Emma Steele: Die Sekunde zwischen dir und mir (Buch)

Emma Steele
Die Sekunde zwischen dir und mir
The Places Between, 2024)
Übersetzung: Simone Jakob, Nadine Alexander, Christina Kuhlmann
Droemer, 2023, Paperback, 400 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die mit ihrer Familie in Edinburgh lebende Emma Steele ist eigentlich Anwältin, hat nun aber auch das Schreiben für sich entdeckt. Nach einer veröffentlichten Kurzgeschichte stellt „Die Sekunde zwischen dir und mir“ ihr Debüt als Romanautorin dar.


Nach einer längeren Trennung haben Robbie und Jenna wieder zueinander gefunden und fahren gemeinsam mit dem Auto heim, als er ihr signalisiert, wie sehr er sie liebt. Doch Jenna dreht sich zu ihm hin und will ihm etwas gestehen, als das Schicksal gnadenlos zuschlägt. Denn in diesem Augenblick fährt ein LKW frontal auf den Wagen der beiden zu und sie sehen dem sicheren Tod ins Auge. Und genau in diesen Sekunden spult sich vor den beiden noch einmal ihr gemeinsames Leben mit allen Höhen und Tiefen, Missverständnissen und Freuden ab und enthüllt so manches Geheimnis.

Weiterlesen: Emma Steele: Die Sekunde zwischen dir und mir (Buch)

Ellen Norten: Jamila tanzt! (Buch)

Ellen Norten
Jamila tanzt!
Titelbild: Rainer Schorm
p.machinery, 2023, Paperback, 246 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ellen Norten ist uns als kundige Herausgeberin so mancher unterhaltsamen Anthologie ein Begriff. Vor Kurzem erst hat sie sich, zusammen mit Michael Siefener und Andreas Fieberg, Meriten verdient, indem sie das legendäre Periodikum „Daedalos“ reaktiviert hat und künftig neue Ausgaben vorlegen wird. Auch als Verfasserin interessanter, oft augenzwinkernder Kurzgeschichten ist sie uns bekannt.

Nun legt sie bei p.machinery ihren ersten Roman vor. Nur ist das Gebotene zwar ein Werk, dessen Handlung sich linear entwickelt, doch ein „normaler“ Roman-Plot ist es nicht geworden.

Weiterlesen: Ellen Norten: Jamila tanzt! (Buch)

Jim Butcher: Bluthunger - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 6 (Buch)

Jim Butcher
Bluthunger
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 6
(Blood Rites, 2004)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 508 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich hatte Harry Dresden, seines Zeichens Magier aus Chicago vor, es zukünftig ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Nachdem er den Anschlägen des Roten, wie auch des Weißen Hofes der Vampire entkommen ist, die Apokalypse gerade noch einmal verhindert hat und dessen Herz von seiner Ex-Freundin gebrochen wurde, stand Konsolidierung der Kräfte wie auch der Finanzen an.

Weiterlesen: Jim Butcher: Bluthunger - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 6 (Buch)

Jene Tage, die verschwinden (Comic)

Timothé Le Boucher
Jene Tage, die verschwinden
(Ces jours qui disparaissent, 2017)
Übersetzung: Christiane Sixtus
Cross Cult, 2023, Hardcover, 192 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn Cross Cult vor allem Comics aus dem englischsprachigen Raum verlegt, so finden sich doch immer wieder Geschichten aus Frankreich oder Belgien, die hier veröffentlicht werden, wenn sie gut ins Verlagsprofil passen. Das ist auch bei „Jene Tage, die verschwinden“ der Fall.


Lubin führt ein glückliches und zufriedenes Leben bis zu dem Tag, an dem er erwacht und feststellen muss, dass er über 24 Stunden verloren hat. Einmal kann er es noch hinnehmen, aber es bleibt keine Ausnahme. Schon bald muss er sich sein Leben mit einem Unbekannten teilen.

Weiterlesen: Jene Tage, die verschwinden (Comic)

Nick Martell: Der Hof der Rache (Buch)

Nick Martell
Der Hof der Rache
(The Two Faced Queen, 2021)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2023, Paperback, 780 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Kessel, einem Stadtstaat, einem Königreich, dem Heim vieler Menschen - meiner Heimat. Ja, ich bin ein Königmann, Berater, Beschützer und Gewissen der Könige - zumindest bis vor einer Generation. Damals hat mein Vater den Prinzen ermordet und wurde, geständig, hingerichtet. Inzwischen wird mir Vergleichbares vorgeworfen: Ich soll den aktuellen König umgebracht haben - beides stimmt nicht, nur dass uns niemand glaubt. Mein Kopf unter der Guillotine - das hat nur mein Betritt zur Orbis-Söldner-Kompanie verhindert. 

Weiterlesen: Nick Martell: Der Hof der Rache (Buch)

Brandon Mull: Die Zuflucht der Drachen - Fabelheim 4 (Buch)

Brandon Mull
Die Zuflucht der Drachen
Fabelheim 4
(Secrets of the Dragon Sanctuary, 2010)
Übersetzung: Hans Link
Titelbild und Innenillustrationen: Marie Beschorner
Adrian, Paperback, 578 Seiten, 14,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Gut zwei Jahre ist es jetzt her, dass die Geschwister Kendra und Seth ihre Großeltern das erste Mal in ihre, abgelegenen Reservat für wilde Tiere besucht haben. Dass ihr Opa dabei nicht etwa Pumas, Büffel oder Elefanten schützt, sondern solch merkwürdigen, so manches Mal auch furchteinflößenden Wesen wie Trollen, Feen und Zentauren ein sicheres Heim bietet, hat sie doch ziemlich überrascht. Als dann noch offenbar wurde, dass Kendra eine besondere Beziehung zu den Feen und deren Königin hat, wurde die Sache erst so richtig interessant.

Weiterlesen: Brandon Mull: Die Zuflucht der Drachen - Fabelheim 4 (Buch)

Das offizielle Minecraft-Ausmalbuch (Buch)

Das offizielle Minecraft-Ausmalbuch
Cross Cult, 2023, Paperback, 68 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Cross Cult präsentiert seit Jahren bereits Merchandise zu verschiedenen Computerspielen. Meistens handelt es sich um Comics oder Romane, manchmal um Kochbücher, die Herausgabe eines Werkes wie „Das offizielle Minecraft-Ausmalbuch“ ist wohl eine Premiere.

„Minecraft“ ist wohl das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten, obwohl oder gerade weil die bewusst klötzchenhaft gehaltene Grafik für Retro-Charme sorgt. Kinder und Erwachsene haben Spaß an dem Game, in dem es ums Bauen von Häusern und Gestalten von Biome geht, aber auch die Abwehr von Creepern, die das Erschaffene zerstören.

Weiterlesen: Das offizielle Minecraft-Ausmalbuch (Buch)

Grimms Märchen 11 (Hörspiel)

Grimms Märchen 11

Das tapfere Schneiderlein - Der Frieder und das Katherlieschen - Die drei Männlein im Walde

Gebrüder Grimm & Marc Gruppe

Sprecher: Peter Weis, Jens Wawrzcek, Ingeborg Kallweit u.a.

Titelbild: Ertugrul Edirne

Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 81 Minuten, ca. 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das Markenzeichen der Hörspiel-Adaptionen von „Grimms Märchen“ von Titania Medien ist wohl, dass man sich bemüht, die Geschichten in einer Fassung wiederzugeben, wie sie noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt wurden, ohne Verharmlosungen und moralische Änderungen.


„Das tapfere Schneiderlein“ ist ein rechter Schelm, der es regelrecht ausnutzt, als er sieben Mücken auf einen Streich erschlägt. Deshalb zieht er auch in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben.
„Der Frieder und das Katherlieschen“ sind ein sehr gegensätzliches Paar. Während der Mann genau weiß, was er will, träumt sich seine Frau durch den Tag und tut nur das, was ihr spontan in den Sinn kommt; was in wahres Chaos ausartet.
„Die drei Männlein im Walde“ sind Wesen, die ihre Besucher genau beobachten und diejenigen zu belohnen wissen, die treu und redlich sind, aber in ihrem Zorn auch ganz anders sein können.

Weiterlesen: Grimms Märchen 11 (Hörspiel)

Stefan T. Pinternagel: Fragmente (Buch)

Stefan T. Pinternagel
Fragmente
Titelbild: Mark Freier
Atlantis, 2003, Paperback, 200 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

„Fragmente“ von Stefan T. Pinternagel (1965-2009) ist keine leichte Lektüre.

Der Autor schildert aus der Sicht eines Serienkillers, wie dieser als Tourist ein Paar, das ebenfalls Urlaub macht, in sein Ferienhaus lockt, überwältigt, vergewaltigt, foltert, verstümmelt, tötet und Teile von ihnen isst.

Wenn Rezensenten schreiben, dass der Leserschaft ein Blick in die finstersten Abgründe einer Seele gewährt wird - hier trifft dieser gern verwendete Satz wahrlich zu: Der „Holiday-Killer“ entmenschlicht seine Opfer, indem er von ihnen als „Dinger“ und „Viecher“ redet, denen er jegliches Recht auf Leben abspricht, die er zu seinem persönlichen und sexuellen Vergnügen quält, über deren Todeszeitpunkt er wie ein Gott entscheidet und deren Leichen er später aufwändig entsorgt, um keine Spuren zu hinterlassen, die ihn überführen könnten.

Weiterlesen: Stefan T. Pinternagel: Fragmente (Buch)

Sherlock Holmes 55: Geheimsache Styles Court (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 55
Geheimsache Styles Court
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Firuz Askin
Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Geheimsache Styles Court“ adaptiert Marc Gruppe ein weiteres Mal eine Geschichte von Herman Cyril McNeile für die Reihe „Sherlock Holmes“.


Sherlock Holmes und Dr. Watson erwartet diesmal eine höchst delikate Aufgabe, die höchste Diskretion verlangt, denn der internationale Frieden steht auf dem Spiel.
Schon seit einiger Zeit nutzen ausländische Delegationen Styles Court für Beratungen. Doch nun scheint das Schloss vor den Toren von London nicht mehr sicher vor Spionage zu sein, denn immer wieder gelangen Informationen nach außen und in falsche Hände, so dass Sir James Lillybrock den Meisterdetektiv beauftragt, das Leck zu finden.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 55: Geheimsache Styles Court (Hörspiel)