Anette Schaumlöffel: Die Essenz der Königin (Buch)

Anette Schaumlöffel
Die Essenz der Königin
2023, Paperback, 238 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anette Schaumlöffel hat sich mit ihren Science-Fiction-Romanen im Jahr 2024 einen Namen gemacht, ihre Anfänge liegen allerdings in einem anderen Bereich. So ist ihre zweite Veröffentlichung, „Die Essenz der Königin“, ein waschechter Fantasy-Roman für junge Leser.


Katta wird von ihrer Mutter ausgeschickt, um im nahen Supermarkt Kaffee zu holen, allerdings wird ihr Leben auf dem Weg dorthin auf den Kopf gestellt, denn ehe sie sich versieht, wird sie in eine fremde Welt entführt, in der Tiere sprechen können und Menschen dumm wirken.

Weiterlesen: Anette Schaumlöffel: Die Essenz der Königin (Buch)

Alexander Pechmann: Die Insel des kleinen Gottes (Buch)

Alexander Pechmann
Die Insel des kleinen Gottes
Steidl, 2024, Hardcover, 208 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es mag vielleicht daran liegen, dass der Wiener Autor Alexander Pechmann viele Bücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert übersetzt und editiert hat, dass er auch bei seinen eigenen Geschichten gerne in diese Zeit zurückgeht und historische Begebenheiten mit seiner eigenen Phantasie verbindet. So wie in „Die Insel des kleinen Gottes“.


David van Roon ist Kartograph und arbeitet im Jahr 1738 auf einer Insel nahe Rhode Island an einer Karte, als er an Weihnachten eines Schiffsunglücks ansichtig wird und mit anderen Männern auszieht, um zu retten, was zu retten ist. Aber das Ganze wird zu einem Fehlschlag und seine Erinnerung an diesen Tag ist und bleibt lückenhaft.

Weiterlesen: Alexander Pechmann: Die Insel des kleinen Gottes (Buch)

Rebecca Yarros: Iron Flame - Flammengeküsst 2 (Buch)

Rebecca Yarros
Iron Flame
Flammengeküsst 2
(Iron Flame, 2023)
Übersetzung: Michelle Gyo und Michaela Kolodziejcok
dtv, 2024, Hardcover, 960 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon der erste Band, der auf fünf Bände ausgelegten „Flammengeküsst“-Saga von Rebecca Yarros, feierte Bestseller-Erfolge, der zweite Teil, „Iron Flame“, setzte noch einen drauf. Die Geschichte um Violet Sorrengail und Xaden Riorson wird actionreich und spannend fortgesetzt.


Die junge Frau, die eigentlich Schriftgelehrte werden wollte, hat das erste Jahr als Drachenreiterin überlebt. Nun steigt sie einen Rang auf und muss sich gleichzeitig auf weitere Veränderungen einstellen. Denn Xaden, zu dem sie inzwischen eine leidenschaftliche und in vielerlei Hinsicht enge Verbindung aufgebaut hat, wird an die Front versetzt.

Weiterlesen: Rebecca Yarros: Iron Flame - Flammengeküsst 2 (Buch)

Deborah Harkness: The Black Bird Oracle (Buch)

Deborah Harkness
The Black Bird Oracle
(The Black Bord Oracle, 2024)
Übersetzung: Michael Link
Penhaligon, 2024, Hardcover, 672 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Die Historikerin und Hexe Diana Bishop ist mit dem charmanten Naturwissenschaftler Matthew de Clermont verheiratet. Diese eigentlich verbotene Verbindung, erweckte in Diana dunkle Kräfte. Ihre Familie ist ganz begeistert und möchte Dianas neue Fähigkeiten gerne nutzen. Diese hält sich daher von ihrer Verwandtschaft fern. 

Allerdings stehen die Kinder des Paares, die Zwillinge Pip und Becca, seither im Fokus der Aufmerksamkeit.

Weiterlesen: Deborah Harkness: The Black Bird Oracle (Buch)

Deborah Harkness: Times‘s Convert - Bis ans Ende der Ewigkeit (Buch)

Deborah Harkness
Times's Convert - Bis ans Ende der Ewigkeit
All Souls 4
(Time's Convent, 2018)
Übersetzung: Christoph Göhler
Penhaligon, 2024, Hardcover, 592 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Phoebe ist unsterblich verliebt in den Sohn von Naturwissenschaftler und Vampir Matthew de Clermont. Somit gehört Marcus ebenfalls zu den Unsterblichen. Die junge Frau ist entschlossen, ihr sterbliches Leben aufzugeben um sich in einen Vampir zu verwandeln. Nur so kann sie auf ewig mit Marcus zusammen sein. Um die Zustimmung ihrer neuen und alten Verwandtschaft zu bekommen, entscheidet sich das Paar, den uralten Traditionen zu folgen.

Weiterlesen: Deborah Harkness: Times‘s Convert - Bis ans Ende der Ewigkeit (Buch)

Tricia Levenseller: Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme (Buch)

Tricia Levenseller
Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme
Pirate Queen Saga 2
(Daughter of the Siren Queen, 2018)
Übersetzung: Frauke Meier
Blanvalet, 2024, Paperback, 384 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Isla de Canta, die Insel der Gesänge, so heißt eine mystische Insel irgendwo in den Weiten der See. Gerüchte wollen wissen, dass die Sirenen all das Gold und die Juwelen, die sie ihren Opfern jemals abgenommen haben, genau dort versteckt haben sollen. Ein Schatz, so groß, dass man ein Königreich davon kaufen könnte.

Alosa, Tochter des Piratenkönigs und Abkömmling der Königin der Sirenen, hat die Karte mit dem Weg zur Insel für ihren Vater beschafft. Mission erfüllt - wenn, ja wenn sie sich dabei nicht in einen Seefahrer verliebt hätte, festgestellt hätte, dass ihr eigener Vater sie psychisch missbraucht und ein Geheimnis vor ihr verbirgt. Als sie dem Piratenkönig auf die Spur kommt, bleibt ihr nur die Flucht nach vorne. Verfolgt von der Flotte ihres Vaters bricht sie an Bord ihres hauptsächlich von Frauen bemannten Schiffes in Richtung der verheißenen Insel auf.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme (Buch)

Rosalia Aguilar Solace: The Great Library of Tomorrow - Das Buch der Weisheit 1 (Buch)

Rosalia Aguilar Solace
The Great Library of Tomorrow
Das Buch der Weisheit 1
(The Great Library of Tomorrow, 2024)
Übersetzung: Michaela Link
Penhaligon, 2024, Paperback, 576 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rosalia Aguliar Solace wuchs in Mexiko-Stadt auf und entstammt einer langen Linie von Schriftstellern, was sie offensichtlich sehr geprägt hat, denn man merkt ihrem ersten in Deutschland veröffentlichten Roman die Liebe zu Büchern und dem Schreiben an. „The Great Library of Tomorrow“ ist der Auftakt der Trilogie um „Das Buch der Weisheit“.

Weiterlesen: Rosalia Aguilar Solace: The Great Library of Tomorrow - Das Buch der Weisheit 1 (Buch)

Maddrax 650: Im Auftrag des Weltrats, Lucy Guth (Buch)

Maddrax 650
Im Auftrag des Weltrats
Lucy Guth
Bastei, 2024, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Nachdem er ein gleichermaßen emotionales, wie actionhaftes Doppelfinale abgeliefert hat, das furios zu nennen beinahe eine Untertreibung wäre, zieht sich Ian Rolf Hill als Hauptschreiber von „Maddrax“ zurück. Lucy Guth eröffnet nun einen neuen Zyklus, der in sich abgeschlossene Heftromane in den Vordergrund rücken soll. Komplexitätsreduktion ist also angesagt. Es tut der Serie zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen sicher nicht schlecht, ein wenig Ballast abzuwerfen und sich neugierigen Lesenden zu öffnen, nicht zuletzt auch einer anderen Generation. Nichts anderes versucht der große Bruder am Markt, „Perry Rhodan“, mit „Phoenix“ derzeit auch. Weniger vielschichtig als dort war die Gesamthandlung von „Madddrax“ in den letzten Jahren tatsächlich nicht, nur weniger Space Opera, dafür etwas durchgeknallter. Zur Konzeption des postapokalyptischen Genre-Mixes aus SF, Grusel, Abenteuer und Fantasy zeichnet sich die Serie, über alle wechselnden Autoren hinweg, auch durch einen spezifischen Sound aus, der sich mit schalkhafter Unverschämtheit auch an trashigen Übertreibungen und einem Mash-up an popkulturellen Verweisen nährt.

Weiterlesen: Maddrax 650: Im Auftrag des Weltrats, Lucy Guth (Buch)

Rebecca Yarros: Fourth Wing - Flammengeküsst 1 (Buch)

Rebecca Yarros
Fourth Wing
Flammengeküsst 1
(Fourth Wing, 2023)
Übersetzung: Michaela Kolodziejcok
dtv, 2023, Hardcover, 766 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zu den Überraschungserfolgen der letzten Jahre, die einen gewissen Trend noch verstärkten, gehört „Forth Wing“, der Start einer Reihe, die viele Leserinnen dazu brachte, einen genaueren Blick auf eine bestimmte Spielart der Fantasy zu werfen und sogar Fan davon zu werden - die Romantasy. Dabei hat Rebecca Yarros zuvor eher romantische Geschichten für junge Frauen geschrieben, die in der amerikanischen Jetztzeit angesiedelt sind.

Weiterlesen: Rebecca Yarros: Fourth Wing - Flammengeküsst 1 (Buch)

Blade Runner Origins 3: Feuer (Comic)

Blade Runner Origins 3
Feuer
(Blade Runner Origins 9-12, 2022)
Text: K. Perkins, Mellow Brown, Mike Johnson
Zeichnungen: Fernando Dagnino
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2024, Paperback, 116 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Blade Runner Origins“ schließt mit dem dritten Band die Vorgeschichte zu den Filmen ab und erzählt damit, wie alles ins Rollen kam, denn schon damals hatte die Tyrell Corporation ihre Finger mit im dreckigen Spiel.


Nun ist es an der Zeit, die Fehler mit Stumpf und Stiel auszurotten, deshalb hat Ilora Stahl zu einer brutalen Säuberungsaktion im Sektor 6B in Los Angeles aufgerufen, um dort den Prototyp des Nexus-5-Replikanten auszulöschen, der die Vorgängermodelle dazu brachte, zu rebellieren.

Weiterlesen: Blade Runner Origins 3: Feuer (Comic)