Mary Stanton: Gerechte Engel - Die überirdischen Fälle der Bree Winston 3 (Buch)

Mary Stanton
Gerechte Engel
Die überirdischen Fälle der Bree Winston 4
(Angel’s Verdict, 2011)
Übersetzung: Michael Koseler
Piper, 2011, Taschenbuch, 362 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26762-5

Rezension von Irene Salzmann

Savannah gilt als die Stadt mit den meisten Geister-Erscheinungen. Hier hat die Anwältin Bree Winston ihre Kanzlei, und die meisten ihrer Klienten sind tatsächlich Geister. Es ist ihr Job, Verstorbenen zu helfen, die keine Ruhe finden können, weil sie ermordet wurden und der Täter noch auf freiem Fuß ist, oder sie selbst eine Untat begangen haben und nun aus Reue wünschen, dass ihren Opfern Gerechtigkeit zuteil wird.

Weiterlesen: Mary Stanton: Gerechte Engel - Die überirdischen Fälle der Bree Winston 3 (Buch)

Ann A. McDonald: Die Schule der Nacht (Buch)

Ann A. McDonald
Die Schule der Nacht
(The Oxford Inheritance, 2016)
Übersetzung: Christoph Göhler
Penhaligon, 2017, Hardcover, 446 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3177-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Seit dem Tod ihrer Mutter Joanna und ihres Stiefvaters sowie einigen Jahren in Kinderheimen schlägt sich Cassandra Blackwell allein und mit falschen Dokumenten durch. Entsprechend groß ist ihr Schock, als sie ein Päckchen erhält, das an ihre Mutter adressiert ist. Es enthält ein Foto und die Aufforderung, etwas zu Ende zu bringen, das sich offenbar am College in Oxford abgespielt hat oder dort gar noch am Laufen ist.

Weiterlesen: Ann A. McDonald: Die Schule der Nacht (Buch)

Kevin Hearne: Gejagt - Die Chronik des Eisernen Druiden 6 (Buch)

Kevin Hearne
Gejagt
Die Chronik des Eisernen Druiden 6
(Hunted, 2013)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2017, Paperback, 364 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-96136-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Atticus‘ Schülerin Granuaile ist nun eine vollwertige Druidin. Aber den beiden bleibt keine Zeit, diesen Umstand zu feiern und es der jungen Frau zu ermöglichen, die Wunder, die ihre Verbindung zu Gaia mit sich bringt, zu erforschen und sich an ihnen zu erfreuen. Zwar konnte Atticus seine Widersacher Bacchus und Loki vorübergehend unschädlich machen, doch die Gefahr ist keineswegs gebannt, denn nun jagen Artemis und Diana die Druiden und den Hund Oberon.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Gejagt - Die Chronik des Eisernen Druiden 6 (Buch)

Mary Stanton: Rächerin der Engel - Die überirdischen Fälle der Bree Winston 3 (Buch)

Mary Stanton
Rächerin der Engel
Die überirdischen Fälle der Bree Winston 3
(Avenging Angels, 2010)
Übersetzung: Michael Koseler
Piper, 2011, Taschenbuch, 362 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26762-5

Rezension von Irene Salzmann

Bree Winston übernimmt als Anwältin die Fälle Verstorbener, denen ein Unrecht zugefügt wurde, das sie keinen Frieden finden lässt, oder die begangenen Missetaten korrigieren wollen, aus Reue und um dem Fegefeuer zu entgehen. Diesmal bittet der Bankier Russel O’Rourke um Hilfe, denn der angebliche Selbstmord nach einem verlustreichen Deal war keiner!

Dank Brees einflussreicher Familie öffnen sich die Türen der O’Rourkes für die notwendigen Recherchen. Allerdings gibt es auch Personen und Mächte, die kein Interesse an der Aufklärung des Falls haben, wodurch Bree selbst in Gefahr gerät - und nicht alles ist so, wie es zunächst den Anschein hat. Können ihre Freunde und Helfer rechtzeitig eingreifen, als sich die Lage zuspitzt?

Weiterlesen: Mary Stanton: Rächerin der Engel - Die überirdischen Fälle der Bree Winston 3 (Buch)

Sharon York: HexenLust 3 (Buch)

Sharon York
HexenLust 3
blue panther books, 2015, Taschenbuch, 216 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-215-5

Rezension von Irene Salzmann

Der Teufel will die Herrschaft über die Erde antreten, wofür er das Blut seiner vier Söhne benötigt. Der älteste plant jedoch, des Vaters Platz einzunehmen - und der jüngste möchte die Katastrophe vereiteln. Zusammen mit seiner Liebsten Isabella, ihren Hexen-Schwestern und den anderen Reapers leistet Maddox Widerstand, aber der Feind ist zu mächtig. Zwar hat Isa, deren Kräfte stärker sind als je zuvor, eine aus der Verzweiflung geborene Idee, was zu tun sei, aber wird das genügen? Endlich findet sie heraus, wer ihre Eltern sind, und gerade das könnte sich als fatal erweisen.

Weiterlesen: Sharon York: HexenLust 3 (Buch)

Ulrike Stutzky: Das Rad der Fortuna (Buch)

Ulrike Stutzky
Das Rad der Fortuna
AAVAA, 2013, Paperback, 280 Seiten, 11,95 EUR, ISBN 978-3-86254-890-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Eberstein, 1346: Die Geschäfte des Krämers Dietrich Berlinger laufen gut. Auch seine Familie, bestehend aus seiner Frau Elsina, dem Sohn Niclas sowie den Töchtern Greda und Katherine, macht ihn glücklich. Sie alle sind fleißig und führen ein gottgefälliges Leben. Infolgedessen behagt es Dietrich gar nicht, als er von den Ratsherren gebeten wird, zwei wichtige Gäste zu beherbergen und sie im Auge zu behalten. Mit den Angelegenheiten der Höhergestellten will er nichts zu tun haben, da sich daraus - davon ist er überzeugt - bloß Unheil ergeben kann.

Weiterlesen: Ulrike Stutzky: Das Rad der Fortuna (Buch)

Alan Bradley: Tote Vögel singen nicht - Flavia de Luce 6 (Buch)

Alan Bradley
Tote Vögel singen nicht
Flavia de Luce 6
(The Dead in Their Vaulted Arches, 2014)
Übersetzung: Gerald Jung und Katharina Orgaß
Titelbild: Jacopo Bruno
Penhaligon, 2014, Hardcover, 320 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3100-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Alan Bradleys „Tote Vögel singen nicht“ aus dem Penhaligon Verlag ist der sechste Band der „Flavia de Luce“-Serie und mittlerweile wie die meisten anderen Teile aktuell auch als Taschenbuchausgabe bei Blanvalet erschienen.

Während die Romane um die geniale 12jährige Chemikerin in der Regel auch ganz unabhängig voneinander gelesen werden können, ist dieser Teil schon etwas Besonderes, da einige Familiengeheimnisse gelüftet werden und - wie es eine Kollegin ausdrückte - dies „der bisher persönlichste Band“ der Reihe ist, der dem Leser auch den Charakter der doch sehr außergewöhnlichen Heldin näher bringt sowie viele der bisher geschehenen Ereignisse in einen neuen, größeren Kontext stellt.

Weiterlesen: Alan Bradley: Tote Vögel singen nicht - Flavia de Luce 6 (Buch)

Jennifer Estep: Karma Girl - Bigtime 1 (Buch)

Jennifer Estep
Karma Girl
Bigtime 1
(Karma Girl, 2007)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2017, Paperback, 394 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-28037-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Nur wenige Minuten vor ihrer Hochzeit erwischt die Journalistin Carmen Cole ihren Bräutigam in flagranti mit ihrer besten Freundin. Schlimmer noch: Die beiden sind nicht einmal zerknirscht, sondern sprechen davon, dass die Affäre unausweichlich gewesen sei, denn Matt ist der lokale Superheld Machinator und Karen die Superschurkin Crusher, die trotz oder gerade wegen ihrer heftigen Kämpfe eine starke Anziehung zueinander verspüren.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Karma Girl - Bigtime 1 (Buch)

Rick Jones: Die Ritter des Vatikan (Buch)

Rick Jones
Die Ritter des Vatikan
(The Vatican Knights, 2012)
Übersetzung: Andreas Schiffmann
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2016, Paperback, 446 Seiten, 13,95 EUR, ISBN  978-3-95835-185-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zunächst sieht alles nach einem Terror-Anschlag aus. Der zu Besuch in den USA weilende Papst wird scheinbar von islamischen Terroristen entführt, seine Hinrichtung soll zu einem neuen, alles verheerenden Glaubenskrieg führen. Dass hinter den Entführung aber weder Al-Quaida noch der IS stecken, dass skrupellose Verbrecher ein Vermögen erpressen wollen, ahnen die Verantwortlichen in den Geheimdiensten noch nicht, als sie erfahren, dass ihre Agenten, die zum Schutz des Papstes eingesetzt wurden, effektiv und scheinbar mühelos ausgeschaltet wurden. Eine Blamage ohne Beispiel für Gottes heilige Nation.

Weiterlesen: Rick Jones: Die Ritter des Vatikan (Buch)

Mary Stanton: Anwältin der Engel - Die überirdischen Fälle der Bree Winston 2 (Buch)

Mary Stanton
Anwältin der Engel
Die überirdischen Fälle der Bree Winston 2
(Angel's Advocat, 2009)
Übersetzung: Michael Koseler
Piper, 2010, Taschenbuch, 400 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26724-3

Rezension von Irene Salzmann

Mittlerweile hat Bree Winston akzeptiert, dass die himmlischen Mächte real und ihre Klienten die Geister Verstorbener sind, die erst zur Ruhe kommen, wenn ein Problem oder Unrecht, das zu Lebzeiten nicht aufgeklärt werden konnte, bereinigt wurde. Im Gegensatz zu den meisten Engeln, die sich geheimnisvoll geben und nicht mehr Beistand bei den Recherchen leisten, als sie müssen, unterstützen Lavinia Mather, Petru Lucheta und Ronald Parchese sowie der Hund Sascha Bree nach besten Kräften.

Weiterlesen: Mary Stanton: Anwältin der Engel - Die überirdischen Fälle der Bree Winston 2 (Buch)