"Shōgun": Trailer online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Samstag, 18. November 2023 17:20
Hier ist ein Trailer zu "Shōgun", Disney+ kündigt die Serie für 2024 an.
Hier ist ein Trailer zu "Shōgun", Disney+ kündigt die Serie für 2024 an.
Die Karpaten, Anfang des 18. Jahrhunderts: Das Volk leidet unter der Herrschaft der polnischen Besatzer. Um zu überleben, überfallen die Dovbush-Brüder im unwegsamen Hochgebirge Adelige und Reiche. Während sich Ivan nach Reichtum sehnt, möchte Oleksa nur eines: Gerechtigkeit für seine Landsleute. Durch seinen Kampf gegen die Obrigkeit löst Oleksa eine Rebellion aus, die die polnische Streitmacht verzweifelt niederzuschlagen versucht. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Freiheitskämpfer erwischt wird, doch Oleksa hat einige Tricks im Ärmel...
Hier ist ein Trailer zu "Dovbush - Warrior of the Black Mountain", der Film ist hierzulande ab dem 8. Dezember als VoD und ab dem 15. Dezember auf DVD und BD erhältlich. Sergei Strelnikov, Darya Plakhtiy und Rostyslav Derzhypilskyi werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Oles Sanin führte Regie.
Best of Grendel 3
Das Vermächtnis des Teufels
Text: Diana Schutz, Darko Macan, Pat McEown
Zeichnungen: Tim Sale, Edvin Biucovic, Pat McEown
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2023, Hardcover, 296 Seiten, 30,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Das „Grendel“-Universum von Matt Wagner ist zu einer Spielwiese für die verschiedensten Künstler geworden, die aber alle mehr oder weniger versuchen, den Geist weiterzutragen, den er zum Leben erweckt hat, auch wenn ihre Geschichten in erster Linie den Hintergrund nutzen.
Sie ist ein „Teufelskind“, aufgewachsen im Schatten der Männer, die „Grendel“ erschaffen hatten oder selbst zu einem solchen Monster wurden. Und so bewegt sich Stacy Palumbo mehr oder weniger in einer Welt voller Schuld und Wahn - als Spielball eines Mannes.
Weiterlesen: Best of Grendel 3: Das Vermächtnis des Teufels (Comic)
Fe
Love of Kill 10
(Love of Kill Vol. 10, 2022)
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 162 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
In „Love of Kill“ haben Chateau und Ryang-ha Song nun den Ort erreicht, an dem für sie alles mehr oder weniger angefangen hat, und es kommt zum lang erwarteten Showdown mit Donny und seinen Handlangern, oder besser der Familie. Doch ist das schon das Ende?
Donny enthüllt seine letzten Geheimnisse und auch, in welcher Beziehung er eigentlich zu Chateaus Vater gestanden hat. Aber immerhin machen die Kopfgeldjägerin und der Auftragskiller seinem Terror erst einmal ein Ende.
Danach gehen die Beiden tatsächlich erst einmal wieder ihrer Wege, um über alles nachzudenken und ihr Leben auszurichten. Für Chateau hat sich tatsächlich Einiges verändert, sie ist nicht mehr so unnahbar wie zuvor. Das merkt man, als sie eine düstere Nachricht erreicht.
Im Jahr 2029 wird das südkoreanische Raumschiff "Woori-ho" auf dem Weg zum Mond bei einer Sonnen-Eruption beschädigt, wodurch die Kommunikation zur Bodenstation unterbrochen wird. Bei Reparaturarbeiten am Außenmantel kommt es schließlich zu einer verheerenden Explosion. Einziger Überlebender ist der Astronaut Sun-woo, der nun mehrere Hunderttausende Kilometer von der Erde entfernt um sein Leben kämpfen muss.
Hier ist ein Trailer zu "The Moon", der Film ist hierzulande ab dem 14. Dezember als VoD erhältlich und ab dem 18. Januar 2024 auf DVD und BD. Kim Yong-hwa führte bei dem Film Regie, Sol Kyung-gu, Doh Kyung-soo und Kim Hee-ae werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Was Dr. Watson zunächst wir eine Zeitungsente erscheint, wird schon kurz darauf zu einem Rätsel für Sherlock Holmes. Offenbar werden in London Diebstähle von einem unsichtbaren Täter ausgeführt. Als dann auch noch Lestrade auf die Beiden zukommt und sie mit Miss Baxter bekanntmacht, die unfreiwillig unsichtbar geworden ist, kommt der Fall erst richtig in Fahrt. Hinzu kommt, dass Wiggins, der Anführer der Baker-Street-Spezialeinheit, irgendwie in den Fall verwickelt ist, Holmes aber diesmal nicht unterstützen kann. Wird der Meisterdetektiv, trotz allen Schwierigkeiten, das Geheimnis der Unsichtbarkeit lösen können?
Hier ist eine Hörprobe aus der Folge 34 von "Holmes & Watson Mysterys", "Der Unsichtbare". Das Hörspiel ist ab dem 8. Dezember digital im Netz erhältlich.
Nova - Magazin für spekulative Literatur 33
Titelbild: Oliver Engelhard
p.machinery, 2023, Paperback, 214 Seiten, 17,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
„Adios, es war schön mit dir“, so könnte man die aktuelle Ausgabe von „Nova“ überschreiben. Mit Michael K. Iwoleit verlässt nach Helmuth W. Mommers und Ronald M. Hahn das letzte Gründungsmitglied des 2002 ins Leben gerufenen Magazins das Redaktionsteam. Er wird weiterhin die Gast-Story-Rubrik betreuen und auch die Einleitungen zu den einzelnen erzählerischen Texten in gewohnter pointierter, intelligenter Manier verfassen. Die Textredaktion liegt ab der nächsten Nummer in den bewährten Händen von Marianne Labisch.
So gilt es, Danke zu sagen für eine aufopfernde, wenig gewürdigte Tätigkeit, die uns Lesern Geschichten präsentierte, die besonders waren. Inhaltlich überraschend anders, sprachlich ansprechend, erwartete uns in „Nova“ immer jede Menge faszinierendes Lesefutter.
Weiterlesen: Nova - Magazin für spekulative Literatur 33 (Magazin)
Kenjiro Hata
Tonikawa - Fly me to the Moon 15
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Tonikawa - Fly me to the Moon“ schien bisher eine ganz normale romantische Geschichte um die erste Liebe und das Zusammenleben als Paar zu sein, aber nun wirkt es so, als würde doch noch ein übernatürliches Element dazu kommen.
Nasa hat die Nacht nicht vergessen, in der Tsukasa ihm in der bitteren Kälte tatsächlich das Leben gerettet hat. Aber im direkten Gespräch stellt sich heraus, dass er sich ganz offensichtlich nicht mehr an jedes Detail erinnern kann. Und das betrübt das junge Mädchen so sehr, dass sie sich von ihm zurückzieht und erst einmal wieder zu Tokiko geht und Nasa die kalte Schulter zeigt. Dieser ist natürlich entsetzt und versucht alles zu tun, um seine Liebste wieder zurückzugewinnen.
Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 2
Text: Kei Koga
Zeichnungen: Ryo Izawa
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 12,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers“ mag ja im ersten Moment darauf hindeuten, dass ein Kommissar von besonders perfiden Verbrechen erzählt, aber tatsächlich geht die Handlung schnell in eine andere Richtung, wie man sie auch schon aus der amerikanischen Serie „Dexter“ kennt.
Der Mordermittler Hiroki Dan hat zwei Gesichter. In der Öffentlichkeit erweist er sich als der strahlende Stern im Dezernat, ist immer wieder hilfreich und freundlich, dadurch bei allen beliebt. Aber im Geheimen geht er einem ganz anderen „Hobby“ nach, einer dunklen Leidenschaft. Und die liegt darin, Täter, die bisher dem Gesetz entkommen sind, weil man ihnen nicht genug nachweisen konnte, auf eigene Weise zu bestrafen. Diesmal ist zum Beispiel ein Mann an der Reihe, der gerne Säuglingen und kleinen Kindern wie auch ihren Müttern schadet.
Weiterlesen: Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 2 (Comic)
Edition Falk-Ingo Klee 1
Der Anticomputer
VPH, 2023, Taschenbuch, 240 Seiten, 13,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Im Verlag Peter Hopf kamen nicht nur die legendären Roman-Adaptionen zu den berühmten Hansrudi-Wäscher-Comics heraus, der Verlag legte auch eine kleine, feine Reihe von Romanheft-Nachdrucken auf. „HOPF Autorenkollektion“ nannte sich das Kind, in der in jedem Band zwei Romanhefte vornehmlich aus den Publikationen der „Terra Astra“-Reihe Aufnahme fanden. Corona sorgte dann letztlich dafür, dass sie leider eingestellt werden musste.
Nun gibt es einen neuen Versuch; selbes Format, nur keine Klappenbroschur mehr - und man kümmert sich um Autor. Der Name ist hier Programm, die „Edition Falk-Ingo Klee“ startet mit zwei behutsam überarbeiteten Romanen in einem Band. Als Nummer 451 und 604 in Terra Astra erstveröffentlicht, warten „Der Anticomputer“ und „Der kybernetische Despot“ auf uns.
Weiterlesen: Edition Falk-Ingo Klee 1: Der Anticomputer (Buch)
Influencerin Madison kann ihren Solo-Backpacking-Trip nach Thailand kaum genießen, denn nichts läuft, wie sie es sich vorstellte. Doch dann begegnet ihr die lebenslustige CW. Sie gibt Madison eine exklusive Führung zu den schönsten Selfie-Schauplätzen an der thailändischen Küste. Doch als die beiden eine unbewohnte Insel besuchen wollen, nimmt der Ausflug eine düstere Wendung.
Hier ist ein Promo zu "Influencer", der Film ist hierzulande ab dem 7. Dezember auf DVD und BD sowie als VoD erhältlich. Kurtis David Harder führte Regie, Emily Tennant und Cassandra Naud werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ein alter Totenacker lüftet plötzlich sein schreckliches Geheimnis. Der Geist einer Mörderin taucht auf und verfolgt junge Menschen. Ghouls suchen tief unter der Erde nach ihren Opfern. In einem als Diskothek umgebauten Schloss führen Skelette makabre Tänze auf. Vier Tatsachen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Doch wir fanden die Verbindung..
Hier ist eine Hörprobe aus dem "John Sinclair"-Hörbuch "Horror-Disco", gelesen wird es von Oliver Kalkofe. Es ist Teil des Projekts "Prominente Sinclair-Fans sprechen ihren Lieblingsroman".
Satoru Noda
Golden Kamuy 25
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 194 Seiten, 12,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Das Ziel von Asirpa und Sugimoto ist klar, sie wollen das Gold der Ainu finden; nicht um sich zu bereichern, sondern um Anderen zu helfen. Aber noch fehlen ihnen leider ein paar entscheidende Hinweise und natürlich auch Häute, so dass es in „Golden Kamuy“ spannend bleibt.
Es scheint, als würden die verbliebenen Verbrecher, die die passenden Tätowierungen auf dem Rücken tragen, nicht mehr weit sein. Zumindest haben sich die Spuren von mindestens zweien von ihnen in Sapporo gezeigt. Und während sich Asirpa und Sugimoto mit ihren Freunden auf die Suche nach einem Serienmörder machen, der schon mehrere Prostituierte auf dem Gewissen hat, schlafen auch die anderen Konkurrenten wie die siebte Division nicht.
Memeko Arii
Hitorijime my Hero 9
Übersetzung: Carina Dallmeier
Cross Cult, 2023, Paperback, 164 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es in „Hitorijime my Hero“ mit dem nächsten Level ihrer Beziehung, denn Kosuke und Masahiro haben es endlich geschafft, eine passende Wohnung zu finden und auch in diese einzuziehen.
Sie träumen nun vom gemeinsamen Glück in vier Wänden und versuchen, die gemeinsame Zeit zu genießen. Allerdings haben Natsuo und Onda immer noch etwas dagegen und beginnen das gemeinsame Glück zu torpedieren. Sie setzen alles daran, ihren Freund Masahiro mit dem Lehrer auseinander zu bringen und bereiten ihm die entsprechenden Schwierigkeiten, so dass der junge Mann beschließt, ein ernstes Wort mit ihnen zu reden. Aber auch Kusuke bekommt Schwierigkeiten.
Während eines Vulkanausbruchs geboren, bei dem ihre Eltern ums Leben kamen, wird Alana von einer Frau namens Sarita adoptiert. Unter ihrer Anleitung wächst das Mädchen zu einer beeindruckenden Kampfsportlerin heran. Als Erwachsene entdeckt Alana die Wahrheit über ihre Herkunft: Sie ist die Inkarnation der Göttin Dewi Asih, der Beschützerin der Menschheit. Und so tritt die Frau mit der Superpower gegen jene bösen Mächte an, die die Erde vernichten wollen.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Queen of Justice - Sri Asih", der Film ist hierzulande bereits als VoD erhältlich, DVD und BD folgen am 23. November; Regie führte Upi Avianto, Pevita Pearce ist in der Titelrolle zu sehen.
Fürstin Alathaia ist auf der Flucht. Ihr Traum von einem Fürstentum, in dem unbegrenzte Freiheit herrscht, ist zerbrochen, ihr Leben ein Labyrinth der Finsternis. Alle Wege scheinen versperrt. Zu übermächtig ist ihre Gegenspielerin, die Elfenkönigin Emerelle. Doch größte Verzweiflung gebiert größte Entschlossenheit. Und so macht sich Alathaia mit ihren letzten Getreuen auf den Weg, um das Undenkbare zu wagen. Sie reist in die Eiswüsten der Snaiwamark und bittet die geschworenen Feinde der Elfen um Hilfe: die Trolle.
Teil 4 von Bernhard Hennens "Schattenelfen", "Das Labyrinth der Nacht", ist jetzt auch als Hörbuch bei Random House Audio erschienen.
Pandora "Dora" Blake lebt bei ihrem Onkel Hezekiah, der das einst glanzvolle Antiquitätengeschäft ihrer verstorbenen Eltern führt. Sie träumt von einer Zukunft als Goldschmiedin, um der Enge ihrer Welt und ihrem lieblosen Onkel zu entkommen. Als Dora entdeckt, dass Hezekiah eine geheimnisvolle griechische Vase im Keller des Geschäfts versteckt, wird sie neugierig. Sie versucht, mehr über diese Vase herauszufinden, und bittet den jungen Buchbinder und Hobby-Archäologen Edward um Hilfe. Doch ihre gemeinsamen Nachforschungen lassen Dora alles, was sie über ihre Familie weiß, hinterfragen. Und die Geheimnisse, die Dora und Edward enthüllen, bringen die beiden zunehmend in Gefahr...
Bei Argon erschienen ist die Hörbuch-Fassung von Susan Stokes-Chapmans "Das Erbe der Pandora Blake".
Eigentlich wollten die Zwillinge Pia und Lisa mit ihren Freunden Tobi und Samir nur ein Picknick im alten Steinbruch machen. Aber dann stößt Tobi dort auf einen versteinerten Dinosaurierknochen. Sensation! Umso größer das Entsetzen, als der Knochen am nächsten Tag spurlos verschwunden ist. Hat etwa der Angeber aus der Parallelklasse seine Finger im Spiel? Und kann man mit der neuesten Erfindung von Pias und Lisas Mutter wirklich durch Raum und Zeit reisen - sogar in die Epoche der Dinos? Die schlauen Vier erleben ihr erstes großes Abenteuer...
Europa hat bei YouTube die erste Folge der Hörspielserie "Schlau wie Vier" eingestellt, "Dinosaurier".
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Geisterstunde" Folge 6 ("Die Rache des Eremiten").
Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 62 ("Draculas Bluthochzeit", H. G. Francis & Evelyn R. Boyd).
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Dracula und der Zirkel der Sieben" Folge 11 ("Im Götzentempel").
Zusammenstellung: ojm
Der Rubin des Schwarzen Prinzen, die legendäre Büste der Nofretete, Tutanchamun oder das Bernsteinzimmer: "Verfluchte Schätze" widmet sich Geschichten und Mythen hinter einigen der berühmtesten Schätze, die die Menschheit kennt. Für viele, die sich mit ihnen befassten, lagen Fluch und Faszination nahe beieinander. Jede Episode der neuen Reihe befasst sich mit vier berüchtigten Artefakten und lässt Experten zu Wort kommen, die herausfinden wollen, was hinter den geheimnisumwobenen Geschichten steckt.
The HISTORY Channel zeigt die Doku-Reihe ab morgen immer samstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.
Bevor es Sam und Dean von "Supernatural" gab, gab es ihre Eltern, John und Mary. "The Winchesters", erzählt von Dean Winchester, ist die Vorgeschichte und erzählt, wie John Winchester Mary Campbell kennenlernte. Die Serie ist ab heute im Angebot von Prime Video zu finden.
Hier ist ein weiterer Ausschnitt aus "Monarch: Legacy of Monsters", die Serie startet morgen bei Apple TV+.
Hier ist ein Trailer zu "Imaginary", der Film kommt am 8. März 2024 in die US-Kinos. DeWanda Wise und Betty Buckley werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Jeff Wadlow führte Regie.