Jessica Townsend: Nevermoor - Fluch und Wunder (Buch)

Jessica Townsend
Nevermoor - Fluch und Wunder
Übersetzung: Franca Fritz und Heinrich Koop
Titelillustration von Eva Schöffmann-Davidov
Dressler, 2018, Hardcover, 432 Seiten, 19,00 EUR, ISBN 978-3-7915-0064-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Jackelfax, der Hauptstadt von Great Wolfrace. Hier lässt es sich gut leben, hier herrscht Zucht und Ordnung  dafür sorgt schon Kanzler Crow, der auch zu Hause ein strenges Regiment führt. Natürlich hat es der Kanzler auch nicht leicht: Seine erste Ehefrau verstarb, ihre gemeinsame Tochter ist dazu verflucht, nicht nur Unheil über alle um sie herum zu bringen, sondern sie wird in der Abendzeit an ihrem bevorstehenden elften Geburtstag sterben.

Weiterlesen: Jessica Townsend: Nevermoor - Fluch und Wunder (Buch)

J. R. Ward: Der Verstoßene - Black Dagger 30 (Buch)

J. R. Ward
Der Verstoßene
Black Dagger 30
(The Chosen, Part 2)
Übersetzung: Corinna Vierkant
Heyne, 2018, Taschenbuch, 360 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31894-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Er und seine Krieger kamen aus dem Alten Land. Die Rede ist von Xcor - einem Mann, den seine traumatische Kindheit entscheidend geprägt hat. Vom Vater verlassen, von der Mutter verstoßen, von der Amme im Stich gelassen, vom Ziehvater missbraucht und zum sadistischen Krieger herangezogen, kam er auf der Suche nach Lesser, die er töten könnte, in die Neue Welt. Dann beschloss er, dass der König und seine Leibwächter, die Black Dagger, verweichlicht wären, dass er selbst ein besserer König als Wrath wäre.

Weiterlesen: J. R. Ward: Der Verstoßene - Black Dagger 30 (Buch)

Jeff Strand: Dweller (Buch)

Jeff Strand
Dweller
(Dweller, 2015)
Übersetzung: k.A.
Titelbild: Björn Craig
Voodoo Press, 2017, Taschenbuch, 360 Seiten, 13,95 EUR,ISBN 978-9-9957564-5-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wer hätte nicht gern ein Monster zum Freund. Niemand, meinen Sie jetzt? Dann bedenken Sie doch einmal die Vorteile: Ein Monster, das hieße, dass Sie sich relativ sicher sein könnten, den Freund für sich zu haben. Ein Monster bedeutet natürlich auch, dass Sie ein Geheimnis haben - das macht Sie interessant. Und, wahrlich nicht zu vergessen, ein Monster kann man auf seine Feinde loslassen - es kümmert sich in einer Art und Weise um diese, dass… na ja, mehr muss ich hier wohl nicht ausführen.

Weiterlesen: Jeff Strand: Dweller (Buch)

Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen, Leigh Bardugo (Buch)

Leigh Bardugo
Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen
(Warbringer)
Übersetzung: Anja Galić
Titelbild: Jacey
dtv, 2018, Hardcover, 442 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-423-76197-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie alle kennen den Kino-Blockbuster des Sommers 2017; Wonder Woman machte sich auf, dem Bösen zu zeigen, was eine Harke ist. Mit dem Kinofilm gelang es, dass insbesondere in den USA, zwischenzeitlich aber auch bei uns, zunehmendes Interesse an einer filmischen Umsetzung der Superhelden-Comics weiter anzuheizen.

Weiterlesen: Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen, Leigh Bardugo (Buch)

Sylvia Englert: Das dunkle Wort (Buch)

Sylvia Englert
Das dunkle Wort
Titelbild: Stephanie Gauger
Knaur, 2018, Paperback, 392 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-426-52107-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war er der mächtigste Magier des Reiches. Als einer der Wenigen hatte er nicht nur alle sieben Stränge der Magie gemeistert, er unterstützte den Regenten und war im Volk beliebt und geehrt. Immer hatte er ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte auch des einfachen Volks. Als er seine große Liebe fand, schien die Welt perfekt. Allein, der unbändige Wissensdurst der ihn umtrieb, schien nicht zu stillen. In längst verloren geglaubten, verbotenen Büchern fand er Hinweise auf eine einst bekannte, dunkle Magie - die Suche nach dem Wort, das diese Magie erschließt, trieb ihn in den Ruin.

Weiterlesen: Sylvia Englert: Das dunkle Wort (Buch)

Cornelius Zimmermann: Rocking The Forest - Ein Müützelwald-Roman (Buch)

Cornelius Zimmermann
Rocking The Forest - Ein Müützelwald-Roman
Tor, 2018, Taschenbuch, 364 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-29927-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das 237. Rocking the Forest Festival steht an - und just 10 Tage vor Beginn des prestigeträchtigen Events verlassen die drei unfähigen, untalentierten und undankbaren Musiker, die der einst gefeierte Iggy, der Wolfmorf um sich und seine Band die Müützel Monotones gesammelt hat, selbige. Nun steht er da, der gefeierte Star, der durchstarten wollte, der all den jungen Libellenpoppern noch einmal zeigen wollte, wie man richtige Forest Musik macht, wie man den Forest rockt. Alleine, verlassen und deprimiert - doch aufgeben ist keine Option. Er macht sich auf, sich Rat zu suchen bei einem, der einst das Festival, ja die Musik beherrscht hat - Blubb, die Pfütze.

Weiterlesen: Cornelius Zimmermann: Rocking The Forest - Ein Müützelwald-Roman (Buch)

Ronald Malfi: Nachtparade (Buch)

Ronald Malfi
Nachtparade
(The Nightparade, 2017)
Übersetzung: Stefanie Maucher
Voodoo Press, 2017, Taschenbuch, 438 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-9-9557561-8-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Eine Pandemie bricht über Gottes auserwähltes Land herein. Zunächst fallen die Gänse vom Himmel, durchschlagen Windschutzscheiben und Fenster, dann zeigte die ersten Menschen Auffälligkeiten. Sie wandern nackt oder nur in Unterwäsche bekleidet durch die Gegend, sind geistig verwirrt und oft nicht ansprechbar. Demenz oder Schlaganfall, so lauten die ersten, falschen Diagnosen. Dass die Erkrankten immer auch jede Menge Blut hinterlassen, bringt die Ärzte dann auf die Spur einer heimtückischen Erkrankung. Achtzehn Monate später sind ganze Städte ausradiert, ein Heilmittel nicht in Sicht.

Weiterlesen: Ronald Malfi: Nachtparade (Buch)

J. R. Ward: Die Auserwählte - Black Dagger 29 (Buch)

J. R. Ward
Die Auserwählte
Black Dagger 29
(The Chosen Part 1)
Übersetzung: Corinna Vierkant
Heyne, 2017, Taschenbuch, 340 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31893-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Er kam aus dem Alten Land. Die Rede ist von Xcor, einem der wildesten und brutalsten Vampire, der auf Erden wandelt. Sein Vater hat ihn schon als entstellten Säugling verstoßen, seine Mama im Stich gelassen, nie wurde ihm etwas geschenkt. Mit Gewalt nahm er sich, was ihm verweigert wurde und errichtete eine Schreckensherrschaft. Als die Konflikte mangels Gegnern einschliefen und die Langeweile drohte, reisten er und seine Krieger in die Neue Welt.

Weiterlesen: J. R. Ward: Die Auserwählte - Black Dagger 29 (Buch)

Leah Cypess: Das Geheimnis der Magierin - Death Marked 2 (Buch)

Leah Cypess
Das Geheimnis der Magierin
Death Marked 2
(Death Marked, 2015)
Übersetzung: Katja Theiß
cbj, 2016, Taschenbuch, 352 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-40295-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Magierin der Assassinen“ startete Lea Cypess ihre Fantasy-Reihe für junge Erwachsene, in der ein heranwachsendes Mädchen nicht nur den Sinn ihres Lebens, sondern unter Umständen auch die große Liebe findet. Aber bis es so weit ist, muss sie sich erst einmal aus dem Sumpf der Lügen frei strampeln, in den sie geraten ist. Wie es weiter geht kann man nun im zweiten Teil von „Death Marked“ lesen, nämlich dann wenn es um „Das Geheimnis der Magiern“ geht.

Weiterlesen: Leah Cypess: Das Geheimnis der Magierin - Death Marked 2 (Buch)

Amanda J. Spedding & Geoff Brown (Hrsg.): The Best Of SNAFU - Military-Horror (Buch)

Amanda J. Spedding & Geoff Brown (Hrsg.)
The Best Of SNAFU - Military-Horror
 (The Best of SNAFU)
Übersetzung; Patrick Baumann
Titelbild: Dean Samed
Innenillustrationen: Monty Borror
Festa, 2017, Paperback, 476 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86552-613-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

SNAFU steht für „Situation Normal, All Fucked Up“, ein Akronym des Slangs der US-amerikanischen Streitkräfte, entstanden vermutlich während des Zweiten Weltkriegs. Unter diesem Titel nun präsentieren Amanda J. Spedding und Geoff Brown eine Anthologie verschiedenster Military-Horror-Storys australischer Autoren. Viele der dort Vertretenen sind hierzulande entsprechend unbekannt, am geläufigsten dürfte vielleicht das „Schachteam“ aus der Feder Jeremy Robinsons und Kate Gilmours sein.

Weiterlesen: Amanda J. Spedding & Geoff Brown (Hrsg.): The Best Of SNAFU - Military-Horror (Buch)