Joseph Delaney: Der Fluch des Geisterjägers - The Spook's 2 (Buch)

Joseph Delaney
Der Fluch des Geisterjägers
The Spook's 2
(The Spook's Curse, 2005)
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Titelbild: Alessandro Taini
Innenillustrationen: Patrick Arrasmith
Foliant, 2023, Paperback, 350 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Gestatten, dass ich vorstelle: Tom Ward, siebter Sohn eines siebten Sohnes. 13 Jahre alt, Lehrling eines Spooks und nach nur einem halben Jahr schon ausgebildet im Umgang mit den Kreaturen der Dunkelheit wie Hexen, Geister, Boggards und Poltergeistern.

Doch dann stirbt der Bruder seines Spooks, und die beiden müssen sich nach Priestown aufmachen, der Stadt der Priester, die von Bane, einem alten Gott und finsteren Dämon, heimgesucht wird. Also eigentlich genau das richtige für einen Spook, wenn es da nicht noch so manche andere Schwierigkeit geben würde.

Weiterlesen: Joseph Delaney: Der Fluch des Geisterjägers - The Spook's 2 (Buch)

J. Sheridan Le Fanu: In einem dunklen Spiegel (Buch)

J. Sheridan Le Fanu
In einem dunklen Spiegel
Herausgegeben und übersetzt von Michael Siefener
Titelbild: Sabercore23art
Porträt Le Fanu: Timo Wuerrz
Festa, 2023, Hardcover, 502 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Ire Sheridan Le Fanu gilt zurecht als der Meister der Geistergeschichte. In diesem ersten von hoffentlich weiteren Sammelbänden hat der Übersetzer und Phantastik-Kenner Michael Siefener fünf längere Erzählungen versammelt - vier Novellen sowie ein Kurzroman erwarten den Rezipienten.

Verbunden werden diese durch die Behauptung, dass es sich bei den geschilderten Vorkommnissen um Fallstudien eines auf entsprechende Fälle spezialisierten deutschen Arztes, Dr. Martin Hesselius, handeln würde. Insoweit reihen sich die Berichte in die Fallbeschreibungen von William Hope Hodgsons „Carnacki“ oder Algernon Blackwoods „Dr. Silence“ ein.

Weiterlesen: J. Sheridan Le Fanu: In einem dunklen Spiegel (Buch)

Jasmin Jülicher: Knochen und Dampf (Buch)

Jasmin Jülicher
Knochen und Dampf
2023, Taschenbuch, 372 Seiten. 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eine riesige, befestigte Mauer schottet das Deutsche Autonome Territorium von seinen missgünstigen und aggressiven Nachbarn ab. Würde es die Mauer nicht geben, hätten Polen und Frankreich die dampfbetriebenen Erfindungen des Reiches längst gestohlen, die Menschen würden unter der Knute der Nachbarreiche stöhnen - so zumindest die allgemein verbreitete Ansicht.

So sind sie froh und glücklich, unter der weisen Herrschaft des Kaisers in Frieden, wenn auch nicht immer in Wohlstand - die Standesunterschiede sind markant - zu leben.

Weiterlesen: Jasmin Jülicher: Knochen und Dampf (Buch)

Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel 1: Nacht der zwei Monde / 2: Mordians Rückkehr / 3: Unheimliche Erbschaft / 4: Verführerischer Tod (Hörspiel)

Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel
1: Nacht der zwei Monde
2: Mordians Rückkehr
3: Unheimliche Erbschaft
4: Verführerischer Tod
Vorlagen: C. B. Andergast
Regie: Sven Schreivogel
Sprecher: Patrick Bach, Tim Knauer, Christine Pappert, Tina Eschmann, Wolf Frass, Ingrid Steeger u.a.
Musik: Konstantinos Kalogeropolis
Titelbilder: Mark Freier
Saphir Tonart, 2022/2023, CD, je ca. 70 Minuten, je ca. 9,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lange Zeit war es still um das Hörspiel-Label Saphir Tonart, das seit Herbst letzten Jahres aber wieder richtig durchstartet und die Serie „Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel“ wieder neu aufleben lässt. Mit den Episoden „Nacht der zwei Monde“ und „Mordians Rückkehr“ startete man zunächst in überarbeiteter Fassung durch, nun geht es mit „Unheimliche Erbschaft“ und „Verführerischer Tod“ weiter.

Weiterlesen: Geisterstunde - Das phantastische Hörspiel 1: Nacht der zwei Monde / 2: Mordians Rückkehr / 3:...

Descent: Die Reise ins Dunkel 3: Die Tore von Thelgrim, Robbie MacNiven (Buch)

Descent: Die Reise ins Dunkel 3
Die Tore von Thelgrim
Robbie MacNiven
(Descent: The Gates of Thelgrim, 2021)
Übersetzung: Katrin Aust
Titelbild: Jeff Chen
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 388 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Auftrag scheint einfach: Aus der Zwergenfeste Thelgrim, tief in das Gebirge hineingebaut, sollen drei Abenteurer einen Gegensand holen. Holen, nicht stehlen - behauptet zumindest der Vertreter ihres Auftraggebers. Jeder der drei Abenteurer wird mit etwas geködert, das sie oder er besonders schätzt.

Der Zwerg Raythen schlägt sich seit Jahren als Betrüger in der Welt der Menschen durch und soll Silber bekommen, die Runenhexe Asttarra sucht neue Erkenntnisse und der Tiefenelf ein weiteres Schloss, das ihm seine verlorenen Erinnerungen wieder zugänglich macht.

Weiterlesen: Descent: Die Reise ins Dunkel 3: Die Tore von Thelgrim, Robbie MacNiven (Buch)

Joseph Delaney: Der Schüler des Geisterjägers - The Spook's 1 (Buch)

Joseph Delaney
Der Schüler des Geisterjägers
The Spook's 1
(The Spook's Apprentice, 2004)
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Titelbild: Alessandro Taini
Innenillustrationen: Patrick Arrasmith
Foliant, 2023, Paperback, 286 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Thomas J. Ward - Tom Ward genannt - hat nicht eben eine strahlende Zukunft vor sich. Den elterlichen Hof übernimmt sein ältester Bruder, seine anderen fünf Brüder hat der Vater bei Handwerkern in der Umgebung untergebracht - doch nun sind alle Gefallen eingefordert, was soll nur aus Thomas werden?

Da kommt es geschickt, dass der Spook des Landstriches an dem siebten Sohn eines siebten Sohnes Interesse bekundet. Doch hat Tom das Zeug dazu Dämonen, Geister und Hexen zu bekämpfen? Und wie wird er mit der Distanz, der Furcht und Ablehnung durch die Menschen fertig werden? Nun, eine große Wahl hat er nicht, und so tritt er seine Lehrstelle bei dem Spook an.

Weiterlesen: Joseph Delaney: Der Schüler des Geisterjägers - The Spook's 1 (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 88: Heiße Fracht nach Seiros, Michael Mühlener (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 88
Heiße Fracht nach Seiros
Michael Mühlehner
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2023, Paperback, 106 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach „Das Archiv der Sterne“ erzählt Michael Mühlehner die Geschichte des Zweiteilers in der Reihe „Rettungskreuzer Ikarus“ in „Heiße Fracht nach Seiros“ weiter und bringt sie zu einem zufriedenstellenden Abschluss.


Nicht alle Crew-Mitglieder sind an Bord des Schiffes zurück. Sonja DiMersi wurde von einem der Verschwörer als Geisel genommen, um ihren Ehemann, Captain Sentenza, dazu zu zwingen, das Archiv zu suchen. Deshalb ist er im Maragone-Sektor nun auf der Suche nach ihr.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 88: Heiße Fracht nach Seiros, Michael Mühlener (Buch)

Robert Kraft: Wir Seezigeuner 1 (Buch)

Robert Kraft
Wir Seezigeuner 1
Kapitel 1-43
Titelbild: Adolf Ward
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 540 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Geschichte beginnt mit einer Schiffshavarie. 1893 läuft an der Küste Amerikas ein Dampfer auf ein Riff, bei dem auch ein begüterter Passagier zu Tode kommt. Dessen Witwe errichtet aus eigenen Mitteln einen Leuchtturm, um den sich in nächsten zehn Jahre ein alter Seebär, Old Dick genannt, kümmert. Nach dessen Ableben findet die Witwe ein Manuskript, in dem der Leuchtturmwärter, Richard Jansen mit richtigem Namen, sein abenteuerliches Leben festgehalten hat. Dies sind seine Memoiren.

Wir lernen unseren Erzähler kennen, wie er just 1859 als Steuermann dank des Streiks der Hafenarbeiter ohne Heuer in London gestrandet ist. Ein Spaziergang an seinem 24. Geburtstag führt ihn, verfolgt von einem wilden Ochsen, in das weitläufige Anwesen einer jungen Witwe. Einst die Erbin eines Millionenvermögens - ihrem Vater gehörten fast sämtliche Ländereien des späteren Chicagos - rettet er das Leben.

Weiterlesen: Robert Kraft: Wir Seezigeuner 1 (Buch)

Maddrax 604: Als die Erde unterging, Michael M. Thurner (Buch)

Maddrax 604
Als die Erde unterging
Michael M. Thurner
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrewski
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Im Jahr 2552, also 540 Jahre nach dem Einschlag des Kometen Christopher-Floyd auf die Erde, liegt mitten im dichtesten Anden-Dschungel das Wrack eines Flugzeugträgers der US-Marine. Wie kommt das da hin, fragten sich die Leserinnen und Leser von „Maddrax“, und Michael M. Thurner liefert nun die Antwort.

„Als die Erde unterging“ ist einer jener Romane der Serie, die fast ausschließlich zur Zeit des Einschlages spielt und keinerlei Vorwissen um den sonstigen Serien-Kosmos voraussetzt. Die Schilderung apokalyptischer Szenarien funktioniert in Leinwand und Roman in der Regel zuverlässig, denn wie sich Menschen, Familien, Gruppen, Staatsgebilde angesichts einer existenziellen Bedrohung verhalten, wie sie ihre Solidarität stärken oder die dünne Haut der Zivilisation reißt, es zu Egoismus und Faustrecht kommt, ist immer ein faszinierendes Gedankenspiel und reflektiert auch unser alltägliches Verhalten wie in einem Hohlspiegel. Das Problem an der Sache: Solcherlei Geschichten sind schon häufig erzählt worden und müssen sich an großen Vorbildern messen lassen. Im Fall von „Maddrax“ wäre das das zum Beispiel das erste Hardcover „Apokalypse“ oder der Zweiteiler „Die Erben der Menschheit“, die Maßstäbe gesetzt haben.

Weiterlesen: Maddrax 604: Als die Erde unterging, Michael M. Thurner (Buch)

Sandman - Albtraumland 1: Der Lächelnde Mann (Comic)

Sandman - Albtraumland 1
Der Lächelnde Mann
(Sandman Universe: Nightmare Country 1-6)
Text: James Tynion IV
Zeichnungen: Lisandro Estherren, Yannick Paquette u.a.
Übersetzung: Frank Rehfeld
Panini, 2023, Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der „Sandman“-Saga schufen Neil Gaiman und verschiedene Künstler einen Klassiker, der bis heute nachwirkt und ein spannendes Universum hinterlassen hat, und in dem heute noch Geschichten erzählt werden dürfen. So wie auch die hier vorliegende Geschichte. „Der Lächelnde Mann“ ist der Auftakt zu „Sandman - Albtraumland“.

Weiterlesen: Sandman - Albtraumland 1: Der Lächelnde Mann (Comic)