Mike Resnick: Jäger des verlorenen Einhorns (Buch)

Mike Resnick
Jäger des verlorenen Einhorns
Die Fälle des J. J. Mallory 1
(Stalking the Unicorn, 1987)
Aus dem Amerikanischen von Thomas Schichtel
Titelbild: Drew Baker
Bastei-Lübbe, 2011, Taschenbuch, 382 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-404-20008-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Silvesternacht ist eigentlich der Abend, an dem man gemeinhin im trauten Kreis seiner Freunde und Familie feiert. Doch in keiner Nacht werden solch viele Morde und Selbstmorde verübt, wie beim Übergang in das Neue Jahr. Woran das liegt, wollen Sie wissen? Nun, es wird Bilanz gezogen, man lässt das vergangene Jahr Revue passieren – und bei so Manchem weckt dies nicht eben positive Erinnerungen.

Weiterlesen: Mike Resnick: Jäger des verlorenen Einhorns (Buch)

Locke & Key 4: Schlüssel zum Königreich (Comic)

Joe Hill
Locke & Key 4
Schlüssel zum Königreich
(Locke & Key: Keys to the Kingdom #1-6, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelbild und Zeichnungen von Gabriel Rodriguez
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-060-8

Von Frank Drehmel

Nach Kinseys lebensgefährlichem Abenteuer in der überfluteten Höhle und dem Kampf der Kinder mit den Schatten des Keyhouses könnte für die Locke-Sprösslinge fast schon eine Art Alltag einkehren, würde nicht der böse Geist des Hauses, Lucas Caravaggio alias Zack Wells, ohne jeden Skrupel dem Schlüssel zur Schwarzen Tür nachjagen.

Weiterlesen: Locke & Key 4: Schlüssel zum Königreich (Comic)

Star Wars 87 (Comic)

Hayden Blackman
Star Wars 87
Darth Vader und das verlorene Kommando
(Star Wars: Darth Vader and the lost Command # 3 & 4, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Tsuneo Sanda
Zeichnungen von Rock Leonardi & Daniel Green
Panini, 2011, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Petra Weddehage

Die Handlung spielt ca. 19 Jahre vor der Schlacht um Yavin: Darth Vader befindet sich auf einer heiklen Rettungsmission, begleitet von Lady Saro. Er soll den Sohn seines größten Erzfeindes retten. Admiral Garoche Tarkin wurde von den Atoianern als Geisel genommen. Als sie die vermeintlichen Entführer aufspüren, behaupten diese, dass die ganze Stadt dem Imperium die Gefolgschaft geschworen habe.

Weiterlesen: Star Wars 87 (Comic)

Onkel Dagobert 3 (Comic)

Onkel Dagobert 3
Artwork & Text: Carl Barks
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Ehapa, 2009, Hardcover, 160 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3273-8

Von Frank Drehmel

Neben acht längeren Storys – „Der Käse von Kirkebö“ („The Lemming with the Locket“), „Das Wiesenfest“ („The Tuckered Tiger“), „Der Stein der Weisen“ („The Fabulous Philosopher's Stone“), „Die Erbuhr“ („Heirloom Watch“), „Wettfahrt auf dem Mississippi“ („The Great Steamboat Race“), „Die goldene Nase“ („Riches, Riches, Everywhere!“), „Das goldene Vlies“ („The Golden Fleecing“), „Weihnachten in der Südsee“ „(Donald Duck, Christmas in Disneyland“) – enthält der dritte Band der Hardcover-Reihe zehn Onkel-Dagobert-One-Pager, die nicht nur die Struktur des Albums auflockern, sondern die ein ums andere Mal in ihrer pointierten, prägnanten Zuspitzung echte Humor-Highlights darstellen.

Weiterlesen: Onkel Dagobert 3 (Comic)

Arthur Slade: Mission Clockwork – Gefahr für das Britische Empire (Buch)

Arthur Slade
Mission Clockwork – Gefahr für das Britische Empire
(The Hutchback Assignments)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Eva Plorin
Titelillustration von Dirk Steinhöfel
Thienemann, 2011, Hardcover, 344 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-522-20131-5

Von Carsten Kuhr

Willkommen in London, der Heimat von Queen Victoria und dem Machtzentrum des Britischen Empires. Hier, wo Vermögen gemacht, Politik gelebt und die Welt regiert wird, lernen wir zwei ganz besondere Agenten im Dienst der Weltmacht kennen.

Weiterlesen: Arthur Slade: Mission Clockwork – Gefahr für das Britische Empire (Buch)

Die Herren von Cornwall 2: Das Patenkind der Feen (Comic)

Die Herren von Cornwall 2
Das Patenkind der Feen
(Les Seigneurs de Cornwall: La Filleule des Fées)
Text: Sylvain Cordurié
Zeichnungen: Alessio Lappo
Übersetzung: Monja Reichert
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-233-4

Von Frank Drehmel

Sir Rivalen von Lyonesse ist gefallen, die Hibernier unter König Duncan haben sich zu den Herren Cornwalls erhoben, während der rechtmäßige Herrscher der Halbinsel, König Mark, zu einem Vasallen und Statthalter der Eroberer degradiert wurde.

Weiterlesen: Die Herren von Cornwall 2: Das Patenkind der Feen (Comic)

Adam Selzer: I kissed a Zombie and I liked it (Buch)

Adam Selzer
I kissed a Zombie and I liked it
(I kissed a Zombie and I liked it, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Birgit Reß-Bohusch
Titelgestaltung von Guter Punkt und Sophie Polewiak unter Verwendung von Motiven von Shutterstock
Piper, 2011, Taschenbuch, 240 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-492-26787-8

Von Petra Weddehage

Die Firma Megamart erweckte Tote und machte sie zu Zombies. Billige Arbeitskräfte sind eben gefragt. Das brachte die Geschöpfe der Nacht jedoch derart auf die Palme, dass sie ihre Existenz der Menschheit bekanntgaben. Megamart musste die Zombies entschädigen, und die Welt dreht sich weiter.

Weiterlesen: Adam Selzer: I kissed a Zombie and I liked it (Buch)

Comic Revolution! 2 (Comic)

Comic Revolution! 2
(Myspace Dark Horse Presents: Comic Revolution! Volume 2)
Diverse Autoren und Zeichner
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-089-9

Von Frank Drehmel

Auch wenn echte Comic-Fans ihre bevorzugte Lektüre nicht vor dem PC oder mittels irgendwelcher Schnickschnack-Tablets konsumieren, weil das Summen des Kühlers oder das Spiegeln der Sonne in üblen Displays dem betörend-chemischen Geruch minderwertiger Druckfarben nicht das Wasser reichen können, so haben Verlage längst das Web als Veröffentlichungsplattform und Verbreitungsmedium für Comics zumindest entdeckt, allerdings noch nicht wirklich erschlossen.

Weiterlesen: Comic Revolution! 2 (Comic)

Christoph Marzi: Malfuria – Die Königin der Schattenstadt (Hörbuch)

Christoph Marzi
Malfuria – Die Königin der Schattenstadt
Gelesen von Andreas Fröhlich
Titelbild von Frauke Schneider
Arena, 2009, 4 CDs, ca. 310 Minuten Laufzeit, ca. 19,95 EUR, ISBN 978-3-401-26128-7

Von Christel Scheja

„Die Königin der Schattenstadt“ ist der dritte und abschließende Band der „Malfuria“-Trilogie Auch dieser Teil liegt als Hörbuch vom Arena-Verlag und gelesen von Andreas Fröhlich vor. In diesem Herbst wird übrigens auch eine Gesamtbox mit allen drei Teilen erscheinen. In der Saga entführt Christoph Marzi den Leser in ein alternatives Europa, sprich Spanien, in dem Magie und Technik eine interessante Symbiose eingegangen sind und noch viele Zauberwesen existieren.

Weiterlesen: Christoph Marzi: Malfuria – Die Königin der Schattenstadt (Hörbuch)

Roland – Ritter Ungestüm 4 (Comic)

Francois Craenhals
Roland – Ritter Ungestüm 4
Die gefangene Prinzessin / Der Aufstand des Vasallen / Die Reiter der Apokalypse
(Chevalier Ardent: La Princesse Captive, F 1978, La Révolte du vassal F 1979, Les cavaliers de L’Apocalypse, F 1980)
Titelillustration und Zeichnungen von Francois Craenhals
Aus dem Französischen von Kai Wilksen & Uli Pröfrock
Cross Cult, 2011, Hardcover, 168 Seiten, 29,80 EUR, ISBN 978-3-941248-74-8

Von Christel Scheja

Ritter Roland hat das Ritterbild einer ganzen Generation von jungen Bibliotheksgängern geprägt. Das änderte sich, als die Serie von Carlsen mit dem zehnten Band eingestellt wurde und die deutschen Leser lange Jahre warten mussten, um zu erfahren wie es weiterging – und das gerade an einem spannenden Moment: Denn am Ende jenes Bandes stand der junge unbeherrschte Held vor den Trümmern seiner bisherigen Existenz. Cross Cult bietet jetzt in seinem vierten Band den nahtlosen Übergang von den Carlsen- zu den Feest-Alben.

Weiterlesen: Roland – Ritter Ungestüm 4 (Comic)