Jane Austen & Seth Grahame-Smith: Stolz und Vorurteil und Zombies (Buch)

Jane Austen & Seth Grahame-Smith
Stolz und Vorurteil und Zombies
(Pride and Prejudice and Zombies)
Aus dem Englischen übersetzt von Carolin Müller
Heyne, 2010, Taschenbuch, 476 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-453- 53351-6

Carsten Kuhr

Jane Austins „Pride and Pejudice“ gehört unbestritten zu den Klassikern der Weltliteratur. Wenn sich nun also ein amerikanischen Autor daran macht, eben jenes Meisterwerk zu überarbeiten und mit einem phantastischen Element zu versehen, kann man sich vorstellen, wie ein Sturm des Entsetzens und der Ablehnung durch den Blätterwald der Literaturbegeisterten geht.

Weiterlesen: Jane Austen & Seth Grahame-Smith: Stolz und Vorurteil und Zombies (Buch)

Star Wars Classics 2 (Comic)

Archie Goodwin
Star Wars Classics 2
(Star Wars: A Long Time Ago …, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Carmine Infantino/Bob Wiacek
Zeichnungen von Carmine Infantino & Terry Austin
Farben von Janice Cohen
Panini, 2009, Paperback, 188 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-779-9 (auch als HC ohne ISBN erschienen, 39,00 EUR)

Petra Weddehage

Zehn interessante Storys, die nahtlos ineinander übergehen, sind in diesem Sammelband zu finden.

Weiterlesen: Star Wars Classics 2 (Comic)

Lynn Viehl: Versuchung des Zwielichts – Darkyn 1 (Buch)

Lynn Viehl
Versuchung des Zwielichts
Darkyn 1
(If Angels Burn – A Novel of the Darkyn, 2005)
Aus dem Amerikanischen von Katharina Kramp
Titelgestaltung von HildenDesign/Ramona Popa unter Verwendung von mehreren Motiven von Shutterstock
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 390 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8269-1

Irene Salzmann

Sheila Kelly ist eine amerikanische Autorin, die in verschiedenen, überwiegend romantischen Genres schreibt und für jedes ein anderes Pseudonym verwendet. Unter dem Namen Lynn Viehl verfasst sie phantastische Romane, darunter die „Darkyn“-Serie, von der in den USA derzeit sieben Bände (2005 – 2009) vorliegen. „Versuchung des Zwielichts“ ist das erste Buch dieser Reihe, und das Grundthema sind die derzeit überaus beliebten Vampire (Dark Kyn = dunkle Verwandte).

Weiterlesen: Lynn Viehl: Versuchung des Zwielichts – Darkyn 1 (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 38: Urlaub auf Shahazan, Thomas Folgmann (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 38
Thomas Folgmann
Urlaub auf Shahazan
Titelbild: Klaus G. Schimanski
Atlantis, 2009, Paperback, 96 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-941-25814-3

Carsten Kuhr

Die Bedrohung der Galaxis durch die Outsider ist abgewendet, jetzt ist endlich Zeit für die Überlebenden, auszuspannen. Urlaub ist angesagt, lang verdienter Urlaub und natürlich da, wo man die Seele wirklich baumeln lassen kann.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 38: Urlaub auf Shahazan, Thomas Folgmann (Buch)

Coraline (Comic)

Coraline
Adaption und Zeichnungen: Neil Gaiman & P. Craig Russel
Nach dem gleichnamigen Roman
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelillustration von Craig P. Russel
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten,19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-819-2

Irene Salzmann

Wer phantastische Literatur und Comics schätzt, für den sind die Schöpfer der Graphic Novel „Coraline“ sicher keine Unbekannten. Neil Gaiman wurde vor allem durch seine „Sandman“-Serie bekannt, ist aber auch der Verfasser von Titeln wie „The Graveyard Book“, „Die Bücher der Magie“, „Signal to Noise“, „Black Orchid“ etc. P. Craig Russel arbeitete unter anderem an Comics wie „Elric von Melniboné“, „Star Wars“, „Buffy the Vampire Slayer“, „Conan“ und „Sandman“. P. Craig Russel nahm sich des Jugendbuchs „Coraline“ von Neil Gaiman an und setzte die Geschichte als realistisch gezeichnete Graphic Novel um, die an ein All-Age-Publikum adressiert ist.

Weiterlesen: Coraline (Comic)

James Barclay: Dieb der Dämmerung – Die Chroniken des Raben 1 (Buch)

James Barclay
Dieb der Dämmerung
Die Chroniken des Raben 1
(Dawnthief)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jürgen Langowski
Heyne, 2010, Taschenbuch, 718 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 3-453-52728-7

Carsten Kuhr

Der Roman bietet uns eine bekannte Geschichte. Die wilden Horden machen sich bereit, die zivilisierten Länder zu überfallen. Unterstützt von vor Jahrhunderten gebannten Zauberern, die aus ihrem Gefängnis entkommen konnten, droht den kulturell hochstehenden mittelalterlichen Reichen des Ostens die Niederlage. Abhilfe könnte ein Zauberspruch bieten, dessen Zutaten – Katalysatoren genannt – vom inzwischen verstorbenen Erfinder aber in anderen Dimensionen verborgen wurden. Ein Magier macht sich, begleitet und beschützt durch eine bereits legendäre Söldnertruppe (die Rabe genannt wird) auf,, den rettenden Spruch zu suchen.

Weiterlesen: James Barclay: Dieb der Dämmerung – Die Chroniken des Raben 1 (Buch)

Morea 3: Das Feuer der Zeit (Comic)

Morea 3
Das Feuer der Zeit
Text: Christophe Aeleston & Dominique Latil
Zeichungen: Thierry Labrosse
Farben: Didier Arpin
(Moréa: Le feu du tempes, 2004)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelgestaltung von Dirk Schulz unter Verwendung eines Motivs von Thierry Labrosse
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-939823-92-6

Irene Salzmann

Gegen Ende des 21. Jahrhunderts befindet sich die Erde fest in der Hand gigantischer Konzerne. Einer davon ist die DWC, dank der Kuba zu einer der führenden Wirtschaftsmächte zählt. Nachdem der Clan der Doloniacs, der die DWC kontrollierte, durch Attentate bis auf eine junge Sekretärin namens Morea ausgelöscht wurde, stieg diese überraschend zur neuen Chefin auf.

Weiterlesen: Morea 3: Das Feuer der Zeit (Comic)

Lilith Saintcrow: Dämonenmal – Jill Kismet 1 (Buch)

Lilith Saintcrow
Dämonenmal
Jill Kismet 1
(Night Shift)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Nadine Mannchen
Titelillustration von Shutterstock
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 364 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3- 8025-8306-3

Carsten Kuhr

Santa Luz, eine Stadt am Rande der US-amerikanischen Wüste. Alles scheint, wie es immer war. Die Highways sind tagsüber verstopft, Nachts werden illegale Rennen von testosterongeschwängerten Angebern gefahren, Drogendealer und Nutten bevölkern die weniger respektablen Viertel der Stadt, und die Cops geben ihr Bestes, um die Ordnung aufrechtzuhalten. Unterstützt werden sie dabei, wie in jeder größeren Stadt, von einem Jäger, in unserem Fall einer Jägerin. Speziell ausgebildet sorgen diese dafür, dass die Höllenbrut nicht zu übermächtig wird, dass Trader gefasst und aus dem Verkehr gezogen werden. Immer, wenn ein Tatort nach Übernatürlichem riecht, wird der Jäger hinzugezogen, während die Cops versuchen ihren Mageninhalt bei sich zu behalten.

Weiterlesen: Lilith Saintcrow: Dämonenmal – Jill Kismet 1 (Buch)

Krähen 2 (Comic)

Marie Sann & Guido Neukamm
Krähen 2
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 168 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86719-678-9

Irene Salzmann

Der Zufall führt Cassandra, die die Schule geschmissen hat und sich durch kleine Jobs über Wasser hält, Rif, der eine Musiker-Karriere anstrebt, und die mysteriöse Ice zusammen, die auf der Flucht vor unheimlichen Kreaturen ist. Nun sind die „Krähen“ auch hinter den beiden Jugendlichen her, die zu ungewöhnlichen Mitteln greifen müssen, wollen sie am Leben bleiben.

Weiterlesen: Krähen 2 (Comic)

Tony Ballard 7: Die Rückkehr der Bestie (Hörspiel)

A. F. Morland, Thomas Birker und Christian Daber
Die Rückkehr der Bestie
Sprecher: Klaus Dieter Klebsch, Tosten Sense, Dorette Hugo, Thilo Schmitz, Helmut Winkelmann, Ulrike Stürzbecher, Wolfgang Bahro, Thomas Lang u. a.
Musik von Rom Steinbrecher und Andreas Max
Titelgestaltung von Ugurcan Yüce
Dreamland, 2010, 1 CD, Laufzeit ca. 55 Minuten, ca. 8,95 EUR, ISBN 978-3-939066-26-2

Christel Scheja

Tony Ballard hat sich inzwischen an seine neue Aufgabe gewöhnt. Als Dämonenjäger tritt er zudem in die Fußstapfen seines Vorfahren, des Hexenhenkers Anthony Ballard, der schon zu seiner Zeit gegen das Böse focht. An seiner Seite stehen die Schriftstellerin Vicky Bonney und der zur guten Seite übergelaufene Dämon Mr. Silver, die ihrem Freund mit all ihren Fähigkeiten und Wissen beistehen. Und das ist auch gut so, denn Tony ist kein Auserwählter mit besonderen magischen Kräften, sondern nur ein ganz normaler Mensch.

Weiterlesen: Tony Ballard 7: Die Rückkehr der Bestie (Hörspiel)