Human Target 1 (Comic)

Len Wein, Peter Johnson, Robbie Thompson
Human Target 1
Kopfgeld für den Paten
(Human Target 1 – 4, Human Target Final Cut, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration und Zeichnungen von Sergio Redondo, Chris Sprouse, Jason Marsters u. a.
Farbe von Johnny Rench
Panini, 2011, Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-155-1

Von Christel Scheja

„Human Target“ ist den meisten Lesern vermutlich als actionbetonte Fernsehserie bekannt, in der ein Mann mit allen Mitteln seine Klienten sicher von Punkt A nach Punkt B zu bringen versucht und dabei immer wieder sein eigenes Leben riskiert. Ein Superheld ist er nicht, daher kann das Abfangen von Kugeln oder der Sturz aus großer Höhe auch tödlich für ihn enden, so gut er auch trainiert sein mag.

Weiterlesen: Human Target 1 (Comic)

Laurie Faria Stolarz: Tödliches Geheimnis (Buch)

Laurie Faria Stolarz
Tödliches Geheimnis
(Deadly Little Secret, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Kattrin Stier
Titelgestaltung von init.büro für gestaltung
unter Verwendung eines Fotos von Plainpicture/Millenium/Koeberer Ron
Autorenfoto von Rick Ashley
cbt, 2010, Taschenbuch, 288 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-570-30688-0

Von Irene Salzmann

Beinahe wäre Camelia auf dem Parkplatz vor der Schule überfahren worden, hätte ein Unbekannter sie nicht im letzten Moment zur Seite gestoßen. Bevor sie ihm danken kann, ist er auch schon mit seinem Motorrad auf und davon. Drei Monate später taucht derselbe Junge in ihrer Klasse auf, behauptet jedoch felsenfest, dass er nicht ihr Retter sei. Obendrein geht er ihr nach Möglichkeit aus dem Weg.

Weiterlesen: Laurie Faria Stolarz: Tödliches Geheimnis (Buch)

Star Wars Sonderband 60 (Comic)

Jan Duursema & John Ostrander
Star Wars Sonderband 60
Legacy 9
Cade Skywalker – Sith Jäger
(Star Wars Legacy 47 – 50, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Jan Duursema
Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons
Farbe von Brad Anderson
Panini, 2011, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-108-7

Von Christel Scheja

Das „Star Wars“-Universum scheint niemals zur Ruhe zu kommen, denn gut 140 Jahre nach der Schlacht um Yavin liegen die bekannten Welten wieder im Krieg. Die erstarkten Sith versuchen ihr Imperium zu halten, auch wenn sie ihres Anführers Darth Krayt beraubt wurden. Gegen sie kämpfen die Jedi und die Reste des alten Imperiums unter der Fel-Dynastie, denn den Genozid an ganzen Welten und Völkern können sie nicht länger mitansehen und so hat das Versteckspiel ein Ende.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 60 (Comic)

Thilo Corzilius: Ravinia (Buch)

Thilo Corzilius
Ravinia
Piper, 2011, Paperback, 400 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-492-26761-8

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben den 1. Januar des Jahres. Lara ist seit ein paar Stunden, seit Mitternacht um genau zu sein, sechzehn Jahre alt, und ihr Großvater schenkt ihr zu ihrem Ehrentag nicht nur einen trendigen MP3-Player, sondern auch einen Schlüssel auf dem „Victoria Street, Edinburgh“ eingraviert ist. Ein Schlüssel, der, das weiß sie noch nicht, ihr Leben… interessanter machen wird. Interessanter wie in dem chinesischen Fluch, „mögest Du in interessanten Zeiten leben“, interessanter wie in Verzweiflung, Gefahr und Tod!

Weiterlesen: Thilo Corzilius: Ravinia (Buch)

SpaceView 1/2011 (Magazin)

SpaceView 1/2011
Februar-April 2011
Heel, 2010, Magazin, 82 Seiten, 4,90 EUR

Von Christel Scheja

Ein neues Jahr und es gilt gleich ein Jubiläum zu feiern, denn die „SpaceView“ existiert nun fünfzehn Jahre. Um sich für die Treue der Leser zu bedanken, wird auch gleich ein großes Gewinnspiel gestartet.

Ansonsten verzichten die Autoren und Redakteure aber, in die Vergangenheit zu blicken, sondern informieren lieber weiter über die Zukunft, was auch bedeutet, einen Blick auf die kommenden Filme und Serien zu werfen und den Abgesang eines Franchise zu betrauern. Die Einstellung von „Universe“ bedeutet immerhin auch, dass das „Stargate“-Franchise erst einmal auf Eis gelegt wird. Man merkt allerdings sehr deutlich, dass die Autoren der entsprechenden Artikel die letzte Serie im Gegensatz zu vielen Fans geschätzt haben.

Weiterlesen: SpaceView 1/2011 (Magazin)

Berserk 35 (Comic)

Kentaro Miura
Berserk 35
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Titelbild und Zeichnungen Kentaro Miura
Panini, 2011, Taschenbuch, 228 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-86201-119-3

Von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause ist nun Band 35 der Manga-Serie „Berserk“ erschienen. Das liegt einfach daran, dass man zur japanischen Ausgabe aufgeschlossen hat und dementsprechend lange warten muss, bis wieder genug Seiten zusammen sind. Die Serie gilt als eine der erfolgreichsten für Panini. Die neueste Ausgabe schließt nahtlos an Band 34 an.

Weiterlesen: Berserk 35 (Comic)

Perry Rhodan 2582: Ein Kind der Funken, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan 2582
Ein Kind der Funken
Leo Lukas
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Der erste Teil des aktuellen Zweiteilers von Leo Lukas führte die Handlung nach langer Zeit zurück in das Wunder von Anthuresta, dort waren die JULES VERNE, Mondra Diamond, Julian Tifflor und Co. gefangen und von Rhodan abgeschnitten. Eine Art Aufpasser des Wunders hatte gerade Massen von Robotern auf Mondras und Akikas Truppen losgeschickt.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2582: Ein Kind der Funken, Leo Lukas (Buch)

Alfred Bekker: Die Geister der Elben – Elbenkinder 6 (Buch)

Alfred Bekker
Die Geister der Elben
Elbenkinder 6
Schneider, 2011, Hardcover, 202 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-505-12580-7

Von Carsten Kuhr

Seit Jahrzehnten schon hadern die Geschwister Daron und Sarwen mit dem Schicksal. Ausgerechnet sie, die als Thronerben die Elben eines Tages anführen sollen, werden ob ihrer menschlichen Mutter angefeindet. Dass ihre Eltern, allen voran ihr verräterischer Vater, tot sind, dass ausgerechnet die Mischlinge mit den stärksten magischen Gaben bedacht wurden, die sich bei den Elben seit Generationen manifestieren, ändert nichts an der generellen Abneigung so manches Spitzohrs gegen die Geschwister.

Weiterlesen: Alfred Bekker: Die Geister der Elben – Elbenkinder 6 (Buch)

Gord Rollo: Amputiert (Buch)

Gord Rollo
Amputiert
(The Jigsaw Man)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Otherworld, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 334 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9538-4

Von Carsten Kuhr

Michael Fox’ Leben ist vorbei. Seit dem Tag, als er seine Frau und seinen Sohn bei einem Autounfall verlor, hat er zuerst seine Selbstachtung, später seinen Lebenswillen verloren. Der Job ist weg, das Haus ebenso, seine Tochter, die ihn für den Unfall verantwortlich macht, hat den Kontakt zu ihm abgebrochen. Er hat sich ganz dem Vergessen hingegeben. Als Clochard lebt er, zusammen mit zwei anderen Pennern, in einer Mülltonne, zieht sich Drogen aller Art rein, nur um das Elend ertragen, ja ein paar kurze Stunden vergessen zu können.

Weiterlesen: Gord Rollo: Amputiert (Buch)

Sternenfaust 157: Invasionsstufe Eins, Guido Seifert & Sascha Vennemann (Buch)

Sternenfaust 157
Invasionsstufe Eins
Guido Seifert & Sascha Vennemann
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen ersten Teil des aktuellen Zweiteilers von Sascha Vennemann tauchte überraschend auf der Umlaufbahn der Erde ein bisher unbekannter Planet auf, der von überdurchschnittlich schönen Menschen bewohnt zu sein scheint. Wie sich herausstellt, wurde der Planet von deren Bewohnern Millionen Jahre in einer anderen Dimension vor den Orphanen versteckt.

Weiterlesen: Sternenfaust 157: Invasionsstufe Eins, Guido Seifert & Sascha Vennemann (Buch)