Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 10 (Comic)

Hiroyuki

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 10

Übersetzung: Janine Wetherell

Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie schon in den vorherigen Bänden bietet „Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe“ Liebes-Chaos vom Feinsten, denn Naoya Mukai wird mittlerweile von vier Schönheiten umschwärmt, die alle mehr oder weniger an ihm Interesse haben.


Um ein wenig Abstand zu finden ist der junge Mann mit den vier Mädchen nach Okinawa gereist. Doch wie es das Schicksal will, werden Naoya und Shino durch einen Unfall auf eine einsame Insel verschlagen. In der Nacht müssen sie erst einmal auf dem tropischen Eiland bleiben. Dabei kochen die Gefühle hoch und Shino gesteht nun etwas, was sie bisher aufgrund ihrer engen Freundschaft zu Saki geheimgehalten hat. Auch sie liebt ihren „Mukai“, und damit beginnt das Drama.

Weiterlesen: Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 10 (Comic)

Richard Kadrey: Höllenthron - Sandman Slim 3 (Buch)

Richard Kadrey
Höllenthron
Sandman Slim 3
(Aloah from Hell, 2011)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 540 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hallo, ich bin James Stark. Einst, so lange ist das noch gar nicht her, war ich die ersten lebende Seele, die in die Hölle versetzt wurde; als Nephilim - Sohn eines Engels und einer Frau - bringt einen das nicht um. In der Unterwelt habe ich mir einen Namen gemacht - Sandman Slim hieß ich, habe in der Arena im Kampf gegen jede Menge Höllengezücht ein wenig aufgeräumt mit den Einwohnern. Dann gelang mir als Erstem die Flucht zurück. Jetzt bin ich wieder in Los Angeles, der Stadt der Engel.

Dumm dann, dass Luzifer - ja, der der umgangssprachlich immer als Teufel beschrieben wird - wieder an der Seite Gottes weilt und ausgerechnet mein Todfeind, Verursacher meines damaligen Absturzes in die Unterwelt, sich zum Herrn der Hölle aufgeschwungen hat. Und er hat einen Plan: Er will den Himmel angreifen und Gott durch sich selbst ersetzen.

Weiterlesen: Richard Kadrey: Höllenthron - Sandman Slim 3 (Buch)

Dorothea Balzer & Vanessa Siemens: Schwesternblut (Buch)

Dorothea Balzer & Vanessa Siemens
Schwesternblut
Francke, 2023, Paperback, 360 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zwei Autorinnen zeichnen für „Schwesternblut“ verantwortlich, dem direkten Nachfolger von „Feuerprobe“. Dorothea Balzer lebt am Fuß des Teutoburger Waldes und arbeitet heute als Lektorin in einem christlichen Verlag. Vanessa Siemens kommt aus Detmold und liebt es; viel Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und zu reisen.


Jim wurde von seinen Adoptiveltern zu Verwandten aufs Land geschickt und hofft nun, dort einen ruhigen Sommer zu verleben, in dem er endlich einmal Dinge tun kann, die seinem Alter entsprechen, also mit Freunden in seinem ersten eigenen Auto unterwegs sein. Aber seine Vergangenheit holt ihn ein, denn seine Feinde scheinen zu wissen, wo er sich aufhält und wollen Rache nehmen. Außerdem erfährt er, dass seine Schwester noch lebt.

Weiterlesen: Dorothea Balzer & Vanessa Siemens: Schwesternblut (Buch)

Maddrax 606: Tod aus den Wassern, Kolja van Horn (Buch)

Maddrax 606
Tod aus den Wassern
Kolja van Horn
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

„Wir müssen hier raus! Der Turm stürzt ein!“ Das ruft nicht nur der Titelheld Drax auf Seite 56, das sind auch gleich zwei Songtitel von Ton Steine Scherben. Wohl kaum ein Zufall. Und damit hat der Autor beim Rezensenten natürlich einen Stein im Brett. Nachdem ich das erste Drittel des Romans so gar nicht mochte, bin ich am Ende - natürlich nicht nur wegen Rio Reiser - etwas versöhnlicher gestimmt. Stein des Anstoßes ist eine sowohl überflüssige als auch ärgerliche Passage, die unterm Strich kostbaren Platz in dem auf 64 Seiten begrenzten Heft blockiert, weshalb Kolja van Horns Autorendebüt in der Serie zum Ende hin ziemlich kurzatmig wird. 

Weiterlesen: Maddrax 606: Tod aus den Wassern, Kolja van Horn (Buch)

Jenny Joker: Na dann, Prosit Neujahr! (Buch)

Jenny Joker
Na dann, Prosit Neujahr!
FeuerTanz, 2023, Paperback, 258 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jenny Joker lebt nach verschiedenen Arbeitsstellen inzwischen wieder in ihrer Geburtsstadt Mainz, zusammen mit ihrer Familie und ihrem Hund. Sie liebt seit ihrer Kindheit phantastische Geschichten, hat aber jetzt erst angefangen richtig zu schreiben. Nach ihrem Debüt „Mach doch mal das Gegenteil“ erscheint nun ihr zweites Buch, „Na dann, Prosit Neujahr!“.


Ausgerechnet am Silvesterabend wird Eli nach mehr als dreißig Ehejahren einfach von ihrem Mann sitzen gelassen. Als sie sich aus Versehen auch noch aus ihrem Haus aussperrt, begegnet sie in der winterkalten Nacht anderen verlorenen Seelen. Die jugendliche Diebin Tanja ist zynisch bis ins Mark und Florian, ein ehemaliger Banker, will sich eigentlich das Leben nehmen. Doch als sie auf die betrunkene Musikerin Chantal treffen, gerät ihre Welt völlig aus den Fugen, denn sie müssen aus purer Not heraus gegen Ganoven und Drogendealer antreten...

Weiterlesen: Jenny Joker: Na dann, Prosit Neujahr! (Buch)

Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Der Unheiler - Minen der Macht 1 (Buch)

Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze
Der Unheiler
Minen der Macht 1
Titelbild: Shen Fei
Tor, 2023, Paperback, 462 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie ist der wirtschaftliche Rückhalt des Königreichs Evenbor. Die Rede ist von Grubenstedt, eine gigantische Mine, die sich terrassenförmig in das Erdinnere bohrt. Hier fand und findet man seltene Metalle, hier finden Menschen, wenn auch oftmals nur für Kupferpfennige, Arbeit und wenn sie nur den Schlamm aus den Tiefen nach oben schleppen oder die ewigen Tretmühlen bewegen. Und hier ruhen, verborgen im Schlamm, monetäre wie magische Schätze.

Ganz tief unten, auf der tiefsten Sohle der Minenstadt, landet der Auswurf der Gesellschaft. Wer einmal im Schlammring angekommen ist, der verlässt diesen nie wieder.

Weiterlesen: Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Der Unheiler - Minen...

Jörg: Trossknecht und Hauptmann, Bernd H. Goetz (Buch)

Bernd H. Goetz
Jörg: Trossknecht und Hauptmann
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2023, 358 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Dreißigjährige Krieg gehört zu den dunkelsten Kapiteln unserer Geschichte. Die verfeindeten Heere - hier die Kaiserlichen, dort die Schweden - zogen marodierend durch die Länder, hinterließen verbrannte Dörfer, Städte und unermessliches Leid.

Wir schreiben das Jahr 1633. Jörg wächst auf dem abgelegenen Bauernhof seines Vaters auf. Bislang hat der Krieg sie und ihre dörflichen Nachbarn verschont - doch dann findet ein Tross schwedischer Deserteure auch in die idyllische Landschaft. Während die Dörfler fliehen, will Jörgs Vater Heim und Hof verteidigen. Der Mann bleibt als Leiche zurück, der ihm zu Hilfe eilende Jörg wird gefangengenommen und Lena, einer den Trupp begleitenden Marketenderin, als Knecht zugeteilt. Die Beiden freunden sich an, fliehen zusammen ins von den Schweden besetzte und von der Pest heimgesuchte Luckaus. Als Jörg, um einen Unschuldigen zu retten und die Belagerung zu beenden, den Pulverturm in die Luft sprengt, macht er das erste Mal auf sich aufmerksam. Als er dann einen Verräter an General Waldstein entlarvt, beginnt sein Aufstieg bei den kaiserlichen Truppen.

Weiterlesen: Jörg: Trossknecht und Hauptmann, Bernd H. Goetz (Buch)

Luba Wolfschwanz 1 bis 8 (Comic)

Eckart Breitschuh

Luba Wolfschwanz 1 bis 8

Weissblech, 2021-2023, Heft, je 36 Seiten, je 4,90 Euro

Rezension von Matthias Hesse

Mit Ausgabe Nr. 8 vollendet die Comicreihe „Luba Wolfschwanz“ aus der Feder von Eckart Breitschuh das zweite Jahr ihres Erscheinens. Höchste Zeit, die „Tochter der Tundra" zu würdigen. Auch wenn die Aufmerksamkeit, die den Abenteuern der Babarenkriegerin aus der Provinz Siboria im Zeitschriftenhandel zuteil wird, nicht allzu gering ist. Schließlich sind die je 36 Seiten starken, quartalsweise erscheinenden Hefte doch neben „Horrorschocker“ und Jörg Buttgereits Superhelden-Persiflage „Captain Berlin“ die präsentesten Publikationen aus dem Hause Weissblech Comics. Im Netz hingegen findet sich wenig bis gar nichts über die Reihe. Immerhin sind der Verlag und dessen Gründer Levin Kurio Wikipedia einen Eintrag wert.

Weiterlesen: Luba Wolfschwanz 1 bis 8 (Comic)

Tanja Wenz: Schätze im Kaisergrab - Team Blue - Die Weltendetektive 1 (Buch)

Tanja Wenz
Schätze im Kaisergrab
Team Blue - Die Weltendetektive 1
Neukirchener, 2023, Hardcover, 192 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1972 geborene Tanja Wenz ist freiberufliche Autorin und lebt mit ihrer Familie im Naheland. Sie hat schon einige Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht und legt nun mit „Schätze im Kaisergrab“ den ersten Band von „Team Blue - Die Weltendetektive“ vor, einer spannenden neuen Abenteuer-Serie.


Merle, Ricardo und Zoe sind eigentlich total unterschiedlich aber die besten Freunde, die viel gemeinsam unternehmen. Spannend wird es nun, als Zoes Vater in seiner Funktion als Archäologie die drei Jugendlichen einlädt, zu einer Ausgrabung nach Japan zu kommen und mitzuhelfen. Die drei sind Feuer und Flamme, bekommen aber schon bald mit, dass nicht nur die Wissenschaftler, sondern auch Schmuggler an den Schätzen aus den geheimnisvollen Gräbern interessiert sind. Da sie viel zu neugierig sind, werden sie schon bald in ein so spannendes wie gefährliches Abenteuer mit hineingezogen.

Weiterlesen: Tanja Wenz: Schätze im Kaisergrab - Team Blue - Die Weltendetektive 1 (Buch)

Garth Nix: Ashblood - Die Herrin der Engel (Buch)

Garth Nix
Ashblood - Die Herrin der Engel
(Angel Mage, 2019)
Übersetzung: Tim Straetmann
Penhaligon, 2023, Paperback, 538 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kennen Sie die Geschichte um Kardinal Richelieu und die drei Musketiere? Alexandre Dumas hat mit den Romanen um die rauf- und lebenslustigen Kämpfer des Königs einige der erfolgreichsten Abenteuer-Romane der Weltliteratur verfasst. Nun stellen Sie sich diese Welt vor - nur ein klein wenig anders. Frauen sind hier gleichberechtigt, ja ihren männlichen Kollegen mit scharfem Stahl und brennender Lunte oftmals überlegen. Richelieu, Rochefort und d’Artagnan stehen als Frauen der Königin, wenn auch untereinander verfeindet, dennoch treu zur Seite. 

Weiterlesen: Garth Nix: Ashblood - Die Herrin der Engel (Buch)