Der ColoniaCon 25 findet am 11. und 12. Mai 2024 im Kölner Jugendpark statt. Mehr Infos folgen laut dem Veranstalter-Team im April. Der ColoniaCon ist mittlerweile seit 40 Jahren eine feste Institution in der Domstadt, das größte Science-Fiction- und Phantastik-Treffen Kölns fand erstmals im Jahr 1982 statt.
Andreas Brandhorst hat den letzten Satz des neuen Science-Fiction-Romans geschrieben, der im Herbst bei Tor erscheint, Wie er ferner mitteilt, ist "Splitter der Zeit" ein Einzelroman, angesiedelt in einem eigenen faszinierenden Universum. Es sind ihm zufolge 627 Manuskriptseiten geworden (ca. 550 Buchseiten), zusammen mit einem Anhang, der diesmal sehr umfangreich ist und unter anderem eine historische Übersicht und ein ausführliches Glossar enthält. Der Roman wird ein Cover vom bekannten Künstler Arndt Drechsler bekommen.
Mit Band 1271 ("Stern des Bösen") ist in der Vorwoche bei Bastei der Auftaktband des Zyklus "Die Söhne des Morgensterns" innerhalb der Serie "Professor Zamorra" erschienen. Teil 2 erscheint in der kommenden Woche als Band 1272 ("Das Feld der weinenden Krieger"). Beide Romane stammen von Stephanie Seidel. Eine Leseprobe findet sich bei Amazon hier. (Romanheft, je 68 Seiten, je 2,40 EUR / eBook: je 1,99 EUR)
Bei diezukunft.de findet sich hier ein Interview von Christian Endres mit Pat Cadigan, der Autorin von "Alien 3". Der Roman ist kürzlich bei Heyne erschienen.
Die 1990 geborene Jasmin Jülicher studierte Biologie, entdeckte aber ihre Leidenschaft für das Schreiben durch ein aus Neugier besuchtes Krimi-Seminar. Gerne vermischt sie Beides auch mit phantastischen Hintergründen. So ist auch „Knochen & Dampf“ ein waschechter Steampunk-Krimi.
Mary Parker war einst General des Deutschen Autonomen Territoriums, lebt aber nun, nachdem sie den Dienst in der Armee aufgrund einer schweren Verletzung aufgeben musste, als Privat-Ermittlerin. Überraschend bekommt sie einen Auftrag von höchster Stelle, denn in einem der Ossarien des Kaiserpalastes wurde ein Skelett gefunden, das dort nicht hingehört. Und der Herrscher selbst möchte, dass sie möglichst diskret herausfindet, wer das Opfer ist und warum es ermordet wurde. Doch das kann sie nicht allein, und so holt sie den jungen Forensiker Max an ihre Seite.
Eigentlich ist der Siegeszug der Animes und Mangas ungebrochen, denn es erscheinen mehr Titel denn je und auch im Free TV und in Streamingdiensten kann man so Einiges sehen, was vorher nur auf DVD und/oder BD erhältlich war. Immerhin gibt es den einen oder anderen Titel immer noch zu kaufen, so wie die hier vorliegende und im Gesamtbundle erhältliche Serie „Armed Girl's Machiavellism“.
Weil er in seiner letzten Schule eine Massenschlägerei angezettelt und selbst reichlich Leute zusammengeschlagen hat, wird Fudo Nomura auf die renommierte Aichi-Symbiose-Oberschule geschickt, um dort Gehorsam zu lernen und sich in den Griff zu bekommen. Der Raufbold sieht es gelassen - bis zu dem Moment, in dem er bewaffneten jungen Frauen gegenübersteht.
Basierend auf Andreas Eschbachs Beststeller "Eine Billion Dollar" entsteht derzeit eine sechsteilige Serie für Paramount+. Wie im Buch geht es um die ultimative Was-wäre-wenn-Frage: Was würdest du tun, wenn du mit einem Schlag der reichste Mensch der Welt wärst - allerdings verbunden mit der Prophezeiung, dass du mit diesem Vermögen der Menschheit die verlorene Zukunft zurückgeben wirst? Der Autor berichtet hier auf seiner Website ausführlich darüber.
Der US-amerikanische Schauspieler Jansen Panettiere ist am Sonntag im Alter von 28 Jahren gestorben. Ihn sah man in der Regel in kleineren Rollen in TV und Film. Am bekanntesten dürfte er durch sein Mitwirken in "Das verschollene Medaillon - Die Abenteuer von Billy Stone" (2013) gewesen sein.
VOX zeigt ab morgen "CSI: Vegas" als deutsche Free-TV-Premiere immer mittwochs ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
Paramount+ kündigt die zweite Staffel von "Yellowjackets" hierzulande für den 23. März an.
Für alle, die den 11fach nominierten Oscar-Kandidaten "Everything Everywhere All at Once"" im Kino verpasst haben, kommt jetzt die zweite Chance: Am 2. März kommt die sensationelle Kino-Erfahrung wieder ins Kino!
Über den Film: Waschsalon-Besitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin (Jamie Lee Curtis) vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen.
(Die Kritik unseres Mitarbeiters Elmar Huber zu dem Film ist hier zu finden.)
Das „Star Wars-Universum ist natürlich nicht nur von Sith und Jedi oder den Imperiumstruppen und den Rebellen besiedelt, es gibt auch genug Personen und Orte, an denen das Leben fast normal ist, und einer davon scheint ein Liner der Luxusklasse zu sein. Davon erzählt der hier vorliegende Band: „Die Geschichte der Halcyon“.
„Avatar: Das Blut von Pandora“ ist eine dreiteilige Serie von Comics, die kurz vor „Avatar: The Way of Water“ gestartet ist, um die Leser auf den epischen Film einzustimmen und schon einmal die Figuren vorzustellen. Nun ist der zweite Band erschienen.
Das, was Jake immer befürchtet hat, ist nun eingetreten. Die Menschen sind nach Pandora zurückgekehrt und sie verlangen die Übergabe der Basis und jede Möglichkeit, auf den Mond zurückzukehren. Außerdem wollen sie die Verräter bestrafen. Sie drohen mit Waffengewalt. Doch Jake ist nicht bereit, all das zu verlieren, was sich in den letzten Jahren entwickelt hat, schon gar nicht seine Familie. Deshalb bereitet er mit Einigen den Sturm auf die Schiffe der Rückkehrer ein - ein Terrain, das die Na‘vi bisher nicht kennen. Doch leider scheinen seine Kinder genau so eigensinnig wie er zu sein.
Ist sie verflucht? Rosalie zieht mit ihren Eltern in eine idyllische Kleinstadt, um zur Ruhe zu kommen. Das Mädchen hat immer wieder große Probleme verursacht. Kaum angekommen, geschehen mehrere merkwürdige Todesfälle. In ihrer Not wenden sich die Eltern an eine Seherin der indianischen Ureinwohner. Die erkennt etwas Böses, das Rosalie verfolgt. Der Kampf um ihre Seele hat gerade begonnen.
"The Curse of Rosalie" ist hierzulande ab dem 5. Mai auf DVD und BD erhältlich und ab dem 13. April bereits digital im Netz. Will Klipstine führte Regie, Madeleine McGraw, Teal Redmann und Kate Luyben werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Der 13jährige Champ findet im Wald das uralte Skelett eines Goldsucher, daneben einen mysteriösen Kompass. Mit diesem kann er gemeinsam mit seinen Freunden durch die Zeit reisen. Die Gruppe erlebt spannende und gefährliche Abenteuer während des Goldrauschs. Sie finden auch Hinweise zu einem Versteck voller Gold. Das könnte die Rettung sein, müssen doch Champs Eltern sonst ihr Haus verkaufen.
Hier ist ein Trailer zu "Der magische Kompass - Auf der Suche nach dem verlorenen Gold", der Film wird ab dem 6. April hierzulande digital im Netz erhältlich sein und ab dem 5. Mai auch auf DVD und BD. Regie führte Sandra L. Martin, in den Hauptrollen werden Luke Loveless, Caleb Baumann und Reagan Shumate zu sehen sein.
Wie das Branchenblatt "Deadline" meldet, ist der englische Kameramann Oliver Wood am Montag im Alter von 80 Jahren gestorben. In den 80ern Jahren drehte er über 50 Folgen der TV-Serie "Miami Vice". Zu seinen bekanntesten Arbeiten fürs Kino zählten unter anderem "Stirb langsam 2" (1990), "Im Körper des Feindes" (1997), " Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag" und die 2002, 2004 und 2007 entstandenen Filme der "Bourne"-Reihe. Seine letzte Arbeit war das "Spider-Man"-Spin-off "Morbius".
Der 1943 in Edinburgh geborene Regisseur George Miller (nicht zu verwechseln mit dem aus Australien stammenden gleichnamigen Regisseur von unter anderem "Mad Max") ist heute im Alter von 79 Jahren gestorben. Er drehte vorwiegend TV-Serien und -Filme, zum Beispiel 1999 den Zweiteiler "Reise zum Mittelpunkt der Erde". Er zeichnete aber auch für "Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien" verantwortlich.
Die Freunde Nikodem und Bogdan sind beide F-16-Piloten und erbitterte Konkurrenten, wenn es darum geht, das Herz der schönen Marta zu erobern und für eine Weltraum-Expedition ausgewählt zu werden. Niko gelingt Letzteres, doch aufgrund eines unerklärlichen technischen Versagens kehrt er erst dreißig Jahre später von seiner Mission zurück - ohne offenbar auch nur einen Tag gealtert zu sein. Die Serie "Ein Mädchen und ein Kosmonaut" ist seit gestern im Angebot von Netflix zu finden.
Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen (Joe Hill: Sea Dogs) Text: Joe Hill Zeichnungen: Dan McDait Übersetzung: Bernd Kronsbein Panini, 2023, Paperback, 100 Seiten, 13,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Joe Hill, der Sohn von Stephen King, hat es nicht mehr nötig, sich mit seinem Vater vergleichen zu lassen, denn er hat sein eigenes Betätigungsfeld gefunden und viel Spaß dabei, mit Zeichnern auch spannende Graphic Novels zu erstellen. „Joe Hill: Sea Dogs - Blutige Wellen“ fällt allerdings aus dem Rahmen.
Es sieht nicht gut aus für die Rebellen, der amerikanische Unabhängigkeitskrieg scheint zu scheitern weil die Royal Navy auf See immer noch die Oberhand hat und die wichtigen Häfen beschießt - bis zu dem Tag, an dem der Leiter des Geheimdienstes eine Idee hat. Er schickt drei ganz besondere Agenten auf eines der wichtigsten Schiffe der Briten, um dieses durch Sabotage und Mord zu schwächen. Tatsächlich sterben schon bald Matrosen - und die Art ihres Ablebens verbreitet Angst und Schrecken unter der Mannschaft.
Bernhard Hennen Die Blutkönigin Schattenelfen 1 Titelbild: Kerem Beyit Heyne, 2021, Paperback, 784 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Kennen Sie Elfen? Ja, unwillkürlich kommen einem da die Disney-Verfilmungen in den Sinn: süße, kleine, ja putzige Geschöpfe, die für Freude am Leben und Harmonie stehen. Anders war und ist es bei Bernhard Hennens großer „Elfen“-Saga. 2004 begann er, damals unter tatkräftiger Mithilfe James Sullivans, im Zuge der boomenden Völker-Romane seine Saga - und führt sie bis heute fort.
Schon 2021 begann er mit dem ersten Band seiner „Schattenelfen“-Trilogie ein neues Kapitel, das er zwischen dem dritten Trollkrieg und dem „Elfenritter“-Zyklus angesiedelt hat.
Die US-amerikanische Schauspielerin Stella Stevens ist gestern im Alter von 84 Jahren gestorben. 1962 sah man sie an der Seite von Elvis Presley in "Girls! Girls! Girls!", im Folgejahr in "Der verrückte Professor" an der von Jerry Lewis. "Abgerechnet wird zum Schluss" (1970), "Kein Requiem für San Bastardo" (1971) und "Die Höllenfahrt der Poseidon (1972) waren weitere bekannte Filme mit ihr.
Paramount+ wird keine dritte Staffel der Abenteuer-Serie "Blood & Treasure" in Auftrag geben. Die zweite Staffel hatte der US-Streamingdienst ab dem Sommer des Vorjahres gezeigt. Hierzulande lief die erste Staffel zuerst bei kabel eins, die Ausstrahlung der zweiten Staffel steht noch bevor.
Paul Carpenter (Patrick Gibson) und Sophie Pettingel (Sophie Wilde) beginnen ihren Job als Praktikanten in der geheimnisvollen Londoner Firma J.W. Wells & Co. Nach und nach erkennen die beiden, dass ihre Arbeitgeber alles andere als konventionell sind. Die charismatischen Bösewichte Humphrey Wells (Christoph Waltz), der CEO der Firma, und der mittlere Manager Dennis Tanner (Sam Neill) bringen die Welt der Magie durcheinander, indem sie moderne Unternehmensstrategien mit uralten magischen Praktiken verbinden. Bald entdecken Paul und Sophie die wahre Agenda des riesigen Konzerns, in dem sie arbeiten.
Hier ist ein Trailer zu "The Portable Door", Jeffrey Walker führte bei dem Film Regie. Einen Ausstrahlungstermin für Deutschland hat Sky bisher noch nicht bekanntgegeben.
Ein Baby sitzt weinend in einem Kreis aus Feuer, während eine ältere Frau ein Ritual zelebriert. Fünfzehn Jahre später: Char wird ausnahmsweise von ihrer Mutter zur Schule gefahren, die wegen Krankheit meist ans Bett gefesselt ist. Sie geraten in einen heftigen Streit, bevor Chars Mutter spurlos verschwindet. Viele Nächte voller Albträume vergehen für den schuldgeplagten Teenager. Bis seine junge Mom eines Tages wieder auftaucht, so, als wäre nichts passiert. Doch sie wirkt seltsam verändert, ist lebendiger und irgendwie stärker. Und Char macht eine zutiefst grausige Entdeckung...
"You Are Not My Mother" ist hierzulande ab dem 16. März digital im Netz und ab dem 23. März auch auf DVD und BD erhältlich. Kate Dolan führte Regie, in den Hauptrollen werden Hazel Doupe, Jade Jordan und Carolyn Bracken zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Ein fremdartiges Toxin verbreitet sich rasend schnell - Smash. Wer damit infiziert wird, verwandelt sich innerhalb von Sekunden in einen vor Wut rasenden Smasher, der seine Mitmenschen anfällt und zerfetzt, bevor er selbst stirbt. Niemand weiß, wer hinter der Verbreitung des Gifts steckt. Klar aber ist: In einer Gesellschaft am Rande des Zusammenbruchs sind Smasher nicht dein größer Feind. Lübbe Audio hat bei YouTube hier die Folge 1 der Hörbuchserie "Smash99" von J. S. Frank online gestellt, "Blutrausch".
Nach 80 Jahren des Friedens sind die Architekten, eine feindliche Alien-Zivilisation, wieder zurück. Sie vernichten ganze Planeten, und sie haben einen Weg gefunden, die Verteidigung der Menschheit auszuschalten. Idris, der Held aus dem ersten Krieg gegen die Architekten, sucht nach einem Weg, sie aufzuhalten - doch dazu muss er sich tief in den feindlichen Raum begeben. Was er dort entdeckt, wird das Schicksal der gesamten Galaxis für immer verändern... Exklusiv bei Audible findet sich das Hörbuch von Adrian Tchaikovskys "Die Augen der Galaxis".
Hier findet sich bei YouTube ein Video zum Tour-Abschluss von "Die drei ??? und der dunkle Taipan".
Er war Richter und Mörder in einer Person. Am Tage verurteilte er Verbrecher wie Unschuldige zum Tode. Nachts schlich er durch die Straßen und mordete aus Passion. Doch irgendwann wurde Maddox gefasst und selbst hingerichtet. Mit der Zeit verblasste die Erinnerung an den unheimlichen Richter. Doch das sollte sich ändern, und zwar fast auf den Tag genau 200 Jahre später. Im 21. Jahrhundert. Heute! Lübbe Audio hat bei YouTube hier die Folge 23 der Hörspielserie "John Sinclair" online gestellt, "Der unheimliche Richter".
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin" Folge 19 ("Hochverrat") und "Das Schwarze Auge" Folge 18 ("Marbos Gnade").
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 39 ("...auf der Hintertreppe").
D'Artagnan, ein temperamentvoller junger Gascogner, kommt nach Paris und verbündet sich dort mit den drei Musketieren des Königs: Athos, Porthos und Aramis. Gemeinsam kämpfen sie gegen die dunklen Machenschaften des Kardinals Richelieu. Als sich D'Artagnan in Constance Bonacieux, Vertraute der Königin, verliebt, bringt er sich wirklich in Gefahr: Denn seine Leidenschaft treibt ihn direkt in die Fänge der ebenso geheimnisvollen wie gefährlichen Milady de Winter. Vom Louvre zum Buckingham Palace, von den Gossen von Paris zur Belagerung der Festung La Rochelle... In einem Königreich, das durch Religionskriege gespalten und von einer britischen Invasion bedroht ist, kreuzen eine Handvoll Männer und Frauen die Schwerter und binden ihr Schicksal an das Schicksal Frankreichs.
"Die drei Musketiere - D'Artagnan", nach dem Meisterwerk von Alexandre Dumas, kommt am 13. April in die deutschen Kinos. Die Regie führte Martin Bourboulon, François Civil, Vincent Cassel, Romain Duris, Pio Marmaï und Eva Green werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Vor rund einem Jahr hatte die Familie von Bruce Willis mitgeteilt, dass dieser aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden musste. Bei dem Schauspieler war eine Aphasie diagnostiziert worden. Gestern teilte die Familie nun mit, dass bei ihm Frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen unter anderem die "Stirb langsam"-Filme, "Last Boy Scout", "12 Monkeys" und "The Sixth Sense". Willis ist 67 Jahre alt.
Hier ist ein Clip aus der ersten Folge der zweiten Staffel von "Carnival Row" online gegangen. Die beiden ersten neuen Folgen finden sich seit heute bei Prime Video.
Hier ist ein Clip aus der dritten Staffel von "The Mandalorian" online gegangen, Disney+ zeigt diese ab dem 1. März.