Star Wars Sonderband 154 Hidden Empire - Krieg gegen das Imperium (Star Wars: Hidden Empire 1-5, 2023) Text: Charles Soule Zeichnungen: Steven Cummings, Victor Olazaba u.a. Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2023, Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die neue Mini-Serie führt die Story, die in „Krieg der Kopfgeldjäger“ ihren Anfang nahm und in „Crimson Dawn“ weitergeführt wurde, ebenso wie die Erlebnisse Doctor Aphras zusammen, denn in „Hidden Empire - Krieg gegen das Imperium“ werden nun die wahren Pläne Lady Qi‘ras offenbart.
Diese hat das Verbrechersyndikat offenbar nur für ein Ziel stark gemacht und von überall her Verbündete um sich geschart. Sie will die Sith ein für alle Mal vernichten - mit Hilfe einer ganz besonderen Waffe - und eröffnet den Krieg gegen Lord Sidious selbst. Allerdings ist der Imperator fest entschlossen, sich das nicht gefallen zu lassen und macht sich mit Darth Vader zusammen auf die Suche nach seiner Gegenspielerin und den Artefakten, die selbst ihm und seinem Schüler gefährlich werden könnten.
Joseph Delaney Der Albtraum des Geisterjägers The Spook's 7 (The Spook's Nightmare, 2010) Übersetzung: Tanja Ohlsen Titelbild: Alessandro Taini Innenillustrationen: Patrick Arrasmith Foliant, 2023, Paperback, 358 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Es kann immer noch schlimmer kommen - das ist ein wahres Wort, wie auch Alice, der Spook und Tom Ward leider feststellen müssen. Da sind sie gerade noch mit dem Leben aus Griechenland zurückgekehrt, da wird ihre Heimat auch schon von finsteren Invasoren bedroht!
Das Haus des Spooks wird mitsamt der einzigartigen Bibliothek darin niedergebrannt, die Angreifer blasen zur Jagd auf die Drei. Es ist Zeit, die Heimat zu verlassen und anderswo Schutz zu suchen.
Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende verliehen. Der Preis für den Besten Roman ging an "Saint Death’s Daughter" von C. S. E. Cooney. Alle Preisträger sind hier zu finden.
Im November erscheint von Markus Heitz "Vampire City No. 1: Schere, Pflock, Vampir". Das eBook gibt es ab morgen (2,99 EUR), das Taschenbuch ist in Kürze lieferbar (204 Seiten, 9,99 EUR) und das Hörbuch folgt Mitte November.
Allison hat ihre Gründe, weshalb sie sich ihr Leben lang von anderen Menschen fernhält. Doch dann begegnet sie dem Auftragskiller Daxton und seiner Freundin Maggie. Die beiden spielen ein grausames Spiel mit ihr. Als sie das herausfindet, wird es richtig blutig... denn Allison ist nicht so hilflos, wie es scheint. Ende November erscheint bei Festa der Roman "Allison" von Jeff Strand. (Paperback, 288 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Mit dem Sidewise Award werden jährlich die besten Werke prämiert, die sich dem Thema Alternativwelt widmen. Am Freitag wurden die diesjährigen Gewinner bekanntgegeben. In der Kategorie Long Form gewann "The Peacekeeper" von B. L. Blanchard. In der Kategorie Short Form gibt es zwei Gewinner: "A Sky and a Heaven" von Eric Choi und "A Dream of Electric Mothers" von Wole Talabi.
Maddrax 620 Der Anschlag Ian Rolf Hill Titelbild: Néstor Taylor Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR
Rezension von Matthias Hesse
Das Böse hat Zeit. Wenn die Tyrannen der Geschichte mit einem Handstreich die Macht an sich rissen, gab es immer eine Vorgeschichte des Kontakteknüpfens, des Loyalitätsammelns und vor allem des Wartens. Im Fall von Colonel Aran Kormak sind weit über zwei Lesejahre ins Land gegangen, bis die Serien-Macher daran erinnern: Das ist noch lange keiner von den Guten, der da während des gesamten „Weltenriss“-Zyklus so umsichtig, kooperativ, menschlich und militärisch klug agiert hat. Eine Siragippe im Netz, die, wie es sich für einen anständigen Bösewicht gehört, nach nichts weniger als der Weltherrschaft greift.
Star Wars - Geschichten aus dem Hyperraum 1 Rebellen und Widerstand Star Wars: Hyperspace Stories 1-4, 2023) Text: Amanda Diebert, Cecil Castellucci Zeichnungen: Lucas Marangon, Megan Huang u.a. Übersetzung: Theo Grenlink Panini, 2023, Paperback, 100 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Neben den Comicserien, die sich an Erwachsene und ältere Jugendliche richten, gibt es auch die Geschichten speziell für jüngere Leser, beginnend mit dem Grundschulalter. Diese sind meistens weniger komplex und was die Gewalt angeht, eher harmlos. Dazu gehört auch „Geschichten aus dem Hyperraum“ 1, „Rebellen und Widerstand“.
Obi Wan Kenobi und Anakin Skywalker folgen einem Hilferuf von Senatorin Padme Amidala, aber als sie ihr Ziel erreichen, ist das Schiff leer. Leia und Luke stranden auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Rebellen auf einer Eiswelt. Finn und Poe Dameron versuchen neue Vorräte für den Widerstand herbeizuschaffen, aber das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn die Erste Ordnung schläft nicht. Und Rey begleitet Chewbacca zu einer Feier in seine Heimat.
Star Wars - Die Hohe Republik: Am Rande des Gleichgewichts - Präzedenzfall
(Star Wars - The High Republic: The Edge of Balance - Precedent, 2023) Story: Daniel Jose Older Text & Zeichnungen: Tomio Ogata Übersetzung: Marcus Lange Panini, 2023, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Zum Auftakt der neuen Ära in der Zeit der Hohen Republik, erscheint auch die eine oder andere Geschichte, die beide Phasen miteinander verbindet. Das ist auch hier in „Star Wars - Die Hohe Republik: Am Rande des Gleichgewichts - Präzedenzfall“ der Fall, wie sich schnell zeigt.
Hundertfünfzig Jahre vor dem Fall der Starlight Station sind viele Welten am Rande der bekannten Galaxis noch unerforscht und voller Gefahren. Der junge Wookie und Jedi-Ritter Arkoff begibt sich auf den Planeten Banchii, um dort seine ehemalige Meisterin zu unterstützen. Aber diese verschwindet und ihr neuer Begleiter und Schüler wird an der Seele schwerverletzt wiedergefunden. Was aber haben der „Pfad der Offenen Hand“ und nicht zuletzt auch ein unerbittlicher Kopfgeldjäger mit der ganzen Sache zu tun?
Star Wars Sonderband 153 The Mandalorian - Der Mann unter dem Helm (Star Wars: The Mandalorian 5-8, 2022) Text: Rodney Barnes Zeichnungen: Georges Jeanty, Karl Story Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2023, Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Comic-Adaption von „The Mandalorian“, denn der hier vorliegende Band deckt die restlichen Folgen der ersten Staffel ab. Immerhin zeichnet sich nun ab, wer oder was hinter dem geheimnisvollen Auftraggeber steckt, für den er ein besonderes Kind einsammeln sollte.
Eigentlich hatte er diese Aufgabe schnell hinter sich bringen wollen, aber Din Djarin hat Skrupel bekommen, seinen Auftrag zu erfüllen, denn auf der einen Seite meldet sich sein Gewissen, auf der anderen Seite stellt er fest, dass das Kind nicht nur eine Person interessiert. Denn es ist etwas Besonderes und ihm ans Herz gewachsen. Die Gefühle scheinen beiderseitig zu sein. Und deshalb wird der Jäger nun selbst zum Gejagten, da sich sein Kunde das nicht gefallen lässt.
Wie der Apex Verlag mitteilt, ist Hans-Jürgen Raben am 17. Oktober nach kurzer, schwerer im Alter von 80 Jahren gestorben. 1984 erschien von ihm bei Heyne der Science-Fiction-Roman "Krieg der Geschlechter", dieser wurde erst Anfang des Monats bei der Edition Bärenklau neuaufgelegt. Raben schrieb auch Krimis und Horror-Romane, letztere unter dem Pseudonym Miles Greene für die Pabel-Taschenbuch- beziehungsweise Romanheftserie "Vampir Horror Roman".
Im JMB Verlag erscheint die Reihe "Kabinett der Phantasten", bereits über 100 Bände sind lieferbar zum Preis von je 9,00 EUR. Die Geschichten von verschiedenen Autoren wie Bram Stoker, Oscar Wilde oder Edgar Allan Poe werden neu oder erstmals übersetzt und mit einem kundigen Nachwort versehen.
Spieglein, Spieglein an der Wand... Jeder Blick in den Spiegel ist eine Frage: Wie sehe ich aus? Wer bin ich? Doch was passiert, wenn der Spiegel antwortet...? Dann geht der blanke Horror los! Der Auftakt zur vierten Staffel von "Grauen", "Der Spiegel" (vom SRF), ist jetzt online zu finden.
Heute ist Semras 20. Geburtstag - der zugleich ihr letzter sein wird. Alles beginnt mit einem nerdigen Geschenk, das ihre beste Freundin Anna mitbringt: ein uraltes Röhrenradio. Von diesem Moment an gerät die Realität ins Wanken. Das Hörspiel "Ich hörte vom Ende der Welt" von Joseph Bolz findet sich seit Kurzem in der ARD Audiothek.
Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 186 ("Der Ghoul", E. T. A. Hoffmann), "John Sinclair" Folge 164 ("Baals Opferdolch"), "Sherlock Holmes" (Titania) Folge 59: 8"Gottes Mühlen"), "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 38 ("Von Feinden umgeben"), "Inspector Lestrade" Folge 18 ("Amors tödlicher Pfeil"), "Die PSI-Akten" Folge 17 ("Draculas Wirtshaus"), "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 11 ("Gefangene der Finsternis"), "Gordon Black" Folge 8 ("Gefangen in der Schattenwelt") und "Professor Zamorra" Folge 3 "Der Tod hat 1000 Augen")
Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 61 ("Düstere Verwünschungen").
Der US-amerikanische Schauspieler Richard Moll ist am Donnerstag im Alter von 80 Jahren gestorben, seine bekannteste Rolle dürfte die des Gerichtsdieners Bull Shannon in der Serie "Harrys wundersames Strafgericht" gewesen sein. Genre-Fans kannten ihn aus "Der Zauberbogen" (1981) und "Tanz der Hexen" (1989), vor allem aber aus "House - Das Horrorhaus" (1986).
Paramount+ wird keine zweite Staffel von "Rabbit Hole" in Auftrag geben. John Weir navigiert in der Serie die Welt der Täuschung sowohl als Opfer als auch Meister. Doch nach einem scheinbar erfolgreichen Tag gerät alles aus den Fugen. Der Streamingdienst hatte "Rabbit Hole" im März in sein Angebot aufgenommen.
MagentaTV kündigt die Serie "The Walking Dead: Daryl Dixon" für den 8. Dezember an.
Anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Kult-Serie zeigt RTLZWEI morgen um 20.15 Uhr eine brandneue Folge von "X-Factor - Das Unfassbare". Die Folge ist nach Ausstrahlung 30 Tage lang kostenlos bei RTL+ verfügbar - im Anschluss daran im PREMIUM-Bereich. Die Episode ist Teil einer neuen Staffel mit acht Folgen, die in den USA produziert wurden. Diese warten erstmalig mit einer Hollywood-Besetzung auf. In der Auftaktfolge übernehmen Schauspiel-Stars wie Danny Trejo und Manu Bennett Rollen in den Kurzgeschichten, moderiert wie gewohnt von Jonathan Frakes. In der Folge erstrahlt - neben neu produzierten Storys - anlässlich des Jubiläums ein Klassiker der Reihe in neuem Gewand.
Im Hotel des Grauens, mit Manu Bennett in der Rolle als Rezeptionist, wird ebendieser Zeuge des rätselhaften Verschwindens einer Frau. Übernatürliches Phänomen oder Schlafmangel eines Hotelangestellten in der Nachtschicht? Ein Netzphänomen, das sowohl zu einer Dokumentation als auch das Internet zu zahlreichen Theorien inspiriert hat. Jonathan Frakes klärt, ob die Geschichte einen wahren Kern hat oder reine Fiktion ist. Danny Trejo geht in seiner Rolle als Sheriff dem mysteriösen Verschwinden eines Bullen auf die Spur, der meilenweit entfernt und auf brutale Art und Weise erlegt, gefunden wird. Rancher-Mythos oder echter Rinderregen? Eine der bekanntesten Kurzgeschichten von "X-Factor" ist die der rotäugigen Nanny. 25 Jahre nach ihrer ersten Ausstrahlung wird die Story in das neue Jahrtausend geholt und ihr ein neues Gewand verpasst. Die Frage bleibt: wahr oder erfunden? Darüberhinaus steuern die Köpfe hinter dem Erfolgs-Podcast "Geschichten aus dem Altbau", Josch Kliemann und Christoph Wellenbrock, die Idee zur Geschichte "Der Kontrolleur" bei, in der ein sturer Fahrkartenkontrolleur von den Opfern seiner herzlosen Taten heimgesucht wird. Eine wahre Geschichte oder nur das Konstrukt der Fantasie zweier Podcaster?
Als die hochschwangere Maria abends allein zurück in das entlegene Landhaus ihres Schwiegervaters fährt, das sie mit ihrem Verlobten Viktor gerade erst bezogen hat, ahnt sie nicht, was dort im Verborgenen lauert: Erst scheint es ein ganz normaler Abend zu sein, doch während sie mit Viktor, der noch in der Kanzlei festhängt, telefoniert, gehen im Haus plötzlich alle Lichter aus. Als sie in den Keller hinuntergeht, um nach dem Sicherungskasten zu schauen, hört sie unheimliche Geräusche. Ein mysteriöses Atmen. Maria bemerkt nicht den geisterhaften Schatten, der hinter ihr in der Dunkelheit steht. Sie versucht, ruhig zu bleiben und der Sache auf den Grund zu gehen. Im weitläufigen Keller entdeckt Maria einen geheimen Raum, in dem sie auf ein schreckliches Familiengeheimnis stößt. Panisch will sie zurück in die Stadt fahren, doch als sie aus dem Haus rennt, ist ihr Autoschlüssel verschwunden. Im selben Moment setzen auch noch Marias Wehen ein. Und das ist erst der Anfang einer unheimlichen und dramatischen Nacht, in der Maria um ihr eigenes Leben und das ihres Kindes kämpfen muss...
Hier ist ein Trailer zu "Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt" mit unter anderem Nilam Faroog, Justus von Dohnányi und David Kross, Regie führte Thomas Sieben. Der Film startet am 25. Januar 2024 in den deutschen Kinos.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Oktober 2023 16:00
Jura-Student Tommy sieht ständig brutale und unheimliche Dinge. Er fühlt sich von einer finsteren Macht verfolgt und scheint langsam den Verstand zu verlieren. Dazu kommen Druck an der Uni und das Mobbing durch seinen berühmten Anwaltsvater. Tommy findet sich in einem Netz aus Mord und Betrug wieder. Etwas Übernatürliches aus der Vergangenheit umgibt ihn und ist nicht zu stoppen.
Hier ist ein Trailer zu "Unseen - Dunkle Macht", der Film ist hierzulande ab dem 14. Dezember als VoD erhältlich und ab dem 4. Januar 2024 auf DVD und BD. RJ Mitte, Christian Stolte und Sue Cremin werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Vincent Shade führte Regie.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Oktober 2023 15:56
Einer Legende zufolge haben sich die Inkas im 16. Jahrhundert mit einer tödlichen Kampftechnik gegen die Spanier gewehrt: der Faust des Condors. Bis heute wird das Geheimnis durch einen ausgewählten Großmeister streng gehütet. Verschiedene Kampfsportler suchen die Anleitung und wollen gegen den Meister kämpfen. Doch sie finden nur seinen Bruder, der die Künste allerdings auch perfekt beherrscht.
Hier ist ein Promo zu "Die Faust des Kondors", der Film ist hierzulande ab dem 7. Dezember als VoD erhältlich und ab dem 4. Januar 2024 auf DVD und BD. Ernesto Díaz Espinoza führte Regie, Marko Zaror, Gina Aguad und Eyal Meyer werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ein Hinweis auf das Testament des legendären russischen Heilers Rasputin führte uns zu einem Kloster in der Nähe von St. Petersburg. Auch unser Erzfeind Akim Samaran war auf der Jagd nach dem Testament. Um es zu erlangen, war er sogar bereit, sich mit dem Götzen Baal zu verbünden!
Am Freitag erscheint die 164. Folge von "John Sinclair", "Baals Opferdolch". Hier ist eine Hörprobe.
Als die Welt in eine nicht enden wollende Zeitschleife gerät, die schließlich mit der völligen Auslöschung des Planeten endet, muss das Lazarus-Team in einem Wettlauf gegen die Zeit eine Lösung finden, bevor die Menschheit für immer ausgelöscht wird. Unter ihnen ist der entschlossene Lazarus-Agent George, der in Ungnade gefallen ist, nachdem er die Organisation im Namen der Liebe verraten hat. George ist entschlossen, sein Verhalten wieder gut zu machen und das Vertrauen seiner Freunde, Kollegen und der Liebe seines Lebens zurückzugewinnen. Doch als er herausfindet, dass die Sache, die er bekämpft, finsterer ist als gedacht, beginnt George zu ahnen, dass die einzige Person, der er wirklich vertrauen kann, er selbst ist.
Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "The Lazarus Project", Sky/WOW kündigt sie für den 30. November an.
Ein neuer Schlumpf ist aus heiterem Himmel gefallen - dabei ist kein Storch in Sicht! Noch seltsamer: Dieser Schlumpf versteht die Schlumpfsprache nicht und kann sich an nichts erinnern. Das macht die Eingliederung ins Schlumpfdorf nicht gerade einfach… hindert den Neuzugang aber in keiner Weise daran, sich auf der Suche nach seiner Identität in ein schlumpfiges Abenteuer zu stürzen! Das "Die Schlümpfe"-Spezial"Der Schlumpf, der vom Himmel fiel" von Tebo ist neu bei toonfish erschienen. (Hardcover, 56 Seiten, 15,95 EUR)
Basierend auf den Bestseller-Romanen von James Corey und in Anknüpfung an die erfolgreiche Streamingserie enthüllt "The Expanse - Der Ursprung", der offizielle Comic zur Saga, die bisher unbekannten Hintergrundgeschichten der illustren Crew des Raumschiffs "Rocinante". Als die interplanetaren Spannungen einen neuen Höhepunkt erreichen, findet sich die Besatzung der "Rocinante" im Zentrum eines Konflikts wieder, der die gesamte menschliche Zivilisation zu zerstören droht. Doch bevor sie zu Helden wurden, erlebte jedes Mitglied der Besatzung Momente, die sie prägten und sie dem Schiff, das sie jetzt ihre Heimat nennen, einen Schritt näherbrachten. Das Paperback erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (132 Seiten, 17,00 EUR)
Kang der Eroberer, Meister der Zeit und des Zeitstroms, war schon immer einer der größten Marvel-Schurken. Nach "Loki" und "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" ist er auch eine Schlüsselfigur im Marvel Cinematic Universe. In "Timeless - Eroberer der Zeit" (52 Seiten, 5,99 EUR) fungiert Kang als Protagonist und Antiheld in einem. Im Kampf um einen raren verlorenen Moment kommt es zu einem folgenschweren Duell zwischen dem Eroberer, dem neuen Schurken Myrddin sowie dessen Rittern. Dabei erhaschen wir einen Blick auf die Marvel-Zukunft. Außerdem legt Top-Autor Jed MacKay in diesem Heft den Grundstein für seine kommende "Avengers"-Serie. Das Einzelheft ist gestern bei Panini erschienen.
Der wegweisende Science-Fiction-Roman "Dune" von Frank Herbert ist längst zum multimedialen Phänomen geworden. Denis Villeneuves Blockbuster brachte die Saga um den jungen Paul Atreides, expressiv verkörpert von Timothée Chalamet, den Wüstenplaneten Arrakis, die hinterhältigen Harkonnen und die edlen Fremen sowie das allesbeherrschende Spice mit monumentaler Wucht auf die Kinoleinwand. Die offizielle Graphic Novel "Dune" ist jetzt bei Splitter erschienen. (Szenario: Lilah Sturges, Zeichnungen: Drew Johnson, Hardcover, 136 Seiten, 25,00 EUR)
Dunnrak und Hidden haben die Kompanie der Verbannten mit einem einzigen Ziel gegründet: Sie wollen die Schwarze Witwe vernichten - eine bösartige Allianz, deren Ziel es ist, die alten Völker auszurotten. Unterstützt vom beunruhigenden Magier Altherat fasst Dunnrak den Plan, der Schlange den Kopf abzuschlagen, indem er König Venkor angreift, den Gründer der Allianz. Aber diese Provokation könnte einen Krieg vom Zaun brechen, wie ihn die Länder von Arran noch nie erlebt hat. Band 1 von "Die Kriege von Aaaran" ist bei Splitter erschienen, "Die Kompanie der Verbannten", von Jean-Luc Istin (Szenario) und Brice Cossu (Zeichnungen). (Hardcover, 80 Seiten, 19,80 EUR)
Neu im Handel zu finden ist die Ausgabe 2 vom "Van Helsing"-Comic-Magazin von Zauberstern. (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR)