"Der König der Könige": Trailer online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Freitag, 11. April 2025 08:17
Hier ist ein Trailer zu "Der König der Könige", Seong-Ho Jang führte hierbei Regie. Deutscher Kinostart ist am 24. April.
Hier ist ein Trailer zu "Der König der Könige", Seong-Ho Jang führte hierbei Regie. Deutscher Kinostart ist am 24. April.
Die Legende von Korra 7
Das Geheimnis der Penquan Insel
(The Legend of Korra: The Mystery of Penquan Island, 2025)
Text: Kiki Hughes
Titelbild & Zeichnungen: Alex Monik und Diana Sousa
Übersetzung: Clemens Frey
Cross Cult, 2025, Paperback, 80 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nach einer längeren Pause von mehreren Jahren gibt es nun auch neue Abenteuer aus der Zeit von „Die Legende von Korra“. Diesmal steht nicht die junge Avatar mit ihrer Freundin Asami im Mittelpunkt, der Einzelband ist ganz den Brüdern Mako und Bolin gewidmet, die sich daran machen, „Das Geheimnis der Pequan Insel“ zu lösen.
Weiterlesen: Die Legende von Korra 7: Das Geheimnis der Penquan Insel (Comic)
Van Helsing 2
(Van Helsing: Van Helsing vs. Dracula 1-4, 2015/2016)
Text: Pat Shand, Joe Brusha, Ralph Tedesco
Titelbild: Richard Ortiz, Ylenia di Napoli
Zeichnungen: Michele Bandini
Übersetzung: Alexis Heimberg
Zauberstern, 2023, A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Gerade als Jonathan Harker und Mina Murray seinen Eltern ihre Verlobung bekanntgeben wollen, kippt Mina mit seltsamen Krankheitssymptomen buchstäblich vom Stuhl. Da auch Insekten im Spiel sind, denkt die zu Hilfe gerufene Liesel van Helsing sofort an Draculas Diener Renfield. Hades äußert die Idee, Mina einfach gehen zu lassen und sich von ihr zur Quelle ihrer Leiden führen zu lassen.
Als der G20-Gipfel unter Beschuss gerät, wird die US-Präsidentin Danielle Sutton zum Hauptziel. Nach ihrer Flucht vor den Angreifern muss sie ihren Gegnern immer einen Schritt voraus sein - um ihre Familie zu schützen, ihr Land zu verteidigen und die Weltführer in diesem actiongeladenen Thriller zu retten.
Viola Davis, Anthony Anderson und Marsai Martin sind in "G20" in den Hauptrollen zu sehen, Patricia Riggen führte Regie. Bei Prime Video ist er ab heute im Angebot, hier ist ein Ausschnitt.
Hier ist ein Trailer zu "Hurry Up Tomorrow", der Film läuft ab dem 14. Mai in den deutschen Kinos. The Weeknd und Jenna Ortega werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Trey Edward Shults führte Regie.
Georges Bess
Der Vampir von Benares 1
Die Bestien der Nacht
(Le Vampire de Bénarès 1: Les Bétes de la Nuit, 2011)
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa Comic Collection, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Der Reporter Mircéa J. Sprout kommt nach Benares, Indien, um sich dort mit seinem Mentor und Beinahe-Schwiegervater Deepak zu treffen, der lediglich die Andeutung von einer Riesen-Story gemacht hat. Kurz bevor Sprout den Treffpunkt, ein Teehaus, erreicht, wird das Gebäude Ziel eines Attentats. Doch weder ist Deepak unter den Toten noch im Krankenhaus, in das die Verletzten gebracht wurden.
Weiterlesen: Der Vampir von Benares 1: Die Bestien der Nacht (Comic)
Fiona Leitch
Eine Hochzeit und ein Todesfall
Nosey Parker ermittelt 1
(The Cornish Wedding Murder, 2021)
Übersetzung: Rebekka Hoge
dp Verlag, 2023, eBook, 2,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Jodie „Nosey“ Parker hat den untreuen Ehemann, ihre Arbeit als Polizistin und London hinter sich gelassen, um in ihrer alten Heimat Penstowan mit einem Catering-Service unter dem Motto ‚Partys und Pasteten‘ neu zu starten.
Der Zufall will es, dass ihr erster Auftrag die Hochzeitsbewirtung ihres alten Schulfreundes Tony Penhaligon und seiner Verlobten Cheryl ist, die im örtlichen Parkview Manor Hotel stattfinden soll.
Weiterlesen: Fiona Leitch: Eine Hochzeit und ein Todesfall (Buch)
"Murderbot" basiert auf den preisgekrönten Beststeller-Büchern von Martha Wells und ist eine SF-Thriller/Comedy-Serie über einen Security-Roboter, der sich einerseits zwar vor menschlichen Emotionen fürchtet, andererseits aber sehr zu den Menschen hingezogen fühlt. Murderbot muss seinen freien Willen verbergen und gefährliche Aufträge übernehmen, obwohl er eigentlich nur in Ruhe futuristische Seifenopern schauen und über seinen Platz im Universum nachdenken will.
Apple TV+ kündigt die Serie für den 16. Mai an, hier ist ein Trailer
Die Eifel ist eine Region voller Geheimnisse, Mysterien und Rätsel. Zwischen weiten Landschaften mit vulkanischem Ursprung, dunklen Wäldern und tiefen Tälern gibt es viele spannende Geschichten zu entdecken. Das neue "ENDLICH EIFEL Bugazin" hat einige davon zusammengestellt. (Eifeler Literaturverlag, Paperback, 156 Seiten, 18,00 EUR)
Die Menschen in der Eifel haben schon immer ein ganz eigenes Leben geführt, in dem so Manches verborgen blieb. Mit diesem Motiv haben sich die Bugazinmacher rund um Stephan Falk und Jeannette Fentroß auf den Weg gemacht, um die Geheimnisse der Eifel aufzuspüren. Das neunte Bugazin nimmt seine Leserschaft mit auf eine Reise zu den Himmelskörpern des Sternengartens in Mechernich, zu einem talentierten Künstler in Sankt Vith oder in die Alchemie der Prümer Mönche. Wer kennt die Eifeler Sagen von der Schmette Bärbel und der furchtlosen Kätt oder ist schon einmal den Ulmener Maar-Hexen begegnet? Ein unterirdisches Geheimnis im Dorf Embken kommt ans Licht und auch als Haushaltsauflöser kann man in der Eifel so einiges erleben...
Manchmal löscht das Schicksal sogar ein ganzes Dorf aus und es gibt nur noch eine einsame Kapelle mit Friedhof und viele Gerüchte um den Untergang. Es gibt aber auch Dörfer mit unterirdischem Geheimnis oder sündiger Historie an der ostbelgischen Grenze. Was hat eine Dorfstraße mit Kartoffeln zu tun und wer löst das Rätsel um den Toten in einer Villa? Der Galgenberg in Perlenbach verbirgt ein düsteres Kapitel, Bunkerreste jagen kalte Schauer über den Rücken, während verlassene Orte und Lost Places zum Gruseln einladen oder die Dunkelheit für eine Fotografin aus Schleiden nichts Negatives bedeutet. Unterwegs zwischen der grünen Hölle, dem schwarzen Berg und der Bunten Kuh im Ahrtal, streiten an der Neuerburg Ritter, Hunde und Ziegen. Geheime Gassen gibt es auch in Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs. Versteckte Leckereien sind in Eifeler Maultaschen zu finden und zum Schluss, man redet nicht drüber, aber alle kennen es: das Eifeler Geheimnis.
Quelle: Eifeler Literaturverlag
Olaf Brill steuert bei "Perry Rhodan" in den letzten Jahren die Kurzgeschichten der "Stellaris"-Reihe und betreut den "Perry Rhodan REPORT". Er schrieb Romane für diverse Mini-Serien sowie für "Perry Rhodan NEO", der Roman "Die Geister der Agolei" (Band 3315) im Februar des Jahres war sein Einstieg in die "Perry Rhodan"-Serie. Brill stößt, wie jetzt bekannt wurde, als Team-Autor zur Serie.
Die ferne Zukunft. Das Leben auf unserem Planeten hat sich auf dramatische Weise verändert - und doch ist vieles immer noch so, wie wir es kennen. Der junge Ariel de la Sauvage lebt in einem kleinen Dorf, das von einem Zauberer regiert und von Rittern beschützt wird. Er liebt es, sich glorreiche Abenteuer auszumalen, während er die Wälder um seine Heimat erkundet. Eines Tages findet er einen Metallsarg in einer Höhle. Als er ihn öffnet, befreit er damit eine KI, die die gesamte Geschichte der Menschheit aufgezeichnet hat - und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.
Am 16. April erscheint bei Heyne der Roman "Die letzte Geschichte der Welt" von Robin Sloan. (Hardcover, 464 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 17,99 EUR)
Im Jahr 2100 führt der dreizehnjährige Will ein glückliches Leben auf der Erde - bis ihn ein Hilferuf seiner Freunde Jonto und Solnik erreicht: Die beiden wurden bei einem Besuch der Mars-Kolonien vom Geheimdienst ARES verschleppt! Angeblich haben sie sich gegen das diktatorische Regime auf dem Roten Planeten geäußert. Und die irdische Regierung kann ihnen nicht helfen. Will und seine Freunde brechen zu einer abenteuerlichen Rettungsmission auf, bei der nicht nur ihre Zukunft auf dem Spiel steht - sondern die des ganzen Mars.
Im Vormonat ist bei dtv der Roman "Back to Mars - Kampf um die Freiheit" von Christian Linker erschienen. (Hardcover, 320 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Rumiko Takahashi
Kyokai no Rinne 3
Übersetzung: Oke Maas
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR
Rezension von Irene Salzmann
Rumiko Takahashi, geboren am 10. Oktober 1957 in Niigata/Japan, gilt als eine der vermögendsten Frauen ihrer Heimat. Praktisch jede ihrer Manga-Serien, die meist auch als Anime adaptiert wurden, entwickelte sich zu einem großen Erfolg. Zudem gehören ihre Werke mit zu den ersten, die außerhalb Japans publiziert wurden und durch die gelungene Mischung aus Romance, Comedy, Action, phantastischen und alltäglichen Geschichten rund um sympathische Charaktere eine große Fan-Gemeinde fanden und dadurch Manga/Anime im Westen populär machten.
Die Illustrationen mögen aus heutiger Sicht etwas hausbacken wirken, haben sich jedoch, vergleichbar alten Literatur- und Film-Klassikern, einen zeitlosen Charme bewahrt, von dem andere Kreative oft nur träumen können.
Messias des Bösen
USA 1974, Regie: Willard Huyck & Gloria Katz, mit Michael Greer, Marianna Hill, Joy Bang u.a.
Rezension von Elmar Huber
Nachdem die Briefe ihres Vaters Joseph immer merkwürdiger werden, macht sich die junge Arletty Lang (Marianna Hill) auf den Weg in das Küstendörfchen Point Dune, wohin sich der Künstler zum Malen zurückgezogen hat. Schon bevor sie richtig dort ankommt, wird sie an einer Tankstelle Zeuge einer bedrohlichen Szene.
Das Haus ihres Vaters scheint - wie beinahe das komplette Dorf - verlassen; Indizien deuten auf eine ungeplante Abwesenheit des Hausherrn hin. Tagbuch-Einträge berichten von Visionen und schattenhaften Gestalten, die Joseph verfolgen und die sich auch auf seinen Bildern wiederfinden. Trotz der bedrohlichen Atmosphäre beschließt Arletty in Point Dune zu bleiben und das Verschwinden ihres Vaters aufzuklären. Die wenigen Bewohner des Ortes, die sie trifft, reagieren ablehnend und können ihr nicht weiterhelfen. In einem Hotel lernt sie den dandyhaften Thom (Michael Greer) und seine zwei Begleiterinnen kennen. Das Trio ist auf der Spur der Legende vom Blutmond, der hundert Jahre zuvor über Point Dune erschienen und für den Niedergang des Ortes verantwortlich sein soll.
Paco Lazaro erhält eine Einladung zum Besuch einer Kunstgalerie, in der jedes der ausgestellten Werke einen privaten, intimen Augenblick seines eigenen Lebens zeigt. Während er seinen Weg durch die labyrinthische Ausstellung sucht, beginnt er seine Erinnerungen zu hinterfragen und an seinem Verstand zu zweifeln. Wer versucht, Paco mit seinen Psychospielchen in den Wahnsinn zu treiben? Oder geht es um etwas Größeres, Böseres?
Bei Dantes erschienen ist "Depikto" von Ruvel Abril. (Paperback, 160 Seiten, 22,00 EUR)
Los Angeles 2039. Drei Jahre sind vergangen, seit Niander Wallace seine "perfekt gehorsamen" Replikanten eingeführt hat, und das Verbot synthetischer Menschen wurde aufgehoben, zumindest für die neuen Wallace-Modelle - die älteren Nexus-8-Einheiten der Tyrell Corp werden immer noch von Blade Runnern gejagt....
Am 22. April erscheint bei Panini Band 1 von "Blade Runner 2039". (Paperback, 112 Seiten, 17,00 EUR)
Derzeit im Handel erhältlich ist die Ausgabe 96 von "Batman", der Band enthält das US-Heft 150 von "Batman". (48 Seiten, 5,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Während der US-amerikanischen Besetzung Haitis von 1915 bis 1934 entdeckten die Amerikaner den dort verwurzelten Zombi-Kult. Seitdem sind Zombies nicht mehr wegzudenken aus der populären Kultur, von Filmen über Romane bis hin zu Fernsehserien. Doch wer oder was sind diese aus der Voodoo-Kultur stammenden Untoten wirklich? Der bekannte Gerichtsmediziner Philippe Charlier hat in Benin und Haiti dazu recherchiert und festgestellt, dass die wahre Geschichte der Zombies noch faszinierender und beängstigender ist als die zahlreichen Fiktionen, die sie inspiriert haben. Er hat sowohl Leichen als auch Menschen untersucht, die von ihrer Umgebung als Zombies betrachtet werden und selbst daran glauben, welche zu sein. Wenn Glaubensvorstellungen mit Wissenschaft konfrontiert werden, kann die Realität genauso faszinierend sein wie die Fiktion - oder sogar noch faszinierender.
Bei Jacoby & Stuart erschienen ist in der Reihe "Die Comic-Bibliothek des Wissens der Band "Zombies". (Hardcover, 80 Seiten, 14,00 EUR)
Joe und Zack Kazuma verloren ihren Vater, als sie noch Kinder waren. Seitdem haben die Kazuma-Brüder völlig unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen: Zack, der Ältere, ist nun wie einst sein Vater Polizist, und Joe liefert Nudeln aus. Doch als sie mysteriöse Artefakte finden, die früher ihrem Vater gehörten, verändern sich ihre Leben für immer…
Neu bei Splitter erschienen ist Band 1 von "Space Punch". (Taschenbuch, 216 Seiten, 12,50 EUR)
Auf dem Dachboden von Indiana Goof finden sich Erbstücke seines Vorfahren Oklahoma Goof. Darunter ein Tagebuch, das über Entdeckungen in Sparta berichtet. Gemeinsam mit Martina Ubersetzen macht sich der Abenteurer auf die Spuren seines Vorfahrens, um dieses Mysterium zu enträtseln.
Am 14. April erscheint die Ausgabe 14 vom LTB-"Abenteuer", "Mission ohne Wiederkehr". (Paperback, 320 Seiten, 12,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Elvira hat genug vom Dasein im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester Agnes. Um die Blicke von Prinz Julian, dem begehrtesten Junggesellen des gesamten Königreichs, auf sich zu ziehen, ist ihr jedes Mittel recht. Unter Einsatz von Blut, Schweiß und Tränen schreckt Elvira vor nichts zurück, um den Prinzen für sich zu gewinnen.
Hier ist ein Trailer zu "The Ugly Stepsister", der Film läuft ab dem 5. Juni in den deutschen Kinos. Emilie Blichfeldt führte Regie, Lea Myren, Thea Sofie Loch Næss werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Kij Johnson
Die Traumsuche der Vellitt Boe
Übersetzung: Hannes Riffel
Wandler, 2025, Paperback, 232 Seiten, 23,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Kij Johnson ist eine Autorin, von der bei uns bislang wenig übersetzt wurde. Neben ihrem - zusammen mit Greg Cox - geschriebenen „Star Trek The Next Generation“-Roman „Die Ehre des Drachen“ bei Heyne, veröffentlichte Piper ihren Roman „Die Fuchsfrau“. Beide Veröffentlichungen waren leider nicht von sonderlichem Erfolg gekrönt.
Dies mag darin begründet sein, dass die Autorin insbesondere im Bereich der Kurzgeschichte publiziert - und dort zu überzeugen weiß.
Weiterlesen: Kij Johnson: Die Traumsuche der Vellitt Boe (Buch)
Tanya Carpenter
Tödliche Safari
Mrs Mable 3
Ashera, 2021, eBook, 2,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Jessica Mable ahnt bereits das Schlimmste, als ihre Großmutter Eodora mit neuen Urlaubsplänen um die Ecke kommt. Eine Foto-Safari in Südafrika soll es sein, und Jessica sieht schon den nächsten Mordfall vor sich, den es im Schatten des Kilimandscharos zu lösen gilt.
Bereits vor der Ankunft in der Sabi Sands Safari Lodge erfährt das Trio - ihre Großmutter, sie selbst und Eodoras Assistent Peter Stone - von der benachbarten African Trophy Farm, auf der Canned Hunting (Abschuss von eigens für die Jagd gezüchteter Tiere in Gattern) betrieben wird. Dort kam es in letzter Zeit zu merkwürdigen Vorfällen, von kaputten Autos über Buchungen, die nicht eingehalten wurden, bis zu verschwundenen Personen.
"Locked" ist hierzulande ab dem 1. August auf DVD und BD erhältlich. Bill Skarsgård und Anthony Hopkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, David Yarovesky führte Regie. Hier ist ein Trailer.
In einer nicht zu weit entfernten Zukunft hat die Menschheit eine lose organisierte Weltregierung geschaffen, in der alles von einem internationalen KI-Netzwerk namens Sapientia verwaltet wird. Die Menschen leben in Frieden, indem sie seinen rationalen Entscheidungen folgen. Aufgrund von Sapientias Entwicklungsprogramm werden Kriminelle und Umweltverschmutzer zugunsten des Friedens auf der Erde auf den Mond geschickt, was Ungleichheit und Armut auf dem Mond schafft. Ein Krieg bricht aus. Jacob "Jack" Shadow gerät in diesen Konflikt, nachdem er seine Familie bei einem Bombenanschlag der Mondrebellen verliert. Auf Rache sinnend schließt sich Jack dem Militär der Erde an. Auf dem Mond muss er feststellen, dass sich unter den Rebellen ein unerwarteter Anführer befindet.
Die Serie "Moonrise" ist ab morgen im Angebot von Netflix zu finden, hier ist ein Trailer.
Michael Buttler
Die Astronautenvilla
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 35
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2023, Taschenbuch, 224 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Niemand in Klarenfeld vermag sich den Selbstmord von Alexander Hirtenbach zu erklären, der sich in seiner Scheune erhängt hat. Zwar lebte der Mann allein, doch war er als Astronaut immerhin ein Lokalheld, der sich der Bewunderung und des Respekts seiner Mitmenschen sicher sein konnte.
Mangels direkter Nachkommen erbt Hirtenbachs Neffe Marvin Nowak, der Klarenfeld für sein Studium verlassen hat, das Haus des Onkels.