Laura Bates: Sisters of Sword and Shadow (Buch)

Laura Bates
Sisters of Sword and Shadow
Sisters of Sword and Shadow 1
(Sisters of Sword and Shadow, 2023)
Übersetzung: Birgit Schmitz
Carlsen, 2024, Hardcover, 352 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Laura Bates ist eine aktive Feministin, die für Frauenrechte einsteht und immer wieder im britischen Fernsehen zu sehen ist, um Missstände wie Alltagssexismus aufzuzeigen. Nebenbei schreibt sie aber auch Geschichten und versucht mit „Sisters of Sword and Shadow“ ein aktives und starkes Bild mutiger Mädchen und Frauen zu zeichnen, die keinen starken Mann an ihrer Seite brauchen. 

Weiterlesen: Laura Bates: Sisters of Sword and Shadow (Buch)

Hack/Slash Deluxe 1 (Comic)

Hack/Slash Deluxe 1
(Hack/Slash Deluxe 1, 2024)
Text: Tim Seeley
Zeichnungen: Stefano Caselli, Tm Seeley u.a.
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Hardcover, 432 Seiten, 66,60 EUR

Rezension von Christel Scheja

Slasher-Filme sind dafür berühmt und berüchtigt, dass die oftmals nicht einmal mehr menschlichen Serienkiller mit Vorliebe leicht bekleidete Mädchen abschlachten. Was aber, wenn der Spieß - wie in diesem Fall - umgedreht wird? Denn Tim Seeley und Stefano Caselli präsentieren in „Hack/Slash“ eine Heldin, die ihrerseits kurzen Prozess macht.

Weiterlesen: Hack/Slash Deluxe 1 (Comic)

Star Wars Sonderband 169: Die Hohe Republik - Kinder des Sturms (Comic)

Star Wars Sonderband 169
Die Hohe Republik - Kinder des Sturms
(Star Wars: The High Republic - Children of the Storm 1-5, 2023; All the Republic (aus: Star Wars: Relevations 1, 2023)
Text: Cavan Scott
Titelbild: Phil Noto
Zeichnungen: Ario Anindito, Jim Towe u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach der Zerstörung der „Starlight-Station“ lecken sich die Jedi immer noch ihre Wunden, aber einige haben nicht aufgegeben, die Schäden zu beseitigen, die die Nihil hinterlassen haben und bewegen sich deshalb immer wieder im Grenzgebiet zu dem Territorium der Feinde, unter ihnen auch Meisterin Keeve Trennis in „Die Hohe Republik - Kinder des Sturms“.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 169: Die Hohe Republik - Kinder des Sturms (Comic)

Frank Rehfeld: Zwergenzorn (Buch)

Frank Rehfeld
Zwergenzorn
Panini, 2024, Paperback, 492 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst herrschten die Elben über die Welt und deren Bewohner - dann begann der behutsame Aufstieg der Trolle, die die Elben verdrängten und die anderen Völker, allen voran Zwerge und Menschen, unterdrückten.

Während sich die Elben die nächsten Jahrhunderte zurückzogen, kämpften Zwerge und Menschen um ihre Freiheit - und verloren.

Das Bild änderte sich erst, als die Elben aus ihrem selbstgewählten Exil zurückkehrten und an der Seite der Zwerg-Menschen-Armee in den Kampf eingriffen.

Weiterlesen: Frank Rehfeld: Zwergenzorn (Buch)

Lexi Ryan: Beneath Cursed Stars (Buch)

Lexi Ryan
Beneath Cursed Stars
Beneath Curdes Stars 1
(Beneath These Cursed Stars, 2023)
Übersetzung: Violeta Topalova und Friedrich Pflüger
Carlsen, 2024, Paperback, 496 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ein Menschenmädchen zwischen zwei Feenprinzen, das sich dann doch noch irgendwie als besonders erweist, das ist gerade in der Young und New Adult Fantasy ein beliebtes Thema und wurde auch schon in der Vorgänger-Dilogie „Court of the Sun“ angesprochen, scheint aber jetzt wichtiger zu werden, denn in „Beneath Cursed Stars“ steht Jasalyn im Mittelpunkt, nicht mehr ihre Schwester Brie.

Weiterlesen: Lexi Ryan: Beneath Cursed Stars (Buch)

Star Wars: Die Thrawn-Trilogie Deluxe (Comic)

Star Wars: Die Thrawn-Trilogie Deluxe 
(Star Wars Legends - Erben des Imperiums, Star Wars Legends - Die Dunkle Seite der Macht und Star Wars Legends - Das letzte Kommando)
Romanvorlage: Timothy Zahn
Autor der Adaption: Mike Baron
Titelbild: Matthieu Laffray
Zeichnungen: Olivier Vatine, Fred Blanchard, Vincent Rueda u.a.
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2024, Hardcover, 468 Seiten, 55,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kein anderer, für das „Star Wars“-Universum erfundene Charakter abseits der Filme hat die Leser so begeistert wie Großadmiral Thrawn, dem Timothy Zahn zwei Trilogien widmete und der ihn später auch noch in das moderne Universum übertragen durfte. Panini veröffentlicht nun, nachdem immerhin bald ein Kinofilm mit dem hochintelligenten Schurken anstehen dürfte, noch einmal den Klassiker, die Adaption der „Thrawn“-Trilogie, in Comicform.

Weiterlesen: Star Wars: Die Thrawn-Trilogie Deluxe (Comic)

Tahereh Mafi: All This Twisted Glory (Buch)

Tahereh Mafi
All This Twisted Glory
This Woven Kingdom 3
(All This Twisted Glory, 2024)
Übersetzung: Barbara Irmgrund
cbj, 2024, Hardcover, 444 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tahereh Mafi begeisterte schon mit einer Urban-Fantasy-Reihe ihre jüngeren Leser, nun legt sie mit der „This Woven Kingdom“-Reihe eine weitere magische und mystische Geschichte vor, diesmal in einem orientalischen Setting, das bewusst an einer Mischung aus Osmanischen Reich und dem alten Persien erinnert, garniert mit mythischen Wesen aller Art.

Weiterlesen: Tahereh Mafi: All This Twisted Glory (Buch)

Star Wars Sonderband 171: Mace Windu (Comic)

Star Wars Sonderband 171
Mace Windu
(Star Wars: Mace Windu 1-4, 2024; Showdown at Ocean's Deep (aus: Star Wars: Relevations 1, 2023)
Text: Marc Bernadin
Titelbild: Mateus Manhanini
Zeichnungen: Georges Jeanty, Chris Cross, Dexter Vines
Übersetzung: Franz Cong Bui
Panini, 2024, Paperback, 116 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im neuen Aufbau des „Star Wars“-Universums ist auch noch Platz für ganz neue Geschichten abseits der Hauptfiguren. Daher erscheinen in der letzten Zeit immer wieder auch Geschichten zu Nebenfiguren, die eher im Hintergrund auftraten. Und bei Charakteren aus der Zeit vor den Klon-Kriegen hat man einiges mehr an Freiheiten, wie zum Beispiel in „Star Wars: Mace Windu“.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 171: Mace Windu (Comic)

Christian Endres: Hoheitliches Gemetzel - Die Prinzessinnen 3 (Buch)

Christian Endres
Hoheitliches Gemetzel
Die Prinzessinnen 3
Titelbild: Alice Claire Coleman
Cross Cult, 2024, Paperback, 524 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sie mögen alle königliches Blut in sich tragen, aber sie haben einen anderen Weg eingeschlagen als der, der ihnen vorgegeben war. Als hartgesottene Söldnerinnen ziehen sie durch die Lande und tun das, was sie für richtig halten. So sieht es auch im neuesten Band von „Die Prinzessinnen“ aus. Denn es steht „Hoheitliches Gemetzel“ an.

Weiterlesen: Christian Endres: Hoheitliches Gemetzel - Die Prinzessinnen 3 (Buch)

June Hur: Das Schweigen der Knochen (Buch)

June Hur
Das Schweigen der Knochen
(The Silence of Bones, 2020)
Übersetzung: Elena Hofrecht
Titelbild: Kelly Chong
Crocu, 2024, Paperback, 432 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon in „Der Rote Palast“ bewies June Hur, dass auch koreanische Geschichte spannend sein kann, gerade wenn man sie in eine Krimi-Handlung verpackt. Nun geht es in „Das Schweigen der Knochen“ genauso dramatisch weiter. Denn die Situation spitzt sich zu und einige Ermittlungen werden persönlicher.


Seol wurde zwar von ihren früheren Herren als Dienerin an die Polizei verkauft, ist aber auch mit einer eigenen Agenda hier, will sie doch herausfinden, was mit ihrem Bruder passiert ist, der die Familie vor über zehn Jahren verlassen hat. Die ohnehin durch den Tod des Königs angespannte Lage wird noch erschüttert, als die verstümmelte Leiche einer jungen Adligen entdeckt wird und sie nicht das einzige Opfer bleibt. Bei den Ermittlungen gerät Inspektor Han, mit dem sie zusammenarbeitet, selbst in Verdacht. Und so ermittelt das Mädchen auf eigene Faust weiter und sticht damit in ein Wespennest.

Weiterlesen: June Hur: Das Schweigen der Knochen (Buch)