Jack Slaughter 13: Der Ponyhof des Grauens (Hörspiel)

Lars Peter Lueg, Devon Richter und Nikola Frey
Jack Slaughter – Tochter des Lichts 13
Der Ponyhof des Grauens
Sprecher: Till Hagen, Simon Jäger, David Nathan, Arianne Borbach, Gisela Fritsch, H.-D. Klebsch, Rainer Fritzsche, Jan Spitzer und andere
Musik: Andy Matern
Cover und Artwork von Alexander Lux
Folgenreich (LPL Records) 2011, 1 CD, ca. 62 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-8291-2442-3

Von Thomas Folgmann

Professor Doom muss gegenüber seinem Adlatus Basil Creeper und Delfin Flopper seinen angeknacksten Ruf als größter Dämon aller Zeiten wieder herstellen, indem er die Apokalyptischen Reiter zur Vernichtung der Welt herbeiruft. Dummerweise vereiteln ein paar Brösel seines selbstgebackenen Marmorkuchens das korrekte Aussprechen der Beschwörungsformel, und nun muss er mit den Azubis der Apokalyptischen Reiter, Abby und Gina, vorliebnehmen, die auf ihren Ponys Chili und Peperoni als Gesellinnenstück das Städtchen Jacksonville in Schutt und Asche legen sollen.

Weiterlesen: Jack Slaughter 13: Der Ponyhof des Grauens (Hörspiel)

S. M. Peters: Die Götter von Whitechapel (Buch)

S. M. Peters
Die Götter von Whitechapel
(Whitechapel Gods)
Aus dem Englischen übersetzt von Flora Schneider
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2011, Taschenbuch, 448 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86762-103-8

Von Carsten Kuhr

Whitechapel Ende des 18. Jahrhunderts. Das Viertel der Prostituierten, des zügellosen Vergnügens und des Tatorts der Morde Jack the Rippers hat sich gewandelt. Zwei Götter haben sich hier niedergelassen – Großvater Uhr, der durch jedes Zeitmessgerät sehen kann, was an dem jeweiligen Ort vorgeht, und Mutter Maschine.

Weiterlesen: S. M. Peters: Die Götter von Whitechapel (Buch)

Trudi Canavan: Die Heilerin – Sonea 2 (Buch)

Trudi Canavan
Die Heilerin
Sonea 2
(The Rogue)
Aus dem australischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Birgit Gitschier
Penhaligon, 2011, Hardcover, 574 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3042-6

Von Carsten Kuhr

Im ersten Teil der „Sonea“-Trilogie, mit der die Autorin zu ihrer beliebtesten Heldin zurückkehrte, gelang es dieser, die intrigante Mutter ihres gefährlichsten Feindes gefangenzunehmen. Auf der Suche nach diesem tritt sie weiterhin auf der Stelle. Schlimmer noch, ein angesehener Magier wird mittels der verbotenen, und eigentlich nur Sonea und ihrem Verbündeten Lord Kallen bekannten, Schwarze Magie ermordet.

Weiterlesen: Trudi Canavan: Die Heilerin – Sonea 2 (Buch)

Kris Greene: Trolljagd (Buch)

Kris Greene
Trolljagd
(The Demon Hunt)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Wolfgang Thon
Titelillustration von Max Meinzold
Blanvalet, 2011, Taschenbuch, 316 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-26790-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Bis vor ein paar Tagen ahnte Gabriel nichts davon, dass versteckt vor den Menschen auch in seiner Heimatstadt New York das Übernatürliche seine Spuren im Leben der Metropole hinterlassen hat. Dann aber sucht ein Objekt reiner Magie, der Nimrod, sich ausgerechnet Gabriel als Träger. Seitdem er das Tattoo des Dreizacks am Unterarm trägt, ist nichts mehr wie es vorher war. Die erste Schlacht gegen die Dämonen wurde verlustreich geschlagen, Gabriels Großvater in die Midlands, zu den Eisernen Bergen, entführt.

Weiterlesen: Kris Greene: Trolljagd (Buch)

Kure-nai 4 (Comic)

Kentaro Katayama
Kure-nai 4
Zeichnungen: Yamato Yamamoto
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2011, Taschenbuch, 202 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0144-2

Von Irene Salzmann

Im Samidareso wohnen einige junge Leute, die jede Menge Geheimnisse hüten. Einer von ihnen ist der Schüler Shinkuro Kurenai, der nebenbei als ‚Problemlöser‘ arbeitet. Dieser Job hilft ihm über den Verlust seiner Familie hinweg, denn er kann seine Talente einsetzen, um anderen ein ähnlich tragisches Schicksal zu ersparen.

Weiterlesen: Kure-nai 4 (Comic)

Geisterjäger John Sinclair 65: Das Vampirnest, Jason Dark (Hörspiel)

Geisterjäger John Sinclair 65
Das Vampirnest
Jason Dark
Sprecher: Frank Glaubrecht, Martin May u.a.
Lübbe-Audio, 2011, 1 CD, ca. 75 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4444-4

Von Olaf Menke

Die „John Sinclair”-Hörspielserie der Edition 2000 soll neben „TKKG” und die „Drei ???” eine der erfolgreichsten Hörspielserien überhaupt , und wenn man sich die Episoden so anhört, glaubt man das gerne. Neben den hervorragend ausgewählten Sprechern der ersten Riege sind auch die Drehbücher gelungene Übertragungen meist eher mittelmäßiger Werke aus der Feder von „John Sinclair”-Schöpfer Jason Dark alias Helmut Rellergerd.

Weiterlesen: Geisterjäger John Sinclair 65: Das Vampirnest, Jason Dark (Hörspiel)

Atlan Höllenwelt-Trilogie 3: Dämmerung über Höllenwelt, Hans Kneifel (Buch)

Atlan Höllenwelt-Trilogie 3
Dämmerung über Höllenwelt
Hans Kneifel
Titelillustration von Arndt Drechsler
FanPro, 2010, Taschenbuch, 288 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-89064-199-7

Von Petra Weddehage

Atlan wird von seiner Ex-Geliebten Rhaen Tolsom auf ihre Heimatwelt Reddeye gebeten. Sie braucht Hilfe, da sich seltsame Vorkommnisse auf ihrem Planeten häufen. Vor allem die geheimnisvollen Phartanträger scheinen hierbei eine große Rolle zu spielen. Atlans Team, zusammengesetzt aus den Überlebenden des Deinar-Zwischenfalls, gerät dabei in große Gefahr. Um die Täter zu finden, geben Atlan und seine Begleiter Rhaen, die nach einem Unfall nicht mehr sie selber ist, eine neue Identität. Wie erwartet versucht der Gegner, Rhaen in seine Gewalt zu bringen.

Weiterlesen: Atlan Höllenwelt-Trilogie 3: Dämmerung über Höllenwelt, Hans Kneifel (Buch)

Star Wars: Republic Commando 1: Feindkontakt, Karen Traviss (Buch)

Star Wars: Republic Commando 1
Feindkontakt
Karen Traviss
(Star Wars: Republic Commando: Hard Contact, 2005)
Aus dem Amerikanischen von Jan Dinter
Panini, 2005, Taschenbuch, 332 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8332-1199-7

Von Petra Weddehage

Die Trooper Niner, Atin, Fi und Darman gehören zu dem neu gegründeten Omega-Squad-Team und haben mehrere Gemeinsamkeiten. Sie alle sind die einzigen Überlebenden ihrer ehemaligen zugeteilten Einheiten. Jeder von ihnen wurde aus demselben genetischen Material hergestellt. Der Urvater aller Klone, Jango Fett, erhielt außer einer Menge Geld noch einen Klon, der ihm so ähnlich ist, wie dies nur zu ermöglichen geht. Auch wenn die Männer identisch zu sein scheinen, so ist dies nur rein äußerlich der Fall.

Weiterlesen: Star Wars: Republic Commando 1: Feindkontakt, Karen Traviss (Buch)

H. P. Lovecraft: Grusel-Box (Hörbuch)

H. P Lovecraft
Grusel-Box
Sammelausgabe der Hörbücher „Dunkle Geschichten“ & „Wälder der Finsternis“
Sprecher: Simon Jäger, Simon Newby und Thorsten Sense
Musik: “Das Orchester der Schatten”, Matthias Manzke, Stephan Wolf
Eichborn, 2011, 4 CDs, ca. 240 Minuten, ca. 14,95 EUR, ISBN 978-3-8218-6343-6

Von Christel Scheja

H. P. Lovecraft gehört zu den großen und wichtigen Phantastik-Autoren des 20. Jahrhunderts, der mit seinem Cthulhu-Mythos neue Maßstäbe gesetzt hat, die noch heute viele Autoren und Fans beeinflussen. So kommt es, dass seine Geschichten immer wieder neu aufgelegt und auch in andere Medien umgesetzt werden. Bei der hier vorgestellten Gruselbox handelt es sich um die Sammelausgabe von „Dunkle Geschichten“ und „Wälder der Finsternis“, die ebenfalls schon einmal bei Eichborn erschienen. Es handelt sich um inszenierte, das heißt mit Musik und Geräuscheffekten unterlegte, Lesungen.

Weiterlesen: H. P. Lovecraft: Grusel-Box (Hörbuch)

Sam Sykes: Das Buch des Dämons – Die Tore zur Unterwelt 1 (Buch)

Sam Sykes
Das Buch des Dämons
Die Tore zur Unterwelt 1
(Tomb of the Undergates)
Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Thon
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Penhaligon, 2011, Paperback mit Klappenbroschur , 732 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3055-6

Von Alexandra Balzer

Eine Gruppe von Abenteurern in einer grausamen Welt: Erzählt wird zunächst aus der Perspektive von Lenk, einem desillusionierten Krieger. An seiner Seite kämpft Kataria, eine Shict – was so ungefähr einer Elfe entspricht, nur, dass die Dame sehr blutgierig ist und von Hass auf so ziemlich alles und jeden getrieben wird. Auch Gariath, ein Drachenmann, kennt nichts als Hass und Kampf: sein Ziel ist es, möglichst ehrenhaft – sprich: blutig – sterben zu können. Die Priesterin Asper, der Magier Dreadelon und der Assassine Denaos schließen die Runde ab.

Weiterlesen: Sam Sykes: Das Buch des Dämons – Die Tore zur Unterwelt 1 (Buch)