DC-Horror - Angriff der Vampire Special: Blut-Kommando (Comic)

DC-Horror - Angriff der Vampire Special: Blut-Kommando
(DC vs. Vampires: All-Out War 1-6, 2022)
Text: Alex Paknadel, Matthew Rosenberg u.a.
Zeichnungen: Pasquale Qualando, Nicola Richi u.a.
Übersetzung: Jörg Fassbender
Panini, 2023, Paperback, 220 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„DC-Horror“ verwandelt das Universum der Superhelden in eine Welt voller Grausamkeit und Schrecken, in der das Überleben schwierig wird, jetzt da ein Virus die Menschheit und alle anderen Lebewesen in seinem Bann hält und nur noch wenige Menschen gegen eine Übermacht von Monstern kämpfen.

Weiterlesen: DC-Horror - Angriff der Vampire Special: Blut-Kommando (Comic)

Marvel Adventure Gamebook 2: Du bist (nicht) Deadpool, Tim Dedopulos (Buch)

Marvel Adventure Gamebook 2
Du bist (nicht) Deadpool
Tim Dedopulos

(You are (not) Deadpool, 2022)

Titelbild: David Nakayama
Übersetzung: Rene Ulmer
Cross Cult, 2023, Taschenbuch 320 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Seit den 80er Jahren sind Abenteuer-Spielbücher auch in Deutschland bekannt. Und obwohl es gut ein Jahrzehnt oder mehr, relativ still um sie wurde, sind die Solo-Abenteuer, für die man nur Würfel, Papier und einen Stift braucht, wieder am Kommen, teilweise auch in Bereichen, in denen man sie nicht erwartet. So greift Tim Dedopulos in seinem Werk „Du bist (nicht) Deadpool“, ein mögliches Abenteuer auf, wie es der schräge Comic-Superheld auch in einem Comic-Abenteuer erleben könnte.

Weiterlesen: Marvel Adventure Gamebook 2: Du bist (nicht) Deadpool, Tim Dedopulos (Buch)

Blade of the Immortal - Perfect Edition 10 (Comic)

Hiroaki Samura
Blade of the Immortal - Perfect Edition 10
Übersetzung: Christine Steinle
Cross Cult, 2023, Paperback, 432 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Perfect Edition von „Blade of the Immortal“ bietet nicht mehr nur ein größeres Format, das die Bleistiftzeichnungen des Manga-Klassikers besser erscheinen lässt, sondern auch die originale Fassung ohne Retuschen und zudem einige Farbseiten, die bei Ehapa weggelassen wurden. Nun ist der zehnte Band erschienen.


Manchmal arbeitet man auch mit dem eigentlichen Feind zusammen, gerade wenn es gar nicht anders geht. Denn Rin und einige Mitglieder der Itto-Ryo, vor allem Doa, haben erkannt, dass sie mächtige gemeinsame Feinde haben und es deshalb sinnvoll ist, Manji aus dem Gefängnis zu holen. Deshalb dringen die Frauen in ein Abwassersystem unter der Festung von Kagimura ein und wagen alles. Allerdings müssen sie sich trennen und nun ist Rin in der Dunkelheit und Enge völlig allein – eine Herausforderung, der sie sich stellen muss.

Weiterlesen: Blade of the Immortal - Perfect Edition 10 (Comic)

Robert Kraft: Wir Seezigeuner 3 (Buch)

Robert Kraft
Wir Seezigeuner 3
Kapitel 86-128
Titelbild: Adolf Ward
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 528 Seiten, 35,00 EUR

 

Rezension von Carsten Kuhr

Wie üblich ohne jegliche Zäsur geht es weiter mit der Biographie eines Seefahrers, der spät in seinem Leben ein eher zurückgezogenes Dasein als Leuchtturmwächter an der Ostküste der Vereinigten Staaten fristet.

Vorher aber geht es munter weiter in den Erzählungen um die Seefahrten, die Abenteuer und die Geheimnisse unseres Seebären, Richard Jansen.

Weiterlesen: Robert Kraft: Wir Seezigeuner 3 (Buch)

Lars Dangel (Hrsg.): Der Ring des Thoth und andere schaurige Kostbarkeiten (Buch)

Lars Dangel (Hrsg.)
Der Ring des Thoth und andere schaurige Kostbarkeiten
Titelbild: Sir Lawrence Alma-Tadema
Edition Dornbrunnen, 2023, Taschenbuch, 172 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen Lars Dangel als profunden Kenner der klassischen Schauer-Literatur. Im Rahmen seiner fast schon wissenschaftlich zu nennenden Beschäftigung, Aufarbeitung und Wiederentdeckung phantastischer Kostbarkeiten hat er bereits diverse entsprechende Sammelbände vorgelegt. Immer wieder weist er dabei darauf hin, dass Autoren aller Couleur damals, gerne und oft auch aus merkantilen Überlegungen, kürzere Texte für Periodika verfassten, in denen sie abseits ihres sonstigen literarischen Feldes gewildert haben. Bekannte und beliebte Verfasser der Kaiserzeit haben so immer wieder auch unheimliche Geschichten erzählt, einen Ausflug auf die Seite des Makabren, des Unerklärlichen, des Grauenhaften gewagt.

Weiterlesen: Lars Dangel (Hrsg.): Der Ring des Thoth und andere schaurige Kostbarkeiten (Buch)

Batman - One Bad Day: Catwoman (Comic)

Batman - One Bad Day: Catwoman
(Batman - One Bad Day: Catwoman, 2022)
Text: G. Willow Wilson
Zeichnungen: Kamie McKelvie
Übersetzung: Ralf Kruhm
Panini, 2023, Hardcover, 76 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Catwoman hat in den letzten Jahren eine große Veränderung durchgemacht. Nicht nur, dass sie längst nicht mehr eine reine Bösewichtin ist, sie hat inzwischen auch sehr viele gute Seiten und ein Herz, das sie zum Schutz der Schwachen einsetzt. Das schimmert auch in diesem Album durch.

Weiterlesen: Batman - One Bad Day: Catwoman (Comic)

RJ Barker: Im Sog der Knochenschiffe (Buch)

RJ Barker
Im Sog der Knochenschiffe
Gezeitenkind-Trilogie 3
(The Bone Ship's Wake, 2021)
Übersetzung: Michaele Link
Panini, 2023, Paperback, 686 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

72 fuhren auf der „Gezeitenkind“, als Joron Twiner noch deren Schiffsfrau war, nur, dass fahren das falsche Wort ist, lag das Schiff damals doch, heruntergekommen und kaum seefähig, an der Küste im Wasser. Theoretisch kann sich die verurteilte und auf die Schwarzen Knochenschiffe abgeschobene Besatzung, durch herausragende Kämpfe und Heldentaten wieder in die Allgemeinheit zurückkämpfen - ergo von den Toten auferstehen -, doch ist dies seit Generationen auf den Hundertinseln nicht mehr vorgekommen.

Weiterlesen: RJ Barker: Im Sog der Knochenschiffe (Buch)

Loki Anthologie: Der Gott der Lügen (Comic)

Loki Anthologie: Der Gott der Lügen
(Journey into Mystery (1952) 85, 626.1; Avengers (1963) 1; Thor (1966) 175-177, 364-366, 432; Thor (2007) 9, 12; Loki: Agent of Asgard (2014) 5; Loki (2019) 5; Thor (2020) 24 (V))
Text: Stan Lee, Larry Lieber, J. Michael Strachinsky u.a.
Zeichnungen: Jack Kirby, Walter Simonson u.a.
Übersetzung: Mark Oliver Frisch, Stefan Pannor u.a.
Panini, 2023, Hardcover, 324 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Viele kennen Loki vermutlich nur durch seine Auftritte im Marvel Cinematic Universe, allerdings hat er schon in den Jahrzehnten davor ein schillerndes Leben als ikonischer Feind der Avengers und vor allem seines Halbbruders Thor geführt. Dies kann man nun in der neuen „Loki Anthologie: Der Gott der Lügen“ nachlesen.

Weiterlesen: Loki Anthologie: Der Gott der Lügen (Comic)

Hitorijime my Hero 7 (Comic)

Memeko Arii
Hitorijime my Hero 7
Übersetzung: Carina Dallmeier
Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem die beiden Hauptfiguren in „Hitorijime my Hero“ nun zusammen sind, beschließen sie das nächste Level in Angriff zu nehmen. Denn die Liebe ist vermutlich erst perfekt, wenn sie ein gemeinsames Nest haben.

Aber es sind auch finanzielle und nicht nur romantische Gründe, die sie zusammenführen. Allerdings ist die Suche nach einer gemeinsamen Wohnung, die auch bezahlbar ist, nicht ganz so einfach wie sie dachten, so dass sie in Schwitzen kommen.

Weiterlesen: Hitorijime my Hero 7 (Comic)

Kevin Sands: Die Zwillingsschwerter - Shadow Thieves 2 (Buch)

Kevin Sands
Die Zwillingsschwerter
Shadow Thieves 2
(Seekers of the Fox, 2022)
Übersetzung: Alexandra Ernst
Titelbild: Isabelle Hirtz
dtv, 2023, Hardcover, 398 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Callan ist ein Gauner. Nein falsch, er ist ein Betrüger, ein Aufschneider, ein junger Mann, der es von der Pike auf gelernt hat, reiche Opfer auszunehmen. Ein Hochstapler, dessen Gabe es ihm ermöglicht, Dinge zu entwenden – ja, gemeinhin als Diebstahl bezeichnet - aber immer nur von Opfern, die es verschmerzen können.

Weiterlesen: Kevin Sands: Die Zwillingsschwerter - Shadow Thieves 2 (Buch)