- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 28. November 2020 12:11
Im Ashera Verlag ist der Opener der neuen Reihe "FUNtasy" erschienen: "Die Geister der Weihnacht gehen in Rente" von Haike Hausdorf. (Titelbild: Atelier Bonzai, Taschenbuch, 276 Seiten, 12,90 EUR (eBook: 4,99 EUR))
Wer kennt sie nicht: Die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht, die Mitte des 19. Jahrhunderts Ebenezer Scrooge heimgesucht und auf den rechten Weg zurückgeführt haben? Mehr als einhundertsiebzig Jahre sind seither vergangen und die Geister sind müde. Da es aber noch immer sehr viele Menschen gibt, die den Geist von Weihnachten mit Füßen treten, suchen sie Nachfolger für ihr Lebenswerk. Auf die Stellenausschreibung bewerben sich jüngere, moderne Geister, die alle persönliche Eigenarten und Probleme mitbringen. Werden die drei Alten geeignete Auszubildende finden und endlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen können?
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 28. November 2020 10:49
Joe Hill - Das Puppenhaus
(The Dollhouse Family 1-6, 2019/2020)
Autor: M. R. Carey
Zeichnungen: Peter Gross
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2020, Paperback, 160 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Joe Hill, der Sohn von Stephen King, ist selbst ein erfolgreicher Horror-Autor und hat es nun übernommen, die Schirmherrschaft über eine ganze Reihe von düsteren Comic-Geschichten zu übernehmen. „Das Puppenhaus“ stammt nämlich nicht von ihm, sondern von M. R. Carey und Peter Gross.
Weiterlesen: Joe Hill - Das Puppenhaus (Comic)
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 28. November 2020 10:45
Blade Runner 2019: Off World - Jenseits der Erde
(Blade Runner 2019 5-8)
Autoren: Michael Green, Mike Johnson
Zeichnungen: Andres Guinaldo
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Comic-Adaption von „Blade Runner 2019“, die ein wenig die Lücke zwischen den beiden Filmen schließen will, spielten diese doch in den Jahren 2019 und 2049. Die Realität ist natürlich auch weiterhin eine andere als unsere und künstliche Menschen sind ein Teil der Gesellschaft.
Weiterlesen: Blade Runner 2019: Off World - Jenseits der Erde (Comic)
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 22:53
Am 10. Dezember sollte "Fatman" in die deutschen Kinos kommen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat der Verleih sich dazu entschieden, ihn bereits ab dem 4. Dezember digital im Netz anzubieten. Eshom Nelms und Ian Nelms führten Regie, Mel Gibson, Walton Goggins und Marianne Jean-Baptiste werden in dem Film zu sehen sein.
Ab dem 14. Dezember zeigt ProSieben MAXX immer montags um 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere die 14. Staffel von "Supernatural". Zuerst war die Staffel hierzulande bei Sky 1 zu sehen.
ProSieben FUN zeigt "Future Man" als deutsche TV-Premiere ab dem 16. Dezember immer mittwochs ab 20.15 Uhr. Ihre Deutschlandpremiere feierte die Serie bei Amazon Prime Video.
Die siebte und letzte Staffel von "The 100" sendet sixx ab dem 7. Januar 2021 als Deutschlandpremiere immer donnerstags ab 20.15 Uhr.
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 09:43
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 165 ("Das alte Kindermädchen erzählt", Elizabeth Gaskell), "John Sinclair" (Tonstudio Braun) Folge 105 ("Flucht in die Schädelwelt"), "Sherlock Holmes und Co." Folge 57 ("Der König von New York"), "Sherlock Holmes" (Titania Medien) Folge 43 ("Der Zuträger"), "John Sinclair Classics" Folge 41 ("Der schwarze Würger"), "Tony Ballard" Folge 40 ("Das Schädelgrab"), "Larry Brent" Folge 37 ("Shizophrenia - Nächte des Wahnsinns!), "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" Folge 30 ("Die Stimme des Verräters"), "Fraktal" Folge 17 ("Der ungebetene Gast"), "Jan Tenner" Folge 9 ("Kinder des Nichts"), "Irene Adler" Folge 7 ("Tödliche Riffe") und "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 2 ("Die Wiege des Verbrechens").
Limea strebt danach, die beste Jägerin ihres Inselstammes zu werden. Als sie einen verletzten Fremdling am Strand findet, bringt sie es nicht über sich, ihn dem sicheren Tod auszuliefern. Stattdessen versteckt sie den Mann mit den silbernen Augen, der ihr das Gefühl gibt, den engen Regeln ihrer Kaste entfliehen zu können. Doch kann sie ihm auch trauen? Oder ist er die Ruhe vor dem Sturm, der sich bereits drohend am Horizont zusammenbraut? In einem Kampf auf Leben und Tod wird ihre Entscheidung Rettung oder Untergang bedeuten.
Auf eine Lauflänge von fast 15 Stunden kommt das Hörbuch "Limea - Innerer Sturm" von Lin Rina, das von Fanny Bechert eingesprochen wurde. Das Hörbuch kommt von SAGA Egmont und erschien am Montag, der Roman erschien im Vorjahr im Drachenmond-Verlag. Bei Audible findet sich hier eine Hörprobe.
In der Folge 44 des "warpCast", bei "WarpCore.de" hier zu finden, heißt es nicht kleckern, sondern klotzen. Im neuen Podcast von kommt es zum großen Crossover mit dem "Perry Rhodan"-Podcast Radio Freies Ertrus. Nachdem man sich hier und da schon mal in Sachen Podcast näher gekommen ist, stellen sich die Macher diesmal der großen Herausforderung: Ein simultanes Interview mit Uschi Zietsch, Ben Calvin Hary und Leo Lukas.
In der fünften Folge vom "John Sinclair NIGHT TALK", bei YouTube hier zu finden, kommt Michael Braun, der Inhaber des legendären Tonstudio Braun, zu Wort. Die grünen Kassetten aus den 80er sind Kult. Lübbe Audio hat alle 107 Folgen digital überarbeitet und in den letzten Jahren nach und nach erstmals auf CD veröffentlicht. Michael Braun plaudert aus dem Nähkästchen: Wie die TSB-Aufnahmen damals abliefen, warum die Herstellung der Bänder echte Handarbeit war, was die Mainzelmännchen mit John Sinclair zu tun haben und was von den kursierenden Gerüchten über unveröffentlichte Aufnahmen zu halten ist.
Zusammenstellung: ojm
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 08:35
Star Wars Abenteuer 8
Der Flug des Falken
(Star Wars Adventures Vol. 6: Flight of the Falcon, 2019)
Autor: Michael Moreci
Zeichnungen: Areanna Florean
Übersetzung: Gunther Nickel
Panini, 2020, Album, 76 Seiten, 12,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Auch dieser Band der „Star Wars Abenteuer“ richtet sich wieder an junge Leser unter zwölf Jahren, die zwar actionreiche Geschichten lieben aber noch keine komplexen Storys lesen möchten, in denen auch die Helden vielschichtiger sind und manche Entscheidungen vielleicht weniger gewohnt als gedacht ausfallen. Diesmal steht „Der Flug des Falken“ im Vordergrund.
Weiterlesen: Star Wars Abenteuer 8: Der Flug des Falken (Comic)
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 08:33
Doctor Strange 4
Die Entscheidung
(Doctor Strange (2018): Sorcerer Supreme of the Galaxy 18-20, Annual 1, 2018/2019)
Autoren: Mark Ward, Tini Howard, Pornsak Pichitshote
Zeichnungen: Javier Pina, Jesus Saiz, Andy McDonald u.a.
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Panini, 2020, Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Doctor Strange ist nach seinem Abenteuer in der magischen Dimension wieder auf der Erde. Inzwischen hat er seine Fähigkeiten zurück und neue Quellen gefunden, um seine Dimension zu beschützen. Aber ganz zufrieden ist er immer noch nicht, wie man in diesem neuen Sammelband merkt.
Weiterlesen: Doctor Strange 4: Die Entscheidung (Comic)
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 08:26
Ein neues Medikament kommt auf den Markt: Sleepless. Es bietet Menschen die Möglichkeit, auf Schlaf zu verzichten, ohne müde zu werden. Der Hersteller, ein pharmazeutisches und biotechnologisches Start-up in Hamburg namens Harmony, möchte viel Geld damit verdienen. Doch wie verändert sich das Leben der Menschen durch den Konsum? Wie verändert sich unsere Gesellschaft, wenn die Menschen 24 Stunden am Tag aktiv bleiben? Schon bald stellt sich heraus, dass die Schlaflosigkeit, die den Menschen mehr bewusste Lebenszeit gibt, nicht ohne Folgen bleibt...
Im Januar 2021 startet die siebenteilige Hörbuch-Serie "Sleepless" von Andreas Brandhorst, Sprecher sind David Nathan und Yesim Meisheit. Die Hörbucher kommen von Hörbuch Hamburg. Die einzelnen Episoden erscheinen zeitgleich auch als eBook-Ausgabe bei Piper.
Die Titel und Termine in der Übersicht:
1: "Schlaflose Nacht" (04.01.2021)
2: "Kaltes Gift" (11.01.2021)
3: "Dunkle Risse" (01.02.2021)
4: "Fatale Abgründe" (15.02.2021)
5: "Splitternde Finsternis" (01.03.2021)
6: "Tiefe Fluchten" (15.03.2021)
7: "Brennender Himmel" (06.04.2021)
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 07:11
Neue Folgen mit eindrucksvollen Schauplätzen an der Côte d'Azur und in Paris, mit der berühmten Opéra Garnier im Mittelpunkt: Das ZDF zeigt morgen um 9.35 Uhr die ersten zwei von insgesamt 26 neuen Folgen der Tanz-Serie "Find me in Paris". Alle Folgen ab Sendestart stehen auf den Kinderseiten der ZDFmediathek zur Verfügung und werden ab dem 30. November montags bis donnerstags um 20.10 Uhr bei KiKA ausgestrahlt.
Die russische Prinzessin und begabte Tanzschülerin Lena Grisky (Jessica Lord), wird kurz nach einem entscheidenden Auftritt scheinbar unwiederbringlich aus dem Jahr 1905 in das Jahr 2018 katapultiert. Seitdem muss Lena ihren Weg zur Tänzerin in einer für sie völlig fremden Umgebung meistern. Nun, im dritten Jahr ihrer Ausbildung, sieht sich Lena noch viel größeren Herausforderungen gegenüber. Und sie möchte endlich Antworten auf all ihre Fragen finden: Welches Geheimnis verbirgt sich hinter den Zeitreisen und sind diese Teil eines größeren Plans? Zudem wird ihr und ihren Freunden bei einem Tanzworkshop in Südfrankreich klar, dass sie von nun an als Konkurrenten um einen Platz im Ballett der Pariser Oper kämpfen.
Zu Beginn der neuen Staffel findet sich Lena versehentlich im Jahr 1983 wieder, als sie zurück ins Jahr 1905 will. Viel Zeit zur Verwunderung bleiben ihr und ihren Freunden Ines (Eubha Akilade), Jeff (Castle Rock Peters) und Isaac (Terique Jarrett) nicht: Die Zeitreisenbehörde ist hinter ihnen her.
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 27. November 2020 00:02
Laut einer Mitteilung von Asia Argento ist ihre Mutter, die italienische Schauspielerin Daria Nicolodi, gestern im Alter von 70 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten sie aus Filmen wie "Rosso - Farbe des Todes" (1975), "Horror Infernal" (1980) oder "Terror in der Oper" (1987). Diese Filme entstanden unter der Regie von Dario Argento, Asia Argentos Vater.
Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Horst Schön ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 10. November im Alter von 93 Jahren gestorben. Vor der Kamera sah man ihn beispielsweise in dem 1971 entstandenen Science-Fiction-Film "Anflug Alpha 1". Er war unter anderem eine der deutschen Stimmen von Leslie Nielsen, beispielsweise in den drei "Nackte Kanone"-Filmen und der dazugehörenden TV-Serie.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 15:27
Die Katastrophen-Serie "Sløborn" wird fortgesetzt. Ging es in Staffel 1 um den Ausbruch eines weltweit grassierenden Virus und den Überlebenskampf der Inselbewohner mit der Katastrophe, so erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer in Staffel 2 eine Welt nach dem Zusammenbruch. Die Dreharbeiten zur neuen Staffel finden voraussichtlich im kommenden Frühjahr statt. Unter der Regie von Christian Alvart und AdolfoJ. Kolmerer werden wieder Wotan Wilke Möhring, Emily Kusche, Alexander Scheer, Aaron Hilmer, Adrian Grünewald und Lea van Acken vor der Kamera stehen.
Nachdem viele Bewohner Sløbornsan der verhängnisvollen Taubengrippe gestorben sind, wurde die Insel evakuiert. Doch eine kleine Gruppe von Menschen hat sich gegen den Abtransport gewehrt und auf der Insel versteckt, aus Angst, auf dem Festland noch einer größeren Ansteckungsgefahr ausgesetzt zu sein. Ein brisantes Gemisch aus unterschiedlichen Charakteren, das zu explodieren droht, als die Annehmlichkeiten der Zivilisation immer weiter wegbrechen. Angesichts des Stromausfalls wird der Kampf um Essen, Schutz und Information immer härter, und bald wird klar, wie dünn der Firnis von Moral, Erziehung und Menschlichkeit ist.
Das gesamte Online-Angebot zu "Sløborn" erzielte bislang seit Online-Stellung am 23. Juli insgesamt 6,36 Millionen Sichtungen. Damit ist "Sløborn" die erfolgreichste ZDFneo-Serie in der ZDFmediathek. Die erste Staffel steht dort noch bis zum 21. Januar 2021 zur Verfügung.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 12:18
Star Wars Sonderband 128
Doktor Aphra - Das Ende einer Schurkin
(Doctor Aphra 37-40, Annual 3, Empire Ascendant 1)
Autor: Simon Spurrer
Zeichnungen: Caspar Wijngaard, Elsa Charretier
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2020, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Chelli Aphra hat sich bisher ganz gut durchs Leben gegaunert und sehr viel Spaß gehabt. Dabei hat sie sich natürlich Einiges an Feinden geschaffen, unter anderem auch Darth Vader. Eigentlich hätte er jeden Grund sie zu töten, aber noch lässt er sie am Leben - und das sicher nicht aus Dankbarkeit darüber, dass sie dem Imperator selbst das Leben gerettet hat. Nein stattdessen wird die junge Frau für die aktuelle Mission des Dunklen Lords der Sith auf der „Executor“ zwangsrekrutiert.
Weiterlesen: Star Wars Sonderband 128: Doktor Aphra - Das Ende einer Schurkin (Comic)
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 11:22
Star Wars: Bürde der Königin
E. K. Johnston
(Star Wars: Queen‘s Peril, 2020)
Übersetzung: Mark Winter
Panini, 2020, Paperback, 268 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Emily Kate Johnston arbeitete erst als Archäologin und Buchhändlerin, ehe sie das Schreiben für sich entdeckte. Neben eigenen Werken wie „Tausend Nächte aus Sand und Feuer“ verfasste sie aber auch einige Geschichten für das „Star Wars“-Universum, wie „Schatten der Königin“, dessen Vorgeschichte nun in „Bürde der Königin“ erzählt wird.
Weiterlesen: Star Wars: Bürde der Königin, E. K. Johnston (Buch)
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 09:45
Im DrachenStern Verlag ist der Fantasy-Roman "Das Zeichen der Erzkönigin" von Serena J. Harper erschienen. (Paperback, 816 Seiten, 17,95 EUR (eBook: 9,99 EUR))
Eine Königin - ein Blutritter - ein Mythos!
Viele tausend Jahre ist es her, seit die letzte Erzkönigin in Norfaega herrschte. Nach einem vernichtenden Krieg ist der Kontinent in einzelne Höfe zerbrochen. Mit beispielloser Grausamkeit strebt die sadistische Königin Lamia nach der Alleinherrschaft. Ihre gefährlichste Waffe: Rodric Blackthorne, der Blutritter. Er trägt die schwarze Rún auf seinem Arm, ein Zeichen, das ihn zum mächtigsten Mann seiner Zeit macht.
Als Angehörige eines der letzten freien Höfe muss die kleine Lyraine mit ansehen, wie ihr Zuhause zerstört und ihre Familie brutal ermordet wird. Der Seher Varcas nimmt sich ihrer an und versteckt sie, doch Lamias Häscher und Varcas' eigene dunkle Vergangenheit sind ihnen stets auf den Fersen.
Als Lyraines wahre Natur zum Vorschein kommt, muss Rodric eine Entscheidung treffen, wem seine Loyalität tatsächlich gilt: seiner düsteren Bestimmung - oder dem Ruf einer Königin?
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 07:13
Die Hobbit Presse kündigt für den 24. Juli 2021 "Natur und Wesen von Mittelerde" von J. R. R. Tolkien an, herausgegeben von Carl F. Hostetter. (Hardcover, 600 Seiten, 28,00 EUR)
J. R. R. Tolkien, der unbestritten größte Fantasy-Autor aller Zeiten, hat sich bis zu seinem Tod im Jahr 1973 mit seinem eigenen Schaffen auseinandergesetzt und die Voraussetzungen und Entwicklungen seines Weltenbaus überdacht. In "Natur und Wesen von Mittelerde" zeigt sich die eigentliche Dimension von Mittelerde.
Es gibt wohl keine andere Weltenschöpfung, die so viele Leser und Cineasten in ihren Bann gezogen hat wie Mittelerde. In diesem Buch werden zahlreiche späte Schriften Tolkiens erstmals zugänglich gemacht, die erhellen, was es mit ihr auf sich hat: mit ihren Geschöpfen, Tieren und Pflanzen, mit dem Entstehen und Vergehen ganzer Landschaften, bis hin zu der Frage, was Tote und Lebendige, Elben und Menschen verbindet und trennt. Und manch einzelne Geschichten aus "Der Herr der Ringe", "Das Silmarillion" und den "Nachrichten aus Mittelerde" werden erst verständlich, wenn der Leser dem tiefen Nachdenken Tolkiens über seine Welt begegnet. "Natur und Wesen von Mittelerde" enthält ein eigenes Kapitel über die Insel Númenor und ihre Bewohner, erzählt von den grundlegenden Themen, wie der Unsterblichkeit und Wiedergeburt der Elben und der Macht der Valar bis hin zu der Frage, welchen Wesen in Mittelerde Bärte wachsen und welchen nicht. Das Buch ermöglicht es, Tokien beim Schaffensprozess über die Schulter zu schauen und es erweckt Mittelerde erneut zum Leben.
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020 18:49
Bertelsmann baut seine globalen Geschäfte mit dem Zukauf des Verlags Simon & Schuster weiter aus. Die zu Bertelsmann gehörende weltweit tätige Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House übernimmt den Buchverlag vom Medien-Unternehmen ViacomCBS für 2,175 Mrd. US-Dollar. Simon & Schuster stärkt die Präsenz von Bertelsmann weltweit und insbesondere in seinem zweitgrößten Markt USA. Simon & Schuster beschäftigt weltweit rund 1500 Menschen und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz von 814 Mio. US-Dollar. Das Verlagshaus veröffentlicht die Werke namhafter Autoren und Persönlichkeiten wie Hillary Clinton, John Irving, Stephen King oder Bob Woodward. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen. Bertelsmann entrichtet den Kaufpreis in bar aus vorhandenen liquiden Finanzmitteln. Simon & Schuster soll als eigene Verlagseinheit unter dem Dach von Penguin Random House weitergeführt werden.
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020 16:11
Ab sofort sind die Inhalte von ProSieben FUN, SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS auch über Amazon Prime Video zu sehen. Prime-Mitglieder können die Sender als Prime Video Channels buchen und so die Pay-TV-Sender live und on-demand in HD streamen. Das Angebot bietet volle Flexibilität: Alle drei Pay-TV-Sender sind als Paket für 5,99 EUR im Monat, aber auch einzeln für 3,99 EUR pro Monat und Sender buchbar. Neben den linearen Sendern können die Zuschauer zahlreiche Inhalte der Pay-TV-Sender auch on-demand abrufen. Das Angebot ist über die Prime-Video-App auf SmartTVs, mobile iOS und Android-Geräte, Amazon Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets, Apple TV, Chromecast oder online unter Amazon.de/channels verfügbar.
SAT.1 emotions ist der Sender für alle Emotionen. Vom großen Event-Kino, über die ganze Welt des Crime bis hin zu packenden Dramen, Komödien und den romantischsten Filmen: Aktuell erwartet die Zuschauer unter anderem "Manhattan Queen" mit Jennifer Lopez, "Im Rausch der Sterne" mit Bradley Cooper und "Marokko: Liebe in Zeiten des Krieges".
Kabel Eins CLASSICS ist der Fernsehsender für alle, die über Generationen hinweg einfach gute Unterhaltung suchen: Kult, Klassiker, vielfältige Genres - einfach Kino fürs TV. Hier ist beispielsweise die Event-Serie "Oliver Maass" zu sehen.
Und ProSieben FUN gibt dem Zuschauer den Adrenalin-Kick. Egal, ob Serien, Spielfilme, Action Sport oder Late Shows, hier steht der Spaß im Vordergrund - im Dezember sehen die Zuschauer dort unter anderem die 9. Staffel von "Archer"
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020 14:56
Action meets Mystery! Jamie Delano schrieb das Skript, Goran Sudžuka lieferte die Bilder. "Direkt in die Hölle" ist der Abschlussband der dreibändigen Gesamtausgabe von "Outlaw Nation". Und dieser ist gestern im Dantes Verlag erschienen (Paperback, 148 Seiten, 17,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
"Outlaw Nation" ist eine ausgedehnte Familiengeschichte, die sich vor dem Hintergrund der US-amerikanischen Underground-Kultur entfaltet - oder zumindest vor ihren Mythen.
Story Johnson, ein hundert Jahre alter, amnesiegeplagter und halbwegs geistesgestörter Groschenheftschreiber, kehrt, nachdem er 25 Jahre in Vietnam verschollen gewesen ist, nach Hause zurück. Eigentlich will er nur die verlorenen Jahre nachholen und ein paar Angehörige der legendären, überlebensgroßen Johnson-Familie wiedersehen. Aber ziemlich viele seiner "Cousins" sind inzwischen verschwunden. Und die, die noch leben, geben Story die Schuld daran.
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020 14:29
Jin Yong
Die Legende der Adlerkrieger
(Shediao yingxiong zhuan, 1959/1976/2003)
Übersetzung: Karin Betz
Heyne, 2020, Paperback, 564 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Kennen, nein besser mögen oder lieben Sie gar Kung-Fu-Filme? Streifen, in denen Krieger durch die Luft fliegen, in denen sie sich waffenlos bekämpfen oder versiert mit geschliffenem Stahl aufeinander losgehen und versuchen, Gerechtigkeit zu finden? Nun, dann hätte ich vielleicht etwas für Sie.
Eine Trilogie aus Fernost, besser gesagt aus Hongkong, die sowohl in der Republik China als auch in der Volksrepublik China ein Bestseller war und ist und die sich bis heute mehr als doppelt so häufig wie Tolkiens „Der Herr der Ringe“ verkauft hat.
Weiterlesen: Jin Yong: Die Legende der Adlerkrieger (Buch)
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020 14:26
Die Flüsse von London 6
Wassergras
Autoren: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero
Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2020, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Erscheinen die erfolgreichen Romanen um „Die Flüsse von London“ hierzulande bei dtv, so hat Panini die seit ein paar Jahren die extra für die Comic-Adaption geschriebenen und gezeichneten Abenteuer Peter Grants im Programm. Die Comic-Version richtet sich dabei natürlich neben den Lesern der Romane auch an Comic-Fans, die so auch zum Medium Buch geführt werden sollen.
Weiterlesen: Die Flüsse von London 6: Wassergras (ComIc)