Gruselkabinett 182: Sarahs Grabmal, F. G. Loring (Hörspiel)

Gruselkabinett 182
Sarahs Grabmal
F. G. Loring & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Horst Naumann, Helmut Zierl, Jonas Minthe u.a.
Titelbild: Osman Askin
Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 52 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der Grusel-Literatur gehören Vampire zu den beliebtesten übernatürlichen Wesen. Ihre Erscheinung kann sehr unterschiedlich sein, aber das Grauen ist immer präsent. So wie auch in der Erzählung „Sarahs Grabmal“ von F. G. Loring (1869-1951), die für die Hörspielreihe „Gruselkabinett“ adaptiert wurde.


Latimer und Somers gehören zu den erfahrenen Restauratoren des Landes und denken zunächst an einen Routine-Auftrag, als sie im Jahr 1841 nach Hagarstone gerufen werden. Vor allem ein pompöses Grabmal soll versetzt werden. Auf den Steinen steht aber eine ernste Warnung: Die Ruhe der hier begrabenen Sarah soll nicht gestört werden. Das wird bis zu dem Tag nicht ernstgenommen, an dem bestialisch stinkender Nebel und das Geheul eines Hundes die Betroffenen aufschrecken…

Weiterlesen: Gruselkabinett 182: Sarahs Grabmal, F. G. Loring (Hörspiel)

Joseph Delaney: Die Feinde des Geisterjägers - The Spook's 5 (Buch)

Joseph Delaney
Die Feinde des Geisterjägers
The Spook's 5
(The Spook's Mistake, 2008)
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Titelbild: Alessandro Taini
Innenillustrationen: Patrick Arrasmith
Foliant, 2023, Paperback, 412 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Tom, immerhin siebter Sohn eines siebten Sohnes, seine Lehre bei dem örtlichen Spook angefangen hat, hat der Geisterjäger Gregory ihn vor den Frauen in den spitzen Schuhen gewarnt. Allen Hinweisen zum Trotz hat Tom sich in Alice, die aus einer Familie berüchtigter Hexen stammt, verliebt.

Nachdem sie im letzten Band dem Teufel gegenüberstanden, der mittlerweile auf Erden wandelt, ahnt Toms Meister, dass das Leben und das Seelenheil seines Lehrlings noch mehr als bislang in Gefahr ist.

Weiterlesen: Joseph Delaney: Die Feinde des Geisterjägers - The Spook's 5 (Buch)

Patricia Briggs: Seelendieb - Mercy Thompson 13 (Buch)

Patricia Briggs
Seelendieb
Mercy Thompson 13
(Soul Taken, 2022)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Heyne, 2023, Taschenbuch, 460 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem Mercy Thompson und ihr Mann, der Alpha des örtlichen Werwolf-Rudels, offiziell den Schutz der Tri-Cities vor den Übergriffen der übernatürlich begabten Wesen übernommen haben, ist ihr Leben noch ein klein wenig interessanter geworden.

Mit Hexen und Zombies, Vampiren und Feen hatten sie es ja bereits zu tun, auch ein paar alte Götter haben schon vehement an ihre Tür geklopft, jetzt aber bedroht etwas Uraltes die, denen sie Schutz versprochen haben - und im weiteren Verlauf auch sie selbst.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Seelendieb - Mercy Thompson 13 (Buch)

Izzy Kramer: Der Schwur - Nephilim 1 (Buch)

Izzy Kramer
Der Schwur
Nephilim 1
Wortschatten, 2022, Paperback, 278 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Izzy Kramer verrät nicht viel über sich, sondern lässt lieber gleich den Auftakt ihrer Geschichte sprechen, denn „Der Schwur“ ist nur der erste Teil eines viel längeren Epos' um die Riesen, die aus der Verbindung von Menschenfrauen und Engeln entstanden.


Im Dezember 1903 wird ein Baby vor der Westminster Cathedral ausgesetzt. Die Nonne, die es in das nächstgelegene Waisenhaus bringt, wird zu seiner Beschützerin in den nächsten Jahren, denn der Junge, der nie einen wirklichen Namen erhält, ist anders. Goliath oder Leviathan hat nicht nur weiße Haare und Augen, er wächst auch zu einem wahren Riesen mit dem entsprechenden Appetit heran.

Weiterlesen: Izzy Kramer: Der Schwur - Nephilim 1 (Buch)

Andreas Zwengel: Nützliche Idioten (Buch)

Andreas Zwengel
Nützliche Idioten
Titelbild: Tithi Luadthong
Blitz, 2023, Taschenbuch, 442 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Spielwaren-Markt ist einer der wenigen Märkte, in denen die Zuwachsraten noch stabil, in dem noch gut Geld verdient werden kann. Dass dieses lukrative Feld von Konzernen beherrscht wird, die ihre Pfründe mit Zähnen und Klauen verteidigen, ist da nur nachvollziehbar.

LupoTek ist der Platzhirsch auf dem Markt. Und man achtet mit Argusaugen darauf, dass die Marge bestehen bleibt, dass auch nur ja kein Konkurrent ihnen auf irgendeinem Bereich ihre Kunden abspenstig macht.

Weiterlesen: Andreas Zwengel: Nützliche Idioten (Buch)

The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen 2: Blutmondjägerin (Comic)

The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen 2

Blutmondjägerin

(The Dragon Prince 2: Bloodmoon Huntress, 2022)

Text: Nicole Andelfinger

Zeichnungen: Felia Hanakata

Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2023, Paperback, 128 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Der Prinz der Drachen“ gehörte zu den ersten eigenen Serien-Produktionen des Streamingdienstes Netflix und umfasst mittlerweile schon vier Staffeln. Und natürlich erscheint seit einiger Zeit auch Merchandise zu der Serie; neben Romanen, die die Saga nacherzählen, auch Comics. In „Blutmondjägerin“ steht Rayla aus dem Volk der Mondschatten-Elfen im Mittelpunkt.

Weiterlesen: The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen 2: Blutmondjägerin (Comic)

Clementine 1 (Comic)

Tillie Walden
Clementine 1
(Clementine, Book One, 2022)
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2023, Hardcover, 256 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Welt von „The Walking Dead“ hat auch einige Geschichten hervorgebracht, die sich nicht um Rick und seine Freunde drehen, sondern in einem ganz anderen Kontext spielen. Eine davon war die dies Telltale Games um die Heldin Clementine, deren Geschichte nun auch von Tillie Walden spannend in Szene gesetzt wurde.


Traumatische Ereignisse haben Clementine zu einer einsamen Wanderin gemacht, die jedem misstraut und niemanden wirklich an sich heran lässt. Deshalb bleibt sie auch nicht lange bei einer Gruppe Amish, die sie immerhin medizinisch versorgen. Sie will unbedingt weiter nach Norden. Der junge Amish Amos wird zu einem Weggefährten.

Weiterlesen: Clementine 1 (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 114: Gefangen in Maffei 1, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 114
Gefangen in Maffei 1
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2023, Hardcover, 266 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Morawietz sowie Gabriel Wiemert haben sich dieses Mal in den Autorenliste der Ren Dhark Fortschreibung eingetragen. Wie gewohnt lag und liegt die Exposeearbeit bei Anton Wollnik.


Der überwiegende Teil der Handlung führt uns auf den Spuren der POINT OF in den Kugelsternhaufen Maffei 1. Hier ist selbige in einer Raum-Anomalie gefangengesetzt worden. Was die Crew auch versucht, jeder Weg führt sie unweigerlich zurück zu ihrem Ausgangspunkt - einem einsamen Planetensystem mit einem einzelnen, habitablen Planeten. Die Vermutung liegt nahe, dass die Balduren irgendetwas von ihnen, genauer von dem am Bord befindlichen Klon Iondru, wollen - doch was?
Nach Monaten der Versuche zu entkommen, bleibt den Raumfahrern nichts anders übrig, als sich auf dem Planeten sesshaft niederzulassen. In den folgenden Jahrzehnten, Jahrhunderten, Jahrtausenden sterben alle, Nachfahren wie Langlebige, aus - übrig bleibt alleine der Klon.
Über das Ende und die Geburt des Universums findet sich dieser, Äonen später, erneut an Bord der POINT OF wieder - die Prüfung oder Lektion wurde absolviert -, es geht zurück in die Milchstraße, in der es gilt, die Schwarze Macht an der Eroberung weiteren für die Galaxis desaströsen Wissens der Balduren zu hindern.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 114: Gefangen in Maffei 1, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Chris McGeorge: Escape Time - Die Morde von Morgen (Buch)

Chris McGeorge
Escape Time - Die Morde von Morgen
(Half-Past Tomorrow, 2021)
Übersetzung: Karl-Heinz Ebnet
Knaur, 2023, Paperback, 414 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Shirley Steadman ist eine nicht allzu rüstige Rentnerin von 70 Jahren, die nur mit ihrer Katze in einem alten Haus lebt und manchmal von Tochter, Schwiegersohn und den beiden Enkelkindern besucht wird. Um sich nicht ganz so unnütz zu fühlen, und vor allem weil es ihr große Freude bereitet, arbeitet sie ehrenamtlich im örtlichen Krankenhaus, welches eine eigene kleine Radiostation für die Patienten betreibt. Hier laufen allabendlich Wunschkonzerte der örtlichen „Kurzzeitbewohner“, deren Auswahl vom Personal eingesammelt wird. Vor allem Shirley hat daran große Freude.

Weiterlesen: Chris McGeorge: Escape Time - Die Morde von Morgen (Buch)

Jennifer Estep: Der Dornenthron - Gargoyle Queen 2 (Buch)

Jennifer Estep
Der Dornenthron
Gargoyle Queen 2
(Tear Down the Throne, 2022)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2023, Paperback, 470 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Für die meisten Untertanen war und ist Prinzessin Gemma Ripley eine etwas naive, schmuckbehangene Botschafterin ihres Königreiches. Sie flirtet mit Feinden, hofiert selbst schwierigste Adelige und sorgt für gute Stimmung. Dass sie so ganz nebenbei - keiner darf das wissen - auch als Spionin für ihren Großvater arbeitet, wissen außer engste Verbündete und ihren Gegnern niemand.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Der Dornenthron - Gargoyle Queen 2 (Buch)