Ruth Frances Long: Aus Papier und Asche - Die Chroniken der Fae 1 (Buch)

Ruth Frances Long
Aus Papier und Asche
Die Chroniken der Fae 1
(A Crack in Everything: Welcome to the other side, 2014)
Übersetzung: Karen Gerwig
Titelbild: Isabelle Hirtz
cbj, 2015, Taschenbuch, 448 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31033-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Ruth Frances Long hat schon seit ihrer Kindheit ein Faible für Märchen, Fantasy und Liebe, studierte später auch unter anderem keltische Mythologie und arbeitet inzwischen in einer Bibliothek für ungewöhnliche Bücher. All das Wissen und die Ideen die ihr gekommen sind, hat sie nun in ihre Trilogie „Die Chroniken der Fae“ einfließen lassen, die inzwischen preisgekrönt ist. Der erste Band trägt den Titel „Aus Papier und Asche“.

Weiterlesen: Ruth Frances Long: Aus Papier und Asche - Die Chroniken der Fae 1 (Buch)

Steven Savile: Die Jünger des Judas (Buch)

Steven Savile
Die Jünger des Judas
(Silver, 2010)
Übersetzung: Joachim Riefer
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 440 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-95981-507-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein ganz normaler Werktag in Europa. Mitten am Tag aber beginnt etwas, das die Welt in ihren Grundfesten, ihrem Glauben erschüttern wird. In dreizehn europäischen Städten übergießen sich bis dahin unauffällig lebende Menschen mit Brandbeschleuniger und zünden sich, alle zur selben Zeit, selbst an. Kurz zuvor haben sie noch bei den jeweiligen Medien angerufen und eine kryptische Botschaft verkündet:  40 Tage des Terrors und der Plagen würden beginnen.

Weiterlesen: Steven Savile: Die Jünger des Judas (Buch)

James Rollins: Projekt Chimera (Buch)

James Rollins
Projekt Chimera
Sigma Force 9
(The 6th Extinction)
Übersetzung: Norbert Stöbe
Titelbild: Johannes Wiebel
Blanvalet, 2018, Taschenbuch, 576 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-7341-0511-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Mitten in einem idyllisch gelegenen Naturschutzgebiet im Westen der USA liegt sie, eine der vielen, gerade in den letzten Jahren neu aufgebauten Forschungsstationen, in denen an genetisch-biologischen Entdeckungen gearbeitet wird. Einer der dortigen Forscher versucht, das Artensterben aufzuhalten. Sein Ansatz ist dabei ebenso revolutionär wie gefährlich - man nehme künstliche Kleinstviren, die man so verändert und schützt, dass kein bekannter Stoff sie angreifen kann - und baut daraus Gottes Schöpfung neu.

Weiterlesen: James Rollins: Projekt Chimera (Buch)

Matt Shaw: PORNO (Buch)

Matt Shaw
PORNO
(PORN, 2014)
Übersetzung: Dirk Simons
Festa, 2018, Paperback, 160 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist nun wahrlich kein Geheimnis, dass die Porno-Industrie nicht wirklich eine große, heimelige Familie ist. Neid und Missgunst, Allüren und Drogen bestimmen den Umgang miteinander, es wird gemobbt, erniedrigt, intrigiert und betrogen. Das muss auch die junge, erfolglose Schauspielerin Victoria Sheldon erkennen. Ihr erster Shoot, ein Blowjob vor laufender Kamera, bringt ihr 250 Pfund. Dann startet ihre Karriere zunächst durch.

Weiterlesen: Matt Shaw: PORNO (Buch)

Alex Lukeman: Project: Die Lanze (Buch)

Alex Lukeman
Project: Die Lanze
(The Lance)
Übersetzung: Alok Avasthi
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2018, Taschenbuch, 328 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95835-286-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt taumelt einmal mehr am Rande der Katastrophe. Dieses Mal ist es weder die Erderwärmung durch CO2 noch ein tückischer Virus, stattdessen versuchen dunkle Kräfte das Pulverfass des Mittleren Ostens hochgehen zu lassen.

Beim Besuch des US-amerikanischen Präsidenten und dessen Rede vor der al-Aqsa-Moschee geht eine Bombe hoch - vermeintlich von einer radikalen jüdischen Gruppe dort deponiert. Schiiten wie Sunniten vereinigen sich im Kampf gegen den Urfeind Israel. Hinter dem Anschlag aber steckt eine radikale Vereinigung aus den USA. Schlimmer noch, Project, direkt dem Präsidenten unterstellt, kommen einer alten Nazi-Verschwörung auf die Spur.

Weiterlesen: Alex Lukeman: Project: Die Lanze (Buch)

Doctor Who - Season 10 Box (DVD)

Doctor Who - Season 10 Box
GB 2017

Rezension von Christel Scheja

Mit der zehnten Staffel nähert sich auch die Zeit des zwölften Doktors ihrem Ende. Peter Capaldi wird schon bald den Stab weiter geben, wenn auch noch nicht in der hier vorliegenden Staffelbox, die das abschließende Regenerationsspecial noch nicht beinhaltet. Das wird erst im April/Mai als separate Box erscheinen. Bis dahin kann man noch die dreizehn Folgen genießen, in denen der Doktor noch einmal mit gleich zwei Begleitern durch Zeit und Raum reist. Zum einen ist das Matt Lucas als Nardole, der im Weihnachts-Special mit River Song das erste Mal auftauchte, zum anderen Pearl Mackie als Bill.

 

Superhelden gibt es nur in Comics, oder? Zumindest werden die feindlichen Invasoren, die einen sehr interessanten Weg gefunden haben die Menschen zu unterjochen, eines Besseren belehrt, als sie sich nicht nur mit dem Doktor anlegen, sondern auch dem „Geist“, einem Menschen mit übernatürlichen Kräften, der seine wahre Identität verbirgt – der aber dem Doktor mehr als vertraut vorkommt.

Weiterlesen: Doctor Who - Season 10 Box (DVD)

David Hair: Die verlorenen Legionen - Die Brücke der Gezeiten 7 (Buch)

David Hair
Die verlorenen Legionen
Die Brücke der Gezeiten 7
(Ascendant's Rite (1), 2016)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Titelbild von Isabelle Hirtz
Penhaligon, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 604 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6077-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Zeit der Mondflut geht auf ihr Ende zu, was bedeutet, dass die Brücke der Gezeiten wieder im Meer versinkt und die beiden Kontinente Yuros und Antiopia wieder voneinander trennen wird. Deshalb versuchen die verschiedenen Parteien umso hartnäckiger zu retten was zu retten ist, in weltlicher wie magischer Hinsicht.

Weiterlesen: David Hair: Die verlorenen Legionen - Die Brücke der Gezeiten 7 (Buch)

Orphan Black - Season 5 Box (DVD)

Orphan Black - Season 5 Box
Kanada 2017

Rezension von Christel Scheja

Die fünfte Staffel ist zugleich auch die letzte von „Orphan Black“ und schließt damit die noch offenen Handlungsstränge ab. Schon in der vierten haben die jungen Frauen, die allesamt Klone eines ganz bestimmten Menschen sind, viel über ihre Herkunft und die Gründe für ihre Erschaffung erfahren, nun liegt es an ihnen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und zu handeln. Und das tun sie auch in den insgesamt zehn Folgen dieser Box, in der anders als sonst nicht nur Sarah Manning, sondern in jeder Folge ein anderer Klon im Mittelpunkt steht.

 

Sarah und die anderen Ledas wissen nun, was sie sind und wer sie aus welchen Gründen geschaffen hat. Sie kennen nun die Geheimnisse des Dyad-Instituts, hinter dem die geheimnisvollen Neolutionisten stecken und wissen, dass sie handeln müssen, wenn sie nicht so sterben wollen, wie ihre anderen Schwestern.

Weiterlesen: Orphan Black - Season 5 Box (DVD)

Lukas Hainer: Das dunkle Herz (Buch)

Lukas Hainer
Das dunkle Herz
ivi, 2018, Hardcover, 380 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-492-70472-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Vor zehn Jahren verschwand der drei Jahre ältere Bruder (Ben) der heute 14jährigen Anna. Als sie und ihre Eltern einem Trauergottesdienst für den verschwundenen Jungen beiwohnen, wird dem Mädchen plötzlich schlecht und schwindelig und sie findet sich von einer Sekunde zur anderen in einer fremdartigen Wüstenstadt wieder.

Wie kam sie hierher und warum? Anna merkt sehr schnell, dass sie nicht die einzige ist, die es sehr abrupt in diese seltsame Stadt verschlagen hat, aus der es erst einmal kein Entkommen zu geben scheint, denn alle, die die Stadt verlassen, finden sich schon nach kurzer Wanderschaft wieder vor den Mauern der halb zerfallenen Oase wieder. Da es nur wenige Wasserquellen und nur eine Nahrungsmittelplantage zu geben scheint, entbrennt bald ein heftiger Kampf um die raren Ressourcen.

Weiterlesen: Lukas Hainer: Das dunkle Herz (Buch)

Christian von Aster: Der Orkfresser (Buch)

Christian von Aster
Der Orkfresser
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, Paperback, 352 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-608-98121-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Lieben Sie Fantasy? Zieht es Sie auch gerne, an der Seite junger, entwicklungsfähiger Helden in Begleitung eines Zauberers mit spitzem Hut in die Weiten einer archaischen Landschaft? Genießen Sie es, bei einem vertrauten Lagerfeuer-Abend mit Barden, Elfen und Rittern zu parlieren und am nächsten Morgen gegen die wilden Horden der Zwerge, Vampire oder gar Orks zu Felde zu ziehen?

Dann hören Sie sofort auf zu lesen und fassen Sie das neueste Buch vom in Leipzig lebenden, den deutschen Sprachraum mit seinen darbietenden Lesungen bezaubernden Christian von Aster nicht einmal mit der sprichwörtlichen Zange an.

Weiterlesen: Christian von Aster: Der Orkfresser (Buch)