Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac (DVD)

Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac
F 2024

Rezension von Christel Scheja

Serien aus dem nichtenglischsprachigen Raum haben es schwer in Deutschland und erreichen oft nur eine kleine Zuschauerschaft, gerade wenn es um Themen geht, die kaum bekannt sind. Das trifft auch auf die Serie „Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac“ zu, die ganz offensichtlich als ein Prolog zu der Buchreihe „Fortune de France“ von Robert Merle dienen könnte, in der vor allem Pierre eine Rolle spielt. Polyband hat die sechsteilige Miniserie nun auf DVD herausgegeben.


Frankreich im Jahr 1557. Zwar leben der Baron von Mespech, seine Familie und seine Dienerschaft etwas abseits vom Geschehen, aber auch sie bleiben nicht ganz unberührt von den gerade ausgebrochenen Religionskriegen, versuchen doch die Katholiken die Calvinisten, die sie Hugenotten nennen, auszumerzen, wo sie können.

Weiterlesen: Die Hugenotten - Das Schicksal der Familie de Siorac (DVD)

Brigitte Knightley :The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt (Buch)

Brigitte Knightley
The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt
(The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy, 2025)
Übersetzung: Anita Nirschl
Penhaligon, 2025, Hardcover, 480 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brigitte Knightley machte sich zunächst mit einer sehr beliebten Dramione-Fanfiktion einen Namen und entdeckte so nicht nur die Leidenschaft zum Schreiben, sondern auch die Lust, einen ganz eigenen Roman für ihre Leserinnen zu verfassen. Aus einer solchen Idee heraus entstand „The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt“. Das Buch ist der erste Band einer noch namenlosen Dilogie.


Osric ist ein Meuchelmörder wie er im Buche steht. Erfolgreich, skrupellos und ohne Gewissen. Jedenfalls lebt er in den Tag hinein und macht sich keine Gedanken über die vielen Toten. Das Einzige, was ihn ärgert ist die Tatsache, dass er mehr oder weniger im Sterben liegt, weil die Krankheit in seinem Inneren unaufhaltsam scheint.

Weiterlesen: Brigitte Knightley :The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen...

Markus K. Korb: Finstere Stadt - Mainframe (Buch)

Markus K. Korb
Finstere Stadt - Mainframe
Titelbild: Jack Moik
Innenillustration: Kim Davey
Verlag Torsten Low, 2025, Paperback, 360 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben weiterhin das Jahr 2055. Unweit der chinesischen Metropole Hongkong liegt die „Finstere Stadt“ - ein urbaner Moloch, in dem sich illegale Einwanderer, Überlebenskünstler und Kriminelle tummeln. Hier regieren die Triaden mit harter, brutaler Hand über Slums, Armut und Angst.

Doch selbst sie sind überrascht von dem, was ihre augmentierten Agenten - mit kybernetischen Implantaten aufgerüstete Menschen - zutage fördern.

Weiterlesen: Markus K. Korb: Finstere Stadt - Mainframe (Buch)

Herbert H. T. Osenger: Skatrunde - Mörderisch überreizt (Buch)

Herbert H. T. Osenger
Skatrunde - Mörderisch überreizt
Feuertanz, 2025, Paperback, 288 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Drei Skatfreunde sitzen in der Jugendstilvilla von Notar Engelbank zusammen und haben ihren Spaß, bis zu dem Moment, in dem sie erpresst werden. Daraus strickt Herbert H. T, Osenger nun einen bitterbösen Krimi mit Horror-Vibes, denn immerhin soll es in dem Haus auch spuken. Oder ist das alles nur Einbildung?

Notar Engelbank, der Apotheker Bärkraut und Makler Wagner verbindet nicht nur die Leidenschaft am Kartenspiel, sie hüten auch düstere Geheimnisse, haben sie doch gemeinsam ein paar unsaubere Geschäfte durchgezogen, die ihnen nun auf die Füße fallen.

Weiterlesen: Herbert H. T. Osenger: Skatrunde - Mörderisch überreizt (Buch)

Ralph Edenhofer: Unhold - Der Weg in die Dunkelheit (Buch)

Ralph Edenhofer
Unhold - Der Weg in die Dunkelheit
Archaios 4
Feuertanz, 2025, Paperback, 392 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn der hier vorliegende Roman als vierter Band der „Archaois“-Reihe gezählt wird, so ist „Unhold - Der Weg in die Dunkelheit“ doch ein eigenständiger Roman, der ohne Vorkenntnisse verstanden werden kann, wenngleich Fans der vorangegangenen Trilogie sicherlich ein paar Anspielungen erkennen werden.


Nach seiner Dienstzeit als Soldat und in Spezialeinsatzkommandos kehrt Hanno nicht nur in seine Heimatstadt Hamburg zurück, sondern auch auf den Kiez, auf dem er einmal recht bekannt war. Um Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen, nimmt er einen Job als Türsteher an.

Weiterlesen: Ralph Edenhofer: Unhold - Der Weg in die Dunkelheit (Buch)

Doris E. M. Bulenda: ReiseLust - Orte der Leidenschaft (Buch)

Doris E. M. Bulenda
ReiseLust - Orte der Leidenschaft
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 190 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Doris E. M. Bulenda hat sich bereits einen Namen gemacht durch Bücher wie „Der Dämon und das Bauernmädchen“, „Höllentrip mit Luzifer“ und „Lady Aziz - Lustvoller Roadtrip“, in denen sie bevorzugt geballte Erotik mit phantastischen Themen verknüpft.

Mit „ReiseLust - Orte der Leidenschaft“ legt sie bei Blue Panther Books eine Kurzgeschichten-Sammlung vor, die amouröse Begebenheiten in exotischen Urlaubsparadiesen schildern. Zuzüglich den neun Storys ist eine weitere, „Der gehorsame Praktikant“, kostenlos im Internet über den beigefügten Code abrufbar.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: ReiseLust - Orte der Leidenschaft (Buch)

Ebony White: Unberechenbare Gier (Buch)

Ebony White
Unberechenbare Gier
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 176 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von Ebony White liegen derzeit bei Blue Panther Books die Kurzgeschichten-Sammlungen „Bluntly Honest - Durchtriebene Gier“, „Bluntly Honest - Unersättliche Gier“ und „Unberechenbare Gier“ vor. Man erfährt über die Autorin, dass sie in der Nähe von Magdeburg geboren wurde, Jahrgang 1987 ist und schon immer ihre Gedanken gern schriftlich festgehalten hat, was schließlich dazu führte, dass sie Geschichten in verschiedenen Genres zu schreiben begann.

Ob außer den drei genannten erotischen Büchern weitere Publikationen, womöglich unter ihrem Klarnamen oder einem anderen Pseudonym, vorliegen, ist nicht bekannt. Ebony White sagt von sich, dass sie ihre sexuellen Vorlieben in die Erzählungen einfließen lässt, dabei kein Ponyhof-Idyll schildert, sondern auch die dunklen Seiten der Begierden enthüllt.

„Unberechenbare Gier“ bietet elf solcher Geschichten sowie eine zwölfte, „Deine verfickte dunkle Seele“, die kostenlos im Internet mittels des beigefügten Codes heruntergeladen werden kann. Schon die Titel lassen ahnen, dass es keine aalglatten Storys sind mit und für brave Mädels.

Weiterlesen: Ebony White: Unberechenbare Gier (Buch)

Star Wars Sonderband 175: Inquisitoren (Comic)

Star Wars Sonderband 175
Inquisitoren
(Star Wars: Inquisitors 1-4, 2024)
Text: Rodney Barnes
Titelbild: Nick Bradshaw
Zeichnungen: Ramon Rosanas
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ursprünglich wurden die Inquisitoren für die Animationsserie „Star Wars: Rebels“ geschaffen, erfreuten sich aber großer Beliebtheit, so dass sie mehr und mehr Teil des Kanons wurden und nun auch in anderen Medien zu finden sind. Nicht zuletzt endlich auch in den Comics, wie sich nun in „Star Wars: Inquisitoren“ zeigt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 175: Inquisitoren (Comic)

Star Wars Sonderband 174: Die Schlacht von Jakku 1 - Aufkeimender Widerstand (Comic)

Star Wars Sonderband 174
Die Schlacht von Jakku 1 - Aufkeimender Widerstand
(Star Wars: The Battle of Jakku - Insurgerncy Rising 1-4, 2024)
Text: Alex Segura
Titelbild: Phil Noto
Zeichnungen: Leonard Kirk, Stefano Raffaele u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Imperator und Darth Vader mögen besiegt, der zweite Todesstern zerstört sein, aber das bedeutet nicht, dass das Imperium bereits besiegt ist, denn nun treten andere an ihre Stelle, die das Machtvakuum ausfüllen wollen. Damit beschäftigt sich die neue Serie „Die Schlacht von Jakku“ , deren erster Teil „Aufkeimender Widerstand“ nun erzählt wird und damit den Bogen zur filmischen Sequel-Trilogie schließt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 174: Die Schlacht von Jakku 1 - Aufkeimender Widerstand (Comic)

Star Wars: Darth Vader - Schisma (Comic)

Star Wars: Darth Vader - Schisma
(Star Wars: Darth Vader 42-47, 2024;
„The Curse“ aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars; „Tool of the Empire“ aus „Star Wars: Revelations“ 1 (2023)
Text: Greg Park
Zeichnungen: Raffaele Ienco, Adam Gorham u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 152 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die letzte Zeit war nicht einfach für Darth Vader, denn der Eingriff der Dunklen Droiden hat nicht nur ihn befallen, sondern auch den Imperator dazu veranlasst ihn immer wieder zu prüfen und dabei auch grausam zu foltern. Und so kommt es wie es kommen muss. Denn Darth Vader verlangt nach dem „Schisma“.

Weiterlesen: Star Wars: Darth Vader - Schisma (Comic)