Brittney Arena: Die Spionin - A Dance of Lies 1 (Buch)

Brittney Arena
Die Spionin
A Dance of Lies 1
(A Dance of Lies, 2025)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Hobbit Presse, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Aufgrund einer falschen Anschuldigung verbrachte die Tänzerin Vasalie zwei Jahre im Kerker von König Ilian. Sie hat bereits alle Hoffnung aufgegeben, als sie doch noch eine zweite Chance bekommt. Damit beginnt das Debüt der amerikanischen Autorin Brittney Arena, die auch einmal eine Heldin mit körperlichen Einschränkungen in den Mittelpunkt ihres Abenteuers stellt.

Weiterlesen: Brittney Arena: Die Spionin - A Dance of Lies 1 (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Die Vergeltung von Roku, Randy Ribay (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Die Vergeltung von Roku
Randy Ribay
(Avatar: The Reckoning of Roku, 2025)
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2025, Taschenbuch, 448 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Avatar-Chroniken“ erzählen Geschichten aus den Leben der Avatare vor Aang. Nach Kyoshi und Yangchen ist nun auch Roku an der Reihe, der bereits in der Fernsehserie eine wichtige Rolle spielte. In „Die Vergeltung von Roku“ ist er gerade erst als nächster Avatar erkannt worden.


Und so sind seine Bande zur Feuernation wie auch seinem besten Freund, dem Prinzen Zosin, noch sehr groß. Nun aber ist es an der Zeit, die Heimat zu verlassen und das Luftbändigen an der Seite der Luftnomaden zu erlernen, was auch nicht gerade einfach ist, zumal diese einen ganz anderen Lebensstil haben.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Die Vergeltung von Roku, Randy Ribay (Buch)

Richard Matheson: Die besten Erzählungen (Buch)

Richard Matheson
Die besten Erzählungen
Herausgegeben von Dirk Berger
Übersetzung: Andreas Decker und Dirk Berger
Titelbilder und Innenillustrationen: Dirk Berger
Festa, 2025, 2 Hardcover im Schuber, 378 bzw. 496 Seiten, 99,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Richard Matheson (1926-2013) gehörte zu den renommiertesten Drehbuchautoren und Verfassern unheimlicher Geschichten seiner Zeit. Unzählige bekannte Autoren nennen ihn als prägendes Vorbild, ohne ihn hätte es weder „Ich bin Legende“ (1964), „I am Legend“ (2007) noch „Die unglaubliche Geschichte des Mister C.“ (1957) gegeben, die auf Texten aus seiner Feder beruhen.

Matheson gilt als einer der prägendsten Verfasser der 50er und 60er Jahre. Seine Mischung aus Science-Fiction- und Horror-Elementen war zu ihrer Zeit einzigartig und verschaffte dem jungen Autor verdienten Ruhm. Seine Verbindung zu Hollywood nutzte er später um aktiv zum Beispiel an „The Twilight Zone“ als Drehbuchautor mitzuarbeiten.

Weiterlesen: Richard Matheson: Die besten Erzählungen (Buch)

Nina Dulleck & Sven Gerhardt: Der OktoBus auf großer Fahrt (Buch)

Nina Dulleck & Sven Gerhardt
Der OktoBus auf großer Fahrt
Penguin Junior, 2025, Hardcover, 30 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Der Busfahrer Otto bereitet seinen OktoBus für eine neue, interessante Fahrt vor. Auf dem Schild vorne am Bus steht: „Großes Etwas“.

Los geht die Fahrt, und es steigen jede Menge interessierter Gäste ein. Giraffe, Krokodil, Flamingo und weitere Fahrgäste holt Otto zuverlässig an den Haltestellen ab. Sie wollen alle zum „Großes Etwas“, denn vorher ist noch keiner von Ihnen dort gewesen.

Weiterlesen: Nina Dulleck & Sven Gerhardt: Der OktoBus auf großer Fahrt (Buch)

Axie Oh: Das Mädchen aus der schwebenden Welt (Buch)

Axie Oh
Das Mädchen aus der schwebenden Welt
Floating World 1
(The Floating World 1, 2025)
Übersetzung: Nadine Mannchen
Loewe, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Das Mädchen, das in den Wellen verschwand“ begeisterte Axie Oh nach den amerikanischen auch die deutschen Leser. Deshalb veröffentlicht der Loewe Verlag nun auch die „Floating World“-Dilogie, die mit „Das Mädchen aus der schwebenden Welt“ beginnt, in der die Autorin wieder einmal mit Elementen der koreanischen Mythologie spielt.

Weiterlesen: Axie Oh: Das Mädchen aus der schwebenden Welt (Buch)

I. V. Marie: Immortal Consequences - Die Blackwood Academy Trials 1 (Buch)

I. V. Marie
Immortal Consequences
Die Blackwood Academy Trials 1
(Immortal Consequences, The Souls of Blackwood Academy 1, 2025)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2025, Hardcover, 544 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sie kommen mittlerweile mit vielen Gesichtern daher, haben aber alle die wichtigsten Elemente des „Dark Academia“-Genres gemeinsam. Denn die Schulen sind oft nicht von dieser Welt und beherbergen Menschen, die übersinnliche Gaben ihr Eigen nennen. Das ist auch in „Immortal Consequences“, dem Debüt von I. V. Marie nicht anders. Der Band markiert auch den Auftakt der Reihe „Die Blackwood Academy Trials“.

Weiterlesen: I. V. Marie: Immortal Consequences - Die Blackwood Academy Trials 1 (Buch)

L. K. Steven: Unter Feinden - Silvercloak 1 (Buch)

L. K. Steven
Unter Feinden
Silvercloak 1
(Silvercloak, 2025)
Übersetzung: Maike Hallmann
Penhaligon, 2025, Hardcover, 624 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Unter dem Namen Laura Stevens hat die britische Autorin L.K. Stevens bereits mehrere Jugendbücher veröffentlicht. Nun wird sie mit ihrem elften Roman erstmals in der Romantasy aktiv. „Unter Feinden“ ist der Auftakt der „Silvercloak“-Saga.


In einer Welt, in der Magie aus Lust oder Schmerz geschöpft wird, erlebt die junge Saffron den Tod ihrer Eltern mit. Von Hass und Wut beseelt nimmt sie eine Ausbildung zur Silvercloak auf sich, nur um am Ende zu versagen und im Gefängnis zu landen.

Weiterlesen: L. K. Steven: Unter Feinden - Silvercloak 1 (Buch)

Jessica Meserve: Wir alle geMEINSam! (Buch)

Jessica Meserve
Wir alle geMEINSam!
(Our Tree, 2025)
Übersetzung: Eva Hierteis
Penguin Junior, 2025, Hardcover, 28 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Der kleine Herr Roth liebt seinen Baum. Jedenfalls ist er der Ansicht, dass dieser nur ihm ganz allein gehört. So fühlt er sich immens gestört, als es Eindringlinge wagen ihn an seinem Rückzugsort zu stören. Die Raupen sind so frech, die Blätter des Baumes zu fressen. Zudem kommen zahlreiche Vögel, um sich an Blättern und Zweigen zu bedienen die für ein wundervolles, geschütztes Nest bestens geeignet sind.

Herr Roth wird immer grummeliger und besteht selbstsüchtig darauf, dass dieser eine Baum nur ihm gehört. Da passiert ein Unglück - und nun sitzt Herr Roth in einer gefährlichen Klemme. Ach, hätte er doch nur Freunde, die ihm in seiner schlimmen Notlage zur Seite stehen würden.

Weiterlesen: Jessica Meserve: Wir alle geMEINSam! (Buch)

Doctor Who - Die komplette Staffel 1 (DVD)

Doctor Who - Die komplette Staffel 1
GB 2023/2024

Rezension von Christel Scheja

In den Specials zum 60. Jahrestag der Kultserie „Doctor Who“ hatte er seinen Auftritt und markierte damit einen weiteren Meilenstein in der Serie, denn zum ersten Mal war der Doktor nicht von weißer Hautfarbe und ließ auch ein wenig die Melancholie des Zeitreisenden hinter sich. Dass Russel T. Davies ganz neu durchstarten wollte, zeigt sich nun auch in der Nummerierung, denn der fünfzehnte Doktor startet wieder mit der ersten Staffel.


Bei seinen Reisen weckt die junge Ruby Sunday sein Interesse. Das Mädchen wurde als Baby von seiner Mutter an der Kirche bei der Ruby Road ausgesetzt. Nicht nur, dass Goblins es als Opfer ausersehen haben, scheinbar ist auch noch eine andere düstere Macht an ihr interessiert.

Weiterlesen: Doctor Who - Die komplette Staffel 1 (DVD)

Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2 (Comic)

Mone Sarai
Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2
Übersetzung: Jan Lukas Kuhn
Manga Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide“ mag zwar Boys Love sein, aber das leidenschaftliche Zusammensein spielt in dieser Serie noch keine besondere Rolle. Dafür stehen andere Dinge im Vordergrund, auch eine spannende Weltreise.


Asahi und Mitsuki lassen Georgien und damit auch Asien hinter sich und landen in Finnland, wo sie wieder einmal Gleichgesinnte treffen und ihren Spaß mit der ganz besonderen Natur haben. Doch in Deutschland wird es dramatisch, da Mitsuki aus Erschöpfung zusammenbricht.

Weiterlesen: Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2 (Comic)