Holger Sonnabend: Illustrierte Geschichte der Antike (Buch)

Holger Sonnabend
Illustrierte Geschichte der Antike
J. B. Metzler Verlag, 2017, Hardcover, 174 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-476-04327-5

Rezension von Irene Salzmann

Der deutsche Althistoriker Holger Sonnabend, geb. 1956, ist Verfasser von mehreren Titeln, die Persönlichkeiten und Geschehnissen in der Antike gewidmet sind. Im Sachbuch „Illustrierte Geschichte der Antike“ liefert er einen kurzen, kompetenten Abriss über den Aufstieg und Niedergang von erst Griechenland und dann dem Römischen Imperium. Berücksichtigt wurde die Zeit von etwa 2000 v. Chr., der Beginn der Minoischen Kultur auf Kreta, bis ins Jahr 1453, der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen.

Weiterlesen: Holger Sonnabend: Illustrierte Geschichte der Antike (Buch)

Ai startet durch (Comic)

Moe Yukimaru
Ai startet durch
(Ai kara Hajimaru, 2009)
Übersetzung: Hana Rude
Tokyopop, 2017, Taschenbuch, 144 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-3591-1

Rezension von Petra Weddehage

Die niedliche Ai und der coole Taiyo besuchten einst zusammen die Grundschule und sind auch heute noch die allerbesten Kameraden. Dies ist nicht selbstverständlich, da sich die Sandkastenfreunde eine Weile aus den Augen verloren haben. In der Highschool treffen die beiden jungen Leute erneut aufeinander. Ai verliebt sich auf den ersten Blick unsterblich in ihren besten Freund, doch wie soll sie ihm das nur erklären? Mutig versucht Ai, Taiyo ihre Gefühle zu gestehen; dabei ergibt sich so manch lustige Situation.

Weiterlesen: Ai startet durch (Comic)

Willem Bilderdijk: Kurzer Bericht über eine bemerkenswerte Luftreise und Entdeckung eines Neuen Planeten (Buch)

Willem Bilderdijk
Kurzer Bericht über eine bemerkenswerte Luftreise und Entdeckung eines Neuen Planeten
Übersetzung: Dieter von Reeken
Titelbild: Charles Howard Hodges
Verlag Dieter von Reeken, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 108 Seiten, 12,50 EUR, ISBN 978-3-945807-12-5

Rezension von Carsten Kuhr

Im Jahr 1782 begann die moderne Luftschifffahrt. Die Gebrüder Montgolfier erfanden den Heißluftballon, dessen Siegeszug der Lüfte die Phantasie der Menschen beflügelte. Einer, der sich von den Möglichkeiten die die Luftschifffahrt versprach inspirieren ließ, war der Niederländer Willem Bilderdijk.

 

1811 verfasste er diese Erzählung, in der er einen weit gereisten Europäer vorstellt, der vom Sultan unterstützt eine Wette in die Tat umsetzt. Er baut im Orient einen Heißluftballon und startet mit diesem zu einer Luftreise. Dass sein Begleiter gleich zu Beginn panisch aus dem Korb springt führt dazu, dass der Ballon weit schneller und weiter aufsteigt, als geplant.

Weiterlesen: Willem Bilderdijk: Kurzer Bericht über eine bemerkenswerte Luftreise und Entdeckung eines Neuen...

Steven Harper: Weltenspalter (Buch)

Steven Harper
Weltenspalter
Blut an Eisen 1
(Iron Axe - Books of Blood and Iron 1, 2015)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2017, Taschenbuch, 478 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6100-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Danr ist ein Halbtroll. Seit dem Tod seiner Mutter arbeitet er als Leibeigener, um die Schulden zu tilgen, die sie beide bei einem Bauern angehäuft haben. Aufgrund seiner Herkunft hat er keine Freunde außer der Sklavin Aisa. Nachdem er den Sohn des Fürsten, der Aisa als Hexe hinrichten lassen wollte, niedergeschlagen hat, muss er fliehen, und Aisa folgt ihm, sogar zu den Stanen, dem Volk seines Vaters.

Weiterlesen: Steven Harper: Weltenspalter (Buch)

Golden Dogs 4: Vier (Comic)

Golden Dogs 4
Vier
(Golden Dogs Volume 04: Quatre)
Übersetzung: Horst Berner
Szenario: Stephen Desberg
Zeichnungen: Griffo (Werner Goelen)
Panini, 2017, Hardcover, 52 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0257-3

Rezension von Irene Salzmann

Für Richter Aaron ist es zur persönlichen Vendetta geworden, die „Golden Dogs“ zu fassen und hinrichten zu lassen, nachdem er London von nahezu allen Gaunern hatte säubern können. Dessen sind sich Orwood, Fanny, Lucrezia und Lario sehr wohl bewusst, doch sie wollen ein letztes großes Ding drehen, das ihre Gruppe unvergesslich werden lässt und die Karriere ihres bigotten Gegners beendet.

Weiterlesen: Golden Dogs 4: Vier (Comic)

Stephenie Meyer: Biss zum Ende der Nacht (Buch)

Stephenie Meyer
Biss zum Ende der Nacht
Twilight 4
(Breaking Dawn, 2008)
Übersetzung: Sylke Hachmeister
Piper, 2011, Taschenbuch, 794 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-492-25836-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Bella und Edward haben geheiratet. Das war die Bedingung, die Bella akzeptieren musste, andernfalls würde Edward sie nicht zur Vampirin wandeln. Nach der Zeremonie hat sie es nun aber nicht mehr ganz so eilig, ihr Dasein als Mensch aufzugeben, denn sie sorgt sich, dass sie danach vielleicht nicht mehr ganz so zu empfinden vermag wie bisher und Edward genau diese Menschlichkeit an ihr vermissen könnte.

Weiterlesen: Stephenie Meyer: Biss zum Ende der Nacht (Buch)

Grusekabinett 124/125: Der Krieg der Welten, H. G. Wells (Hörspiel)

H. G. Wells & Marc Gruppe (Script)
Der Krieg der Welten
Gruselkabinett 124/125
Sprecher: Georg Tryphon, Bruno Winter, Kathryn McMenemy u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 2 CDs, ca. 108 Minuten, ca. 15,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5457-3

Rezension von Christel Scheja

H. G. Wells (1866-1946) wird gerne als einer der „Väter der Science Fiction“ gesehen, denn wie Jules Verne spann er mit seiner Phantasie die Entwicklung von Wissenschaft und Technik weiter, betrachtete auch den Himmel mit anderen Augen. „Der Krieg der Welten“ ist vermutlich eine der ersten Invasionsgeschichten, deren Gegner aus dem All stammen.

Weiterlesen: Grusekabinett 124/125: Der Krieg der Welten, H. G. Wells (Hörspiel)

Shannon Wheeler: Trump twittert – Die illustrierten Tweets des Donald J. Trump (Buch)

Shannon Wheeler
Trump twittert - Die illustrierten Tweets des Donald J. Trump
(Sh*t my President says, 2017)
Titelbild und Zeichnungen: Shannon Wheeler
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Cross Cult, 2017, Hardcover, 128 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-626-7

Rezension von Christel Scheja

Manchmal ist die Realität amüsanter als jede Satire - oder wenn man es genau nimmt, bitterer. Das beweist der amtierende Präsident der USA fast jeden Tag aufs Neue, und es wundert nicht, dass sich immer mehr Künstler Gedanken über ihn machen wie etwa Shannon Wheeler in ihrem kleinen Bändchen „Trump twittert - Die illustrierten Tweets des Donald J. Trump“.

Weiterlesen: Shannon Wheeler: Trump twittert – Die illustrierten Tweets des Donald J. Trump (Buch)

X-Men 3 (Comic)

Jeff Lemire, Ollie Masters, Brandon Montclare
X-Men 3
(Extraordinary X-Men 13-16 + Annual 1, 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Ron Lim
Zeichnungen: Carlo Barberi, Victor Ibáñez, u.a.
Panini, 2017, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0127-9

Rezension von Irene Salzmann

Die X-Men sind vor den verheerenden Auswirkungen des Terrigen-Nebels (Sterilität, Krankheit, Tod) nach X-Haven in den Limbo geflohen. Auf der Suche nach 600 Mutanten-Embryonen gelangt ein Teil des Teams in eine Zukunft, in der Apokalypse herrscht, die Welt nach seinen Vorstellungen geformt und alle Mutanten ausgelöscht hat. Colossus opfert sich, um seinen Freunden die Flucht zu ermöglichen, und wird gezwungen, zum Apokalyptischen Reiter des Krieges zu werden. Um Colossus, der nun loyal zu seinem Meister steht, seine ursprüngliche Persönlichkeit zurückgeben zu können, nehmen die X-Men Apokalypse mit in den Limbo.

Weiterlesen: X-Men 3 (Comic)

New Avengers 3 (Comic)

Al Ewing
New Avengers 3
(New Avengers (2015) 12-18, 2016/2017)
Übersetzung: Michael Strittmatter
Titelbild: Julian Totino Tedesco
Zeichnungen: Carlo Barberi, Paco Medina, Juan Vlasco u.a.
Panini, 2017, Paperback, 156 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0138-5

Rezension von Irene Salzmann

Der vermögende Mutant Roberto da Costa alias Sunspot hat ein neues Avengers-Team aufgebaut und als Support-Team die einstige Verbrecher-Organisation AIM angeschlossen, die er aufkaufen konnte und von denen etliche wissenschaftliche Mitarbeiter überzeugt wurden, künftig für ihn zu arbeiten. Nach den jüngsten Aktionen wird das Team jedoch von SHIELD voller Misstrauen beobachtet.

Weiterlesen: New Avengers 3 (Comic)