Marvel Adventure Gamebook 2: Du bist (nicht) Deadpool, Tim Dedopulos (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Juli 2023 10:52

Marvel Adventure Gamebook 2
Du bist (nicht) Deadpool
Tim Dedopulos
(You are (not) Deadpool, 2022)
Titelbild: David Nakayama
Übersetzung: Rene Ulmer
Cross Cult, 2023, Taschenbuch 320 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Seit den 80er Jahren sind Abenteuer-Spielbücher auch in Deutschland bekannt. Und obwohl es gut ein Jahrzehnt oder mehr, relativ still um sie wurde, sind die Solo-Abenteuer, für die man nur Würfel, Papier und einen Stift braucht, wieder am Kommen, teilweise auch in Bereichen, in denen man sie nicht erwartet. So greift Tim Dedopulos in seinem Werk „Du bist (nicht) Deadpool“, ein mögliches Abenteuer auf, wie es der schräge Comic-Superheld auch in einem Comic-Abenteuer erleben könnte.
Eigentlich bist du ja nur ein ganz normaler Mensch, der sich auf seinen Urlaub freut und erst einmal einen kleinen Buchladen durchstöbern will. Aber dann zeigt auf einmal dieser Irre im rot-schwarzen Ganzkörper-Spandex-Anzug auf dich und fordert dich auf, ihm in ein Abenteuer zu folgen.
Es handelt sich um Deadpool, der eigentlich nur einen kleinen und ganz einfachen Auftrag von Matt „Daredevil“ Murdock erhalten hat. Denn was kann gefährlich daran sein, einfach nur die seltsamen Machenschaften einer kruden Firma zu überwachen? Bald bekommst du genau das schmerzhaft zu spüren.
Die Mechanismen werden wie in jedem Spielbuch erst einmal kurz erklärt, weitere Anweisungen folgen allerdings erst im Spiel. In der Hinsicht unterscheidet sich auch das „Marvel Adventure Gamebook“ nicht sehr von seinen Kollegen. Allerdings gibt es neben zu bestehenden Kämpfen auch jede Menge Rätsel, so dass es letztendlich nicht nur auf das Würfelglück ankommt.
Die Geschichte wird mit dem Augenzwinkern erzählt, das immer dann zu finden ist, wenn jemand wie Deadpool mitmischt, denn er gehört nicht zu den edlen Recken, sondern lässt auch einmal Fünfe gerade sein und handelt nicht gerade gesetzeskonform. Genau so lose wie sein Mundwerk sind auch seine Fäuste, was einen schönen Gegensatz zu der Figur bietet, die der Leser verkörpert, denn der scheint eher ganz normal zu sein, sogar in Richtung Nerd zu gehen, was ihn sympathisch macht.
Wie in jedem Abenteuer-Spielbuch gibt es auch hier tote Enden und mehrere Wege, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und das Verbrechen aufzuklären, so dass die Geschichte nicht nur einmal spielbar ist.
Eines muss man dem Autor dabei lassen: Tim Dedopulos fängt tatsächlich die Atmosphäre ein, die man bei „Deadpool“ gewohnt ist, sei es bei den Filmen oder den Comics. Wer also etwas schräge Solo-Abenteuer mag, liegt mit dem Buch richtig. Zudem ist es vom Gewaltlevel her auch jugendfrei genug, um Teenager anzusprechen.
„Du bist (nicht) Deadpool“ ist ein amüsantes und kurzweiliges „Marvel Adventure Gamebook“, das vor allem die Leser und Fans ansprechen dürfte, die schräge Solos mögen und auch vor Abenteuer-Spielbüchern nicht zurückschrecken oder diese bereits kennen.