Als eine unheimliche Mauer über Nacht das Apartmenthaus von Tim und Olivia versperrt, müssen sie sich mit ihren Nachbarn verbünden, um einen Ausweg zu finden und zu überleben.
Hier ist eine Featurette zu "Brick", der Film ist im Angebot von Netflix zu finden. Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee sind in den Hauptrollen zu sehen sein, Philip Koch führte Regie.
Bei Wick Comics ist die Ausgabe 65 des Magazins "Bastei-Freunde" erschienen (A4, Broschüre, 36 Seiten, 7,50 EUR). Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der in der Comicreihe "Kung-Fu" erschienenen Serie "Panthera", ferner gibt es eine Übersicht über die internationale Ausgabe von "Kung-Fu", ein Portrait des Zeichners Luis Martínez Roca, ein Interview mit Peter Mennigen und vieles mehr.
Amber Chen Der blutrote Phönix Der Sturz des Drachen 2 (The Blood Phoenix, 2025) Übersetzung: Katrin Aust Titelbild: Kelly Chong Cross Cult, 2025, Paperback, 508 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Amber Chen hat es mit dem ersten Band ihrer Geschichte „Der Sturz des Drachen“ geschafft, zur Verlagsautorin zu werden. Nun erscheint nach „Von Jade und Drachen“ auch der zweite Teil der Dilogie: „Der blutrote Phönix“.
Ahui Ying konnte die Geheimnisse um den Tod ihres Vaters lösen und die Verräter und Feinde stellen, ja sogar Rache an ihnen nehmen. Und nun kann sie als Frau und Erfinderin an der Seite ihrer Freunde endlich das tun, was sie immer wollte.
Rachel Caine Feuer und Eisen Die Magische Bibliothek 4 (The Great Library - Smoke and Iron, 2018) Übersetzung: Beate Brammertz & Stefanie Adam Heyne, 2025, Hardcover, 526 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen in einer Welt, in der Bücher alles bedeuten, Wissen gefährlich ist - und die Bibliothek ein despotischer Herrscher. Sind Sie verwirrt? Nun, eigentlich ist - wie übrigens fast alles - alles ganz einfach, wenn man weiß, was dahintersteckt.
Einst gründeten die Pharaonen die Bibliothek - einen Hort des Wissens, der ihnen zur Verfügung stehen und ihre Macht sichern und mehren sollte. Doch dann entschieden die Archivare, dass Wissen nicht nur dem Herrscher, sondern allen Menschen zugänglich sein sollte. Ein hehrer Vorsatz, der im Laufe der Jahrhunderte dazu führte, dass jeder ein Blankobuch erhält, in das sich sämtliche Bücher der Bibliothek laden und lesen lassen. Der private Besitz von gedruckten Büchern hingegen ist streng verboten.
Olivia Wildenstein House of Striking Oaths Kingdom of Crows 3 (House of Striking Oaths, Book Three of Kingdom of Crows, 2023) Übersetzung von Gerda M. Pum Adrian, 2025, Hardcover, 480 Seiten, 20,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „House of Striking Oaths“ wird die Trilogie um das „Kingdom of Crows“ tatsächlich abgeschlossen, die bereits im Original erschienenen weiteren Bände setzen das Geschehen mit anderen Charakteren fort. Doch jetzt geht es erst einmal für Fallon und Lore spannend und dramatisch weiter.
Fallon weiß inzwischen, warum sie so anders ist und weshalb sie mit den Monstern in den Kanälen der Lagunenstadt kommunizieren kann, aber auch, warum sie ausgerechnet für Dante, den Fae-Herrscher, so interessant ist. Zudem hat sie erkannt, dass ihre Verbindung zu den Krähen enger ist als gedacht.
Andreas Brandhorst Die Entdeckung Origin 1 Heyne, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen auf der Erde in naher Zukunft. Durch Risse im Erdmantel haben sich riesige Meere, die unterhalb der Erdkruste lagen, an die Oberfläche geschoben - nur die höchsten Gipfel der Landmassen ragen noch aus dem Wasser. Die Erde hat sich in einen wahrhaft blauen Wasserplaneten verwandelt.
Schlimmer noch: Die sogenannte „Fäule“, eine vom Meer in Wechselwirkung mit der DNA ausgelöste Seuche, führt zu Unfruchtbarkeit und Siechtum. Die Menschheit steht vor dem Aussterben.
Am 24. Juli kommt "The Fantastic Four: First Steps" in die deutschen Kinos, hier ist eine weitere Featurette. Matt Shakman führte Regie, unter anderem Vanessa Kirby, Pedro Pascal, Ebon Moss-Bachrach und Joseph Quinn werden hierin zu sehen sein.
Als er einen alten Schulfreund an Körper und Geist gebrochen vorfindet, kommt der Journalist Villiers "Vil" Wadham geheimnisvollen Ereignissen auf die Spur. Was hat es mit der Welle schockierende Freitode auf sich, welche die Londoner Oberschicht ausdünnt? Was weiß der exzentrische Dr. Clarke darüber? Und wer ist die geheimnisvolle Frau namens Helen, deren Name immer wieder in Verbindung mit all diesen Ereignissen auftaucht? Holysoft hat das Hörspiel "Der große Gott Pan" nach Arthur Machen bei YouTube eingestellt.
Special Agent Smoky Barrett versucht gerade, sich in ihrer neuen Rolle als Adoptivmutter zurechtzufinden, da wird sie zu einem neuen, unheimlichen Fall hinzugezogen. Sarah, ein traumatisierter Teenager, führt sie an einen Tatort entsetzlichen Grauens. Lübbe Audio hat bei Youtube die Folge 1 eingestellt von Cody Mcfadyens "Der Todeskünstler: Bis zum Hals".
England 1927: Colin und Alwyne Hargreaves werden von Colins Tante Marilyn gebeten, sich eines neuen Spuk-Falls anzunehmen. In dem ländlich gelegenen White-Horse-Hotel häufen sich Hinweise, dass es dort nicht recht geheuer ist. Für die neuen Besitzer, die ihr gesamtes Erspartes in die Renovierung des alten Landgasthofs gesteckt haben, ist dies eine Katastrophe. Sie ahnen noch nicht, dass das Problem, welches sie haben, viel größer ist als sie zunächst annahmen... Die Folge 89 von "Gruselkabinett", "Heimgekehrt" von Per MacGroup, wurde von Titania Medien bei YouTube eingestellt.
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 53 ("Gefährliche Versuchung") und "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 46 ("Der Verdammte von Nepal").
Noch zwei Bände soll die „Flammengeküsst“-Saga umfassen. „Onyx Storm“ ist nun der dritte Band, in dem die Weichen neu gestellt werden und natürlich auch das Drama vertieft, denn Violet Sorrengail und Xaden Riorson werden mit neuen Herausforderungen konfrontiert, denn der Feind ist näher als gedacht, wie sie am Ende von „Iron Flame“ zu spüren bekamen.
Jetzt sind die Veneni nicht länger eine schattenhafte Bedrohung, die für die Kadetten am Basgiath War College kaum greifbar waren, sind sie doch in die Burg eingedrungen, haben viele getötet, auch Violets Mutter - und noch schlimmer ist: in Xaden sind dunkle Kräfte erwacht, scheint er im Begriff zu sein, selbst auf die dunkle Seite zu geraten.
„Madeleines fantastische Abenteuer“ startete mit der fiesen Machtübernahme Havenbourgs durch den zwielichtigen Staatssekretär Eugen de Tresbigod. Damals konnte die Heldin gerade noch nach Hamstagram entkommen, den Ort, an dem viele eigenwillige Leute ihre Heimat gefunden haben. Aber damit geht das Abenteuer erst richtig los, wie „Madeleine und die fantastische Revolution“ erzählt.
In der Zuflucht konnte das junge Mädchen sich erholen und erfuhr einige wichtige Geheimnisse, die ihr noch mehr bewusst machen, dass sie etwas unternehmen muss. Sei es nun, das Fartkraut zu finden, das ein wunderbares Gegenmittel gegen die albtraumerzeugenden Wolfsmilchbonbons ist, oder eine Revolution anzuzetteln.
Vier Jahre nachdem er sich versehentlich mit der russischen Mafia angelegt hatte, arbeitet Hutch noch immer seinen Schuldenberg von 30 Millionen Dollar ab. Unzählige dreckige Jobs erledigt, zahllose Auftragsmorde vor sich: Ein Ende ist für den gestressten Killer nicht absehbar. Zunehmend leidet aber die Ehe mit seiner Frau Becca unter seinem zeitintensiven und actionreichen Job. Um mehr Zeit miteinander zu verbringen, entscheiden sich die beiden für einen Kurzurlaub mit ihren Kindern im Wild Bill’s Majestic Midway Wasserpark. Der Ort, an dem schon Hutch und sein Bruder Harry als Kinder glückliche Ferien verbrachten.
Hier ist eine Featurette zu "Nobody 2", deutscher Kinostart ist am 21. August. Timo Tjahjanto führte Regie, Bob Odenkirk, Connie Nielsen, John Ortiz werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
McQuoid führte auch bei "Mortal Kombat 2" Regie, Karl Urban, Jessica McNamee und Josh Lawson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 23. Oktober. Hier ist ein Trailer.
"Tron: Ares" kommt am 9. Oktober in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Joachim Rønning führte Regie, Jared Leto, Evan Peters und Jodie Turner-Smith werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Als ein mysteriöses Raumschiff auf der Erde bruchlandet, machen eine junge Frau und eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Soldaten eine folgenschwere Entdeckung, die sie vor die größte Bedrohung des Planeten stellt. Während Mitglieder des Unfallrettungsteams in den Trümmern nach Überlebenden suchen, begegnen ihnen mysteriöse raubtierhafte Lebensformen, die viel furchteinflößender sind, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Das Rettungsteam muss um sein Überleben kämpfen und steht vor der Frage, wie sie mit dieser Entdeckung umgehen. Denn diese Entscheidung könnte den Planet Erde, wie sie ihn kennen, für immer verändern.
Ab dem 13. August wird bei Disney+ die Serie "Alien: Earth" zu sehen sein, hier ist ein weiterer Trailer.
Im Mittelpunkt von "Fixed" von Regisseur Genndy Tartakovsky steht Bull, ein durchschnittlicher, stets braver Hund, der erfährt, dass er am nächsten Tag kastriert werden soll. Im Angesicht dieses radikalen Ereignisses beschließt er, dass er ein letztes Abenteuer mit seinen besten Freunden erleben muss - schließlich sind es seinen letzten "bestückten" Stunden. Was kann da schon schiefgehen?
Netflix kündigt den Film für den 13. August an. Hier ist ein Promo.
Kim Dokja ist ein durchschnittlicher junger Mann und der einzige Leser eines obskuren Webromans mit dem Titel "Drei Wege, die Apokalypse zu überleben". Doch nach dem Lesen des letzten Kapitels wird der Roman plötzlich Realität und vor ihm erscheint der allmächtige Held der Erzählung: Yu Junghyeok. Als einziger Mensch, der das Ende kennt, muss Dokja sein Wissen nutzen, um zusammen mit seinen Freunden die Welt zu retten.
Hier ist ein Promo zu "Omniscient Reader - The Prophecy", der Film läuft ab dem 11. September in den deutschen Kinos. Ahn Hyo-seop, Lee Min-ho, Chae Soo-bin werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Kim Byung-woo führte Regie.
Die Neustädter Junghexe Bibi ist ganz aus dem Häuschen: Der große Hexenkongress steigt - und das auf dem Blocksberg! Klar wie Kartoffelbrei, dass sie zusammen mit Schubia und Flauipaui als Helferin mit dabei sein will. Doch kaum sind die ersten Hexen gelandet, geht alles drunter und drüber: Hexsprüche enden im Durcheinander, die Althexen spielen plötzlich verrückt und der ganze Hexenkongress gerät aus dem Ruder! Jetzt brauchen die Junghexen Mut, Phantasie und eine ordentliche Portion Freundschaft, um das Chaos zu stoppen und die Zukunft der Hexenwelt zu retten…
Hier ist ein Promo zu "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen", Kinostart ist am 11. Dezember. NALA wird in der Titelrolle zu sehen sein, Gregor Schnitzler führte Regie.
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht - denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
Hier ist ein Trailer zu "Pumuckl und das große Missverständnis", deutscher Kinostart ist am 30. Oktober. Regie führte Marcus H. Rosenmüller.