Etienne Ducharme: Als Sklave verschenkt an die neue Herrin! (Buch)

Etienne Ducharme
Als Sklave verschenkt an die neue Herrin!
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 192, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von dem Autor, der unter dem Pseudonym Etienne Ducharme schreibt, erfährt man lediglich, dass er Familie hat und hauptberuflich anderweitig tätig ist. Bei Blue Panther Books liegen derzeit die Titel „Das Femdom Büro“ und „Als Sklave verschenkt an die neue Herrin!“ vor.

Letzterer erweist sich als unappetitliche, ja, schon ekelhafte Hardcore-Erniedrigungsphantasie, deren Zielgruppe nicht etwa romantische Leser sind, die einen Ausflug in gemäßigte BDSM-, Fetisch-, Cos- und Petplay-Spiele unternehmen wollen, nein, hier gibt es das volle Programm, beginnend bei absoluter Aufgabe jeglicher Kontrolle über das eigene Leben, entwürdigende physische und psychische Torturen bis hin zum Einsatz von Fäkalien und regelrechter Entmenschlichung.

Weiterlesen: Etienne Ducharme: Als Sklave verschenkt an die neue Herrin! (Buch)

Deadstream (BD)

Deadstream
USA 2022, Regie: Vanessa und Joseph Winter, mit Joseph Winter, Melanie Stone, Jason K. Wixom u.a.

Rezension von Elmar Huber

Der Video-Blogger Shawn Ruddy (Joseph Winter), bekannt für seine Prank-, Stunt- und Mutproben-Videos, wird durch eine unüberlegte Aktion zur Persona non grata im Netz. Follower und Sponsoren brechen weg, sodass Shawn eine spektakuläre Aktion plant, um wieder ins Rampenlicht zurückzukehren: Er will eine Nacht im „Death Manor“, einem abgelegenen Haus, verbringen, in dem angeblich der Geist der früheren Bewohnerin Mildred Pratt spuken soll, einer Dichterin mit tragischer Geschichte.

Zusätzlich zur Kamera, die er selbst am Körper trägt, stellt Shawn einige stationäre Aufnahmegeräte im und um das Haus auf, um ja keine Ereignisse zu verpassen und seinen Fans alle möglichen Bilder zu liefern.

Weiterlesen: Deadstream (BD)

Gitta Edelmann: Der verschwundene Gärtner - MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh 1 (Buch)

Gitta Edelmann
Der verschwundene Gärtner
MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh 1
beTHRILLED, 2020, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Finola MacTavish hängt ihre Arbeit als Physiotherapeutin an den Nagel und meldet sich auf die Stellenanzeige von Anne Scott als Detektivin in Edinburgh. Leider lief die Agentur, MWS Investigators, die die Witwe von ihrem Mann geerbt hat, in letzter Zeit nicht gut, sodass Anne die meisten Mitarbeiter entlassen und die Büros in ihre Privaträume verlagern musste.

Doch kaum hat Finola ihre Stelle angetreten, soll sie schon die Beschattung von Craig Askin übernehmen, dessen Frau Amanda, eine Freundin von Anne, eine Affäre vermutet. Kurz darauf hat Amanda noch einen zweiten Fall für das Detektivbüro: Ihr Onkel Ernie ist sang- und klanglos verschwunden. Die Detektive stoßen auf einen zweideutigen Nachrichtenverlauf, nach dem der passionierte Hobbygärtner die häusliche Grünanlage einer gewissen Jean Barlow ‚umgestalten‘ soll. Die Frau gilt gemeinhin als mannstolles Weib, das sich mit dieser Gartenmasche ihre Sex-Partner sucht. Danach verliert sich Ernies Spur.

Weiterlesen: Gitta Edelmann: Der verschwundene Gärtner - MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh...

Liza Grimm: Eislotus - Wasser findet seinen Weg (Buch)

Liza Grimm
Eislotus - Wasser findet seinen Weg
Die Bücher der Macht 1
Knaur, 2025, Paperback, 400 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Liza Grimm arbeitete als Lektorin, ehe sie sich als freie Autorin selbstständig machte. Ihr Herz scheint dabei der Fantasy in all ihren Spielarten zu gehören, wie sie nun auch in der High-Fantasy-Dilogie „Die Bücher der Macht“ beweist, deren erster Band „Eislotus - Wasser findet seinen Weg“ nun erschienen ist.


Nara lebt in einer Welt, in der Seelenbücher ihren Trägern die Macht über die Elemente schenken. Dennoch liegt ihre Heimat im Sterben. Nur deshalb nimmt sie an einem Turnier teil, dessen Gewinn garantiert, dass im nächsten Zyklus die Buchbinder in ihre Heimat kommen, die als Einzige in der Lage sind, Seelenbücher zu schaffen und stärken.

Weiterlesen: Liza Grimm: Eislotus - Wasser findet seinen Weg (Buch)

Professor Zamorra 1: Zeitenfluch (Hörspiel)

Professor Zamorra 1
Zeitenfluch
Vorlage: Wolfgang Hohlbein
Hörspielfassung: Uwe Voehl

Sprecher: Matthias Lühn, Sabina Godec, Gerd Köster u.a.
Lübbe Audio, 2023, ca. 73 Minuten, ca. 7,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Eine leichte Verwirrung des Professors, ungewöhnlich lebendige Träume und plötzlich verrücktspielende Zeitmesser; im Chateau Montagne steigern sich die Anzeichen, dass dort etwas Merkwürdiges vor sich geht und sich trotz der starken Magie-Abwehr eine unbekannte Macht Zutritt zu Zamorras Heim verschafft hat.

Parallel dazu hat Nicole Duval im nahen Dörfchen Saint Cyriac eine unliebsame Begegnung mit einem aufdringlichen Störenfried, der sich als Dämon entpuppt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 1: Zeitenfluch (Hörspiel)

Josie Richwood: Feuchte Geilheit (Buch)

Josie Richwood
Feuchte Geilheit
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 154 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Über die Autorin mit dem Pseudonym Josie Richwood finden sich keine weiteren Informationen, obwohl sie bei Blue Panther Books zwei Kurzgeschichten-Bände (und mehrere Storys zum Download) veröffentlicht hat, „Nackte Geilheit“ und das vorliegende „Feuchte Geilheit“. Letzteres beinhaltet 14 Erzählungen von 7 bis 31 Seiten Länge. Eine 15. Story, „Geiles Speed-Dating“, kann über den beigefügten Code kostenlos im Internet abgerufen werden.


Ausgerechnet wo der tote Hund begraben liegt, verreckt Silvis Auto. Natürlich gibt es dort keinen Handy-Empfang. Zum Glück taucht die „Scharfe Pannenhilfe“ auf. Kann er Silvi und/oder dem Auto helfen?

Weiterlesen: Josie Richwood: Feuchte Geilheit (Buch)

Skyler Red: 6 Tage Sexurlaub (Buch)

Skyler Red
6 Tage Sexurlaub
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 142 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Sehr freizügig gibt die Autorin mit dem Pseudonym Skyler Red von sich preis, dass sie aus ihrer Ehe ausgebrochen ist, um ihre Lust auszuleben und Dinge zu probieren, die ihr sonst nicht möglich gewesen wären. In ihrem Erstling bei Blue Panther Books, „Sexuelles Erwachen“, vermischt sie nach eigener Aussage Phantasie und persönliche Erfahrungen, was vermutlich auch auf „6 Tage Sexurlaub“ zutrifft.


Valerie kehrt nach sechs Monaten Arbeit in Kanada nach Hause zurück. Für diesen Zeitraum hat sie ihr Heim an ein Rentnerpaar vermietet, das wegen eines Wohnungsbrandes vorübergehend eine Bleibe benötigte. Der Frust ist groß, denn die Leute sind immer noch da, weil die Sanierung erst in einer Woche abgeschlossen sein wird. Freundin Marie beruhigt Valerie und empfiehlt ihr, diese Tage in einem exklusiven Sex-Hotel zu verbringen, das für jene Gäste völlig gratis ist, die sich verpflichten, an einer bestimmten Anzahl von organisierten Spielen teilzunehmen.

Weiterlesen: Skyler Red: 6 Tage Sexurlaub (Buch)

Marion Merkelbach: Die verschwiegene Welt der Imma vom Bodensee (Buch)

Marion Merkelbach
Die verschwiegene Welt der Imma vom Bodensee
MHM, 2023, Paperback, 200 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den Romanen vom Marion Merkelbach stehen nicht die weltlichen und geistlichen Fürsten im Mittelpunkt, sondern eher die Frauen. Und eine Ausprägung des Christentums, die von den Anhängern der römisch-katholischen Kirche mit allem Mitteln bekämpft wurde. Wie deutlich, das erfährt man in „Die verschwiegene Welt der Imma vom Bodensee“, angesiedelt in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts.


Imma wächst zusammen mit vielen anderen, auch Mädchen unterschiedlicher Stände, in der Gallus Coenobie auf, einer klösterlichen Gemeinschaft, die nach den Regeln von Liebe und Achtung lebt, in der auch Frauen als gleichwertig und wichtig in der christlichen Gemeinschaft angesehen werden.

Weiterlesen: Marion Merkelbach: Die verschwiegene Welt der Imma vom Bodensee (Buch)

Practiced Liar (Comic)

Medamayaki
Practiced Liar
Übersetzung: Larissa Bamberger
Loewe, 2025, Taschenbuch, 176 Seiten, 7,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es gibt sehr viele Boys-Love-Mangas, die in nur einem Band erzählt werden, weil das Thema selbst nicht so viel hergibt. Dadurch wirken sie aber meistens auch intensiver nach und reden nicht so lange um den heißen Brei, was man auch bei „Practiced Liar“ merkt.


Bis er in die Mittelschule kam, war das Leben für Toshiki ganz angenehm und er konnte sich auch inmitten eines netten Umfelds bewegen. Doch ab dem Teenageralter machte ihm seine Gabe mehr und mehr zu schaffen.

Weiterlesen: Practiced Liar (Comic)

Brian Herbert & Kevin J. Anderson: Der Thron des Wüstenplaneten - Dune: Prophecy (Buch)

Brian Herbert & Kevin J. Anderson
Der Thron des Wüstenplaneten - Dune: Prophecy
Great Schools of Dune 1
(Sisterhood of Dune, 2011)
Übersetzung: Jakob Schmidt
Heyne, 2025, Taschenbuch, 768 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bereits 2014 erschien der Roman bei Heyne als Fortführung der Geschichten, die den Anfang des „Dune“-Universums beschrieben. Denn nach dem Sieg über die Denkmaschinen haben sich die Menschen geschworen, niemals wieder Computer zu benutzen, sondern sich nur noch auf die Kraft des Geistes zu konzentrieren. Eine der Schulen, die daraus entstanden, ist die Bene Gesserit, die Schwesternschaft, die von nun an im Geheimen ein besonderes Projekt verfolgen sollte. Von ihren Anfängen erzählt „Der Thron des Wüstenplaneten“, der nun auch in die Serie „Dune: Prophecy“ umgesetzt wurde.

Weiterlesen: Brian Herbert & Kevin J. Anderson: Der Thron des Wüstenplaneten - Dune: Prophecy (Buch)