Lennox Lethe: Nekrolog - Chronik des Grauens (Buch)

Lennox Lethe
Nekrolog - Chronik des Grauens
2022, Paperback, 156 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Im Leben der Schauspielerin Livia Wegener reiht sich ein Erfolg an den nächsten, privat wie beruflich. Doch ihr glückliches Leben, um das sie Tausende Fans beneiden, gerät ins Wanken, als sie eines Morgens ihren eigenen Nachruf in der Zeitung liest. Ihr Regisseur überzeugt sie, dass es sich nur um ein Versehen handeln kann; die Zeitung entschuldigt sich zeitnah für den peinlichen Fehler.

Livia glaubt die Sache damit erledigt und der Vorfall tauge höchstens als zukünftige Party-Anekdote. Doch seit dem Vorfall meldet sich eine Stimme in ihrem Kopf, als hätte sich eine fremde Person in ihrem Gehirn eingenistet, die sie nach und nach in den Wahnsinn treibt. Offenbar hat der kleine Schock Livia doch mehr zugesetzt, als sie sich eingestehen will.

Weiterlesen: Lennox Lethe: Nekrolog - Chronik des Grauens (Buch)

Die UFO-Akten 4: Der Glückspilz, Carter Jackson (Buch)

Die UFO-Akten 4
Der Glückspilz
Carter Jackson
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Februar: Edward „Eddie“ Blundt schleppt sich mehr schlecht als recht als erfolgloser Verkäufer bei Stringer’s Autoservice über die Runden. Ein Ultimatum seines Chefs und die Demütigung durch seine Frau, überhaupt der Blick auf sein gesamtes trostloses Leben, sind an diesem Tag Zuviel für ihn. Doch bevor er dem Elend ein Ende setzen kann, wird Eddie aus heiterem Himmel von einem Blitz getroffen.

Acht Monate später wird Cliff Conroy und Judy Davenport, die sich nach ihrem Ausflug in den Untergrund New Yorks (siehe Band 3) noch immer im Big Apple befinden, ein Dossier über Eddie Blundt zugespielt, der sich von einem Tag auf den anderen vom bedauernswerten Loser zu König Midas verwandelt hat. Lotterie-, Los- und Casino-Gewinne helfen ihm dabei, in wenigen Monaten das größte Autohaus-Imperium im Großraum New York aufzubauen. Von seinem neuen privaten Glück gar nicht zu reden.

Weiterlesen: Die UFO-Akten 4: Der Glückspilz, Carter Jackson (Buch)

Erik R. Andara: Hoffnungslos tot - Die Krankheit zum Tode (Buch)

Erik R. Andara
Hoffnungslos tot - Die Krankheit zum Tode
Titelbild: Erik R. Andara
Hammer Boox, 2022, Taschenbuch, 114 Seiten, 8,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Sechs Jahre zuvor veränderte die chinesische Grippe die Welt. In Asien und im Osten Europas kam es zu einer Massenflucht in den Westen, so dass in den Grenzgebieten unkontrollierte kleine Kriegsherde entstanden sind, um sich den potenziellen Trägern der tödlichen Krankheit zu erwehren. Nun hat das Virus auch den Knast erreicht, in dem Paul Timor wegen Doppelmordes einsitzt.

Als „Angestellter“ von Attila fühlte sich Paul bisher im Gefüge der Gefängnishierarchie vergleichsweise sicher, bis ein Toter plötzlich die Augen wieder aufschlägt und seinem Appetit auf Menschenfleisch nachgibt.

Weiterlesen: Erik R. Andara: Hoffnungslos tot - Die Krankheit zum Tode (Buch)

Anne Herzel: Verlorene Städte - Lichter unter London 1 (Buch)

Anne Herzel
Verlorene Städte
Lichter unter London 1
Cross Cult, 2025, Paperback, 320 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Maeve studiert in Dublin Katakomben-Forschung. Eines fernen Tages, wenn - nicht falls - sie die Prüfungen erfolgreich ablegt, wird sie als eine der „Mudlarks“ den Untergrund Londons erforschen, wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso zu Tage fördern wie Reichtümer. Das zumindest ist ihr Plan. Bis dahin aber hat sie es nicht einfach. Mitstudierende mobben sie und andere aus ihrer Klasse. Um dem einen Riegel vorzuschieben, geht Maeve eine riskante Wette ein. Sie schließt sich einer Touristengruppe an, entfernt sich von dieser, um einen der seltenen Kristalle zu suchen und als Beweis für ihren Mut mit heimzubringen.

Weiterlesen: Anne Herzel: Verlorene Städte - Lichter unter London 1 (Buch)

Mo Enders: Blutrote Tinte - Liga Lexis 2 (Buch)

Mo Enders
Blutrote Tinte
Liga Lexis 2
Fischer Sauerländer, 2025, Hardcover, 448 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon seit Jahrhunderten begeistern Buchwelten viele Menschen und nicht wenige träumen davon, selbst Teil der Geschichte zu werden und die Orte zu besuchen oder die Figuren kennenzulernen, die sie als Leser durch ihre Abenteuer begleiten.

Für Annie ist dieser Wunsch wahr geworden, denn sie ist eine Migra und damit sogar Teil der „Liga Lexis“. Nach dem Auftakt in „Nachtschwarze Worte“, geht es nun dramatisch in „Blutrote Tinte“ weiter.

Weiterlesen: Mo Enders: Blutrote Tinte - Liga Lexis 2 (Buch)

Maiya Ibrahim: Das Schlangenmeer (Buch)

Maiya Ibrahim
Das Schlangenmeer
(Serpent See, 2024)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Carlos Quevedo
Panini, 2024, Paperback, 528 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die australische Autorin Maiya Ibrahim startete mit „Gewürzstraße“ ihre Trilogie, die sie nun endlich mit „Das Schlangenmeer“ fortsetzt und so die dramatische Geschichte auf eine neue Ebene hebt. Denn nun ist mehr als nur Imanis Bruder in Gefahr. Die junge Kriegerin muss handeln, wenn sie ihr Volk und seine Magie retten will.


Zusammen mit anderen war Imani ausgezogen, um ihren Bruder zu finden, der vielleicht das Geheimnis des Misra-Tees verraten haben könnte. Doch als sie ihn fanden, wurde etwas ganz anderes klar: Das Imperium hat es auf die Geheimnisse ihres Volkes abgesehen, und helfen kann jetzt nur noch einer.

Weiterlesen: Maiya Ibrahim: Das Schlangenmeer (Buch)

Melisa Schwermer: Flüstermoor (Buch)

Melisa Schwermer
Flüstermoor
Hart & Hertzlich 2
FeuerWerke Verlag, 2023, Paperback, 260 Seiten, 13,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Ein Vermisstenfall veranlasst Annabell „Anna“ Hart, sich nach den Ereignissen um den Pferderipper (siehe „Düsterhof“) wieder bei dem Privatdetektiv Felix Hertzlich zu melden. Sophie Angermayer, eine Freundin von Annas Assistentin Daniela, ist verschwunden. Tatsächlich findet Hertzlich Hinweise darauf, dass die junge Frau nicht aus freien Stücken untergetaucht ist. Kurz darauf verschwindet auch Daniela, nachdem sie eine Verabredung mit demselben Mann hatte, der vorher auch Sophie gedatet hat.


Nachdem bereits der Vorgänger-Roman „Düsterhof“ für kurzweilige Krimi-Unterhaltung gesorgt hat, beginnt auch der zweite Fall von Hart & Hertzlich ohne große Umschweife und gerät sogar noch etwas schneller in gefällig-treibendes Fahrwasser.

Weiterlesen: Melisa Schwermer: Flüstermoor (Buch)

Tulpa - Dämonen der Begierde (DVD + CD)

Tulpa - Dämonen der Begierde
I 2012, Regie: Federico Zampaglione, mit Claudia Gerini, Michela Cescon, Michele Placido u.a.

Rezension von Elmar Huber

Die Bankangestellte Lisa Boeri (Claudia Gerini), die tagsüber die toughe Geschäftsfrau gibt, verbringt ihre Nächte gern in dem exklusiven und diskreten Erotikclub „Tulpa”, wo sie sich anonym mit wechselnden Gespielen und Gespielinnen vergnügt. Doch nach und nach werden ihre Sexpartner von einem geheimnisvollen Killer brutal ermordet. Auch eine Kollegin, die ihr nachspioniert, wird Opfer des Mörders.


Mit „Tulpa - Dämonen der Begierde“ liefert der Italienische Musiker und Regisseur Federico Zampaglione („Shadow“), den man damit durchaus als italienischen Rob Zombie bezeichnen könnte (zumal er seiner Verlobten Claudia Gerini die Hauptrolle anvertraut), einen weiteren Vertreter der Gattung ‚Neo-Giallo‘ ab, wie es sie in den letzten Jahren bereits einige Male gab („Amer“, „Masks“, „Berberian Sound Studio“). Dabei könnte man in diesem Fall das Neo guten Gewissens streichen, denn „Tulpa - Dämonen der Begierde“ fühlt sich in Sachen Optik, Akustik und Ausstattung – bis hin zu Kleinigkeiten wie schwarzbestrumpften dauergewellten Frauen oder Lisas schmierigen Chef (Michele Placido: „Allein gegen die Mafia“) - tatsächlich an, als wäre er spätestens in den frühen 80ern entstanden.

Weiterlesen: Tulpa - Dämonen der Begierde (DVD + CD)

Mia Moreno: The Secrets We Keep (Buch)

Mia Moreno
The Secrets We Keep
Dangerous Desires 1
Everlove, 2025, Paperback, 352 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mia Moreno ist keine Person, denn hinter dem Pseudonym verstecken sich zwei Berliner Jounalistinnen, die aus der Freude zum Schreiben zusammengefunden haben und nun mit „The Secrets We Keep“ nicht nur den Auftakt der „Dangerous Desires“-Serie bieten, sondern auch eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit einem ordentlichen Schuss an Suspense.


In der Berliner Partyszene macht eine neue Droge die Runde. Doch „Pink Panther“ verleiht nicht nur den ultimativen Kick, das Gift kann leider auch töten. Aus diesem Grund wird die junge Kommissarin Juli mit einem Sonderkommando auf den Fall angesetzt, um den Drahtzieher zu finden und aus dem Verkehrt zu ziehen.

Weiterlesen: Mia Moreno: The Secrets We Keep (Buch)

Matthew Reilly: Mister Einsteins Sekretärin (Buch)

Matthew Reilly
Mister Einsteins Sekretärin
(Mr. Einstein‘s Secretary, 2023)
Übersetzung: Heiner Eden
Festa, 2025, Paperback, 486 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Unsere Hauptfigur, Hanna Fischer, wird Anfang des 20. Jahrhunderts als Tochter einer amerikanischen Mutter und eines deutschen Vaters in Berlin geboren. Sie ist eine neugierige junge Frau, deren größter Wunsch es ist, Physik zu studieren - wie ihre Mutter und ihr Nachbar, der große Albert Einstein.

Als die Nazis ihren Vater auf dem Balkon des Hauses erhängen und ihre Heimat in Flammen aufgeht, sind alle Pläne obsolet. Hanna flieht, von Albert Einstein aufs Schiff gebracht, nach Amerika.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Mister Einsteins Sekretärin (Buch)