Freja Lind: Heißes Treiben hinter fremden Fenstern - GefaEhrliche Liebschaften (Buch)

Freja Lind
Heißes Treiben hinter fremden Fenstern - GefaEhrliche Liebschaften
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 180 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Durch ihr freundliches Wesen ist die Supermarkt-Angestellte Anne äußerst beliebt bei Kunden und Kollegen. Bloß ihr Chef scheint umso griesgrämiger zu werden, je fröhlicher sie allen begegnet. Doch damit kann sie umgehen, denn die Arbeit mit Menschen bereitet ihr viel Freude. Nur nach Feierabend, wenn sie allein in ihrer Wohnung auf den Schlaf wartet, fehlt etwas: ein netter Partner an ihrer Seite - und im Bett.

Zufällig entdeckt sie, dass gegenüber in einer Wohnung ein attraktiver Mann ein aufregendes Sex-Leben genießt mit hübschen, stets wechselnden jungen Frauen, und nie zieht er die Gardine vor das Fenster oder lässt die Jalousie herab. Schon bald wird es Anne zur Gewohnheit, den Unbekannten zu beobachten und davon zu träumen, den Platz seiner Gespielinnen einzunehmen.

Weiterlesen: Freja Lind: Heißes Treiben hinter fremden Fenstern - GefaEhrliche Liebschaften (Buch)

Christy Brown Der Geilheit ergeben (Buch)

Christy Brown
Der Geilheit ergeben
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 158 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Die Autorin mit dem Pseudonym Christy Brown ist Jahrgang 1985 und verrät von sich, ein eher unruhiger, erlebnishungriger Geist zu sein, dessen Erfahrungen und Phantasien offenbar in die Kurzgeschichten und Romane einfließen. Lässt man sich nicht von dem nichtssagenden Titel „Der Geilheit ergeben“ abschrecken, der nach 08/15-Sex klingt, wie man ihn schon x-mal gelesen hat und postwendend vergisst, wird man überaus angenehm überrascht.


Der Roman beschreibt das Aufeinandertreffen von drei grundverschiedenen Frauen, in deren Leben gerade etwas passiert ist, mit dem sie nicht gerechnet haben und wodurch ein „Weiter so“ unmöglich wird, sie dringend eine Auszeit oder Veränderung brauchen.

Weiterlesen: Christy Brown Der Geilheit ergeben (Buch)

Kerri Maniscalco: Throne of Secrets - Verraten (Buch)

Kerri Maniscalco
Throne of Secrets - Verraten
Höllenfürsten 2
(Throne of Secrets, 2024)
Übersetzung: Diana Bürgel
Piper, 2024, Paperback, 640 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kerri Maniscalco hat mit „Kingdom of the Wicked“ ein eigenes magisches Universum erschaffen, das viel Ähnlichkeit mit der Moderne hat, auch wenn dort Dämonen, Fae und andere Wesen neben den Menschen existieren.

Mit der „Höllenfürsten“-Reihe nimmt sie sich nun der Mächtigen der Hölle an, die nicht weniger als die sieben Todsünden verkörpern. In „Throne of Secrets - Verraten“ ist Gluttony an der Reihe, der Prinz der Völlerei.

Weiterlesen: Kerri Maniscalco: Throne of Secrets - Verraten (Buch)

Professor Zamorra 1225: Virus-Alarm!, Ian Rolf Hill (Buch)

Professor Zamorra 1225
Virus-Alarm!
Ian Rolf Hill
Titelbild: Dirk Berger
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Aus heiterem Himmel wird Professor Zamorra von der Journalistin Vivian Schmitt, eine seiner ehemaligen Studentinnen, kontaktiert. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Roland ist die Umwelt- und Tierwohlaktivistin dabei, die miserablen Zustände in einem niedersächsischen Schweinemastbetrieb aufzudecken. Nachdem der angekündigte Live-Stream der Aktivisten abbricht und Vivian nicht zu erreichen ist, machen sich der Professor und Nicole auf den Weg nach Traben.

Vor Ort treffen sie die beiden Journalisten, die plötzlich eine unerklärbare Gier auf Fleisch entwickelt haben und kurz danach einer unbekannten Infektion zum Opfer fallen. Zamorra und Nicole vermuten die Wurzel der Ereignisse in der Fleischfabrik Asag, was nebenbei auch der Name eines sumerischen Dämons ist, der eine Personifikation der Krankheit und der Schmerzen darstellt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 1225: Virus-Alarm!, Ian Rolf Hill (Buch)

Mandy Fox: Das Schlampen-Internat 1 (Buch)

Mandy Fox
Das Schlampen-Internat 1
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Aufgrund schlechter Noten wird die lebenslustige Gymnasiastin Julie auf ein abgelegenes Internat verbannt, wo Zucht und Ordnung herrschen soll statt Dolce Vita. Damit sie dort nicht etwa den Mitschülern schöne Augen macht, statt fleißig zu lernen, muss ihr älterer schüchterner Halbbruder Clement den Aufpasser spielen. Begeistert sind beide nicht davon, dass man sie in die Einöde abschiebt, doch schon die Anreise beflügelt die Phantasien beider, was im Internat alles möglich sein könnte, denn gerade strenge Regeln sind zum Brechen da.

Zwar haben Julie und Clement dort kaum Gelegenheit, einander heimlich zu treffen, aber es gibt etliche Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer, sogar Eltern und Personen von außerhalb des Geländes, die zu einem Stelldichein hinter verschlossenen Türen bereit sind. Julie, die nicht unerfahren ist, genießt neue Praktiken mit wechselnden Liebhabern. Clement lernt, nachdem ihn Julie auf den Geschmack gebracht hat, schnell, was er mit dem großzügigen Geschenk, das ihm die Natur gemacht hat, anstellen kann, um sich und seine Gespielinnen bestens zu befriedigen.

Weiterlesen: Mandy Fox: Das Schlampen-Internat 1 (Buch)

Rose Garver: Fessel mich - Nimm mich (Buch)

Rose Garver
Fessel mich - Nimm mich
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 166 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem die Autorin unter dem Pseudonym Lisa May bei Blue Panther Books drei Kurzgeschichten veröffentlichen konnte, legte sie als Rose Garver die Romane „Ich will dein sein“, „Benutz mich, stille deine Lust“ und „Fessel mich - Nimm mich“ vor. In letzterem lässt sie durch vage Krimi-Elemente erahnen, dass sie auch dem Spannungsgenre zugetan ist. Außerdem weisen die Beschreibungen von Location (Portugal) und Lebensart auf Vorort-Kenntnisse (ihre Wahlheimat ist Spanien) hin.


Weil ihre Freundin Tara nach einem Streit spurlos verschwunden ist, lässt sich Maria von der gemeinsamen Clique überreden, der einzigen Spur zu folgen, die vielleicht Aufschluss über den Verbleib der Vermissten geben könnte. Auf Model gestylt, nimmt sie die Einladung des mysteriösen José an und fliegt nach Porto. Obwohl sie sich gar nicht wohl in ihrer neuen Haut fühlt, will sie sich als Camilla - ihr zweiter Name zum Gedenken an ihre lebenslustige Tante - der Herausforderung stellen und Tara retten, sollte sie entführt worden sein.

Weiterlesen: Rose Garver: Fessel mich - Nimm mich (Buch)

Robin Hettich: Wen immer es trifft (Buch)

Robin Hettich
Wen immer es trifft
2024, Paperback, 542 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Robin Hettler arbeitet in einem Krankenhaus. Vielleicht hat ihn auch das ein wenig zu seinem Thriller inspiriert, der einen einfachen Unfall in einen wahren Höllentrip für den Betroffenen verwandelt. Denn „Wen immer es trifft“ ist weitaus mehr als nur ein Zusammentreffen unglücklicher Umstände.


Eigentlich soll Tobias nur einen Toten auf einen neuen Friedhof in Österreich überführen, etwas, wozu er eigentlich keine Lust hat. Auf den langweiligen Trip nimmt er seinen besten Kumpel Sven mit. Doch dann passiert etwas, mit dem er nicht gerechnet hat.

Mark ist ein frustrierter Junge, der aus Liebeskummer ausrastet. Er lässt seine Wut nicht nur an Tieren aus, sondern begibt sich auch noch mit einem Stein auf eine Brücke… und das Unheil ist nicht mehr aufzuhalten.

Weiterlesen: Robin Hettich: Wen immer es trifft (Buch)

What Happened to Monday? (DVD)

What Happened to Monday?
USA/GB 2017, Regie: Tommy Wirkola, mit
Noomi Rapace, Glenn Close, Willem Dafoe u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Jahr 2073 steuert die Zahl der Weltbevölkerung gegen 10 Milliarden. Kurzzeitig konnte man der Nahrungsknappheit mit genmanipulierten Lebensmitteln entgegen steuern. Ein unvorhersehbarerer Nebeneffekt des Gen-Foods war der deutliche Anstieg von Mehrlingsgeburten. Als Folge wurde von der Weltregierung die Ein-Kind-Politik eingeführt, die pro Familie nur noch ein Kind erlaubt.

„Illegale“ Kinder werden in Kryoschlaf versetzt, um irgendwann, in einer besseren Welt, wieder aufwachen zu können (de facto: nie mehr).

Karen Settman stirbt bei der Entbindung ihrer Siebenlinge, sodass sich ihr Vater Terrence (Willem Dafoe: „Antichrist“, „John Wick“, „Mord im Orient-Express“) der Mädchen annimmt und offiziell die Geburt nur eines einzigen Kindes zur Anzeige bringt. Zuhause werden die Schwestern (Clara Read), die der Großvater nach den Wochentagen benennt, darauf trainiert, dass niemand außerhalb dieser vier Wände je von ihnen erfahren darf.

Weiterlesen: What Happened to Monday? (DVD)

Lia Middleton: Confession Room (Buch)

Lia Middleton
Confession Room
(The Confession Room, 2023)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Piper, 2025, Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lia Middleton ist eigentlich Rechtsanwältin für Straf- und Gefängnisrecht. Das scheint sie dazu inspiriert zu haben, mit dem Schreiben anzufangen und ihre Erfahrungen in diesen Büchern zu verarbeiten. „Confession Room“ ist ihr dritter Thriller.


Emilia, die nach einem traumatischen Erlebnis ihren Job bei der Polizei aufgegeben hat und sich als Privatdetektivin nun eher langweilig durchs Leben schlägt, indem sie untreue Ehemänner beschattet, entdeckt eines Tages im Internet ein Forum, in dem jeder anonym seine Geheimnisse beichten kann. Und so erleichtert auch sie eines Tages ihr Gewissen.

Weiterlesen: Lia Middleton: Confession Room (Buch)

Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone 3: Das Geheimnis des Alchemisten (Hörspiel)

Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone 3
Das Geheimnis des Alchemisten

Autor: Jonas Maas
Titelbild: Mark Freier
Sprecher: Lutz Mackensy, Sascha Rotermund, Reent Reins u.a.
Maritim, 2016, ca. 77 Minuten, ca. 6,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Cuartero warnt ausdrücklich davor, dass das Wissen nicht in die Hände des Dogen gelangen darf, da man ansonsten damit rechnen müsse, dass die Republik Venedig zu ungeahnter Macht aufsteigen würde, wenn sie über dieses Wissen verfügen würde. [...] Er schickt das Tagebuch di Massas nach Rom und regt an, es für den Heiligen Stuhl zu nutzen, doch aus einem nicht geklärten Grund scheint es, den Papst nie erreicht zu haben, sondern verschwand ungesehen im Archiv.“

Weiterlesen: Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone 3: Das Geheimnis des Alchemisten (Hörspiel)