Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 11: Echos der Angst (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 11
Echos der Angst
(Star Wars: The High Republic Adventures (Phase III) Echoes of Fear, 2024/2025)
Text: George Mann
Zeichnungen: Vincenzo Federici, Vincenzo Riccardi u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Man merkt zwar immer noch ein wenig, dass die „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“ jüngere Leser ansprechen sollen, aber auch in ihnen sind für erfahrene Fans wichtige Informationen und Entwicklungen enthalten, wie nun der elfte Band, „Echos der Angst“, beweist.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 11: Echos der Angst (Comic)

The Witcher 9: Corvo Bianco (Comic)

The Witcher 9
Corvo Bianco
(The Witcher: Corvo Bianco, 2025)
Text: Bartosz Szybor
Zeichnungen: Corrado Mastantuono
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2025, Paperback, 128 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bartosz Sztybor, der Hauptautor der regulären „The Witcher“-Comicserie, greift diesmal weit voraus, denn die Geschichte spielt weit nach den Büchern, in einer Zeit, in der sich Geralt von Riva schon dazu entschieden hat, es ruhiger angehen zu lassen und sich auf einem Weingut niedergelassen hat.


Das Leben auf dem idyllischen Gut namens „Corvo Bianco“ ist gemächlich und entspannt, der Hexer versucht sich im Weinbau und lässt es sich mit Nachbarn gut gehen. Er freut sich auch darüber, dass seine Geliebte Yennefer zu Besuch kommt.

Weiterlesen: The Witcher 9: Corvo Bianco (Comic)

Star Wars Sonderband 176: Der Pfad des Lichts (Comic)

Star Wars Sonderband 176
Der Pfad des Lichts
(Star Wars 48-50, 2024)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Jethro Morales, Madibek Musabekow
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Langsam, aber sicher bewegen sich auch die Geschichten der Rebellen nach und nach auf die Ereignisse in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ vor und es geht darum, wichtige Informationen zu sammeln, vielleicht den Imperator auch noch anders als durch direkte Konfrontation auszuschalten, auch wenn es bedeutet, den „Pfad des Lichts“ zu verlassen.


Prinzessin Leia wird durch schlechte Nachrichten aufgeschreckt. Die Überlebenden Alderaans, die sich in einer Flotte zusammengefunden haben, sind spurlos verschwunden. Deshalb macht sie sich zusammen mit Luke und Evaan Verlaine auf die Suche nach ihnen.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 176: Der Pfad des Lichts (Comic)

Star Wars - Jango Fett: Pfad der verlorenen Hoffnung (Comic)

Star Wars - Jango Fett: Pfad der verlorenen Hoffnung
(Star Wars: Jango Fett - Trail of Lost Hope (2024), Stolen Hope aus Star Wars: Revelations 1, (2023))
Text: Ethan Sacks
Zeichnungen: Luke Ross und Will Sliney
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jango Fett kennen die meisten „Star Wars“-Fans wohl aus den Prequels, ist er doch immerhin der Mann, nach dem die Klone gestaltet wurden und der „Vater“ eines anderen ikonischen Kopfgeldjägers. Der hier vorliegende Band, „Pfad der verlorenen Hoffnung“, erzählt ein Abenteuer aus der Zeit davor.


Jango Fett wird von offiziellen Stellen angeheuert, um eine Statue wiederzufinden, die als Friedensgeschenk zwischen zwei verfeindeten Völkern von der Republik aus gedacht war, um beide für sich zu gewinnen.

Weiterlesen: Star Wars - Jango Fett: Pfad der verlorenen Hoffnung (Comic)

Lucia Herbst: Göttin der Vergessenen (Buch)

Lucia Herbst
Göttin der Vergessenen
Piper, 2025, Paperback, 416 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lucia Herbst scheint sich auf die Fahne geschrieben zu haben, Mythen und Sagen nachzuerzählen, dabei aber die weibliche Sicht hervorzuheben und den Göttinnen damit auch Gerechtigkeit zu verschaffen. Das hat sie bereits in ihrer Reihe um die „Greek Goddesses“ getan, nun wendet sie sich im dem Einzelband „Göttin der Vergessenen“ den nordischen Sagen zu.


Hella und ihre Brüder haben ihr ganzes bisheriges Leben in einer Höhle verbracht. Aus gutem Grund, denn ihre Eltern haben sie vor den Asen gewahrt, den hasserfüllten und grausamen Göttern des Nordens. Aber das Schicksal lässt sich nicht aufhalten, die drei geraten in Gefangenschaft und sehen als Kinder Lokis einem ungewissen Schicksal entgegen.

Weiterlesen: Lucia Herbst: Göttin der Vergessenen (Buch)

Liane Mars: Freed by Fire - Funken und Asche 2 (Buch)

Liane Mars
Freed by Fire
Funken und Asche 2
Piper, 2025, Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Bound by Flames“ startete Liane Mars ihre Drachen-Dilogie bei Piper. Schon nach wenigen Monaten erscheint nun auch der abschließende Band, „Freed by Flames“, der den fiesen Cliffhanger auflöst und dramatisch weitermacht, denn jetzt erwarten die Leser jede Menge Enthüllungen.


Um ihr Reich und die Drachen zu retten, haben Sy und Caja alles aufgegeben. Der Reiter und die Prinzessin sehen einem ungewissen Schicksal entgegen, zumal letztere nun auch noch verraten und von dem schurkischen König Illian gefangengenommen wird, der sie immer noch heiraten will.

Weiterlesen: Liane Mars: Freed by Fire - Funken und Asche 2 (Buch)

Wonder Woman 3: Wut (Comic)

Wonder Woman 3
Wut
(Wonder Woman 13-19, 2024/2025)
Text: Tom King
Zeichnungen: Daniel Sampere, Khary Randolph u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2025, Paperback, 188 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wonder Woman hat im Kampf gegen den Sovereign viel erleiden müssen, aber niemals wirklich aufgegeben. Und auch die anderen Frauen aus ihrem Dunstkreis hören nicht auf, gegen die Übermacht der Männer in diesem autokratischen Amerika zu kämpfen. Und da ist noch jemand anderes, der Antworten fordert.

Zwar ist Wonder Woman wieder frei, aber sie musste einen schweren Verlust hinnehmen. Steve Trevor stirbt - und sie setzt alles daran, ihn zu retten, muss aber erkennen, dass sich das Schicksal nicht ändern lässt. So sucht sie einen anderen Weg, um ihre Wut loszuwerden.

Weiterlesen: Wonder Woman 3: Wut (Comic)

M. A. Carrick: Der Lügnerknoten (Buch)

M. A. Carrick
Der Lügnerknoten
Rabe und Rose 4
(The Liar‘s Knot, Rook and Rose 2 (Part 2), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2025, Paperback, 384 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Der Lügnerknoten“ wird nun auch der zweite Originalroman der Saga „Rabe und Rose“ abgeschlossen, der hierzulande geteilt wurde. Immerhin sind auch Glossar und Personenverzeichnis enthalten, so dass man sich das Intrigengeflecht der Saga immer wieder ins Gedächtnis zurückrufen kann.


Ren muss immer noch fürchten aufzufliegen, denn die Hochstaplerin hat sich schon eine ganze Weile in das Handelshaus Traementis eingeschlichen. Doch aus dem geplanten Coup wurde nichts, stattdessen wurde sie in die üblen Intrigenspiele der Hohen Häuser mit hineingezogen, in denen es um mehr geht als um Reichtum und Macht.

Weiterlesen: M. A. Carrick: Der Lügnerknoten (Buch)

Sara Beth Durst: The Enchanted Greenhouse - Ein Schimmer der Hoffnung (Buch)

Sara Beth Durst
The Enchanted Greenhouse - Ein Schimmer der Hoffnung
(The Enchanted Greenhouse, 2025)
Übersetzung: Aimée de Bruyn Ouboter
Tor, 2025, Hardcover, 496 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Manchmal können Autoren Geschichten nicht so wirklich loslassen, gerade wenn sie über das Schicksal von Nebenpersonen nachdenken. Und das ist auch Sarah Bath Durst passiert. Sie mag die Abenteuer von Kiela und Kaz auserzählt haben. Aber nicht die der Person, die letzteren zum Leben erweckt hat. Wie es ihr ergeht, erfahren die Leser nun in „The Enchanted Greenhouse - Ein Schimmer der Hoffnung“.

Weiterlesen: Sara Beth Durst: The Enchanted Greenhouse - Ein Schimmer der Hoffnung (Buch)

Kyra Grande: Die Magie der alten Zeit (Buch)

Kyra Grande
Die Magie der alten Zeit
2025, Paperback, 532 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kyra Grande verfasste früher Fantasy-Romane unter dem Namen Emilia Cedwig, am bekanntesten dürfte die „Talean“-Saga sein. Ihr aktuelles Buch, „Die Magie der alten Zeit“, ist ein Buch, das für sich stehen kann und auch komplett abgeschlossen ist.


Alles beginnt in der abgelegenen Zaubererschule von Atares. Der Waldläufer Roald ist nicht sonderlich begeistert über die verwahrlost wirkenden Besucher, aber der Meister scheint zumindest den Älteren gut zu kennen und erfüllt dessen Bitte.

Weiterlesen: Kyra Grande: Die Magie der alten Zeit (Buch)