Wolf September: Studienfach Mord - Hunter B. Holmes 1 (Buch)

Wolf September
Studienfach Mord
Hunter B. Holmes 1
2023, Paperback, 194 Seiten, 10,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach dem doch eher phantastisch angehauchten „Grisper Castle“ startet Wolf September nun eine Cozy-Crime-Serie um Hunter B. Holmes, einem schlauen Ermittler, der nicht nur seinem Namen gerecht wird, sondern mit David Cloverfield auch einen neuen Partner bekommt. Und schon der erste Fall, „Studienfach Mord“, hat es in sich.


Der Professor einer der renommiertesten Universitäten in London stirbt überraschend während einer Verlesung. Doch bald schon stellt sich heraus, dass Max Gibson keines natürliches Todes erlegen ist. So beginnen Hunter B. Holmes und sein neuer Partner an der Uni und im Bekanntenkreis des Toten zu ermitteln, nur um festzustellen, dass das Opfer nicht so unbescholten war wie zuerst angenommen, sondern selbst genügend Leute gegen sich aufgebracht hat...

Weiterlesen: Wolf September: Studienfach Mord - Hunter B. Holmes 1 (Buch)

Gernot Schatzdorfer: Der Lindwurmplanet (Buch)

Gernot Schatzdorfer
Der Lindwurmplanet
Titelbild: Klaus Brandt
p.machinery, Paperback, 146 Seiten, 15,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Menschheit bricht ins weite All auf. An Bord der „Albert Einstein“, dem ersten Raumschiff, mit dem die Menschheit fremde Sonnensysteme erreichen kann, befinden sich Forscher aller Couleur.

Ihre erste Reise führt sie zu einem erdähnlichen Planeten. Ein Shuttle mit vier Forschern - alle aus dem deutschsprachigen Raum - landet auf der Oberfläche. Als das Mutterschiff durch einen technischen Defekt plötzlich und ungewollt das System verlässt, strandet das Quartett in der für sie so fremden Umgebung.

Weiterlesen: Gernot Schatzdorfer: Der Lindwurmplanet (Buch)

Sarwat Chadda: Das Schwert des Schicksals - Sikander gegen die Götter 1 (Buch)

Sarwat Chadda

Das Schwert des Schicksals 
Sikander gegen die Götter 1
(City of the Plague God, 2021)
Übersetzung: Leo Strohm
Titelbild: Kerem Beyit
Ravensburger, 2022, Hardcover, 494 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Immigranten, noch dazu aus dem arabischen Raum, haben es in New York nicht einfach. Da können sie auch noch so flei?ig und ordentlich sein, seit 9/11 stehen sie immer unter einem Generalverdacht. Ich kann davon ein Lied singen. Seitdem meine Eltern aus dem Irak in den Big Apple geflohen und sich hier eine neue Existenz aufgebaut haben, ein gefeiertes Deli an der Ecke von Fifteenth Street und Siegel Street betreiben, werden wir misstrauisch beäugt. Mein älterer Bruder wurde im Irak bei einer humanitären Hilfsaktion getötet, seitdem versuche ich, neben dem College, meinen Eltern zu helfen.

Weiterlesen: Sarwat Chadda: Das Schwert des Schicksals - Sikander gegen die Götter 1 (Buch)

Olivia Atwater: True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords (Buch)

Olivia Atwater
True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords
Regency-Trilogie 2
(Ten Thosand Stitches, 2022)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2023, Hardcover, 350 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Lord Colver, besser gesagt seine Gattin, führt einen hoch-herrschaftlichen Haushalt ein wenig außerhalb der Metropole. Auch wenn das Geld eigentlich vorne und hinten nicht reicht, will das adelige Paar doch überall mithalten können.

Verlässt eine Angestellte aufgrund eines Wutausbruchs der Lady das Haus, wird die Stelle einfach nicht besetzt - Arbeitszeiten von 6.00 bis 24.00 Uhr sind daher für die zurückgebliebenen Untergebenen eher die Regel, als die Ausnahme.

Weiterlesen: Olivia Atwater: True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords (Buch)

Monika Niehaus: Austern im Halbschlaf (Buch)

Monika Niehaus
Austern im Halbschlaf
und andere schräge SF- und Fantasystorys
Titelbild und Innenillustrationen: Rainer Schorm
p.machinery, 2022, Paperback, 258 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

p.machinery ist anders, als andere Verlage. Nicht nur, dass man als einer der ganz wenigen inhabergeführten Verlagshäuser die Fahne der SF/Phantastik-Kurzgeschichte hoch hält, man präsentiert auch immer wieder Sammelbände der Phantastischen Miniaturen.

Dazu muss man wissen, dass die Phantastische Bibliothek in Wetzlar seit 2011 die „Phantastischen Miniaturen“ herausgibt, eine kleine, wohlfeile Reihe von Kurz- und Kürzestgeschichten, die sich jeweils um ein vorgegebenes Thema ranken. Zumeist gehen die Texte nur über 2, 3 Seiten und überraschen mit einem unvorhersehbaren Finale - eben genau das, was Kurzgeschichten ausmachen sollte.

Weiterlesen: Monika Niehaus: Austern im Halbschlaf (Buch)

Joseph Delany: Der Fluch des Geisterjägers - The Spook's 2 (Buch)

Joseph Delany
Der Fluch des Geisterjägers
The Spook's 2
(The Spook's Curse, 2005)
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Titelbild: Alessandro Taini
Innenillustrationen: Patrick Arrasmith
Foliant, 2023, Paperback, 350 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Gestatten, dass ich vorstelle: Tom Ward, siebter Sohn eines siebten Sohnes. 13 Jahre alt, Lehrling eines Spooks und nach nur einem halben Jahr schon ausgebildet im Umgang mit den Kreaturen der Dunkelheit wie Hexen, Geister, Boggards und Poltergeistern.

Doch dann stirbt der Bruder seines Spooks, und die beiden müssen sich nach Priestown aufmachen, der Stadt der Priester, die von Bane, einem alten Gott und finsteren Dämon, heimgesucht wird. Also eigentlich genau das richtige für einen Spook, wenn es da nicht noch so manche andere Schwierigkeit geben würde.

Weiterlesen: Joseph Delany: Der Fluch des Geisterjägers - The Spook's 2 (Buch)

J. Sheridan Le Fanu: In einem dunklen Spiegel (Buch)

J. Sheridan Le Fanu
In einem dunklen Spiegel
Herausgegeben und übersetzt von Michael Siefener
Titelbild: Sabercore23art
Porträt Le Fanu: Timo Wuerrz
Festa, 2023, Hardcover, 502 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Ire Sheridan Le Fanu gilt zurecht als der Meister der Geistergeschichte. In diesem ersten von hoffentlich weiteren Sammelbänden hat der Übersetzer und Phantastik-Kenner Michael Siefener fünf längere Erzählungen versammelt - vier Novellen sowie ein Kurzroman erwarten den Rezipienten.

Verbunden werden diese durch die Behauptung, dass es sich bei den geschilderten Vorkommnissen um Fallstudien eines auf entsprechende Fälle spezialisierten deutschen Arztes, Dr. Martin Hesselius, handeln würde. Insoweit reihen sich die Berichte in die Fallbeschreibungen von William Hope Hodgsons „Carnacki“ oder Algernon Blackwoods „Dr. Silence“ ein.

Weiterlesen: J. Sheridan Le Fanu: In einem dunklen Spiegel (Buch)

Jasmin Jülicher: Knochen und Dampf (Buch)

Jasmin Jülicher
Knochen und Dampf
2023, Taschenbuch, 372 Seiten. 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eine riesige, befestigte Mauer schottet das Deutsche Autonome Territorium von seinen missgünstigen und aggressiven Nachbarn ab. Würde es die Mauer nicht geben, hätten Polen und Frankreich die dampfbetriebenen Erfindungen des Reiches längst gestohlen, die Menschen würden unter der Knute der Nachbarreiche stöhnen - so zumindest die allgemein verbreitete Ansicht.

So sind sie froh und glücklich, unter der weisen Herrschaft des Kaisers in Frieden, wenn auch nicht immer in Wohlstand - die Standesunterschiede sind markant - zu leben.

Weiterlesen: Jasmin Jülicher: Knochen und Dampf (Buch)

Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel 1: Nacht der zwei Monde / 2: Mordians Rückkehr / 3: Unheimliche Erbschaft / 4: Verführerischer Tod (Hörspiel)

Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel
1: Nacht der zwei Monde
2: Mordians Rückkehr
3: Unheimliche Erbschaft
4: Verführerischer Tod
Vorlagen: C. B. Andergast
Regie: Sven Schreivogel
Sprecher: Patrick Bach, Tim Knauer, Christine Pappert, Tina Eschmann, Wolf Frass, Ingrid Steeger u.a.
Musik: Konstantinos Kalogeropolis
Titelbilder: Mark Freier
Saphir Tonart, 2022/2023, CD, je ca. 70 Minuten, je ca. 9,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lange Zeit war es still um das Hörspiel-Label Saphir Tonart, das seit Herbst letzten Jahres aber wieder richtig durchstartet und die Serie „Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel“ wieder neu aufleben lässt. Mit den Episoden „Nacht der zwei Monde“ und „Mordians Rückkehr“ startete man zunächst in überarbeiteter Fassung durch, nun geht es mit „Unheimliche Erbschaft“ und „Verführerischer Tod“ weiter.

Weiterlesen: Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel 1: Nacht der zwei Monde / 2: Mordians Rückkehr / 3:...

Descent: Die Reise ins Dunkel 3: Die Tore von Thelgrim, Robbie MacNiven (Buch)

Descent: Die Reise ins Dunkel 3
Die Tore von Thelgrim
Robbie MacNiven
(Descent: The Gates of Thelgrim, 2021)
Übersetzung: Katrin Aust
Titelbild: Jeff Chen
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 388 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Auftrag scheint einfach: Aus der Zwergenfeste Thelgrim, tief in das Gebirge hineingebaut, sollen drei Abenteurer einen Gegensand holen. Holen, nicht stehlen - behauptet zumindest der Vertreter ihres Auftraggebers. Jeder der drei Abenteurer wird mit etwas geködert, das sie oder er besonders schätzt.

Der Zwerg Raythen schlägt sich seit Jahren als Betrüger in der Welt der Menschen durch und soll Silber bekommen, die Runenhexe Asttarra sucht neue Erkenntnisse und der Tiefenelf ein weiteres Schloss, das ihm seine verlorenen Erinnerungen wieder zugänglich macht.

Weiterlesen: Descent: Die Reise ins Dunkel 3: Die Tore von Thelgrim, Robbie MacNiven (Buch)