T. J. Klune Das Lied des Wolfes Green Creek 1 (Wolfsong - Green Creek Book 1, 2016) Übersetzung: Michael Pfingstl Heyne, 2025, Paperback, 688 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Ox ist zwölf, als sein Vater beschließt, dass er genug von seiner kleinen Familie hat. Vielleicht will er auch einfach nur weg aus Green Creek, im Herzen der Cascade Mountains. Sein Vater hat immer gesagt, Ox sei nicht die hellste Kerze auf der Torte - und das stimmt wohl auch. Nachdem der Vater sich aus dem Staub gemacht hat, ist Ox nun der Mann im Haus. Auch wenn er manchmal weint, wenn der Telefonhörer, mit dem er seinen Vater zu erreichen versucht, kaputtgeht, weil er ihn in seiner Verzweiflung zu fest gedrückt hat, weiß er: Jetzt muss er dafür sorgen, dass seine Mom und er über die Runden kommen.
Als die Briefe und Anrufe von der Bank überhandnehmen, beginnt er, in der örtlichen Autowerkstatt schwarz zu arbeiten.
In "Bring Her Back" entdecken ein Bruder und eine Schwester im abgelegenen Haus ihrer neuen Pflegemutter ein verstörendes Ritual.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Bring Her Back", der Film ist ab dem 7. August in den deutschen Kinos zu sehen. Michael Philippou und Danny Philippou führten Regie, Billy Barratt, Sora Wong und Jonah Wren Phillips werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Der Weltraum ist größer, als Sie es sich je vorgestellt haben. Hoch über den windgepeitschten Ebenen Kasachstans beginnen drei Raumfahrer an Bord einer russischen Sojus-Kapsel ihren Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Ein seltsames Flimmern, ein greller Lichtblitz, und die Kapsel verschwindet, als hätte sie nie existiert. Alles deutet auf eine Katastrophe hin, doch eine Kommunikationseinrichtung am anderen Ende der Welt fängt eine Nachricht auf, die von einem der Astronauten stammen könnte. Aber damit ist die Tragödie noch lange nicht abgewendet. Hat sie mit einem geheimen Regierungsprojekt zu tun? Daniel Rice ist wissenschaftlicher Ermittler der Regierung, Marie Kendrick Analytikerin der NASA. Gemeinsam müssen sie die Ursache für das bizarrste Ereignis in der Geschichte der bemannten Raumfahrt aufspüren.
Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Quantum Raum" von Douglas Phillips, der Auftaktfolge seiner "Quantum"-Reihe. Es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.
Brillante Geschäftsleute und Schatzsuchende aufgepasst! In der Ausgabe 13/2025 des "Micky Maus Magazin" schickt Egmont Ehapa Media Dagobert Duck mitsamt Neffen auf die Spuren des mächtigen Handelsbündnisses der Hanse! Nach den erfolgreichen Besuchen der Entenhausener Prominenz am Bodensee und auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt geht es dieses Mal in den Nord- und Ostseeraum.
In der Titelgeschichte "Das verschwundene Gold" begibt sich niemand geringeres als der brillante Geschäfts-Erpel und Schatzexperte Dagobert Duck auf die Spuren der Hanse. Einer seiner schottischen Vorfahren wurde einst ausgesandt, um neue Absatzmärkte im Nord- und Ostseeraum zu erschließen. Doch dabei geht ihm das mitgegebene Gold verloren. Dagobert versucht nicht nur, den Ruf seines Ahnen wiederherzustellen, sondern natürlich auch, den Schatz aufzuspüren. Die spannende Spurensuche führt Dagobert und Donald Duck in die Gassen des mittelalterlichen Lübecks - die Königin der Hanse - bis zu den einstigen Handelsplätzen rund um die Ostsee. In Rückblenden erleben Lesende das Zeitalter der Hanse neu - mit packenden Szenen aus dem Mittelalter, gefährlichen Piraten wie einst Störtebeker und seinen Vitalienbrüdern. So entsteht ein cleverer Mix aus Geschichte und Entenhausen-Witz.
Ein echtes Highlight für Comic- und Geschichtsfreunde: Die Ausgabe enthält ein großes Hanse-Poster mit Donald Duck vor dem berühmten Holstentor - dem Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck.
Das "Micky Maus Magazin" Nr. 13/2025 (52 Seiten) mit dem Hanse-Comic ist ab Freitag zum Preis von 5,99 EUR im Handel erhältlich.
"Predator: Killer of Killers" folgt drei der gefährlichsten Krieger der Menschheitsgeschichte: einer Wikingerin, die ihren jungen Sohn auf einen blutigen Rachefeldzug führt, einem Ninja im feudalen Japan, der sich in einem brutalen Kampf um die Nachfolge gegen seinen Samurai-Bruder wendet und einem Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in die Lüfte erhebt, um eine außerirdische Bedrohung für die Alliierten zu untersuchen. Doch obwohl diese Krieger selbst Killer sind, sind sie doch nur Beute ihres neuen Gegners - des ultimativen Jägers.
Hier ist ein Ausschnitt aus "Predator: Killer of Killers", Dan Trachenberg führte Regie. Der Film ist ab dem 6. Juni im Angebot von Disney+ zu finden.
Kate J. Armstrong Das Herz des Goldfinken Nightbirds 2 (Fyrebirds, 2024) Übersetzung: Franziska Jaekel Ravensburger, 2025, Paperback, 432 Seiten, 17,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Der Kuss der Nachtigall“ startete Kate J. Armstrong ihre „Nightbirds“-Dilogie. Nun ist auch der zweite Band, „Das Herz des Goldfinken“, erschienen - und beginnt natürlich an der Stelle, an der der Auftakt aufhörte.
Auch wenn die Kirche immer noch dagegen wütet und die sogenannten Hexen zu vernichten versucht, so scheren sich die Männer der Oberschicht doch einen Dreck um die Gebote und versuchen, die Magie der Frauen und Mädchen für sich auszunutzen. Diesem Treiben haben drei junge Frauen den Kampf angesagt.
Maren Vivien Haase Liars Belladaire Academy 1 Blanvalet, 2023, Paperback, 478 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Nika Blum freut sich sehr, dass es ihr gelungen ist an der renommierten Belladaire Academy in Monaco aufgenommen zu werden. Hier studieren nur die besten Sportler. Sie ist nicht nur entschlossen, ihren Traum einer Karriere als Profifechterin zu verwirklichen. Darüberhinaus will sie endlich Freunde finden. Allerdings ist sie so fest entschlossen Anschluss zu finden, dass Nika anfängt ihren Lebenslauf vor den neuen Bekannten zu verschönern. Ihre Angst von den reichen Kids verachtet zu werden, ist sehr groß. Aber wer sollte ihr schon auf die Schliche kommen, da niemand auf Belladaire Nika kennt.
Zwei Jahre sind vergangen, seit M3GAN, Wunderwerk künstlicher Intelligenz, abtrünnig geworden und auf einen mörderischen und tadellos choreografierten Amoklauf gegangen ist, bevor sie schließlich zerstört wurde. Ihre Schöpferin Gemma ist inzwischen nicht nur eine renommierte Autorin, sondern auch eine flammende Verfechterin von K.I.-Auflagen seitens der Regierung. Aus Gemmas Nichte Cady ist mittlerweile eine Teenagerin geworden, die immer lauter gegen die Regeln ihrer überfürsorglichen Tante rebelliert. Ohne ihr beider Wissen wurde die M3GAN zugrunde liegende Technologie gestohlen und von einer mächtigen Rüstungsfirma missbraucht, um eine militärische Waffe zu kreieren - Amelia, die ultimative Spionin zur Infiltration und Tötung. Doch mit wachsender Selbstwahrnehmung hat Amelia immer weniger Interesse daran, Befehle von Menschen entgegenzunehmen. Oder diese auch nur um sich zu haben... Das Fortbestehen der menschlichen Existenz steht auf dem Spiel, und Gemma sieht diese eine letzte Chance: M3GAN muss wieder zum Leben erweckt werden und bekommt auch gleich ein paar zusätzliche Upgrades, die sie schneller, stärker und tödlicher machen. Als beide Systeme aufeinanderprallen, stößt das einzig wahre K.I.-Biest auf eine ebenbürtige Gegnerin.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "M3GAN 2.0", der Film läuft ab dem 26. Juni in den deutschen Kinos. Gerard Johnstone führte Regie, Allison Williams, Violet McGraw und Brian Jordan Alvarez werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Noah und seine Freunde entdecken während der Sommerferien in ihrer kleinen Stadt eine düstere, unerklärliche Macht, die ihren unbeschwerten Sommerspaß zu zerstören droht. Gemeinsam müssen sie sich dieser dunklen Gefahr stellen, und entdecken dabei, dass wahre Freundschaft und Teamarbeit die stärksten Waffen gegen das geheimnisvolle Unbekannte sind. Tatkräftige Unterstützung bekommen sie von dem pensionierten Polizisten Gene Carruthers. Zusammen erleben sie ein wahrlich monströses Abenteuer, in dem sie versuchen, ihre Heimat vor dieser mysteriösen und zerstörerischen Kraft zu retten.
"Monster Summer" läuft hierzulande ab dem 19. Juni in den Kinos, hier ist eine Featurette. David Henrie führte Regie, Mason Thames, Julian Lerner und Abby James Witherspoon werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
"Predator: Killer of Killers" folgt drei der gefährlichsten Krieger der Menschheitsgeschichte: einer Wikingerin, die ihren jungen Sohn auf einen blutigen Rachefeldzug führt, einem Ninja im feudalen Japan, der sich in einem brutalen Kampf um die Nachfolge gegen seinen Samurai-Bruder wendet und einem Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in die Lüfte erhebt, um eine außerirdische Bedrohung für die Alliierten zu untersuchen. Doch obwohl diese Krieger selbst Killer sind, sind sie doch nur Beute ihres neuen Gegners - des ultimativen Jägers.
Hier ist eine Featurette zu "Predator: Killer of Killers", Dan Trachenberg führte Regie. Der Film ist ab dem 6. Juni im Angebot von Disney+ zu finden.
Einst bestimmten die Götter das Wohl und Wehe der Menschen. Mittels ihrer Gaben schufen sie Bauten, formten die Natur und inspirierten ihre Schöpfung. Dann zogen sie sich zurück - und hinterließen vier mächtige Artefakte, für jedes der menschlichen Reiche eines.
Die Mär sagt, dass derjenige, der mehrere oder gar alle dieser Relikte auf sich vereint, gottgleich werden wird - dies gilt, das versteht sich von selbst, natürlich nur für die von blauem Geblüt.
Hannah Whitten The Foxglove King - Ein Hauch von Tod Nightshade Crown 1 (The Foxglove King, Nightshade Crown Book One, 2023) Übersetzung: Simon Weinert Blanvalet, 2025, Paperback, 592 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nach ihrer „Widerwood“-Dilogie, in der sie mit Märchen-Motiven spielte, wendet sich Hannah Whitten nun einem viel düstereren Thema zu: dem Tod und all dem, was damit verbunden ist, vor allem das Spiel mit der Nekromantie. „The Foxglove King - Ein Hauch von Tod“ ist der erste Band der Trilogie um die „Nightshade Crown“.
Lore gilt in den Augen der Obrigkeit auf doppelte Weise als todeswürdig. Denn zum einen ist sie eine Giftschmugglerin, zum anderen beherrscht sie das Mortem. Bisher konnte sie durch Gerissenheit und ihren scharfen Verstand jederzeit entwischen, aber dann gerät sie doch in die Hand der Häscher und wird vor die Wahl gestellt.
Hier ist ein Trailer zu "Black Phone 2", der Film ist ab dem 16. Oktober in den deutschen Kinos zu sehen. Ethan Hawke, Mason Thames und Madeleine McGraw werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Scott Derrickson führte Regie.
Riselia und ihre Gefährtinnen besiegen leidenschaftlich Monster. Auf ihren Abenteuern findet sie den kleinen Leonis und nimmt ihn bei sich auf. Schnell wird klar, Leonis ist kein gewöhnlicher Junge, sondern die Reinkarnation eines Dämonenlords!
Die Serie "Demon Sword Master of Excalibur Academy" ist hierzulande ab dem 19. Juni auf BD erhältlich.
Kristen Ciccarelli Heartless Hunter Der Rote Nachtfalter 1 (The Crimson Mothe, 2024) Übersetzung: Sarah Heidelberger Ravensburger, 2025, Paperback, 512 Seiten, 17,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die kanadische Autorin Kristen Ciccarelli ist keine Unbekannte mehr in Deutschland, immerhin erschien ihre Debüt-Trilogie bei Heyne. Nun legt sie bei Ravensburger mit der Reihe „Der Rote Nachtfalter“ nach. „Heartless Hunter“, der erste Band der New-Adult-Saga, ist gerade erschienen.
Einst herrschten Hexenköniginnen über das Land, aber seit sie durch eine Revolution gestürzt wurden, werden sie gnadenlos von den Hexenjägern der Blutwache verfolgt. Schon Kinder richtet man hin, um zu verhindern, dass sie je an Macht gewinnen.
K. A. Linde The Wren in the Holly Library - Der Kuss des Zaunkönigs Oak & Holly 1 (The Wren in the Holly Library - 2024) Übersetzung: Sigrun Zühlke Heyne, 2025, Hardcover, 574 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
K. A. Linde gehört zu den Autorinnen, die in den USA regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind. In Deutschland wurde sie bisher nicht beachtet, dies könnte sich aber jetzt mit „The Wren in the Holly Library“ ändern, dem Auftakt der „Oak & Holly“-Saga.
Monster aller Art haben die Herrschaft über die Welt an sich gerissen. Nun bevölkern Trolle, Sirenen, Drachen und andere Wesen vor allem die Metropolen wie New York. Immerhin wurde durch ein Abkommen dafür gesorgt, dass das Abschlachten der Menschen aufhörte, aber viel besser hat es die Situation für Leute wie Kierse McKenna nicht gemacht.
Weltberühmte Superhelden aus dem Marvel-Universum mischen ab Dienstag "Lustiges Taschenbuch" auf. Egmont Ehapa Media präsentiert erstmals, wie sich Donald Duck in den Marvel-Helden Wolverine verwandelt.
Die Titelgeschichte des LTB 598 spielt in einer fernen und dunkleren Zukunft: Entenhausen wird von dem finsteren Karlo-Skull beherrscht. Die braven Bürger mussten jedoch lange auf die tapferen Superhelden warten. Ihrer Spezialwaffen beraubt, sind sie so hilflos wie jedermann an der plätschernden Gumpe. Nur Micky-Hawkeye bleibt nicht tatenlos und bittet Donald-Wolverine und Goofy-Hulk um Hilfe. Gemeinsam werden sie gegen Karlo-Skull und seine Schergen vorgehen.
Das LTB 598 ("What if...? Donald Duck became Wolverine" macht den Anfang dieser außergewöhnlichen Fusion. Bis zum Ende dieses Jahres erscheinen sechs weitere LTB, in denen weitere Marvel-Helden wie Iron Man und Spider-Man im Entenhausen-Universum auftauchen.
Wie gewohnt bietet das LTB neben der Titelgeschichte zehn weitere spannende Comics mit garantiertem Lesespaß. (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)