Es hat jetzt eine ganze Weile gedauert, bis die „Moonshine“-Saga von Brian Azarello und Eduardo Rossi weiter geht. Die beiden Künstler folgen erneut dem Weg des Kleingangsters Lou Pirilo, der in den späten 20er Jahren unterwegs ist, um für seinen Boss die Prohibitionsgesetze zu unterlaufen.
Alexander Lack Chult 2022, Paperback, 350 Seiten, 13,98 EUR
Rezension von Christel Scheja
Alexander Lack verrät nicht viel über sich, nur dass er seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Fan der Werke H. P. Lovecrafts ist und schon so einige Blogbeträge zu diesem und anderen Themen verfasst hat. Er liebt es zudem, sehr genau zu recherchieren. Das hier vorliegende Buch „Chult“ ist vermutlich seine erste Romanveröffentlichung.
Der heute 65jährige Vincent van de Haag blickt auf eine wechselvolle und dramatische Lebensgeschichte zurück, die Mitte der 70er Jahre mit dem Verschwinden und dem grausamen Tod seines Vaters beginnt. Der damals noch junge Mann gerät durch genauere Recherchen in eine Welt, die den Meisten verschlossen ist und große Gefahren verbirgt. Denn so geheimnisvolle wie grausame Kulte, Bücher mit schrecklichen Inhalten und düstere Visionen ziehen ihn nach und nach in ein Albtraumland, in dem die Großen Alten und ihre Anhänger mehr als präsent sind.
Vom 19. bis zum 21. August findet in Schwerin der SchlossCon 3 statt. Neben Lesungen, Diskussionen und der Verleihung des Deutschen Science Fiction Preises findet am Sonntag um 10.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Science Fiction Club Deutschland e.V. statt.
Vom 26. bis zum 28. August finden in Braunschweig die 4. PERRY RHODAN Tage der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V. statt. Austragungsort wird das Jugendzentrum Mühle sein. Dort fand bereits 1999 der ThoreCon statt.
"Es gibt also keine Werwölfe?" "Erfindungen der Bourgeoisie, das Volk besser in Angst und Knechtschaft zu halten." Russland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwei Dinge fürchtet die Landbevölkerung im Zarenreich ganz besonders: Wölfe und Narodniki, die Rothemden. Man weiß nicht, was schlimmer ist - dass die Wölfe unschuldige Wesen reißen oder die Rothemden mit ihren politischen Auftritten und ihrem Gerede von Freiheit und Gleichheit für Aufruhr sorgen, was zu Strafaktionen seitens des bedrohten Adels führen wird. Der bewaffnete Kampf um die Neuordnung mit grausamen Folgen wird sich bald nicht mehr vermeiden lassen. In dem unscheinbaren Dorf Sofrino Selo spitzen sich die Dinge zu, als beide dort aufeinandertreffen - Wölfe und Narodniki. Bald wird es unmöglich sein, sie auseinanderzuhalten... Homo homini lupus - Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Bei Fabylon ist der Roman "Das Erbe der Wölfe" von Erik Hauser erschienen. (Paperback, 236 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 4,99 EUR
Gestern ist der neue Roman von Michael Peinkofer bei Knaur erschienen: "Die Welt der Orks". (Paperback, 432 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 14,99 EUR) Die unfreiwilligsten Welt-Retter der Fantasy bestreiten ihr 6. Abenteuer: So anstrengend hatten Balbok und Rammar sich ihr Leben als Könige der Fernen Gestade nicht vorgestellt: Ein unnatürlich heftiger Sturm, gefolgt von einem mächtigen Beben, erschüttert die gesamte Insel, und es geht das Gerücht, dass "Kuruls Keule" vom Himmel gefallen sei. Als die Orks der Sache nachgehen, entdecken sie einen riesigen Krater nebst etlicher grässlich entstellter Leichen, die sich beim besten Willen keiner Erdwelt-Rasse mehr zuordnen lassen – und einen kleinen Orkling, der den Absturz von Was-auch-immer wie durch ein Wunder überlebt:
Charlotte Locke arbeitet für die Section 47, eine Geheimorganisation der Regierung, die versucht, paranormale Kriminelle und Terroristen dingfest zu machen. Als Analystin hilft ihr dabei ihre magische Begabung, Lügen zu enttarnen. Klingt spannend - aber eigentlich schreibt sie vor allem Berichte, die dann keiner liest. Zumindest dachte sie das immer. Denn jemand hat die Berichte gelesen... und dieser Jemand tut nun alles, um sie aus dem Weg zu räumen. Um zu überleben, muss Charlotte ausgerechnet dem ebenso mysteriösen wie gut aussehenden Special Agent Desmond vertrauen. Ende Mai erscheint bei Piper ein neuer Roman von Jennifer Estep: "Sense of Danger". (Paperback, 416 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)
Als letzter, unsterblicher Mensch in der Milchstraße steht Aron in den Diensten der Moy, einer alten Superzivilisation, die seit ewigen Zeiten über den Kosmos wacht. Sein Auftrag: der Schutz des Kulturguts unterentwickelter Zivilisationen vor den Blendern, einem mysteriösen Volk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Zwietracht unter den unerfahrenen Kulturen zu säen. Die neue Mission führt ihn auf den Planeten Mulkain, wo einige Abgesandte der Moy verschwunden sind. Doch was er dort entdeckt, lässt ihn an allem zweifeln, was er zu wissen glaubt. Er bricht zu einer kosmischen Reise auf, um der Frage nachzugehen, warum die einstigen Hochkulturen der Menschheit untergingen. "Ruf der Unendlichkeit" von Andreas Brandhorst erscheint Ende Oktober bei Tor. (Paperback, 550 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)
90 Jahre ist es mittlerweile her, seit "Mickys Revue" Premiere in den Kinos feierte. In diesem Micky-Maus-Trickfilm führt der berühmte Mäuserich mit seinen Freunden eine Show mit Tanz und Musik auf. Im Publikum sitzt eine komische Gestalt, die die restlichen Anwesenden mit wieherndem Gelächter und lautstarkem Erdnussknabbern stört. Es müssen erst noch drei weitere Jahre und zahlreiche Auftritte als Nebenfigur vergehen, bis dieser verrückte Hund voller Charm und Tollpatschigkeit den Durchbruch schafft und 1935 auch endlich seinen Namen erhält, mit dem er weltberühmt wird: Goofy!
Wo wären Micky und Donald ohne ihren treuen Gefährten und die Einwohner Entenhausens ohne ihren Beschützer Supergoof? Die Egmont Comic Collection feiert diesen außergewöhnlichen Helden der Comicwelt mit einem 176seitigen Jubelband, der alte und neue Geschichten des Entenhausener Urgesteins vereint. Unter den zwölf Geschichten des Bandes - eine bunte Mischung aus klassischen amerikanischen Comics, Geschichten der italienischen Schule und sogar einer brasilianischen Produktion - befinden sich vier deutsche Erstveröffentlichungen, zum Teil sogar aus den 50er Jahren!
"90 Jahre Chaos" erscheint am 10. Mai im Handel (Hardcover, 176 Seiten, 29,00 EUR). Außerdem ist das Jubiläumsalbum auch Teil des am 14. Mai stattfindenden Gratis Comic Tag, an dem Comic-Fans sich bei teilnehmenden Buchhandlungen kostenlos den 32seitigen Comic "Die Wächter der Zeit" aus dem Album mitnehmen können.
Death Wish USA 2017, Regie: Eli Roth, mit Bruce Willis, Vincent D'Onofrio, Elisabeth Shue u.a.
Rezension von Elmar Huber
Die Zahl der Gewaltverbrechen auf Chicagos Straßen explodiert, Polizei und Hilfskräfte sind überfordert und nahezu machtlos. In der Notaufnahme wird der Chirurg Dr. Paul Kersey (Bruce Willis) Tag für Tag und Nacht für Nacht mit den Auswirkungen dieser Gewalt konfrontiert, denen er mit beinahe stoischer Professionalität begegnet. Dies ändert sich, als er an seinem Geburtstag im Krankenhaus Notdienst schieben muss, während seine Frau Lucy (Elisabeth Shue) und Tochter Jordan (Camila Morrone) zu Hause überfallen werden. Lucy stirb in dieser Nacht, Jordan liegt im Koma. Während des Trauerprozesses hat Kersey einige Schlüsselerlebnisse, die den einstigen Pazifisten zum Umdenken bewegen.
2020 startete ein Anime in Japan, der wohl nun auch nach Deutschland kommt und so den Weg für die Manga-Veröffentlichung des Klassikers frei macht. Der fünfte Band der Perfect Edition von „Dorohedoro“ beinhaltet die Bände 10 und 11 der Originalausgabe und schreibt die Geschichte spannend weiter.
Langsam aber sicher zieht sich die Schlinge für die Magier zu. Denn die von En zu seiner Ehefrau gemachte und als Magierin erkannte Nikaido und auch Caiman stehen sich im Kampf gegenüber. Aber es verändert sich alles, denn Ebisu kann sich langsam wieder an alles erinnern. Und das ist auch an das Gesicht, das der Echsenmann einst trug. Er erhält sogar sein altes Aussehen zum Teil zurück, aber will er das wirklich? Denn noch immer hat er Risu nicht stellen und sich an ihm rächen können - und die Magier sind nicht gewillt, sich alles gefallen zu lassen.
Welche neuen Titel sind im BLITZ-Verlag jetzt neu erschienen? Hier ist die Übersicht.
Raumschiff Promet - Von Stern zu Stern 39: Der Raub der Moranerin, Andreas Zwengel Raumschiff Promet - Von Stern zu Stern 40: Transition ins Gestern, Andreas Zwengel
Raumschiff Promet - Sternenabenteuer 3: Eisenfaust, Andreas Zwengel Raumschiff Promet - Sternenabenteuer 4: Der Weiße Prophet, Andreas Zwengel
Sherlock Holmes 35: Ein Fall aus der Vergangenheit, Thomas Tippner Sherlock Holmes 36: Das Ungeheuer, Michael & Mollie Hardwick
Lovecrafts Schriften des Grauens 24: FinsterNacht, Andreas Zwengel Lovecrafts Schriften des Grauens 25: Feuersignale, Silke Brandt (Hrsg.) Lovecrafts Schriften des Grauens 26: Treibgut, Markus K. Korb
Phantastische Storys 16: Auf zum fröhlichen Weltuntergang, Peter Biro Phantastische Storys 17: Die Zeit der Feuerernte, Tobias Reckermann
Schattenchronik 15: Doktor Luzifere, Michael Mühlehner Schattenchronik 16: Im Bann des Bösen, Michael Mühlehner
Torgo 13: Das Gespenstergrab, Charles de Clermont Torgo 14: Die sieben Plagen, Charles de Clermont Torgo 15: Das Geheimnis, Charles de Clermont Torgo 16: Die Verfolgten, Charles de Clermont
Grusel-Thriller 8: Phantasmagoria Park, Daniel Weber Grusel-Thriller 9: Die Rache der Seltsamen, Jan Gardemann
Kapitän Nemo 7: Der Tiger von Batavia, Alfred Wallon
Terra SF 1: Dunkles Schicksal, Dwight V. Swain
Die Schwarze Fledermaus 43: Wölfe jagen im Rudel, G. W. Jones Die Schwarze Fledermaus 44: Das Versteck am See, G. W. Jones Die Schwarze Fledermaus 45: Jonny Hampelmann, G. W. Jones Die Schwarze Fledermaus 46: Der Todeskandidat, G. W. Jones
Super Pulp 15: Transformation, r.evolver
Thriller, Krimi 14: Glutsommer, Julia A. Jorges Thriller, Krimi 15: Dead Dolls, Nils Noir
KULT 11: Das Spukschloss, Gerd Frank KULT 12: Percy Stewart 2, Jürgen Winfried KULT 13: Percy Stewart 3, Jürgen Winfried
Edgar Wallace 6: Die verlorenen Mädchen von London, Thomas Tippner
Regional-Krimi 6: Die Escort-Lady, Alfred Wallon
Western Legenden 48: Ein Eden für Männer, Ludwig Webel Western Legenden 49: Tod in Montana, Alfred Wallon Western Legenden 50: Das Ende der Fährte, Alfred Wallon Western Legenden 51: Der sprechende Draht, Dietmar Kuegler Western Legenden 52: Blutige Rache (Zurdo 1), U. H. Wilken Western Legenden 53: Die fünfte Kugel, Alex Mann Western Legenden 54: Racheschwur, Peter Dubina
Ronco 27: Jagd auf Ronco, Dietmar Kuegler Ronco 28: Gewehre für Juarez, Dietmar Kuegler Ronco 29: Der Weg nach Vera Cruz, Dietmar Kuegler Ronco 30: Am Ende aller Wege, Dietmar Kuegler
Im Wilden Westen 16: Das Gold der Apachen, Axel Halbach Im Wilden Westen 17: Bloody Fox, Axel Halbach
Dan Oakland 13: In Todesgefahr, U. H. Wilken Dan Oakland 14: Schwarzer Horizont, U. H. Wilken Dan Oakland 15: Der Raubadler, U. H. Wilken Dan Oakland 16: Trail aus Blut und Eisen, U. H. Wilken
Lobo 6: Der Galgenbruder, Dietmar Kuegler Lobo 7: Ein Strick für Johnny Concho, Alfred Wallon
Mountain Men 6: Camp des Todes, John F. Cooper Mountain Men 7: Blutfrost, John F. Cooper Mountain Men 8: Die Belagerung, John F. Cooper
Texas Ranger 3: Die erste Rebellion, Alfred Wallon Texas Ranger 4: Kampf ohne Gnade, Alfred Wallon
Red Rock Ranch 1: Hogans blutige Fährte, Alfred Wallon Red Rock Ranch 2: Verdurstet!, Dietmar Kuegler
Und zusammen mit dem FanPro Verlag: RocketBooks 17: Hexenrad, Markus Pavlovic (Das Schwarze Auge)
P. Djèlí Clark Ring Shout (Ring Shout, 2020) Übersetzung: Bernd Sambale Titelbild: Henry Sene Yee Festa, 2022, Hardcover, 252 Seiten, 19,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Es ist ein ganz dunkles Kapitel der US-amerikanischen Geschichte. 1915 wurde der Ku-Klux-Klan gegründet, die „Rassen“-Unruhen, die Verfolgung und Ermordung Farbiger nahm in den nächsten Jahrzehnten massiv zu.
Wir schreiben das Jahr 1922. Während der Klan auf dem Stone Mountain die Wiederkunft der großen Zyklopin mit einem Menschenopfer inszenieren will, sind drei junge, farbige Frauen damit beschäftigt, sich auf ihre eigene, blutige Art mit den Rassisten zu beschäftigen.
HOPF Autorenkollektion 11 Insel der Manipulierten Falk-Ingo Klee Titelbild: Jörg Jaroschewitz VPH, 2022, Taschenbuch, 228 Seiten, 13,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Die Wasserwelt Donkor wird von intelligenten Kraken bewohnt. Während die meisten der Kraken ihr Dasein als relativ instinktgesteuerte Tiere fristen, haben sich die Donks, wie sie selbst sich nennen, zur Krone der Schöpfung aufgeschwungen. Regiert von einem allmächtigen Herrscher haben sie Städte errichtet, Wissen erworben und ihre eigene Zivilisation aufgebaut. Der Potentat Zantos verlangt von seinen Genetikern, dass sie ihm immer neue Spezialisten züchten - allerdings benötigen diese dazu neues Gen-Material. So werden speziell gezüchtete Jäger ausgesandt, die wilden Vettern zu fangen und in die Stadt zu bringen.
Doch lang nicht alle Donks sind mit dem Schöpfungsakt im Reagenzglas glücklich oder zufrieden. Unmut regt sich unter denen, die als Missgestaltete gelten - die Rebellion gegen den Polizeistaat beginnt…
Die US-amerikanische Schauspielerin Joanna Barnes ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben, Genre-Fans kannten sie als Jane aus "Tarzan, der Herr des Urwaldes" (1959). In Nebenrollen sah man sie unter anderem auch in "Spartacus" (1960) oder "Die Gewaltigen" (1967).
Die bereits 2019 in den Staaten bei The CW angelaufene SF-Serie "Roswell, New Mexico" läuft hierzulande ab dem 24. Mai immer dienstags bei sixx als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen. Bislang entstanden vier Staffeln, wobei die vierte noch nicht im Heimatland ausgestrahlt wurde.
Die im Vorjahr in den USA gestartete Serie "CSI: Vegas" wird hierzulande zuerst bei VOX zu sehen sein, einen genauen Termin gibt es bislang nicht.
Auf zehn Folgen kam die Serie "The Lost Symbol" mit unter anderem Ashley Zukerman, Valorie Curry und Sumalee Montano. Die Serie basierte auf dem Roman Das verlorene Symbol" von Dan Brown, lief im Vorjahr in Amerika bei Peacock und wird hierzulande bei RTL+ zuerst zu sehen sein.
Auf bislang 13 Folgen kommt "4400", das Remake von "4400 - Die Rückkehrer" (2004-2007) lief Ende 2021, Anfang 2022 bei The CW in den Staaten. RTL+ hat angekündigt, die Serie in Deutschland zu bringen.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
03.05.22 Die fabelhafte Welt der Amelie 04.05.22 Doctor Strange in the Multiverse of Madness 05.05.22 Die Biene Maja 3 - Das geheime Königreich 05.05.22 Liftoff - Mit dir zum Mars 12.05.22 Firestarter 19.05.22 X 26.05.22 Mia And Me - Das Geheimnis von Centopia 31.05.22 Detektiv Conan - 25. Film: Die Halloween-Braut
08.06.22 Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter 09.06.22 Belle 16.06.22 Dark Glasses - Blinde Angst 16.06.22 Lightyear 23.06.22 Massive Talent 23.06.22 The Black Phone - Sprich nie mit Fremden 28.06.22 My Hero Academia - Movie 3: World Heroes' Mission 30.06.22 Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-Boss
06.07.22 Thor: Love And Thunder 07.07.22 Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer 14.07.22 Bed Rest 21.07.22 Nope 28.07.22 Bullet Train 28.07.22 DC League Of Super-Pets
02.08.22 Tiger & Dragon 11.08.22 Beast 11.08.22 Secret Headquarters 18.08.22 Men 25.08.22 Die Känguru-Verschwörung 25.08.22 The Bride
01.09.22 Samaritan 06.09.22 Highlander - Es kann nur einen geben 08.09.22 Salem's Lot 22.09.22 Dark Harvest 29.09.22 Die Schule der magischen Tiere 2
06.10.22 Distant 13.10.22 Halloween Ends 20.10.22 Black Adam 20.10.22 Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen 27.10.22 The Devil's Light
01.11.22 Die Klapperschlange 03.11.22 Hui Buh und das Hexenschloss 09.11.22 Black Panther: Wakanda Forever 24.11.22 Strange Worlds
01.12.22 Violent Night 08.12.22 Der Räuber Hotzenplotz 14.12.22 Avatar 2: The Way Of Water 15.12.22 Shazam 2 22.12.22 Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch
12.01.23 Kraven The Hunter 12.01.23 M3GAN 26.01.23 Die drei ???: Erbe des Drachens 26.01.23: Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film 26.01.23: The Last Voyage of the Demeter
09.02.23 Maurice, der Kater 15.02.23 The Marvels 16.02.23 Knock at the Cabin
02.03.23 Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben 02.03.23 Asterix und Obelix - Das Reich der Mitte 09.03.23 Haunted Mansion 16.03.23 Aquaman 2 23.03.23 John Wick 4 23.03.23 Mario 30.03.23 Scream 6
06.04.23 Renfield 13.04.23 65 20.04.23 The Last Train to New York
Ginny Myers Sain Dark and Shallow Lies (Dark and Shallow Lies, 2022) Übersetzung: Helga Parmiter Panini, 2022, Paperback, 426 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die amerikanische Autorin Ginny Myers Sain wuchs an abgelegenen Orten auf und schöpft daher für ihren Roman „Dark and Shallow Lies“ aus eigenen Erfahrungen. Sie hat in den letzten zwanzig Jahren junge Leute unterrichtet, um ihnen den Start in eine Theaterkarriere zu erleichtern.
La Cachette in Lousiana ist nicht nur ein verwunschenes und einsames Örtchen, das gelegentlich Touristen anlockt, die die mystische Seite des Bayou erleben wollen, es gilt auch als geheime Hauptstadt des Übersinnlichen in den Staaten. Denn fast alle Bewohner haben besondere Gaben oder einen Zugang zur Geisterwelt.
RJ Barker ist bereits Autor vieler Fantasy-Romane. Für den Roman „Die Knochenschiffe“ wurde er 2020 ausgezeichnet. Der Brite lebt heute mit seiner Familie und einer Ansammlung von Kuriositäten in Leeds. Der hier vorliegende Roman ist auch der Auftakt zur „Gezeitenkind“-Trilogie.
Die Knochen von Drachen dienen für die Bewohner der Hundertinseln dazu, um mächtige Schiffe für den Kampf und Handel zu bauen, doch nach Generationen schwinden die Vorräte. Aber das hindert die Menschen, die unter einem strengen Regime leben, nicht daran, weiter Krieg mit ihren Nachbarn zu führen. Das ganze Leben ist darauf ausgerichtet, der See zu dienen.
Der neue Audio-Thriller von Raimon Weber entführt in die Kleinstadt Hurricane in Alaska, wo auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein scheint. Doch dieser Schein trügt. Denn in Hurricane werden erst zwei Tourist:innen aus Deutschland ermordet, die Leute drehen durch und neben all dem hat hier anscheinend jeder eine Leiche im Keller. Deputy Pam Turner versucht, die Verbrechen aufzuklären und stößt dabei an ihre Grenzen: Wem kann sie eigentlich trauen?
EURPOPA NEXT kündigt die Serie "Hurricane - Stadt der Lügen" für den 13. Mai an. Hier ist ein Trailer dazu.
An einem geheimen Ort, tief unter der Erde, befindet sich das berühmt-berüchtigte Gefängnis der Glymera. Als die schöne Vampirin Nyx einen Hinweis erhält, wo das Gefängnis liegt, in dem ihre Schwester einsitzt, macht sie sich sofort auf den Weg, um sie zu befreien. In dem düsteren verschlungenen Labyrinth begegnet sie einem Gefangenen, den alle nur den Schakal nennen. Er ist geheimnisvoll, gefährlich und hat eine fatale erotische Ausstrahlung. Als er Nyx anbietet, sie bei ihrer Suche nach ihrer Schwester zu unterstützen, nimmt sie seine Hilfe an - nicht ahnend, dass sie beide schon bald in ein tödliches Abenteuer verwickelt werden... "Sckakal" ist der Titel von Teil 1 der Hörbuchreihe "Black Dagger Prison Camp" von J. R. Ward, das sich jetzt neu bei Audible findet. Die Laufzeit beträgt über 12 Stunden, als Sprecherin ist Sarah Dorsel zu hören.
Richard Hannay erwacht im Krankenhaus mit einer Kugel im Kopf. Wer hat auf ihn geschossen? Und warum? Die Suche nach Antworten führt ihn auf die Spur einer rätselhaften Verschwörung. Als Richard erfährt, dass in seiner Wohnung auch noch die Leiche einer Freundin seiner geschiedenen Frau gefunden wurde, tauchen ein paar Erinnerungen wieder auf: an seinen Job, an seine Ex-Frau und an seinen Sohn, die sich im Protestcamp gegen einen Wirtschaftsgipfel in Schottland aufhalten. Als sich die seltsamen Situationen häufen, beschließt er, sich auch nach Schottland aufzumachen und seine Familie zu suchen. Doch die Reise wird immer mehr zu einem Alptraum. Teil 1 des Hörspiels "39" von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell lief am Donnerstag auf 1LIVE, Teil 2 sendet man in der kommenden Woche. Beide Folgen finden sich im Netz hier.
Die "Talker-Lounge" Folge 158 präsentiert neben unter anderem Rezensionen Interviews mit dem Sprecher und Musiker Tim Gössler und dem Autor Christian Galius.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Offenbarung 23" Folge 96 ("Feuersbrunst"), "John Sinclair Classics" Folge 46 ("Der Fluch der schwarzen Hand"), "Inspector Lestrade" Folge 14 ("Die Tode des Adrian Abernethy") und "Gruselserie" Folge 9 ("Ouija-Terror im Geisterhaus").
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Dracula und der Zirkel der Sieben" Folge 5 ("Im Zeichen des Blutes").
Tsutomu Nihei Knights of Sidonia - Master Edition 5 Übersetzung: Josef Shanel Cross Cult, 2022, Hardcover, 374 Seiten, 28,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die Master Edition von „Knights of Sidonia“ präsentiert schon seit einer Weile immer zwei Bände der ursprünglichen Serie in einem größeren Format, im Hardcover und nun sogar mit einigen Farbseiten, die erstmals Einblick in die Farben der Sidonia geben.
Noch immer sind die letzten überlebenden Menschen auf der Flucht vor den Mutterschiffen der Gaunas. Auf der „Sidonia“ sind sie immer wieder Angriffen ausgesetzt, haben aber mittlerweile eine recht schlagkräftige Truppe an Piloten, die aber auch an Bord eingesetzt werden.
Zwar hätte man auch die beiden Kurzgeschichten-Sammlungen zu „Avatar - Der Herr der Elemente“ einzeln als Premium-Ausgaben veröffentlichen können, aber man hat sich dagegen entschieden, so dass alles zusammen in einem wuchtigen Hardcover erscheint, in dem nun auch viele andere Künstler ihre Liebe zu der Saga zeigen können.
Es wird keine achte Staffel von "DC’s Legends Of Tomorrow" geben, wie das Branchenblatt "Deadline" meldet stellt The CW die Serie ein. Die siebte Staffel endete in den Staaten Anfang März, insgesamt entstanden 110 Folgen. In Deutschland ging die sechste Staffel bei ProSieben MAXX Ende des Vorjahres zu Ende. Seit Folge 1 dabei bis zum Schluss war Caity Lotz als Sara Lance alias White Canary.
Netflix wird keine weitere Staffel von "Space Force" ordern, die Serie endet somit mit Staffel 2 - diese hatte der Streamingdienst im Februar ins Programm genommen. In der Serie tut sich ein Viersternegeneral wohl oder übel mit einem Wissenschaftler zusammen, damit die neueste Agentur des US-Militärs - die Space Force - endlich abheben kann. Steve Carell, John Malkovich und Ben Schwartz standen auf der Besetzungsliste.