Sternenfaust 164: Kampf um Torrent, Gerry Haynaly & Michelle Stern (Buch)

Sternenfaust 164
Kampf um Torrent
Gerry Haynaly & Michelle Stern
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Um die Kridan, die zuletzt eine böse Niederlage wegstecken mussten, war es in der Serie seit Ende des letzten Zyklus stillgeworden. Die Kridan sind Feinde der Menschen, und es gab bereits zuvor mehrere Kriege zwischen diesen beiden Völkern.

Weiterlesen: Sternenfaust 164: Kampf um Torrent, Gerry Haynaly & Michelle Stern (Buch)

Helen Dunmore: Nixenfluch – Nixen 3 (Buch)

Helen Dunmore
Nixenfluch
Nixen 3
(The Deep, 2007)
Aus dem Englischen von Knut Krüger
Titelgestaltung von zeichenpool unter Verwendung von Motiven von Mauritius Images/Urbanlip und Shutterstock/Vividfour
cbj, 2011, Taschenbuch, 332 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-570-40037-1

Von Irene Salzmann

Mit vereinten Kräften gelang es Saphire, ihrem Bruder Conor, ihren Mer-Freunden Faro, Elvira und Saldowr, den Gezeitenknoten wieder zusammenzufügen, so dass sich die Fluten ins Meer zurückzogen. Doch damit ist das Unheil noch längst nicht gebannt, denn dies war lediglich das Zeichen dafür, dass der böse Krake erwacht ist und noch viel Schlimmeres auf die Menschen und die Mer zukommt.

Weiterlesen: Helen Dunmore: Nixenfluch – Nixen 3 (Buch)

Maggie Shayne & Charlaine Harris & Barbara Hambly: In tiefer Nacht (Buch)

Maggie Shayne & Charlaine Harris & Barbara Hambly
In tiefer Nacht – Verführung zu dunkler Stunde!
(Tanz im Dunkel / Haus des Todes / In deinem Schatten)
(Night’s Edge: Dancers in the Dark/Her Best Enemy/Someone Else’s Shadow, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Jutta Zniva
Titelgestaltung von pecher und soiron
Mira, 2011, Taschenbuch, 430 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-89941-817-0

Von Irene Salzmann

In der Anthologie „In tiefer Nacht“ findet man die Geschichten dreier namhafter Autorinnen der Phantastik: Obwohl Barbara Hambly längst zu den ‚grandes dames‘ des Genres gehört und eine Vielzahl Romane publizierte (darunter die „Darwath“-Saga, einige „Star Trek“- und „Star Wars“-Romane), steht sie nur an dritter Stelle, und ihr Name ist kleiner geschrieben als der des gegenwärtigen Stars. Und das ist Charlaine Harris, derselbe Jahrgang (1951), die jedoch erst in den letzten Jahren im Rahmen des Vampire-Hypes durch ihre trendige „Sookie Stackhouse“-Reihe in Deutschland Aufmerksamkeit erregte. Weniger bekannt ist Maggie Shayne, die etwas jünger, aber nicht weniger produktiv als ihre Kolleginnen ist, in Deutschland jedoch erst wenige Romane veröffentlichte, pikanterweise unter dem Serientitel „Twilight“, die nichts mit Stephenie Meyers Tetralogie zu tun haben.

Weiterlesen: Maggie Shayne & Charlaine Harris & Barbara Hambly: In tiefer Nacht (Buch)

Royce Buckingham: Garstige Gnome (Buch)

Royce Buckingham
Garstige Gnome
(Goblins. An Underearth Adventure, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Joannis Stefanidis
Titelgestaltung von Max Meinzold/HildenDesign
Autorenfoto von Jon Brunk
Penhaligon, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 288 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3021-1

Von Irene Salzmann

Eigentlich sollte PJ während der Abwesenheit seines Vaters, dem einzigen Polizist von Sumas, auf den kleinen Sam, der wegen einiger gestohlener Feuerwerkskörper im Gefängnis sitzt, aufpassen, bis er abgeholt würde, doch dann gibt ein Meldegerät an der Grenze zu Kanada ein Signal: Jemand hat illegal US-amerikanischen Boden betreten, vermutlich ein Schmuggler. Die Jungen beschließen, nach dem Rechten zu sehen und das Schmuggelgut sicherzustellen, um PJs Vater zu beeindrucken.

Weiterlesen: Royce Buckingham: Garstige Gnome (Buch)

07-Ghost 3 (Comic)

Yuki Amemiya & Yukino Ichihara
07-Ghost 3
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch, 208 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7306-9

Von Petra Weddehage

Teito Klein absolviert an der Militärakademie von Barsburg seine Ausbildung und gehört zu den höchstdekorierten Abschlusskadetten. Es gibt viele, die ihm, dem ehemaligen Sklaven, seinen Erfolg neiden. Sein einziger Freund ist Mikage, der stets zu ihm hält. Da erfährt Teito, dass er der ehemalige Prinz von Raggs und damit einziger Überlebender der königlichen Familie ist. Raggs wurde einst von den Barsburgern besiegt und zerstört.

Weiterlesen: 07-Ghost 3 (Comic)

Star Trek Titan 5: Stürmische See, Geoffrey Thorne (Buch)

Star Trek Titan 5
Stürmische See
Geoffrey Thorne
(Star Trek Titan: Over a Torrent Sea, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 348 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-91-5

Von Christel Scheja

„Star Trek Titan“ schlidert die Abenteuer von Captain William T. Riker, Counselor Deanna Troi und der Crew seines ersten eigenen Kommandos. Er hat den Auftrag, in Regionen des Weltalls vorzustoßen, in denen noch nie oder schon lange kein Mitglied der Föderation mehr gewesen ist. Zwar ist er in den Förderationsraum zurückgekehrt, um seinen Teil im Kampf gegen die Borg beizutragen, nun aber, wo die Gefahr vorbei ist, soll er nicht da bleiben und beim Wiederaufbau helfen, sondern seine Mission fortsetzen.

Weiterlesen: Star Trek Titan 5: Stürmische See, Geoffrey Thorne (Buch)

Northlanders 4: Die Pest (Comic)

Brian Wood
Northlanders 4
Die Pest
(Northlanders # 21-28, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelbild von Massimo Carnevale
Zeichnungen von Leandro Fernandez
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-168-1

Von Frank Drehmel

Als im Winter des Jahres 1020 in einem 700 Seelen beherbergenden Handelsposten irgendwo an der Wolga die Pest Einzug hält, beschließt man auf Anraten des christlichen Priesters Boris, die Kranken und Sterbenden aus dem Ort zu treiben und anschließend die Tore zu vernageln, um so der Seuche Einhalt zu gebieten.

Weiterlesen: Northlanders 4: Die Pest (Comic)

Jack Vance: Gestatten, Jack Vance! (Buch)

Jack Vance
Gestatten, Jack Vance!
(This is Me, Jack Vance! (Or, More Properly, This is „I“), 2009)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Irle
Titelgestaltung von Andreas Irle
Edition Andreas Irle, 2010, Hardcover, 240 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-936922-10-3

Von Armin Möhle

Seit 1995 hat die Edition Andreas Irle 22 Romane des US-amerikanischen Autors Jack Vance herausgegeben – in hochwertigen und limitierten Ausgaben (die Auflagen betrugen zwischen 100 und 250 Exemplaren), zum größten Teil in Neuübersetzungen, die von Andreas Irle selbst angefertigt wurden. Es handelt sich, von einer deutschen Erstveröffentlichung abgesehen („Rhialto, der Wunderbare“, 1996), um Romane, die in Deutschland bereits erschienen sind (wie beispielsweise „Die sterbende Erde“, „Der Sternenkönig“, „Maske: Thaery“, „Trullion: Alastor 2262“), teilweise aber in gekürzten Übersetzungen.

Weiterlesen: Jack Vance: Gestatten, Jack Vance! (Buch)

Green Lantern Sonderband 23 (Comic)

Tony Bedard
Green Lantern Sonderband 23
Die Revolte der Alpha-Lanterns
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
(Green Lantern Corps 48 – 52, 2010)
Titelillustration und Zeichnungen von Ardian Syaf
Panini, 2011, Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Petra Weddehage

Die „Blackest Night“ ist vorbei. Viele Green Lanterns verloren bei der Schlacht gegen die Black Lanterns ihr Leben. Nun beginnt „The Brightest Day“, ‚der hellste Tag‘, was bedeutet, dass die Mitglieder des Corps einen Neuanfang wagen, um sich den nächsten Herausforderungen erfolgreich stellen zu können.

Weiterlesen: Green Lantern Sonderband 23 (Comic)

Ange Guéro: Pakt der Könige – Die Legende von Ayesha 2 (Buch)

Ange Guéro (Anne Guéro)
Pakt der Könige
Die Legende von Ayesha 2
(Ayesha. La flamme d‘Harabek, 2005)
Aus dem Französischen von Maike Claußnitzer
Titelgestaltung von HildenDesign: Isabelle Hirtz unter Verwendung eines Motivs von christopher nagy/Shutterstock
Penhaligon, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 350 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-7645-3061-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Vor Generationen gelangten blonde, hellhäutige Menschen mit einem blauen Zeichen zwischen den Schulterblättern in die östlichen Länder und wurden von den dort dortigen Bewohnern nach dem Willen der Götter versklavt. Eine Legende lässt das sogenannte Türkisvolk jedoch hoffen: Eines Tages wird die lebendig gewordene Göttin Ayesha zurückkehren und die ihren befreien.

Weiterlesen: Ange Guéro: Pakt der Könige – Die Legende von Ayesha 2 (Buch)