Juna Kristensen Rachemeer Überarbeitete Neuauflage des Romans „Rachekarte“ dp Verlag, 2023, eBook, 5,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Svea Mai kommt nach der Trennung ihrer Eltern und nach einem Umzug an eine neue Schule. Dort lernt sie den undurchschaubaren Jeremias, das Geschwisterpaar Karli und Raik und die Streberin Rachida kennen. Und die Schulhof-Despotin Tanja, die eine sadistische Freude daran hat, sich Schwächere zu suchen, zu demütigen und zu verletzen.
Zunächst als Frustventil denkt sich die Clique um Jeremias das „Rachespiel“ aus: Wer eine vorher bestimmte Spielkarte aus einem Stapel zieht, erhält damit quasi die Legitimation, nach Gutdünken eine Rache-Aktion an einer Person auszuführen, die es verdient hat.
2039: Öko-Terroristin Julia wird bei einem gewalttätigen Protest von einer Kugel getroffen und verschwindet zusammen mit anderen Aktivisten spurlos! Als sie wieder zu sich kommt, merkt sie, dass sie sich in einer anderen Welt befindet, dem digitalen Gefängnis PLANET B. Den Gefangenen wird klar, dass sie aus diesem Gefängnis nicht so einfach entkommen können. Sie werden psychisch gefoltert, ihre dunkelsten Alpträume werden wahr und sie erkennen nicht mehr, was Realität und was Fiktion ist. Schnell merken sie, dass ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt! Die Journalistin Nour weiß als Einzige über PLANET B Bescheid und ist der Geschichte auf der Spur...
Hierzulande ist "Planet B - Gefangen in einer anderen Welt" ab dem 30. April digital im Netz und ab dem 2. Mai auf DVD und BD erhältlich. Adèle Exarchopoulos, Souheila Yacoub und Eliane Umuhire werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Aude Léa Rapin führte Regie. Hier ist ein Trailer.
Nachdem Vin entdeckt hat, dass seine Freundin Laura heimlich an einer Challenge teilgenommen hat, bei der in Häuser eingebrochen wird, überredet er sie, ihn das nächste Mal mitzunehmen. Sie haben es auf Halton House abgesehen, ein berüchtigtes Spukhaus, das erst kürzlich von einer Familie gekauft wurde. In der Villa ereignen sich unerklärliche Vorfälle und Laura und Vin sind nicht die einzigen, die das alte Herrenhaus heimsuchen.
Hier ist ein Trailer zu "Ghost Game", der Film ist hierzulande ab dem 26 Juni digital im Netz erhältlich und einen Tag später auf DVD und BD. Jill Gervargizian führte Regie, Kia Dorsey, Zaen Haidar und Aidan Hughes werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Das unheimliche Auge I 1987, Regie: Lamberto Bava, mit Serena Grandi, Daria Nicolodi, Vanni Corbellini u.a.
Rezension von Elmar Huber
Ein Jahr nach dem Unfalltod ihres Ehemannes hat das ehemalige Foto-Modell Gloria (Serena Grandi: „Giulia“, „Angelina - Von allen begehrt“) ihre Trauerphase überwunden, und sie übernimmt aktiv die Redaktion des Herrenmagazins „Pussycat“, das er ihr hinterlassen hat. Dabei kann sie sich der Unterstützung durch ihre Freundin Evelyn (Daria Nicolodi), ihres Bruders Tony und des Fotografen Roberto (David Brandon) sicher sein.
Nach einem erotischen Shooting, bei dem ihre Villa samt Swimmingpool als Kulisse diente, wird eines ihrer Models noch am selben Abend auf ihrem Grundstück mit einer Heugabel getötet. Glorias jugendlicher Nachbar Mark (Karl Zinny), der seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und die Schöne ständig durch sein Fernrohr ausgespannt hat, wird sogar Zeuge des Mordes, doch als die Polizei eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Bis ein Foto auftaucht, auf dem das Opfer vor einem Plakat von Gloria drapiert ist.
Julia A. Jorges Hochmoor H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens 38 Blitz, 2024, Taschenbuch, 300 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Unverhofft erhält Olve über ein Notar-Büro einen zwölf Jahre alten Brief seiner Jugendfreundin Nathalie „Nihil“ Halbstetter, die vor über zwanzig Jahren - kurz nach dem Abitur - spurlos verschwunden ist. Sie bittet ihn, in den nächsten Tagen nach Goslar zu kommen, bei dem genannten Notar den Schlüssel ihrer Wohnung abzuholen und dort auf sie zu warten. Nach einem überfallartigen Wiedersehen führt Nihil Olve zum Petersberg, wo er sie damals zuletzt gesehen hat, und weiter in den Berg hinein, wo sie - nach einem Durchgang durch einen beinahe lebendig wirkenden Stollen - in Hochmoor ankommen, der Ort, in dem Nihil die letzten vierundzwanzig Jahre gelebt hat.
Das Hörspiel "Innsmouth" von H. P. Lovecraft von SDR aus dem Jahr 1995 ist seit Kurzem in der ARD Audiothek zu finden.
Eigentlich wollte Dr. Watson nur einer Freundin seiner Frau Mary aushelfen, als er eine finstere Opiumhöhle betritt. Zu seiner Überraschung trifft er dort aber auf seinen Freund Sherlock Holmes, der in einem Fall ermittelt: Das geheimnisvolle Verschwinden Mr. Neville St. Claires und die Verwicklung des entstellten Bettlers Hugo Boone. Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Der Mann mit der entstellten Lippe" eingestellt, es ist die Folge 21 von "Sherlock Holmes Legends".
Die Raumfähre "Magellan I" ist mit Aussiedlern unterwegs zum Mars. Flugzeit ist ein Jahr. In der Ladebucht des Raumkreuzers liegt Iva Asura in einem Biosarg der Humanen Kühl-und-Frost-Corporation. Die berühmte Biomusikerin - auf Erden in einen mysteriösen Mordfall verwickelt - hatte sich als hochbezahltes Versuchsobjekt zur Verfügung gestellt. Nach erfolgreichem Rebirthing aus ihrem Kühlschlaf lehrt sie die Aussiedler drei harmlose Vergnügungen, die jedoch verboten sind: nämlich zu musizieren, zu tanzen und zu lachen. Dank der Biomusik zeigen die künstlich desensibilisierten Marsianer, unter Führung von Adom, wieder Interesse an menschlichen Gefühlen. Dadurch sieht Commander Arland aber die Mission der Landetruppe gefährdet. Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Adom und Iva" von Jörg von Liebenfelß vom SDR aus dem Jahr 1992.
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 103 ("Im Mauerwerk") und "Sherlock Holmes & Co." Folge 83 ("Die Morde von Covent Garden").
Auf ihrem Weg, die Asche ihres toten Bruders an einem besonderen Ort beizusetzen, findet sich die junge Studentin Kyle mit ihren drei Freunden Alice, Malika und Sam nach einem Flugzeugabsturz in einem abgelegenen Sumpfgebiet wieder. Zusammen mit weiteren Überlebenden versucht die Gruppe, angeführt durch den Piloten Frank, sich einen Weg durch die Wildnis zu bahnen. Dabei müssen sie vorbei an Alligatoren, die durch einen mysteriösen Umstand ein noch blutrünstigeres und aggressiveres Verhalten an den Tag legen. Die Tiere scheinen regelrecht Jagd auf Menschen zu machen. Als wäre dies nicht schon genug, kommt es innerhalb der Gruppe zu einem Streit, der nicht nur die Beziehung zwischen Kyle und ihren Freunden auf die Probe stellt, sondern das Überleben aller aufs Spiel setzt.
"The Bayou" ist hierzulande ab dem 9. Mai auf DVD und BD erhältlich, hier ist ein Trailer. aneli Mustonen und Brad Watson führten Regie, Elisha Applebaum, Madalena Aragão und Isabelle Bonfrer werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1 Original-Story: Shigeru Sagazaki & Tetsuhiro Nabeshima Manga: Kazuki Sato Übersetzung: Martin Bachernegg Loewe, 2025, Taschenbuch, 170 Seiten, 8,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Neben den gestarteten Reihen erscheinen immer noch weitere neue Geschichten bei Loewe, weiterhin quer durch die Genres. Diesmal ist es wieder Fantasy, wie man an „Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden!“ merkt.
Beryl Gardenant leitet schon seit Ewigkeiten eine kleine Schwertkampfschule auf dem Land und hält sich nicht für besonders fähig und begabt. Daher fällt er aus allen Wolken, als ihm Allucia, eine ehemalige Schülerin, ein Angebot macht. Die Kommandantin des königlichen Ritterordens will, dass er in die Hauptstadt kommt, um dort die Rekruten auszubilden. Er nimmt an und trifft dort auch weitere ehemalige Schülerinnen, die einen ganz besonderen Plan ausgeheckt haben.
John Sinclair 2115 Töte Morgana Layton! (2/2) Ian Rolf Hill Bastei, 2019, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Die Falle, die Lykaon, Carnegra und Phorkys für ihre Feinde vorbereitet haben, ist zugeschnappt (siehe Band 2114). John Sinclair, Suko, die Conollys und die Expeditionsteilnehmer sehen sich einer Übermacht von Mantikoren gegenüber, die nun ihr wahres Gesicht zeigen. Auch Fenris, Morgana Layton und ihre Verbündeten betreten das Schlachtfeld, ein kleines Dörfchen in den Rhodopen. Dämonen, die sich als Todfeinde gegenüberstehen und zwischen denen das Team Sinclair gnadenlos aufgerieben wird.
Hier ist ein Featurette zu "Thunderbolts", der Film läuft am 30. April in den deutschen Kinos an. Jake Schreier führte Regie, David Harbour, Florence Pugh und Rachel Weisz werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
"Superman" läuft ab dem 10. Juli in den deutschen Kinos, hier ist ein Ausschnitt. David Corenswet wird in der Titelrolle zu sehen sein, James Gunn führte Regie.
Vesper Chronicles Litauen/Frankreich/Belgien 2022, Regie: Kristina Buozyte und Bruno Samper, mit Raffiella Chapman, Eddie Marsan, Rosy McEwen u. a.
Rezension von Elmar Huber
Aufgrund massiver Eingriffe in die Gen-Struktur von Viren wurden essbare Pflanzen, Tiere und der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Die verbleibende Elite (die es sich leisten kann) lebt abgeschottet in sogenannten Zitadellen, die normale Bevölkerung vegetiert mehr oder weniger sich selbst überlassen am Erdboden. Um überhaupt Nahrungsmittel zu bekommen, tauschen sie mit den Zitadellen Blut gegen Saatgut, das jedoch nur einen Ernte-Zyklus Früchte trägt.
Die junge Vesper (Raffiella Chapman: „His Dark Materials“), die mit ihrem gelähmten Vater in einer Waldhütte lebt, stellt eigene Bio-Experimente an, um den genetischen Code der Samen zu entschlüsseln und dauertragende Exemplare zu züchten. Als in der Nähe ihrer Behausung ein Gleiter mit zwei Zitadellen-Bewohnern abstürzt, gelingt es Vesper, das Mädchen Camellia (Rose McEwen: „The Alienist - Die Einkreisung“) zu retten, ihr Vater stirbt.
Thomas Herzberg Nasses Grab Zwischen Mord und Ostsee 1 FeuerWerke, 2021, Paperback, 278 Seiten, 11,90 EUR
Rezension von Elmar Huber
Gerade auf ihrer neuen Dienstelle in Flensburg angekommen, muss Hauptkommissarin Ina Drews feststellen, dass ihr neuer Partner ausgerechnet ihr Ex-Schwager Jörn Appel ist. So gut es geht versuchen beide, ihr Missfallen hinter sich zu lassen und ein professionelles Verhalten an den Tag zu legen, denn der erste Fall liegt bereits auf ihren Schreibtischen.
Am Strand von Holnis wurde eine verstümmelte Männerleiche gefunden. Schnell wird der Tote als Peter Nissen identifiziert, der tagsüber auf dem Fischkutter „Lütje Deern“ gearbeitet und sich in seiner Freizeit um seine hinfällige Mutter gekümmert hat. Auf den zweiten Blick wird deutlich, dass der Fischer über seine Verhältnisse gelebt hat. Betreibt die Besatzung der „Lütje Deern“ auf ihren Fahrten zwischen Dänemark und Deutschland ein Nebengewerbe, das Nissen nun das Leben gekostet hat?
Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten… die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In "Die nackte Kanone" tritt Lt. Frank Drebin Jr. in die Fußstapfen seines Vaters. Regie führte Akiva Schaffer, unter anderem Liam Neeson, Pamela Anderson und CCH Pounder werden in den Film zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 31. Juli, hier ist ein Promo.
Zwei Jahre sind vergangen, seit M3GAN, Wunderwerk künstlicher Intelligenz, abtrünnig geworden und auf einen mörderischen und tadellos choreografierten Amoklauf gegangen ist, bevor sie schließlich zerstört wurde. Ihre Schöpferin Gemma ist inzwischen nicht nur eine renommierte Autorin, sondern auch eine flammende Verfechterin von K.I.-Auflagen seitens der Regierung. Aus Gemmas Nichte Cady ist mittlerweile eine Teenagerin geworden, die immer lauter gegen die Regeln ihrer überfürsorglichen Tante rebelliert. Ohne ihr beider Wissen wurde die M3GAN zugrunde liegende Technologie gestohlen und von einer mächtigen Rüstungsfirma missbraucht, um eine militärische Waffe zu kreieren - Amelia, die ultimative Spionin zur Infiltration und Tötung. Doch mit wachsender Selbstwahrnehmung hat Amelia immer weniger Interesse daran, Befehle von Menschen entgegenzunehmen. Oder diese auch nur um sich zu haben... Das Fortbestehen der menschlichen Existenz steht auf dem Spiel, und Gemma sieht diese eine letzte Chance: M3GAN muss wieder zum Leben erweckt werden und bekommt auch gleich ein paar zusätzliche Upgrades, die sie schneller, stärker und tödlicher machen. Als beide Systeme aufeinanderprallen, stößt das einzig wahre K.I.-Biest auf eine ebenbürtige Gegnerin.
Hier ist ein Trailer zu "M3GAN 2.0", der Film läuft ab dem 26. Juni in den deutschen Kinos. Gerard Johnstone führte Regie, Allison Williams, Violet McGraw und Brian Jordan Alvarez werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Christian Wolff hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle „den Accountant finden“, ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina, der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen.
Ben Affleck und John Bernthal werden in "The Accountant 2" in den Hauptrollen zu sehen sein, Gavin O’Connor führte Regie. Deutscher Kinostart ist am 24. April, hier ist ein weiterer Trailer.
Alfred Wallon Salzburger Albträume H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 18 Titelbild: Mario Heyer Blitz, 2020, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Salzburg, 1957: Der junge Zeitungsredakteurs Andreas Schachner hat sich durch einen kritischen Artikel nicht gerade viele Freunde in der Stadtregierung gemacht. So ist er zunächst einmal freigestellt, als der Buchhändler Johann Gruber auf ihn zukommt und um ein geheimes Treffen bittet.
Der ältere Mann spinnt ein unglaubhaftes Garn über unterirdische Höhlen zwischen dem nahen Untersberg - von den Nazis als Kraftort mystifiziert - und dem Obersalzberg, auf dem Adolf Hitler seine Residenz „Berghof“ und das „Kehlsteinhaus“ errichten ließ. Und von Legenden, die weit älter sind als die von Karl dem Großen, der im Untersberg auf seine Auferstehung wartet.
Die UFO-Akten 2 Flug 19: Verschollen Carter Jackson Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
1993 stürzen zwei Lockheed F-18 Flugzeuge in der Nähe von Uncton, South Dakota, ab, nachdem sie Luftkontakt mit unidentifizierten Flugobjekten hatten. Von den Piloten fehlt jede Spur. Aus einem Versteck heraus beobachtet die junge Ruth Osage die Bergungsaktivitäten und kann sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die ungewöhnlichen Begleitumstände des Absturzes vertuscht werden sollen.
Heute: Nach dem unfreiwilligen Verlust ihrer Jobs befinden sich Cliff Conroy und Judy Davenport auf dem Weg nach Uncton, einem der Orte, die in dem Aktenstapel genannt werden, den sie von ihrem geheimnisvollen Informanten erhalten haben. Die Kontaktperson vor Ort, Ruth Osage, kann sie tatsächlich zu der mumifizierten Leiche eines der beiden F18-Pilorten führen, die erst zwei Wochen zuvor von einem Holzfäller gefunden wurde.
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht - denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
Hier ist ein Promo zu "Pumuckl und das große Missverständnis", deutscher Kinostart ist am 30. Oktober. Regie führte Marcus H. Rosenmüller.