunst des Comic-Zeichnens und die Entwicklung eigener Charaktere erlernen.

Auf Wunsch des Publikums findet erstmals ein Buchverkauf am Ausgang der Ausstellung statt. Die örtlichen Buchhändler sind in ein Konzept für den regionalen Buchhandel eingebunden. So wird die lokale Wirtschaft unterstützt und trägt zum Erhalt der kulturellen Vielfalt der Stadt bei.

Mehr Infos finden sich hier.