Star Trek - Zeit des Wandels 1: Geburt, John Vornholt (Buch)

Star Trek - Zeit des Wandels 1

Geburt
John Vornholt
(Star Trek: A Time to Be Born, 2004)
Übersetzung: Björn Sülter
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 312 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Nemesis“, dem letzten „Star Trek“-Kinofilm, endete auch die Ära der Next Generation um Captain Picard und seiner Crew. In der Folge ging die Crew wohl mehr oder weniger auseinander und eigene Wege. Um dieses Thema aufzugreifen, verfasste John Vornholt 2004 den Auftakt einer Saga, die sich genau damit beschäftigt.


Noch bevor sich Captain Picard mit der „Enterprise“ dem Kampf gegen Shinzon und die Remaner stellen musste, bekommt er einen anderen - eher langweilig scheinenden -Auftrag, der es aber schon bald in sich hat und nicht nur ihm Einiges an Entscheidungen abverlangt.

Weiterlesen: Star Trek - Zeit des Wandels 1: Geburt, John Vornholt (Buch)

Blood on the Tracks 8 (Comic)

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 8
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2023, Paperback, 214 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Blood on the Tracks“ erweist sich immer mehr als Psycho-Thriller der besonderen Art. Denn auch wenn es einige Zeit so ausgesehen hat, dass Seiichi sich dem Einfluss seiner Mutter hat entziehen können, so ist das Pendel jetzt zurückgeschlagen und hat ihn noch tiefer in die Abhängigkeit gebracht als je zuvor.


Shigeru ist aus dem Koma erwacht und kann sich wieder erinnern, aber noch wissen die Meisten seine Zeichen nicht richtig zu deuten, bis auf zwei Personen. Und das führt Seiichi noch enger in die Abhängigkeit seiner Mutter; aus der Angst vor ihr ist jetzt Furcht um sie geworden.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 8 (Comic)

Assassin‘s Creed: Die Goldene Stadt, Jaleigh Johnson (Buch)

Jaleigh Johnson
Assassin‘s Creed: Die Goldene Stadt
(Assassin‘s Creed: The Golden City, 2022)
Übersetzung: Helga Parmiter
Cross Cult, 2023, Paperback, 326 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Assassin‘s Creed: Die Goldene Stadt“ spielt im Jahr 867, also in der Ära, in der man auch das neueste Game der Reihe „Assassin*s Creed: Valhalla“ angesiedelt hat. Nur spielt die Geschichte diesmal nicht im rauen Norden, sondern in einer der wichtigsten Metropolen dieser Zeit: Kontstantinopel.


Im Zentrum des mächtigen byzantinischen Reiches gärt es, denn der Kaiser hat sich in den Kopf gesetzt, seinen einzigen Sohn und Erben ermorden zu lassen. Vielleicht hat ihn auch der Orden der Mächtigen dazu angestiftet. Das wollen die Verborgenen natürlich verhindern und senden daher Hyram, einen jungen Assassinen-Alkolythen aus, der den jungen Prinzen um jeden Preis beschützen soll. Zudem hat er auch die Aufgabe, herauszufinden, ob dem dortigen Verbindungsmann und Meister Basim Ibn Ishaq immer noch zu trauen ist, oder ob er korrumpiert wurde.

Weiterlesen: Assassin‘s Creed: Die Goldene Stadt, Jaleigh Johnson (Buch)

Demon Slayer: Wasser und Flammen (Comic)

Ryoji Hirano
Demon Slayer: Wasser und Flammen
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 216 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Serie „Demon Slayer“ steht eigentlich kurz vor dem großen Finale und damit auch dem Abschluss der Saga um Tanijiro, aber Koyoharu Gotouge hat ein Universum und so viele Figuren geschaffen, dass auch Einiges mehr möglich sein wird. Dies beweist nun Ryoji Hirano, der sich mit seinen Geschichten in „Demon Slayer: Wasser und Flammen“ entsprechend austoben darf.


Giyo Tomioka ist die „Säule des Wassers“ und erfährt zusammen mit Shinobu, dass in einer nördlichen Region eine Gruppe Jäger auf seltsame und grausame Weise umgekommen ist. Sie gehen zusammen mit einem Mädchen all dem nach und entdecken die schreckliche Wahrheit.

Weiterlesen: Demon Slayer: Wasser und Flammen (Comic)

Sy Husmann: Kattekerwalden (Buch)

Sy Husmann
Kattekerwalden
2023, Taschenbuch, 216 Seiten, 13,70 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sy Husmann ist das Pseudonym einer 1964 geborenen Autorin, die mit ihrer Familie, Islandponys und anderen Tieren im ländlichen Schleswig-Holstein lebt und in ihrem Debüt-Roman „Kattekerwalden“ daher weiß, worüber sie schreibt.


Telja hat sich ein kleines Häuschen in einer ländlichen Siedlung gekauft, die in den 1950er Jahren noch viel belebter war als heute, wie ihre nun verstorbene 88jährige Nachbarin zu berichten wusste. Doch schon bald zeigt sich, dass das Leben an diesem Ort nicht immer so beschaulich war. Denn Telja findet in dem Paddock, den sie eigentlich für ihr Shetty reserviert hatte, ein Skelett und beginnt nun in der Vergangenheit zu graben, denn das deutet eindeutig auf ein Verbrechen hin.

Und tatsächlich kommt sie schon bald einem Drama auf die Spur, in dem auch ihre Nachbarin Bertha eine wichtige Rolle spielt.

Weiterlesen: Sy Husmann: Kattekerwalden (Buch)

Patrick Rothfuss: Der Weg der Wünsche (Buch)

Patrick Rothfuss
Der Weg der Wünsche
(The Narrow Road Between Desires, 2023)
Übersetzung: Jochen Schwarzer
Hobbit Presse, 2023, 220 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es gibt einen neuen Patrick Rothfuss - so hallt es durch die Buchhandlungen landauf, landab. Nein, es ist - leider - nicht der immer noch weiter ausstehende dritte Khvothe/Kote-Band („Königsmörder-Chronik“), da gibt es leider immer noch nichts Neues - ich persönlich vermute ja, dass Rothfuss schlicht nicht weiß, wie er seine Geschichte zu einem in sich logischen und seine Fans begeisternden Ende bringen kann. Genug - man kann hierzu im Netz mehr als reichlich nachlesen -, jetzt zu dem dünnen Band, den uns die Hobbit Presse pünktlich zum Weihnachtsgeschäft offeriert.

Weiterlesen: Patrick Rothfuss: Der Weg der Wünsche (Buch)

Shikimori's Not Just a Cutie 3 (Comic)

Keigo Mori
Shikimori's Not Just a Cutie 3
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2023, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Shikimori's Not Just a Cutie“ punktet mit einer zuckersüßen Hauptfigur, die auf den ersten Blick niedlich und zart wirkt, aber tatsächlich das Gegenteil darstellt. Denn sie ist tougher und selbstbewusster als man denkt. Die hilflosere Rolle kommt einem anderen zu.


Seit sie denken kann kümmert sich Shikimori bewusst um ihren Freund aus Kindertagen, denn Izumi ist nicht nur schüchtern und verpeilt, sondern leider auch noch ein ziemlicher Unglücksrabe, der in jedes Fettnäpfchen tritt. Nur gut, dass sie immer zur Stelle ist, um ihn zu retten. Nun ist das Schuljahr endlich überstanden, so dass sich die Jugendlichen ganz anderen Dingen zuwenden können. Der Sommer lacht und damit Ausflüge zum Strand unter Palmen. Aber auch da macht das Schicksal wieder einmal nicht vor Izumi Halt, auch wenn es erst entspannt bleibt.

Weiterlesen: Shikimori's Not Just a Cutie 3 (Comic)

Nocterra 2: Auf die Tube, fertig, Flucht! (Comic)

Nocterra 2
Auf die Tube, fertig, Flucht!
(Nocterra Vol. 2, 2022)
Text: Scott Snyder, Tony S. Daniel
Zeichnungen: Tony S. Daniel
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2023, Hardcover, 168 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Nocterra“ Band 2, „Auf die Tube, fertig, Flucht!“, macht da weiter, wo der erste Band aufhörte. Da nun nicht mehr das Szenario vorgestellt werden muss, können die Künstler sich nun ganz auf die Action konzentrieren.


Val Riggs kämpft auch weiterhin um ihr Überleben und das ihres Bruders, der von der Dunkelheit infiziert wurde und bald selbst zu einem Schattenmonster werden könnte, die die Erde bevölkern, seit Dunkelheit über den Planeten gefallen ist. Nur grelles Licht kann sie fernhalten und töten.

Weiterlesen: Nocterra 2: Auf die Tube, fertig, Flucht! (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 11 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 11
(The Apothecary Diaries 11, 2023)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 180 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ schlägt nun einen höchst erstaunlichen Pfad ein, der die junge Heldin Maomao aber auch immer tiefer in die Intrigen am Hof einbindet.


Der Kaiser selbst ist auf sie zugekommen und nun hat sie mit ihm und ihrem Arbeitgeber Jinshi ein Labyrinth betreten, das ein uraltes Rätsel beinhaltet und eng mit einer Legende um das herrschende Haus verbunden ist. Durch ihre Klugheit und Beobachtungsgabe kann das Mädchen helfen.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 11 (Comic)

Assassin‘s Creed: Valhalla (Comic)

Assassin‘s Creed: Valhalla
(Assassin‘s Creed: Valhalla, 2023)
Text: Matheu Gabella
Zeichnungen: Paolo Traisci
Übersetzung: Martin Knopp
Cross Cult, 2023, Hardcover, 80 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ursprünglich begann die Geschichte von „Assassin‘s Creed“ ja im 12. Jahrhundert und stellte den Konflikt zwischen dem Templerorden und dem orientalischen Geheimbund der Assassinen in den Mittelpunkt. Inzwischen hat man aber auch schon den Sprung zurück gewagt - und nach den Griechen sind nun endlich die Wikinger an der Reihe.


Edward lebt im 9. Jahrhundert in der Siedlung von Rabensthorpe. Er ist ein angehender Mönch und Kopist, wird aber schon bald aufgrund seines Talents entführt. Und schon bald zeigt sich, dass seine Interessen sich mit denen der Wikinger decken. Denn er will nicht nur herausfinden, warum sich sein Bruder Egbert tötete, sondern auch die geheimen Schriften entschlüsseln, die sich in dessen Hinterlassenschaften fanden. Antworten könnte ihm Bruder Hyram geben, der einer geheimen Gruppe angehört. Und so macht er sich mit dem jungen Krieger Niels auf den Weg.

Weiterlesen: Assassin‘s Creed: Valhalla (Comic)