Miz Dobler: Das Brunnenhaus der Götter (Buch)

Miz Dobler
Das Brunnenhaus der Götter
Archelon, 2022, Paperback, 218 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Miz Dobler wohnt in Wien und lebt dort einen unkünstlerischen Alltag, schätzt die Anonymität der Großstadt und entführt nun in ein spannendes Gedanken-Experiment zwischen Diesseits und Jenseits in „Das Brunnenhaus der Götter“.


Franz weiß, dass er tot ist und sich nun im Jenseits befindet, aber das ist anders, als er erwartet hat: kein strahlender Himmel, keine grausame Hölle, sondern einfach nur ein Dasein aus den Erinnerungen, Gefühlen und Gedanken, die seine Seele ausmacht. Er mag in Noach zwar einen Führer haben, der ihn zeitweise begleitet, allerdings merkt er sehr schnell, dass die Ewigkeit schnell sehr lang werden kann und sich festfährt. Und das weckt in ihm den Wunsch, etwas an der Situation zu verändern. Vielleicht findet er in der Bibliothek und dem Brunnenhaus Antworten.

Weiterlesen: Miz Dobler: Das Brunnenhaus der Götter (Buch)

Roshani Chokshi: Die Wächter des Himmelspalasts - Aru gegen die Götter 1 (Buch)

Roshani Chokshi
Die Wächter des Himmelspalasts
Aru gegen die Götter 1
(Aru Shah and the End of Time, 2018)
Übersetzung: Katherina Orgaß
Titelbild: Miriam Wasmus
Ravensburger, 2022, Hardcover, 434 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Arus Mutter stammt von einer indischen Familie ab, arbeitet als alleinerziehende Forscherin und leitet ein Museum. Dass sie ihre Tochter auf eine teure Elite-Schule schickt, in der Aru monetär mit ihren Altersgenossen und Mitschülern nicht mithalten kann, macht dieser ihr Leben nicht einfacher. So lügt sie was das Zeug hält, will sie doch akzeptiert werden.

Weiterlesen: Roshani Chokshi: Die Wächter des Himmelspalasts - Aru gegen die Götter 1 (Buch)

Lilly Alonso: Mallorquinische Strafe (Buch)

Lilly Alonso
Mallorquinische Strafe
Casasnovas ermittelt auf Mallorca 2
Heyne, 2023, Paperback, 384 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lilly Alonso wurde zwar in Hannover geboren und ist dort aufgewachsen, lebt aber seit zwanzig Jahren auf Mallorca und hat durch ihre Arbeit als Zahnärztin Insel und Leute gut kennengelernt. Daher weiß sie auch die Eigenarten des Handlungschauplatzes und seiner Bewohner atmosphärisch zu beschreiben und bietet in „Mallorquinische Strafe“ eine spannende Kriminalgeschichte.


Die Bewohner von Sóller zelebrieren einmal jährlich das Es Firó, ein Fest zu Ehren der beiden Schwestern aus dem 16. Jahrhundert, die durch eine beherzte Tat einen Piratenangriff auf ihre Heimat verhinderten. Diesmal aber hat das bunte Treiben einen bitteren Nachgeschmack, denn es werden erst eine und dann noch eine weitere Leiche gefunden. Handelt es sich um einen Unfall oder Mord? Bei seinen Ermittlungen trifft Lluc Casasnovas von der Guardia Civil auf ein Netz aus Intrigen und Verwicklungen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen und muss schnell sein, damit nicht noch mehr Betroffene - ob verdächtig oder nicht - ums Leben kommen.

Weiterlesen: Lilly Alonso: Mallorquinische Strafe (Buch)

Christina Henry: Der Geisterbaum (Buch)

Christina Henry
Der Geisterbaum
(Ghost Tree, 2020)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Penhaligon, 2023, Hardcover 492 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in der kleinen Ortschaft Smith’s Hollow, einem verschlafenen Kaff im Mittleren Westen in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Im Zentrum des Geschehens stehen die Freundinnen Lauren und Miranda. Miranda ist ein typische Teenager; sie schaut nach den Jungs, sucht nach ihrer ersten großen Liebe, will endlich auch die Schmetterlinge im Bauch spüren und ihre Sexualität entdecken. Die 14jährige Lauren ist in ihrer eigenen Entwicklung noch nicht ganz so weit - und ist es auch Leid, immer als fünftes Rad am Wagen mitgeschleift zu werden. Die so lange, wunderbare Freundschaft droht zu zerbrechen.

Weiterlesen: Christina Henry: Der Geisterbaum (Buch)

Amanda Joy: Schwestern - A River of Royal Blood 2 (Buch)

Amanda Joy
Schwestern
A River of Royal Blood 2
(A River of Guilded Horns, 2019)
Übersetzung: Carina Schnell
dtv, 2023, Hardcover, 408 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem die Khimaer, das bis dahin herrschende Volk in einer Rebellion gestürzt, später dann fast ausgelöscht und in Ghettos verbannt wurde, herrschen die Menschen über das Reich. An der Spitze steht eine magisch begabte Königin.

Sie sind, nein eigentlich sie waren einmal Schwestern, die sich liebgehabt hatten. Dass sie dem Königsgeschlecht angehören entzweit die Beiden. Mehr noch, Evalina (Eva) und Isadore (Isa) müssen, um die Herrschaftswürde zu übernehmen, ihre Konkurrentin - die Schwester - töten... so steht es in den Überlieferungen.

Weiterlesen: Amanda Joy: Schwestern - A River of Royal Blood 2 (Buch)

Sam Feuerbach: Der Hüter der Elixiere (Buch)

Sam Feuerbach
Der Hüter der Elixiere
Die Alchemisten-Saga 3
Titelbild: Giusy Ame
bene Bücher, 2023, Paperback, 412 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vetrackt, verzwackt, ja geht das denn schon wieder los? Der Bund der Vier hat sich gefunden, hat Abenteuer bestanden, Geheimnisse aufgedeckt und den Monarchen gerettet. Doch das Königreich ist weiterhin in Gefahr - ein finsterer Zauberer eines fast vergessenen Volks will die Herrschaft an sich reißen. Um sein Ziel zu erreichen, das wissen unsere Vier, hat er keinerlei Skrupel - schon einmal starb unser Alchemist, konnte der Anschlag auf den König im letzten Moment verhindert werden.

Weiterlesen: Sam Feuerbach: Der Hüter der Elixiere (Buch)

Olivie Blake: The Atlas Paradox - Schicksal ist eine Entscheidung (Buch)

Olivie Blake
The Atlas Paradox - Schicksal ist eine Entscheidung
(The Atlas Paradox, 2022)
Übersetzung: Heide Franck und Alexandra Jordan
Tor, 2023, Hardcover, 556 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen die Geschichte vom Brand der großen Bibliothek von Alexandria, bei der unermessliches Wissen der Menschheit für immer ausgelöscht wurde. Doch was wäre, wenn der Raub der Flammen nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver gewesen wäre, wenn die Aufzeichnungen, das Wissen auch und insbesondere um Magische Vorgänge nach wie vor, wohl verborgen versteht sich, existieren würde?

Die Alexandrinische Gesellschaft - der Name weist den Weg - hat sich, bestens versteckt vor den neugierigen Augen der Öffentlichkeit, mittlerweile in ein Herrenhaus in London zurückgezogen. Hier wird das arkane Wissen aufbewahrt, hier können die Mitglieder auf die Schriftrollen, Tafeln und Bücher zugreifen.

Weiterlesen: Olivie Blake: The Atlas Paradox - Schicksal ist eine Entscheidung (Buch)

Christian Endres: Fünf gegen die Finsternis - Die Prinzessinnen 1 (Buch)

Christian Endres
Fünf gegen die Finsternis
Die Prinzessinnen 1
Titelbild: Alice Claire Coleman
Cross Cult, 2023, Paperback, 486 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie nennen sich „Die Prinzessinnen“ - dabei sind sie eigentlich, streng betrachtet, nur eine weitere Gruppe von Söldnern, die ihre Arme und Waffen gegen Geld vermieten. Dass sie alle Frauen sind, dass sie tatsächlich von Herrschern abstammen erklärt die Namenswahl, wenn auch nicht ihre Profession. Dabei können sie es fachlich mit ihren männlichen Kollegen allemal aufnehmen - sie wissen ihre Waffen ebenso geschickt zu schwingen wie sie versiert und unerschrocken gegen Despoten, Dämonen und Wiedergänger zu Felde ziehen.

Weiterlesen: Christian Endres: Fünf gegen die Finsternis - Die Prinzessinnen 1 (Buch)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel (Comic)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel
(Star Wars: The Mandalorian- The Junior Graphic Novel of Season Two, 2022)
Skript: Alessandro Ferrari
Layouts: Matteo Piana
Zeichnungen: Igor Chimisso
Panini, 2023, Paperback, 80 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Um auch jüngeren Lesern, die mit dem komplexen Inhalt der Serie nicht ganz zurechtkommen, abenteuerliche Unterhaltung zu bieten, erscheint vorab immer eine Graphic Novel, die den Inhalt der Staffel gröber zusammenfasst als eine werkgetreue Adaption. Das ist auch bei „Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel“ der Fall.

Weiterlesen: Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel (Comic)

Auroboros - Die Windungen der Schlange: Weltenbuch - Rechtbrand (Buch)

Auroboros - Die Windungen der Schlange
Weltenbuch - Rechtbrand
Kreative Leitung: Chris Metzen
Chefdesigner: Ryan Collins
Text: Chris Metzen, Daniel Moore u.a.
Titelbild: Mark Gibbons
Illustrationen: Alex Horley, Alex Stone, Brian Valeza u.a.
Kartografie: Francesca Baerald, Mark Bryner
Panini, 2023, Hardcover, 392 Seiten, 49,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es mag sein, dass in den letzten Jahren Online Games beliebter waren als Tisch-Rollenspiele, letztere verschwanden aber niemals wirklich von der Bildfläche, weil es immer wieder genügend Fans des geselligen Miteinanders gab. Nicht zuletzt gingen auch einige klassische Systeme mit der Zeit und ermöglichten es, neuen Autoren und Künstlern Ideen zu präsentieren, ohne sich gleich auch das passende Regelsystem ausdenken zu müssen, allen voran „Dungeons & Dragons“. Mit der 5. Edition ist es jedermann möglich, mit einer Open Gaming Licence ein eigenes Kampagnen-Setting zu erschaffen und kommerziell anzubieten. Nichts anderes verbirgt sich hinter 5E und dem hier vorliegenden Buch.

Weiterlesen: Auroboros - Die Windungen der Schlange: Weltenbuch - Rechtbrand (Buch)