Alex lädt mehrere Freunde in ein abgelegenes Landhaus ein. Abends streamt die Gruppe ein Live-Video, lockt damit aber einen mysteriösen Fremden an. Er gibt sich als großer Fan aus und weigert sich zu gehen. Schnell wird klar, dass sie es mit einem unbarmherzigen Stalker zu tun haben. Die Nacht wird zum Albtraum, denn die Freunde werden von ihrem sadistischen Peiniger gnadenlos gejagt.
Hier ist ein Trailer zu "Killer Influence", der Film ist hierzulande ab dem 11. September digital im Netz erhältlich und ab dem 2. Oktober auf DVD und BD. Abel Danan führte Regie, Ouidad Elma, Joy Rieger und Marilou Aussilloux werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdingt sich die junge Dresdnerin Maria Reiche als Mathematik-Lehrerin in der Hauptstadt Lima. Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen. Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien... auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus.
Hier ist ein Trailer zu "Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien" mit Devrim Lingnau in der Titelrolle. Damien Dorsaz führte bei dem Film Regie, deutscher Kinostart ist am 25. September.
Seit Jahrhunderten durchstreift die Weltraumarche "Genesis Europa" das All auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit. Doch Konflikte zwischen der technokratischen Elite und der Rebellengruppe der "Unsichtbaren" erschüttern das Schiff. Der Shuttlepilot David Blue möchte von all dem nichts wissen, denn er geht voll in seiner Arbeit auf. Als er beauftragt wird, einen Asteroiden zu bergen, freut er sich über den Auftrag seines Lebens. Doch dann werden darauf Spuren einer fremden Zivilisation entdeckt - und plötzlich steht das Überleben der Menschheit erneut auf dem Spiel... Am Freitag erscheint bei Piper der Roman "Terra Perdita" von Nick Palmer. (Paperback, 320 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Roku hat nie damit gerechnet, dass er einmal der Avatar sein würde. Bei der Bekanntmachung des Feuerweisen zweifelt selbst sein bester Freund, Kronprinz Sozin aus der Feuernation. Immerhin ist er der stärkste Feuerbändiger seiner Generation, während Roku schon mit den grundlegenden Luftbändigerprinzipien zu kämpfen hat – selbst nach Monaten des Übens unter Schwester Disha, seiner Luftbändigermeisterin. Am 4. August erscheint bei Cross Cult Band 5 von "Die Avatar-Chroniken", "Die Vergeltung von Roku" von Randy Ribay. (Taschenbuch, 448 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)
Alice Jacobs kommt mit ihrer kleinen Tochter Abigail am Halloween-Abend nach Salem, um dort nach ihrem vermissten Ehemann zu suchen. Bald erfährt sie von dem Fluch, der die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt: 100 Jahre nach den berüchtigten Hexenprozessen soll der rachsüchtige Geist einer Frau aus der Hölle zurückgekehrt sein, um die Seelen der Kinder von Salem zu holen... Eine Frau, die man wegen Hexerei hängte, zusammen mit ihren sieben Kindern. Alice tut die alte Legende als törichten Aberglauben ab, bis Abigail von einer unheimlichen Frau aus Rauch und Nebel aus ihrem Bett gerissen wird. Festa kündigt für Ende September den Roman "All Hallows Eve - Buch der Schatten" von Michael Penning an. (Paperback, 384 Seiten, 16,99 EUR)
Die Rolle des Special Agent Fox Mulder im Serien-Erfolg "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" machte David Duchovny zum Weltstar. Zwischen 1993 und 2018 entstanden elf Staffeln, in denen Mulder zusammen mit seiner Kollegin Dana Scully, verkörpert von Gillian Anderson, mysteriöse Fälle zu lösen versuchte. In der neuen Doku-Reihe des HISTORY Channels widmet sich Duchovny nun US-Regierungsaktivitäten, die ursprünglich unter Verschluss gehalten wurden, deren Unterlagen später jedoch freigegeben wurden: von einem geheimen Atomwaffenstützpunkt über die Air-Force-Basis Area 51 bis hin zu verborgenen Bunkern und einem Mordkomplott gegen Castro.
"Secrets Declassified mit David Duchovny" startet morgen auf dem HISTORY Channel und ist immer mittwochs um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere zu sehen. Zudem sind die zehn Folgen im Stream und auf Abruf über HISTORY Play und weitere Plattformen wie WOW bei Sky abrufbar.
Richard Matheson Die besten Erzählungen Herausgegeben von Dirk Berger Übersetzung: Andreas Decker und Dirk Berger Titelbilder und Innenillustrationen: Dirk Berger Festa, 2025, 2 Hardcover im Schuber, 378 bzw. 496 Seiten, 99,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Richard Matheson (1926-2013) gehörte zu den renommiertesten Drehbuchautoren und Verfassern unheimlicher Geschichten seiner Zeit. Unzählige bekannte Autoren nennen ihn als prägendes Vorbild, ohne ihn hätte es weder „Ich bin Legende“ (1964), „I am Legend“ (2007) noch „Die unglaubliche Geschichte des Mister C.“ (1957) gegeben, die auf Texten aus seiner Feder beruhen.
Matheson gilt als einer der prägendsten Verfasser der 50er und 60er Jahre. Seine Mischung aus Science-Fiction- und Horror-Elementen war zu ihrer Zeit einzigartig und verschaffte dem jungen Autor verdienten Ruhm. Seine Verbindung zu Hollywood nutzte er später um aktiv zum Beispiel an „The Twilight Zone“ als Drehbuchautor mitzuarbeiten.
Nina Dulleck & Sven Gerhardt Der OktoBus auf großer Fahrt Penguin Junior, 2025, Hardcover, 30 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Der Busfahrer Otto bereitet seinen OktoBus für eine neue, interessante Fahrt vor. Auf dem Schild vorne am Bus steht: „Großes Etwas“.
Los geht die Fahrt, und es steigen jede Menge interessierter Gäste ein. Giraffe, Krokodil, Flamingo und weitere Fahrgäste holt Otto zuverlässig an den Haltestellen ab. Sie wollen alle zum „Großes Etwas“, denn vorher ist noch keiner von Ihnen dort gewesen.
Hier ist ein Trailer zu "Avatar: Fire and Ash", deutscher Kinostart ist am 17. Dezember. James Cameron führte Regie, Sam Worthington, Zoe Saldana und Sigourney Weaver werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Axie Oh Das Mädchen aus der schwebenden Welt Floating World 1 (The Floating World 1, 2025) Übersetzung: Nadine Mannchen Loewe, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Das Mädchen, das in den Wellen verschwand“ begeisterte Axie Oh nach den amerikanischen auch die deutschen Leser. Deshalb veröffentlicht der Loewe Verlag nun auch die „Floating World“-Dilogie, die mit „Das Mädchen aus der schwebenden Welt“ beginnt, in der die Autorin wieder einmal mit Elementen der koreanischen Mythologie spielt.
I. V. Marie Immortal Consequences Die Blackwood Academy Trials 1 (Immortal Consequences, The Souls of Blackwood Academy 1, 2025) Übersetzung: Doris Attwood cbj, 2025, Hardcover, 544 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Sie kommen mittlerweile mit vielen Gesichtern daher, haben aber alle die wichtigsten Elemente des „Dark Academia“-Genres gemeinsam. Denn die Schulen sind oft nicht von dieser Welt und beherbergen Menschen, die übersinnliche Gaben ihr Eigen nennen. Das ist auch in „Immortal Consequences“, dem Debüt von I. V. Marie nicht anders. Der Band markiert auch den Auftakt der Reihe „Die Blackwood Academy Trials“.
Im 15. Jahrhundert wendet sich der transilvanische Prinz Vlad II, Graf von Drācul, nach dem grausamen Verlust seiner angebeteten Frau Elisabeta, voller Zorn von der Kirche ab. In seiner unbändigen Trauer tötet er einen Priester, verflucht Gott - und wird zum ewigen Leben verdammt. Er wird zu Dracula. Als bluttrinkender Vampir muss er fortan durch die Jahrhunderte irren. Dracula ist von der finsteren Hoffnung besessen, irgendwann mit seiner großen Liebe wiedervereint zu sein. 400 Jahre später scheint er sie in Paris gefunden zu haben, in Gestalt der verführerischen Mina.
Hier ist ein Trailer zu "Dracula - Die Auferstehung", der Film startet am 30. Oktober in den deutschen Kinos. Luc Besson führte Regie, Caleb Landry Jones wird in der Titelrolle zu sehen sein.
Im Atlantis Verlag ist Band 1 der Military-SF-Reihe "Terra 2444 - Civil War" von Stefan Burban erschienen, "Brennender Horizont" (Paperback, 302 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 8,99 EUR / Hardcover in Vorbereitung: 18,00 EUR)
Die Terranisch-Stellare Föderation ist das größte Reich, das die Menschheit jemals aufgebaut hat. Unter ihrer Führung, eroberten die Bewohner der Erde vor fast dreihundert Jahren die Sterne. Doch die Nation steht an einem Scheideweg. Im Solsystem intrigieren extremistische Politiker und schmieden Pläne, um die Macht der Föderation auszuweiten. Major Allister Thorpe kehrt nach Ablauf seiner Militärzeit auf seine Heimatwelt Clementis zurück, nur um festzustellen, dass sich die Straßen, in denen er aufgewachsen ist, grundlegend verändert haben. Allister versucht, sich aus Ärger herauszuhalten, was sich als schwerer entpuppt als erwartet. Wer versucht, unpolitisch zu bleiben, findet sich zwischen allen Fronten wieder. Als eine Naturkatastrophe Clementis heimsucht, ist er einer der ersten am Ort des Geschehens. Doch Allister merkt bald, dass etwas auf seinem Heimatplaneten nicht stimmt. Dunkle Kräfte gewinnen zusehends an Boden. Beide Seiten steuern unversehens auf einen Bürgerkrieg zu, den keiner zu verhindern imstande zu sein scheint. Die Armeen der Zentralregierung und der Kolonien rüsten sich mit der gefürchtetsten Waffe zum Kampf: den Mikes – den Mechanischen Infanteriekampfeinheiten. Bis zu sieben Meter hohe und bis an die Zähne bewaffnete Kampfkolosse, die auf ihrem Weg nichts als eine Spur der Verwüstung hinterlassen...
Die Familie Rembetis - einst stolze griechische Geisterjäger - lebt seit Jahren ruhig in Deutschland. Doch als durch einen mysteriösen Unfall uralte Dämonen freigesetzt werden, bleibt ihnen keine Wahl: Sie müssen sich auf ihre Wurzeln, ihre alten Rituale und ein bisschen auf ihre dickköpfige Art besinnen, um die Menschheit zu retten.
ZDFneo zeigt ab morgen immer dienstags ab 21.45 Uhr in Doppelfolgen die Serie "Rembetis - Die Geisterjäger" als deutsche Fernsehpremiere.
L. K. Steven Unter Feinden Silvercloak 1 (Silvercloak, 2025) Übersetzung: Maike Hallmann Penhaligon, 2025, Hardcover, 624 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Unter dem Namen Laura Stevens hat die britische Autorin L.K. Stevens bereits mehrere Jugendbücher veröffentlicht. Nun wird sie mit ihrem elften Roman erstmals in der Romantasy aktiv. „Unter Feinden“ ist der Auftakt der „Silvercloak“-Saga.
In einer Welt, in der Magie aus Lust oder Schmerz geschöpft wird, erlebt die junge Saffron den Tod ihrer Eltern mit. Von Hass und Wut beseelt nimmt sie eine Ausbildung zur Silvercloak auf sich, nur um am Ende zu versagen und im Gefängnis zu landen.
Jessica Meserve Wir alle geMEINSam! (Our Tree, 2025) Übersetzung: Eva Hierteis Penguin Junior, 2025, Hardcover, 28 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Der kleine Herr Roth liebt seinen Baum. Jedenfalls ist er der Ansicht, dass dieser nur ihm ganz allein gehört. So fühlt er sich immens gestört, als es Eindringlinge wagen ihn an seinem Rückzugsort zu stören. Die Raupen sind so frech, die Blätter des Baumes zu fressen. Zudem kommen zahlreiche Vögel, um sich an Blättern und Zweigen zu bedienen die für ein wundervolles, geschütztes Nest bestens geeignet sind.
Herr Roth wird immer grummeliger und besteht selbstsüchtig darauf, dass dieser eine Baum nur ihm gehört. Da passiert ein Unglück - und nun sitzt Herr Roth in einer gefährlichen Klemme. Ach, hätte er doch nur Freunde, die ihm in seiner schlimmen Notlage zur Seite stehen würden.
Francis ist stolzer Einzelgänger - und Vampir. Sein geordnetes Leben wird vollkommen auf den Kopf gestellt, als plötzlich Teenager Jane vor seiner Tür steht. Sie behauptet, seine Tochter zu sein. Als Beweis zeigt sie ihm ihre Reißzähne. Auf einem Road-Trip quer durchs Land muss Francis seine Tochter in das Dasein eines Vampirs einführen.
Hier ist ein Trailer zu "Blood Relatives - Blut ist dicker als Wasser", der Film ist hierzulande ab dem 18. September digital im Netz erhältlich. Noah Segan führte Regie, dieser sowie Victoria Moroles und Akasha Villalobos werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
In den Specials zum 60. Jahrestag der Kultserie „Doctor Who“ hatte er seinen Auftritt und markierte damit einen weiteren Meilenstein in der Serie, denn zum ersten Mal war der Doktor nicht von weißer Hautfarbe und ließ auch ein wenig die Melancholie des Zeitreisenden hinter sich. Dass Russel T. Davies ganz neu durchstarten wollte, zeigt sich nun auch in der Nummerierung, denn der fünfzehnte Doktor startet wieder mit der ersten Staffel.
Bei seinen Reisen weckt die junge Ruby Sunday sein Interesse. Das Mädchen wurde als Baby von seiner Mutter an der Kirche bei der Ruby Road ausgesetzt. Nicht nur, dass Goblins es als Opfer ausersehen haben, scheinbar ist auch noch eine andere düstere Macht an ihr interessiert.
Mone Sarai Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 2 Übersetzung: Jan Lukas Kuhn Manga Cult, 2025, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide“ mag zwar Boys Love sein, aber das leidenschaftliche Zusammensein spielt in dieser Serie noch keine besondere Rolle. Dafür stehen andere Dinge im Vordergrund, auch eine spannende Weltreise.
Asahi und Mitsuki lassen Georgien und damit auch Asien hinter sich und landen in Finnland, wo sie wieder einmal Gleichgesinnte treffen und ihren Spaß mit der ganz besonderen Natur haben. Doch in Deutschland wird es dramatisch, da Mitsuki aus Erschöpfung zusammenbricht.