Doctor Who: Der zehnte Doktor 4: Das unendliche Lied (Comic)

Nick Abadzis
Doctor Who: Der zehnte Doktor 4
Das unendliche Lied
(Doctor Who - The Tenth Doctor 16-20, 2016)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Elena Casagrande, Eleonora Carlini, Leonardo Romero
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-74160-445-4

Rezension von Christel Scheja

Nahtlos schließen die Abenteuer des zweiten Jahres der „Doctor Who“-Comic-Abenteuer des Zehnten Doktors an die des ersten Jahres an und erzählen die Abenteuer von Gabby und ihm weiter; Cindy, die Freundin der jungen Amerikanerin, ist erst einmal nicht mehr dabei - warum, das erfährt man erst später.

Weiterlesen: Doctor Who: Der zehnte Doktor 4: Das unendliche Lied (Comic)

Star Wars 24 (Comic)

Kieron Gillen
Star Wars 24
Darth Vader - Zeit der Entscheidung 1
(Star Wars: Darth Vader 20 + 21, 2016)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelbild: Mark Brooks
Zeichnungen: Solvador Larocca
Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der aktuellen Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie dreht sich wieder alles im Darth Vader, der weiß, dass er nach den letzten Schlappen, die der Zerstörung des Todessterns folgten, endlich Erfolg haben muss, wenn er die Gunst des Imperators nicht ganz verlieren will. Deshalb nimmt er auch ohne Zögern an, als dieser ihm befiehlt, den abtrünnigen Wissenschaftler Doktor Cylo zu finden und auszuschalten.

Weiterlesen: Star Wars 24 (Comic)

The Coldest City (Comic)

Anthony Johnston
The Coldest City
(The Coldest City, 2012)
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Titelbild und Zeichnungen von Sam Hart
Cross Cult, 2017, Hardcover, 176 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-95981-405-7

Rezension von Christel Scheja

Antony Johnston dürfte den meisten Lesern von Marvel-Superhelden bekannt sein, schuf und prägte er doch Figuren wie Wolverine und Daredevil und arbeitete mit Zeichner-Legenden wie Alan Moore zusammen. Zusammen mit dem britischstämmigen Künstler Sam Hart schuf er nun die Graphic Novel „The Coldest City“, die zur Vorlage für den bald  in den Kinos anlaufenden Agenten-Thriller „Atomic Blonde“ wurde.

Weiterlesen: The Coldest City (Comic)

Abby Geni: Ein Grab in den Wellen (Buch)

Abby Geni
Ein Grab in den Wellen
(The Lightkeepers, 2016)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Pendo, Paperback, 368 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-86612-423-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Miranda ist 13 Jahre alt, als sie ihre Mutter bei einem Verkehrsunfall verliert. Seither schreibt sie der Verstorbenen Briefe, um das Gefühl des Verlusts zu kompensieren - und irgendwie durch den Tag zu kommen. Nach dem College arbeitet sie als Naturfotografin, reist um die ganze Welt und schreibt diese Briefe noch zwanzig Jahre später, als sie auf den Farallon-Inselarchipel gelangt, auf dem sie ein Jahr verbringen will.

Weiterlesen: Abby Geni: Ein Grab in den Wellen (Buch)

Olaf G. Hilscher & Michael K. Iwoleit (Hrsg.): Nova 24 (Buch)

Olaf G. Hilscher & Michael K. Iwoleit (Hrsg.)
Nova 24
Titelbild: Lothar Bauer
Amrûn, 2016, Paperback 272 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-95869-069-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vorhang auf zur zweiten Ausgabe von „Nova“ in der  neuen verlegerischen Heimat. Rein äußerlich fällt auf, dass das Buch gegenüber der Ausgabe 23 deutlich an Umfang zugelegt hat, was auch dem lesbareren Satzspiegel zu schulden ist. Nach wie vor aber steht die Aussage, dass der Käufer viel Buch für seinen Obolus erhält.

Ob der Band inhaltlich die Qualitäten des Vorgängers erreichen würde, fragte ich mich zu Beginn der Lektüre. Um dies vorwegzunehmen, auch dieses Mal haben die Herausgeber sich erfolgreich bemüht, für jeden Geschmack etwas zu finden, wobei auffällig ist, dass die handwerkliche Ausführung der Beiträge mustergültig daherkommt. Stilistisch ansprechend, inhaltlich überraschend und immer wieder auch tiefgründig präsentieren sich die Geschichten.

Weiterlesen: Olaf G. Hilscher & Michael K. Iwoleit (Hrsg.): Nova 24 (Buch)

Corrie Jackson: Fashion Victim (Buch)

Corrie Jackson
Fashion Victim
Sophie Kent 1
(Breaking Dead, 2016)
Übersetzung: Anna-Christin Kramer
Piper, 2017, Taschenbuch, 400 Seiten, 10,00 EUR, ISBN978-3-492-30971-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Journalistin Sophie Kent hat vor wenigen Monaten ihren Bruder verloren - angeblich ein Suizid, der goldene Schuss -, worunter sie immer noch leidet. Nicht nur ihr Chef setzt sie unter Druck, weil die erwarteten Leistungen ausbleiben, sondern auch ihr Vorgesetzter und Gelegenheits-Lover, der schon länger am absteigenden Ast hangelt.

Weiterlesen: Corrie Jackson: Fashion Victim (Buch)

Jeaniene Frost: Im Bann der Sehnsucht (Buch)

Jeaniene Frost
Im Bann der Sehnsucht 
(Bound By Flames)
Übersetzung: Sandra Müller
Penhaligon, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 350 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3164-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Leila und ihr „Night Prince“ haben es getan, sie sind nun auch vor dem Gesetz und ihren Freunden ein Paar, haben geheiratet. Doch die Umstände verlangten, dass die junge Frau nun kein Mensch mehr ist, und in „Im Bann der Sehnsucht“ dem dritten Band der Reihe in ganz anderer Gestalt auftritt.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Im Bann der Sehnsucht (Buch)

Diana Scott: Dunkle Verführungen - Kurzgeschichten mit Biss (Buch)

Diana Scott
Dunkle Verführungen - Kurzgeschichten mit Biss
AAVAA, 2011, Paperback, 258 Seiten, 11,95 EUR, ISBN 978-3-8459-0092-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Dunkle Verführungen“ wartet mit zehn Kurzgeschichten auf, in denen sich alles, wie der Titel bereits verrät, um den Reiz dreht, den attraktive Vampire auf ihre ausgewählten Opfer ausüben. Dieser Verlockung kann ein Mensch kaum widerstehen, und befindet er sich erst einmal im Bann des Blutsaugers, gibt er diesem alles, was er begehrt, nämlich seinen Körper und sein Blut. Selten empfinden die Vampire wahre Liebe, denn sie sind Jäger und die Menschen ihre Beute. Haben sie bekommen, was sie wollen, ist das Opfer dem Tode nah, wird umgebracht, vielleicht gewandelt, nur ausnahmsweise freigelassen.

Weiterlesen: Diana Scott: Dunkle Verführungen - Kurzgeschichten mit Biss (Buch)

Uncanny Avengers 3 (Comic)

Gerry Duggan
Uncanny Avengers 3
(Uncanny Avengers (2015 II) 9-12, 2016)
Übersetzung: Michael Strittmatter
Titelbild: Mark Bagley
Zeichnungen: Pepe Larraz, David Curiel u.a.
Panini, 2017, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0137-8

Rezension von Irene Salzmann

Der geniale Wissenschaftler Hank Pym ist der Schöpfer von so mancher wichtigen Erfindung - aber er ist auch ‚der Vater‘ der KI Ultron, deren Ziel die Vernichtung allen Lebens und der Aufbau einer Roboter-Zivilisation ist. Durch einen Unfall verschmelzen Hank und Ultron und verschwinden. Seine Freunde halten ihn für tot, umso größer ist daher die Überraschung, als er plötzlich auftaucht und behauptet, den Ultron-Teil zu kontrollieren.

Weiterlesen: Uncanny Avengers 3 (Comic)

Jeaniene Frost: Im Feuer der Begierde (Buch)

Jeaniene Frost
Im Feuer der Begierde
(Twice Temped, 2013)
Übersetzung: Sandra Müller
Blanvalet, 2015, Taschenbuch, 384 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6027-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Neben ihrer „Cat & Bones“-Reihe schuf Jeanine Frost auch noch Romane und Reihen, die in demselben Universum spielen. In „Im Feuer der Begierde“ dem zweiten Band von „Night Prince“ dreht sich alles um die durch einen Unfall gehandicapte Leila und den Mann ihres Lebens: Vlad, den Vampir aller Vampire, den sie in „Dunkle Flammen der Leidenschaft“ erst kennengelernt hat.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Im Feuer der Begierde (Buch)