Pacific Rim: Tales from the Drift (Comic)

Travis Beacham (Ideen), Joshua Fialkov (Autor)
Pacific Rim: Tales from the Drift
(Pacific Rim: Tales from the Drift 2016)
Titelbild und Zeichnungen: Marcos Marz, El Garing
Übersetzung: Franz He
Cross Cult, 2018, Hardcover, 112 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-573-1

Rezension von Christel Scheja

Vor einigen Jahren landete Guillermo del Toro mit „Pacific Rim“ einen Überraschungshit, schien doch die Mischung zwischen westlichem SF-Spezialeffekt-Gewitter und fernöstlicher Mecha-Action beim Publikum sehr gut anzukommen, so dass im März 2018 endlich auch eine Fortsetzung ins Kino kommt. Aber natürlich gibt es auch immer wieder zwischendurch die eine oder andere Geschichte zu erzählen, wie „Tales from the Drift“ beweist.

Weiterlesen: Pacific Rim: Tales from the Drift (Comic)

Heliosphere 2265, Folge 9: Entscheidung bei Nova, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265, Folge 9
Entscheidung bei Nova
Sprecher: Richard Barenberg, Wanja Gerick, Manja Doering u.a.

Titelbild: Arndt Drechsler
Greenlight Press, 2018, 1 CD, ca. 68 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-95834-030-5

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich sollte die „Hyperion“, das schnellste und modernste Schiff der Menschheit, in den noch unbekannten Raum vorstoßen und neue Entdeckungen, machen, ohne die Parliden aufzuschrecken, mit denen man schon einmal Krieg führte, doch es ist anders gekommen, weil Captain Cross und seine Leute von Anfang an zum Spielball in einem politischen Machtkampf wurden.

Weiterlesen: Heliosphere 2265, Folge 9: Entscheidung bei Nova, Andreas Suchanek (Hörspiel)

The Walking Dead 11: Jäger und Gejagte (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 11
Jäger und Gejagte
(The Walking Dead, Vol. 11: Fear the Hunters, 2008)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild: Tony Moore
Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2018, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch die Softcover-Ausgabe von „The Walking Dead“ wird weiter fortgesetzt, damit auch die in den Genuss der Originalgeschichten kommen, die in erster Linie der Comic interessiert und weniger das Drumherum, und die die preisgünstige und platzsparende Alternative schätzen.

Weiterlesen: The Walking Dead 11: Jäger und Gejagte (Comic)

Blame! - Master Edition 3 (Comic)

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 3
(Blame!, Kapitel 21-30, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Hardcover, 400 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-453-9

Rezension von Christel Scheja

„Blame!“ ist das Werk, das Tsutomu Nihei auch im Ausland bekannt und berühmt machte, denn der dystopische SF-Manga traf vermutlich nicht nur den Geschmack der Zeit, sondern wusste dem Geschehen auch eine gewisse Tiefe zu verleihen, die ähnlichen Titeln fehlt, weil diese sich doch mehr auf die reine Action konzentrierten.

 

Noch immer versucht der wortkarge Wanderer Killy seinen Auftrag zu erfüllen und den Ort in den unterirdischen Megastrukturen zu erreichen, an dem er noch hofft, unverfälschte menschliche DNA zu finden, mit der es endlich wieder möglich sein wird, Kontakt mit den künstlichen Intelligenzen aufzunehmen, die die Menschen nur noch in ihrer Nähe dulden.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 3 (Comic)

Timo Kümmel: Vorsehung (Buch)

Timo Kümmel
Vorsehung
Atlantis, 2017, A4 Broschüre, 60 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-86402-562-4

Rezension von Jan Niklas Meier

„Timo Kümmel ist eine bildgewaltige Säule der deutschen Phantastik.“ Mit diesen Worten wird der Klappentext des ersten Bildbands des Künstlers eingeleitet. Was vielleicht etwas sehr poetisch klingt, ist dennoch wahr: Timo ist eine solche Säule. Wenige Kleinverlage phantastischer Gefilde haben nicht zumindest einige Bücher im Sortiment, dessen Umschläge von ihm veredelt worden sind. Timo Kümmel ist omnipräsent in der deutschen Phantastik, so könnte es auch heißen - und zwar in einem überaus positiven Sinne. Mal märchenhaft, mal düster, oft nachdenklich, stets passend zum Inhalt kommen Timos Arbeiten daher. Ob Verlag oder Selfpublisher: Wer auf der Suche nach einem Illustrator für sein Werk ist, findet in Timo Kümmel einen kompetenten Geschäftspartner und wunderbaren Künstler.

Weiterlesen: Timo Kümmel: Vorsehung (Buch)

Charlaine Harris: Midnight, Texas (Buch)

Charlaine Harris
Midnight, Texas
(Midnight Crossroad, 2014)
Übersetzung: Sonja Rebernik-Heidegger
Heyne, 2018, Taschenbuch, 410 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31910-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Charlaine Harris ist eine US-amerikanische Vielschreiberin mit starkem Hang zu Vampir- und Urban-Fantasy-Motiven, die mit der Serie „True Blood” großen Erfolg hatte. „Midnight, Texas“ ist der Auftakt zu einer neuen Serie von ihr, welche auch verfilmt worden ist. Sie beschreibt in dieser Serie die Bewohner einer kleinen Stadt in Texas, die alle auf ihre Art etwas ungewöhnlich sind.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Midnight, Texas (Buch)

Ulrike Schweikert: Er fand sie im Licht - Léon & Claire 2 (Buch)

Ulrike Schweikert
Er fand sie im Licht
Léon & Claire 2
cbt, 2017, Hardcover, 446 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-16428-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Claire liebt León, doch der junge Mann hat ein brisantes Geheimnis. Er dient dem Schatten, bei dem es sich um den Meister von Léon handelt. Dieser rettete León einst das Leben und gab ihm magische Fähigkeiten, um dem Schatten besser dienen zu können. Sie ist völlig verzweifelt, da sie León für tot hält. Doch er hat überlebt und ist nun in der Hand der Lichtkönigin. Diese wurde einst bei einem magischen Experiment erschaffen. Daraus erstand auch der Schatten. Jetzt sind beide Wesenheiten entschlossen, sich die Kräfte des jeweils anderen einzuverleiben. León soll ihr helfen, den Schatten herbeizurufen.

Weiterlesen: Ulrike Schweikert: Er fand sie im Licht - Léon & Claire 2 (Buch)

Juliane Seidel: Unbezwingbar - Nachtschatten 3 (Buch)

Juliane Seidel
Unbezwingbar
Nachtschatten 3
Machandel, Paperback, 2017, Paperback, 360 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-95959-072-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die „Nachtschatten“-Trilogie erreicht in „Unbezwingbar“ ihren Höhepunkt, denn Autorin Juliane Seidel führt nun alle Fäden zusammen, die sie in den ersten beiden Bänden gesponnen hat, ergänzt durch Kurzgeschichten, die noch einmal genauer auf Figuren neben der Heldin Lily eingehen.

 

In den Karpaten haben Lily und ihre Freunde die Möglichkeit den magischen Vampir Nazar zu stellen, denn sie wissen nun, dass er tief in den ganzen Machenschaften verstrickt ist und vor allem einen deckt: den mächtigen Magier Rasmus.

Weiterlesen: Juliane Seidel: Unbezwingbar - Nachtschatten 3 (Buch)

Hearthstone - Die besten Gasthaus-Rezepte, Chelsea Monroe Cassel (Buch)

Chelsea Monroe Cassel
Hearthstone - Die besten Gasthaus-Rezepte
(The Hearthstone: Innkeeper's Tavern Cook Book)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2018, Hardcover, 112 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3574-0

Rezension von Christel Scheja

Bei Sammelkarten-Spielen dürfte den meisten „Magic“ einfallen, das gerade in den 90er Jahren seinen Boom erlebte. Inzwischen ist die Entwicklung einen Schritt weiter gegangen, denn mit „Hearthstone“ ist ein Sammelkartenspiel auf den Markt gekommen, das man nur online spielen kann, die Karten also nur virtuell auf der Hand hält. Basierend auf Figuren, Artefakten, Orten und allem möglichen anderen, das aus der „World of Warcraft“ stammt, können sich die Spieler hier im Kampf zu Zweit gegeneinander messen. Für die App werden auch immer wieder neue Erweiterungen herausgegeben, damit die Abenteuer und Decks nicht langweilig werden.

Weiterlesen: Hearthstone - Die besten Gasthaus-Rezepte, Chelsea Monroe Cassel (Buch)

Geschichten aus dem Hellboy-Universum 6 (Comic)

Mike Mignola, John Arcudi u.a.
Geschichten aus dem Hellboy-Universum 6
Witchfinder: Für immer verloren
BUAP - Hölle auf Erden: Der Abgrund der Zeit
BUAP - Hölle auf Erden: Ein kalter Tag in der Hölle
BUAP - Hölle auf Erden: Geuersee
Abe Sapien: Dunkel und furchtbar & Der neue Mensch
(Witchfinder Vol. 2, B.U.A.P.: Hell on Earth 5, 7, 8, Abe Sapien, 2011-2018)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola, Scott Allie, Ben Stenbeck u.a.
Cross Cult, 2018, Hardcover, 600 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-95981-070-8

Rezension von Christel Scheja

Hellboy ist nur ein Held des von Mike Mignola geschaffenen Universums, so dass auch nach dem Ende seiner Geschichte viele weitere Abenteuer zu erzählen sind; teils mit ganz neuen Charakteren, dann wieder mit Figuren aus seinem direkten Umfeld, nämlich dem Team mit dem er so lange zusammen gearbeitet hat, wie etwa Liz Sherman oder Abe Sapien.

Weiterlesen: Geschichten aus dem Hellboy-Universum 6 (Comic)