Trigan 3: Verrat in Trigopolis (Comic)

Mike Butterworth
Trigan 4
Verrat in Trigopolis
(The Lokan Invasion + The Revenge of Darak + The Alien Invasion + Novel)
Titelillustration und Zeichnungen: Don Lawrence
Übersetzung: Susanne Picard, Uwe Peter
Panini, 2016, Hardcover, 64 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-696-2

Rezension von Irene Salzmann

Janno und Keren sollen in Trigos Auftrag die Außenposten kontrollieren, doch die in Rabelli stationierten Soldaten sind spurlos verschwunden. Plötzlich wird Janno von seinem Freund angegriffen. Er kann ihn niederschlagen und mit dem Bewusstlosen nach Trigopolis zurückkehren. Auch dort weiß man nicht, was mit Keren, der weder seinen Namen noch seine Kameraden erkennt, los ist. Als gar ein Sonnenstich vermutet wird, platzt Janno der Kragen, und Trigo lässt ihn wegen seines ungebührlichen Verhaltens abführen.

Weiterlesen: Trigan 3: Verrat in Trigopolis (Comic)

Wonder Woman: Das erste Jahr (Comic)

Wonder Woman: Das erste Jahr
(Wonder Woman: Year One, 2016/2017)
Autor: Greg Rucka
Zeichner: Nicola Scott, Bilquis Evely
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2017, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0110-1

Rezension von Irene Salzmann

Seit Generationen leben die Amazonen abgeschieden vom Rest der Welt auf der Paradiesinsel Themyscira. Dann durchbricht ein Flugzeug die Abschirmung. Die Crew stirbt beim Absturz, ausgenommen der Soldat Steve Trevor, der gesund gepflegt wird. Königin Hippolyta und ihre Ratgeberinnen glauben, dass ihr Gast ein Zeichen der Götter sei, das sie zum Handeln auffordert.

Weiterlesen: Wonder Woman: Das erste Jahr (Comic)

Die neuen X-Men 3 (Comic)

Dennis Hopeless, Rex Ogle
Die neuen X-Men 3
(All New X-Men (2016) 12-16 + Annual 1 (II), 2016/2017)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Mark Bagley
Zeichnungen: Mark Bagnely, Andrea Broccardo
Panini, 2017, Paperback, 124 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0128-6

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem die Beziehung von Wolverine und Angel schon ziemlich am Ende schien, finden die beiden doch wieder zueinander bei einer Art ‚Abenteuer-Trip‘, bei dem Wolverine sich eigentlich hatte abreagieren und gleichzeitig lokale Probleme lösen wollen. Dabei kam ihr immer jemand zuvor mit besten Absichten. Ihre Wertschätzung zeigt sie Angel ausgerechnet inmitten von Dämonenhorden.

Weiterlesen: Die neuen X-Men 3 (Comic)

Philip K. Dick: Blade Runner (Buch)

Philip K. Dick
Blade Runner
(Do Androids Dream of Electric Sheep?, 1968)
Übersetzung: von Manfred Allié
Tor, 2017, Paperback, 268 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-29770-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Durch die starke Verfilmung von Ridley Scott aus den 80er Jahren wurde dieser Roman Dicks schlagartig bekannt. Völlig zu Recht, denn „Do Androids Dream of Electric Sheep?“ ist neben „Ubik“ sicherlich des Autors bester und niveauvollster Roman. Tor legt hier eine komplette Neuübersetzung vor, die fast einer Nachdichtung gleich kommt.

Weiterlesen: Philip K. Dick: Blade Runner (Buch)

Trigan 3: Elekton in Aufruhr (Comic)

Mike Butterworth
Trigan 3
Elekton in Aufruhr
(The Revolt of the Lokans + War with Hericon + Revolution in Zabriz)
Titelillustration und Zeichnungen: Don Lawrence
Übersetzung: Susanne Picard, Mareike Viebahn, Uwe Peter
Panini, 2016, Hardcover, 72 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-604-7

Rezension von Irene Salzmann

Trigo ist es gelungen, das Reitervolk der Triganer sesshaft und sie zu einer Macht werden zu lassen, die nicht so leicht auszulöschen ist. Die von ihnen unterworfenen kriegerischen Loka begehren jedoch auf wegen ungerechter Verwalter und finden in einem Händler, der seinen Sohn im Kampf gegen die Triganer verloren hat, einen enigmatischen Anführer, der sie gegen die Feinde in den Krieg senden will.

Weiterlesen: Trigan 3: Elekton in Aufruhr (Comic)

Green Arrow Megaband 1: Der neunte Zirkel (Comic)

Benjamin Percy
Green Arrow Megaband 1
Der neunte Zirkel
(Green Arrow: Rebirth 1-11, 2016/2017)
Übersetzung: Jörg Faßbender
Zeichnungen von Otto Schmidt, Juan Ferreyra, Stephen Byrne
Panini, 2017, Paperback, 276 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Karl E. Aulbach

Benjamin Percy erzählt mit „Der neunte Zirkel“ im „Green Arrow“-Megaband 1 eine zusammenhängende Geschichte um den grünen Bogenschützen. Enthalten sind in dem mit 276 Seiten sehr umfangreichen Softcoverband gleich elf US-Ausgaben. Großer Vorteil für die deutschen Leser ist natürlich, dass man die Geschichte damit im Zusammenhang lesen kann und zumindest auch beim Kauf am Kiosk nicht Gefahr läuft, ein Heft zwischendrin zu verpassen. Der Preis hört sich zwar im ersten Moment etwas hoch an, aber auch hier spart der Leser gegenüber einer Veröffentlichung in Einzel- und Großbänden erheblich.

Weiterlesen: Green Arrow Megaband 1: Der neunte Zirkel (Comic)

Soul Eater - Die komplette Serie (DVD)

Soul Eater - Die komplette Serie
J 2008

Rezension von Christel Scheja

Nachdem Polyband die einzelnen Folgen der 51teiligen Animeserie „Soul Eater“ seit dem Jahr 2013 bereits in vier einzelnen Volumes veröffentlichte, erscheint nun eine Gesamtausgabe der Serie zu einem erstaunlich günstigen Preis. Die DVD-Hülle steckt in einem Schuber. Beigefügt wurde auch noch ein interessantes Booklet, in dem nicht nur eine Übersicht über die Folgen enthalten ist.

 

Der Haupt-Schauplatz ist die sogenannte „Shinigami Fachschule für Waffenhandwerk“, auch kurz „Shibusen“ genannt. Hier werden übersinnlich begabte Jugendliche ausgebildet, damit sie zum einen nicht nur ihre Gaben zu beherrschen lernen, sondern auch schon früh anfangen gegen Dämonen, die sogenannten „Kishin“ und natürlich auch Hexen kämpfen müssen, die den Menschen nicht wohlgesonnen sind.

Weiterlesen: Soul Eater - Die komplette Serie (DVD)

Wonder Woman: The Hiketeia (Comic)

Wonder Woman: The Hiketeia
(Wonder Woman: The Hiketeia, 2002)
Autor: Greg Rucka
Zeichner: J. G. Jones
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2017, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-74160-112-5 (auch als Hardcover erhältlich, 19,00 EUR)

Rezension von Irene Salzmann

Das Crossover von „Wonder Woman“ und „Batman“, „Hiketeia“, erschien in den USA 2002. Die Graphic Novel war die erste Geschichte, die Greg Rucka Wonder Woman widmete, nachdem er zuvor zahlreiche Batman-Storys verfasst hatte und woraufhin er sich ausgiebig mit der Amazonenprinzessin zu befassen begann.

Weiterlesen: Wonder Woman: The Hiketeia (Comic)

Fables: Everafter - Es war einmal… 1: Das Pandora-Protokoll (Comic)

Fables: Everafter - Es war einmal… 1
Das Pandora-Protokoll
(Fables: Everafter 1-6, 2016/2017)
Autoren: Dave Justus, Lilah Sturges
Zeichner: Travis Moore, Steve Rolston
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2017, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0113-2

Rezension von Irene Salzmann

Nahezu alle Fables haben die Normalo-Welt verlassen, um ein ruhiges Leben in einem der vielen Märchen-Reiche zu führen. Allerdings ist etwas Magie zurückgeblieben, und die Normalos erschaffen plötzlich neue Fables. Damit daraus kein Unheil entsteht - nicht jeder, der sich magischer Kräfte bedienen kann, ist harmlos -, sind einige jener Fables, die schon länger unerkannt unter den Menschen leben, geblieben und überwachen als Mitglieder einer Organisation, die sich Schattenspieler nennt, die Geschehnisse.

Weiterlesen: Fables: Everafter - Es war einmal… 1: Das Pandora-Protokoll (Comic)

Wonder Woman Special 1 (Comic)

Wonder Woman Special 1
(Sensation Comics featuring Wonder Woman 1, 1998)
Autor: Gail Simone
Zeichner: Ethan van Sciver, Marcelo di Chiara
Übersetzung. Ralph Kruhm
Panini, 2017, Heft, 36 Seiten, 3,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Gotham wird von zahlreichen Superschurken gleichzeitig angegriffen. Batman kann ebensowenig helfen wie einige andere Helden. In ihrer Not wendet sich Oracle an Wonder Woman, von der die Verbrecher glauben, dass sie keine große Bedrohung darstellt, da sie, anders als Batman, gegen drastische Maßnahmen ist. Selbst jene, die Batman mehr oder minder unterstützen, stehen ihr skeptisch oder spöttisch gegenüber. Doch Wonder Woman beweist allen, dass sie ihre Prinzipien nicht aufgeben muss, um Gegner in ihre Schranken zu verweisen.

Weiterlesen: Wonder Woman Special 1 (Comic)