Rettungskreuzer Ikarus 87: Archiv der Sterne, Michael Mühlehner (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 87
Archiv der Sterne
Michael Mühlehner
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2022, Paperback, 108 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit Michael Mühlehner stößt ein neuer Autor zum bewährten „Rettungskreuzer Ikarus“-Team und startet mit „Archiv der Sterne“ einen spannenden Zweiteiler, in dem die Crew des Schiffes wieder einmal Fingerspitzengefühl und Entschlossenheit beweisen muss.


Um das geheimnisvolle Archiv der Sterne ranken sich viele Mythen und Legenden, die vor allem eines versprechen: unermesslichen Reichtum und ewiges Leben - ein Ziel, für das es sich zu töten lohnt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 87: Archiv der Sterne, Michael Mühlehner (Buch)

Peter Schünemann: Nachtmahr (Buch)

Peter Schünemann
Nachtmahr
Titelbild und Innenillustrationen: Thomas Hofmann
Dunkelgestirn, Hardcover, 218 Seiten, 47,00 EUR

 

Rezension von Carsten Kuhr

Eric Hantsch legt das nächste Kleinod in seinem nicht auf Profit ausgerichteten Verlag vor. Wie wir dies gewohnt sind, bietet sich auch vorliegendes Buch wieder handwerklich vorzüglich an: Halbleinen mit Kunstleder, dazu geprägter Rücken und Lesebändchen; die die Texte kongenial illustrierenden Zeichnungen, alles natürlich auf hochwertigem Papier gedruckt, krönen den Band.

Es erwarten uns ein Dutzend Geschichten, die vom gemeinsamen Handlungsort - Hallberg - sowie der Vorgabe, dass es sich um unerklärliche Fälle einer Psychologin und Psychotherapeutin handelt, zusammengehalten werden.

Weiterlesen: Peter Schünemann: Nachtmahr (Buch)

Auroboros - Die Windungen der Schlange: Unter der Sonne, Micky Neilson (Buch)

Auroboros - Die Windungen der Schlange
Unter der Sonne
Micky Neilson
(Auroboros - Coils of the Serpent: Under the Sun, 2022)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Titelbild: Éva Kárpáti
Panini, 2023, Paperback, 542 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren scheint der Trend wieder etwas weg vom Computer zu gehen und es so auch eine gewisse Renaissance des Tischrollenspiels zu geben. Dabei muss nicht einmal das Regelsystem neu sein, oft sind es nur neue Hintergrundwelten und Abenteuer-Ideen, die präsentiert werden, So wie „Auroboros - Die Windungen der Schlange“ von Chris Metzen, das ein Kampagnen-Setting für 5E darstellt. Und wie sollte man besser Fans motivieren einen Blick zu riskieren, als durch einen Roman? „Unter der Sonne“ von Micky Neilson basiert wohl genau auf solchen Aufzeichnungen einer Rollenspielrunde.

Weiterlesen: Auroboros - Die Windungen der Schlange: Unter der Sonne, Micky Neilson (Buch)

Monstress 7: Verschlinger (Comic)

Monstress 7
Verschlinger
(Monstress 7, 2022)

Text: Majorie Liu

Titelbild und Zeichnungen: Sana Takeda

Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto

Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Monstress“ von Marjorie Liu und Sana Takeda geht inzwischen schon in die siebte Runde. Wie bereits in den früheren Bänden stehen vor allem starke weibliche Figuren im Mittelpunkt - die Männer werden allerdings nicht vernachlässigt und diskriminiert. In „Verschlinger“ nähert sich die Geschichte einem neuen Konflikt.

Weiterlesen: Monstress 7: Verschlinger (Comic)

Steven Erikson: Das Reich der Sieben Städte - Das Spiel der Götter 2 / Im Bann der Wüste - Das Spiel der Götter 3 (Buch)

Steven Erikson
Das Reich der Sieben Städte
Das Spiel der Götter 2
(Deadhouse Gate 1, 2000)
Übersetzung: Tim Straetmann
Blanvalet, 2013, Taschenbuch, 508 Seiten, 12,00 EUR

 

Steven Erikson
Im Bann der Wüste
Das Spiel der Götter 3
(Deadhouse Gate 2, 2001)
Übersetzung: Tim Straetmann
Blanvalet, 2014, Taschenbuch, 600 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Reich Malazan - ein Reich, das seit Jahrhunderten die Welt erobert, sich immer weiter ausbreitet und dabei die Kriegsführung perfektioniert hat. Einst vom Imperator Kellamved mit magischen Fähigkeiten geführt, hat dessen Frau nach der von ihr initiierten Ermordung des Imperators, die Macht an sich gerissen. Die Imperatix herrscht mit harter, gnadenloser Hand durch und mit Hilfe der Klauen, einer höchst geheimen Spionage- und Attentäterlegion, über die eroberten Gebiete.

Weiterlesen: Steven Erikson: Das Reich der Sieben Städte - Das Spiel der Götter 2 / Im Bann der Wüste - Das...

James Bond 26: Nur der Tod währt ewig, John Gardner (Buch)

James Bond 26
Nur der Tod währt ewig
John Gardner
(James Bond - Death is Forever, 1992)
Übersetzung: Johannes Neubert
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 432 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

John Gardner war einer der ersten Autoren, die mit Erlaubnis der Erben von Ian Fleming Romane über James Bond verfassen durfte. Der 2007 verstorbene Autor holte den Geheimagenten in die Moderne, wie man auch an „Nur der Tod währt ewig“ feststellen darf, der Anfang der 90er Jahre im frisch wiedervereinigten Deutschland spielt. 

Weiterlesen: James Bond 26: Nur der Tod währt ewig, John Gardner (Buch)

9603 Kilometer - Zwei Kinder auf der Flucht (Comic)

9603 Kilometer - Zwei Kinder auf der Flucht
(9603 kilomètres: L'Odyssée de deux enfants, 2020)
Text: Stephane Marchetti
Titelbild und Zeichnungen: Cyrille Pomés
Übersetzung: Swantje Baumgart
Cross Cult, 2023, Hardcover, 128 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mitte der 2010er Jahre sorgten die großen „Flüchtlingsströme“ aus dem Nahen Osten für viele Konflikte in Europa und politisch auch für einen Rechtsrutsch. Manche sahen eine Gefahr in den Menschen, die aus Syrien und Afghanistan kamen; es interessierte sie nicht, was diese Menschen verloren hatten. Autoren, Dokumentarfilmer und nun auch Comic-Künstler versuchen mit ihren Geschichten, daran zu erinnern. „9603 Kilometer - Zwei Kinder auf der Flucht“ mag vielleicht fiktiv sein, basiert aber auf den vielen Erzählungen von Kindern, die sich Stephane Marcetti angehört hat.

Weiterlesen: 9603 Kilometer - Zwei Kinder auf der Flucht (Comic)

Benedict Jacka: Der Geist von London - Alex Verus 9 (Buch)

Benedict Jacka

Der Geist von London

Alex Verus 9

(Marked, 2018)

Übersetzung: Michelle Gyo

Titelbild: Max Meinzold

Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 426 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war ich ein Renegat - ein Magier, der sich mit der Autorität des Weißen Rats anlegte, der aufmuckte. Ich wollte ein klein wenig mehr Gerechtigkeit, die Stimme der Ungehörten, der vielen Adepten der Magie sein, wollte zumindest ein klein wenig etwas bewegen. Jetzt bin ich selbst, Alex Verus, zunächst als Referent, nach der Gefangennahme des Schwarzmagiers, der mich in seine Dienste zwang, dann selbst Ratsmitglied des Juniorrats - und damit mitten drin im Intrigenspiel um Macht und Einfluss.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Der Geist von London - Alex Verus 9 (Buch)

Robert Asprin: Ein Dämon kommt selten allein (Buch)

Robert Asprin
Ein Dämon kommt selten allein
(Hit or Myth, 1983)
Übersetzung: Ralph Tegtmeier
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 234 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wenn man es einmal zum königlich bestallten Hofzauberer geschafft hat, dann kann man die Füße hochlegen, hat seine goldenen Schäfchen im Trockenen - haben sie zumindest gesagt. Nur, dass kaum mein dämonischer Ausbilder - mit einem mehr als fiesen Trick - von meiner Seite entführt worden ist, da wird es so richtig interessant. Soll ich Ihnen die Geschichte erzählen?

Weiterlesen: Robert Asprin: Ein Dämon kommt selten allein (Buch)

Jim Butcher: Feenzorn - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4 (Buch)

Jim Butcher
Feenzorn
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4
(Summer Knight, 2002)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 510 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Chicago, Illinois - die neue Heimat und Kriegsschauplatz der Sidhe… und nur ein Mann kann den Konflikt verhindern: Harry Blackstone Copperfield Dresden, der erfolglose Magier!

Hallo, ich bin Harry Dresden aus Chicago - Magier von Beruf. So zumindest steht’s in den Gelben Seiten. Nicht, dass es darauf jetzt noch ankommen würde. Meine Freundin wurde von einem Mitglied des Roten Hofes der Vampire infiziert, ich selbst befinde mich auf der Abschussliste sowohl des weißen Rats der Magier, wie des Roten Hofes.

Weiterlesen: Jim Butcher: Feenzorn - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4 (Buch)