C. J. Cherryh: Peacemaker – Foreigner 15 (Buch)

C. J. Cherryh
Peacemaker
Foreigner 15
Titelillustration von Todd Lockwood
DAW Books, 2014, Hardcover, 386 Seiten, ca. 25,95 US-Dollar, ISBN 978-0-7564-0883-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Wilko Müller Jr.

Am Ende des neuen Buches aus dem „Foreigner“-Universum steht der Schock: Kann das vielleicht sogar der letzte Teil gewesen sein? Es ist der 15. Band, und er endet nicht nur ungewöhnlich versöhnlich für C. J. Cherryh, sondern auch noch mit einem geschichtlichen Überblick. Nun ja, nach 15 Romanen kann man die Sache irgendwann auch abschließen.

Weiterlesen: C. J. Cherryh: Peacemaker – Foreigner 15 (Buch)

Danger Girl: Trinity (Comic)

Andy Hartnell
Danger Girl: Trinity
Titelillustration von J. Scott Campbell
Zeichnungen von John Royle, Harvey Tolibao u.a.
Aus dem Amerikanischen von Arne Voigtmann
dani books, 2013, Paperback, 104 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-944077-37-6

Von Irene Salzmann

Abbey Chase jagt im Golf von Aden einem wertvollen Artefakt nach. Dort verliert sich auch ihre Spur, sodass Deuce, der Leiter der Organisation „Danger Girl“, Abbeys Kolleginnen, die Schwestern Sydney und Sonya Savage (Sonya stieß in „Danger Girl: Revolver“ zum Team), aussendet, um die Vermisste aufzuspüren. Zuvor jedoch müssen sich Sydney in London und Sonya im Dschungel des Kongos ihrer Widersacher entledigen, und hierfür sind ihnen nahezu alle Mittel recht.

Weiterlesen: Danger Girl: Trinity (Comic)

Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson: Die Chroniken des Magnus Bane (Buch)

Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson
Die Chroniken des Magnus Bane
Übersetzung: Ulrike Köbele
Arena, 2014, Hardcover, 556 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-401-06975-3

Von Christel Scheja

Durch die „Chroniken der Unterwelt“ und die „Chroniken der Schattenjäger“ hat Cassandra Clare in den letzten Jahren ein ganz eigenes Urban-Fantasy-Universum geschaffen, das viele Fans fand und es sogar ins Kino schaffte. Neben den Nephilim, die sich dem Kampf gegen die Schattenweltler, vor allem den Dämonen, widmen, sind aber auch noch andere schillernde Figuren zu wichtigen Gestalten des Epos geworden, vor allem Magnus Bane, der oberste Hexenmeister von Brooklyn.

Weiterlesen: Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson: Die Chroniken des Magnus Bane (Buch)

David Hair: Am Ende des Friedens – Die Brücke der Gezeiten 2 (Buch)

David Hair
Am Ende des Friedens
Die Brücke der Gezeiten 2
(Mage’s Blood, Part 2)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Penhaligon, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 544 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3126-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

David Hare ist ein neuseeländischer Autor, der für seine Jugendbücher schon einige Preise erhalten hat und nun mit „Die Brücke der Gezeiten“ seine erste Fantasy-Saga veröffentlicht, die sich mehr an Erwachsene richtet. Da er vorher lange Zeit in England und Indien gelebt hat, fließen auch Elemente dieser Kulturen in seine Geschichte ein, was man vor allem an „Am Ende des Friedens“ merkt.

Weiterlesen: David Hair: Am Ende des Friedens – Die Brücke der Gezeiten 2 (Buch)

Phase X – Das Magazin für Phantastik 8 (Magazin)

Phase X – Das Magazin für Phantastik 8
Chefredaktion: Christoph Weidler
Titelbild: Chris Schlicht
Atlantis, 2011, Paperback, 124 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-941258-91-4

Von Armin Möhle

Was macht „Phantastische Ermittler“ aus?! Die Frage versucht die achte „Phase X“-Ausgabe zu beantworten. „Von der Phantastik über die Detektivgeschichte zum phantastischen Ermittler“ spannt Ingo Gatzer in seinem Leitartikel den Bogen: ein historischer Abriss bis hin zu den Eigenschaften, die eine Welt aufweisen muss, in der ein „phantastischer Ermittler“ agiert. Und das kann durchaus die Realwelt sein. In den weiteren Beiträgen werden phantastische Ermittler in Buch, Comic und Film vorgestellt.

Weiterlesen: Phase X – Das Magazin für Phantastik 8 (Magazin)

Jan Viebahn: Erkar Bodin – Ein Yrangir-Fantasy-Roman (Buch)

Jan Viebahn
Erkar Bodin
Ein Yrangir-Fantasy-Roman
Titelillustration und Karte von Timo Kümmel
2014, Paperback, 238 Seiten, 10,00, ISBN 978-1-5001-6203-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Selbst in einer Welt, die geprägt ist von aggressiven Orkhorden, Elben und streitbaren Menschen, gibt es so etwas wie eine Metropole. In Terrosilia leben über 200.000 Menschen, der Kaiser des Reiches residiert hier und der Handelsrat tagt und versucht lukrative Geschäfte zu machen. Seitdem der Kaiser einem feigen Giftanschlag zum Opfer fiel, regiert dessen unmündiger Sohn. Dass nicht alle mit den herrschenden Umständen zufrieden sind, zeigt sich an ersten, noch kleinen Rebellionen der unteren Klassen, aber auch an finsteren Intrigen der Adeligen. Jeder sucht seinen Einfluss und seinen Reichtum zu mehren.

Weiterlesen: Jan Viebahn: Erkar Bodin – Ein Yrangir-Fantasy-Roman (Buch)

Charmed 1 (Comic)

Paul Ruditis
Charmed 1
(Charmed 0-5, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelillustration und Zeichnungen von Dave Hoover, Marcio Abreu & Noco Malgapo
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-100-4

Von Christel Scheja

In den letzten Jahren hat sich durch die Fortführung der Joss-Whedon-Serien „Buffy“ & „Angel“ herausgestellt, dass bei den langjährigen und neuen Fans der Kultklassiker durchaus Interesse besteht, mehr über das Schicksal ihrer Helden zu erfahren, da oft die letzten Geschichten der Verfilmung nicht so befriedigend waren, dass die Zuschauer sich ganz davon lösen wollten. Zwar hatte „Charmed“ einen sauberen Abschluss erhalten, sich aber auch hier Möglichkeiten für eine Fortsetzung gelassen. Die Saga um drei mächtige Hexen einer uralten Blutlinie darf nach acht Staffel im Fernsehen nun eine neunte in gemalter Form erleben.

Weiterlesen: Charmed 1 (Comic)

Avatar: Die Legende von Korra, Buch 2 – Geister, Vol. 1 (DVD)

Avatar: Die Legende von Korra, Buch 2 – Geister, Vol. 1
USA 2013

Von Christel Scheja

„Die Legende von Korra“ richtet sich anders als die Vorgängerserie „Avatar: Der Herr der Elemente“ nicht mehr an ein kindliches Publikum um die sieben Jahre, sondern mittlerweile an die um die drei bis vier Jahre älteren Zuschauer. Daher stehen die Helden auch nicht mehr am Beginn ihrer Teenager-Zeit sondern mittendrin und sind auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dementsprechend anspruchsvoller und gefährlicher sind auch ihre Gegner, wie schon die erste Staffel bewiesen hat. Nun ist die erste Hälfte der zweiten erschienen und beinhaltet sieben von insgesamt 14 Folgen von „Buch 2: Geister“.

Weiterlesen: Avatar: Die Legende von Korra, Buch 2 – Geister, Vol. 1 (DVD)

Nautilus 124 (Magazin)

Nautilus 124
Juli 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Schwerpunkt der „Nautilus“ sind natürlich die phantastischen Filme und Serien, weil diese in der Ära schwindender Leselust viel mehr Menschen erreichen und Interesse wecken als Romane und Comics. Dennoch versuchen die Redakteure unermüdlich auch Interesse für die literarische Seite zu wecken, wie man vielen Artikeln anmerkt.

Weiterlesen: Nautilus 124 (Magazin)

Mark Brandis 28: Die Zeitspule 1 & 29: Die Zeitspule 2 (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 28 & 29
Die Zeitspule
Sprecher: Michael Lott, Wolf Frass, Dorothea Hagena, Gerhart Hinze u.a.
Folgenreich, 2014, je 1 CD, 60 bzw. 49 Minuten, je ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

Noch immer leidet die Erde unter den Folgen der Zerstörung des Planetoiden Ikarus. Zwar konnte die öffentliche Ordnung weitestgehend wiederhergestellt werden, aber noch immer durchziehen Vigilantengruppen die Länder und meinen, Recht sprechen zu dürfen; die Versorgungslage bleibt schlecht, vor allem was Nahrungsmittel angeht.Auch Mark Brandis und die Raumnotretter bekommen dies zu spüren. Die Union haben ihnen die Ressourcen gestrichen, die sie benötigen, um die Schiffe in Gang zu halten, eine Regel besagt, dass zivile Schiffe nicht über den Asteroidengürtel hinaus fliegen dürfen. Die Republiken haben ihre „Drachen“ ganz abgezogen.

Weiterlesen: Mark Brandis 28: Die Zeitspule 1 & 29: Die Zeitspule 2 (Hörspiel)