Zwei Jahre sind vergangen, seit M3GAN, Wunderwerk künstlicher Intelligenz, abtrünnig geworden und auf einen mörderischen und tadellos choreografierten Amoklauf gegangen ist, bevor sie schließlich zerstört wurde. Ihre Schöpferin Gemma ist inzwischen nicht nur eine renommierte Autorin, sondern auch eine flammende Verfechterin von K.I.-Auflagen seitens der Regierung. Aus Gemmas Nichte Cady ist mittlerweile eine Teenagerin geworden, die immer lauter gegen die Regeln ihrer überfürsorglichen Tante rebelliert. Ohne ihr beider Wissen wurde die M3GAN zugrunde liegende Technologie gestohlen und von einer mächtigen Rüstungsfirma missbraucht, um eine militärische Waffe zu kreieren - Amelia, die ultimative Spionin zur Infiltration und Tötung. Doch mit wachsender Selbstwahrnehmung hat Amelia immer weniger Interesse daran, Befehle von Menschen entgegenzunehmen. Oder diese auch nur um sich zu haben... Das Fortbestehen der menschlichen Existenz steht auf dem Spiel, und Gemma sieht diese eine letzte Chance: M3GAN muss wieder zum Leben erweckt werden und bekommt auch gleich ein paar zusätzliche Upgrades, die sie schneller, stärker und tödlicher machen. Als beide Systeme aufeinanderprallen, stößt das einzig wahre K.I.-Biest auf eine ebenbürtige Gegnerin.
Hier ist ein Trailer zu "M3GAN 2.0", der Film läuft ab dem 26. Juni in den deutschen Kinos. Gerard Johnstone führte Regie, Allison Williams, Violet McGraw und Brian Jordan Alvarez werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Christian Wolff hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle „den Accountant finden“, ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina, der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen.
Ben Affleck und John Bernthal werden in "The Accountant 2" in den Hauptrollen zu sehen sein, Gavin O’Connor führte Regie. Deutscher Kinostart ist am 24. April, hier ist ein weiterer Trailer.
Alfred Wallon Salzburger Albträume H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 18 Titelbild: Mario Heyer Blitz, 2020, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Salzburg, 1957: Der junge Zeitungsredakteurs Andreas Schachner hat sich durch einen kritischen Artikel nicht gerade viele Freunde in der Stadtregierung gemacht. So ist er zunächst einmal freigestellt, als der Buchhändler Johann Gruber auf ihn zukommt und um ein geheimes Treffen bittet.
Der ältere Mann spinnt ein unglaubhaftes Garn über unterirdische Höhlen zwischen dem nahen Untersberg - von den Nazis als Kraftort mystifiziert - und dem Obersalzberg, auf dem Adolf Hitler seine Residenz „Berghof“ und das „Kehlsteinhaus“ errichten ließ. Und von Legenden, die weit älter sind als die von Karl dem Großen, der im Untersberg auf seine Auferstehung wartet.
Die UFO-Akten 2 Flug 19: Verschollen Carter Jackson Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
1993 stürzen zwei Lockheed F-18 Flugzeuge in der Nähe von Uncton, South Dakota, ab, nachdem sie Luftkontakt mit unidentifizierten Flugobjekten hatten. Von den Piloten fehlt jede Spur. Aus einem Versteck heraus beobachtet die junge Ruth Osage die Bergungsaktivitäten und kann sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die ungewöhnlichen Begleitumstände des Absturzes vertuscht werden sollen.
Heute: Nach dem unfreiwilligen Verlust ihrer Jobs befinden sich Cliff Conroy und Judy Davenport auf dem Weg nach Uncton, einem der Orte, die in dem Aktenstapel genannt werden, den sie von ihrem geheimnisvollen Informanten erhalten haben. Die Kontaktperson vor Ort, Ruth Osage, kann sie tatsächlich zu der mumifizierten Leiche eines der beiden F18-Pilorten führen, die erst zwei Wochen zuvor von einem Holzfäller gefunden wurde.
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht - denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
Hier ist ein Promo zu "Pumuckl und das große Missverständnis", deutscher Kinostart ist am 30. Oktober. Regie führte Marcus H. Rosenmüller.
"Die Gangster Gang: Kleine Lügen zum Betrügen" ist ein Kurzfilm, der ab dem 10. April im Kino vor "Dog Man: Wau gegen Miau" zu sehen sein wird. Hier ist ein Promo.
Liane Mars Bound by Flames Funken und Asche 1 Piper, 2025, Paperback, 416 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Liane Mars dürfte vor allem den Lesern des Drachenmond Verlages nicht unbekannt sein, feierte sie doch erst letztes Jahr mit ihrer „Asrai“-Saga große Erfolge. Nun legt sie mit einer neuen Drachen-Geschichte bei Piper nach. „Bound by Flames“ ist der Auftakt der Dilogie „Funken und Asche“, die auf einer gänzlich neuen Welt spielt.
Prinzessin Caja sieht es nicht ein, den König des Nachbarreiches zu heiraten, denn nicht nur, dass er einen unheilvollen Ruf genießt, er behandelt sie schon beim ersten Aufeinandertreffen wie seinen Besitz. Deshalb flieht sie unter persönlichen Verlusten zu den Drachenreitern.
Kira Licht Die Seelenjägerin Crimson Sky 1 Piper, 2025, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Kira Licht, eigentlich studierte Biologin und Humanmedizinerin, ist deutschen Lesern wohl eher als Verfasserin von romantischen Liebes- und Fantasy-Geschichte bekannt. Nun kommt auch bei Piper mit „Crimson Sky“ erstmals eine Dilogie heraus, frisch erschienen ist „Die Seelenjägerin“.
Remy ist am Ende. Ein dummer Unfall hat ihrer Karriere als Triathletin ein jähes Ende bereitet und sie weiß nun nichts mehr mit ihrem Leben anzufangen. Bis zu dem Tag, an dem sie von der Straße weg entführt und in ein seltsames Reich entführt wird.
Ab dem 4. Dezember läuft "Five Nights at Freddy's 2" in den deutschen Kinos, hier ist ein Promo. Emma Tammi führte Regie, Josh Hutcherson, Elizabeth Lail und Piper Rubio werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Als wäre die drückende Hitze nicht schon schlimm genug, bekommt es Kommissar Michele Livet (Tomas Arana) noch mit einer bizarren Mordserie zu tun. Der Täter entnimmt seinen Opfern verschiedene Körperteile, die im Kühlschrank der schönen Witwe Tracy Grant (Joana Pacula: „Gorky Park“, „Der Kuss“), deren Mann Abe bei einem Unfall verstorben ist, wieder auftauchen. Als parallel dazu Abe Grants Leiche aus dem Grab gestohlen wird, glaubt Livet nicht an einen Zufall.
Die Ermittlungen decken auf, dass Grant offensichtlich ein geheimes Sexleben hatte, das er mit Männern und Frauen gleichermaßen auslebte. Weitere Recherchen ergeben, dass alle Körperteile, die den Mordopfern fehlen, Spenderorgane des Toten waren. Außerdem wird immer wieder der Name eines alten Freundes genannt, der seinerzeit auf Abes Heirat nicht gut reagiert hat. Könnte er der Killer sein, der den Geliebten auf seine Art wieder zusammensetzen will?
Christian Humberg Zoe und der tote Reeder Mörderisches Santorin 1 beTHRILLED, 2023, eBook,4,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
Gerade als ihr Leben in Frankfurt droht zusammenzubrechen, erfährt Zoe Dahlmann, dass sie von ihrer Großtante Sofia ein Lokal auf der griechischen Insel Thirasia geerbt hat. Sie beschließt, die Main-Metropole hinter sich zu lassen und einem Neuanfang mit dem „Santorin Sunrise“ eine Chance zu geben.
Auf der Suche nach einem Handwerker, der die notwendigen Reparatur-Arbeiten übernimmt, stolpert sie am Hafen der kleinen Insel förmlich über die Leiche des reichen Werftbesitzers Nikos Georgious und wird direkt von der Polizei abgeführt. Trotz eines überstürzten Verhörs müssen die Beamten sie ohne Beweise wieder gehen lassen, ebenso wie Leon Sideris, ein Angestellter von Georgious, der die Polizei überhaupt erst gerufen hatte.
Willkommen in Kettle Springs. Quinn ist gerade mit ihrem Vater in die beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang. Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor, die sich nach dem Brand der Baypen Corn Syrup Factory in einer schwierigen Phase befindet. Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen, taucht eine finstere, grinsende Gestalt aus den Maisfeldern auf, um Kettle Springs von seiner Last zu befreien. Es ist Clown Frendo, das Maskottchen der Stadt, der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat... ein mörderischer Albtraum beginnt.
Hier ist ein Ausschnitt aus "Clown in a Cornfield", der Film ist ab dem 29. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Eli Craig führte Regie, Katie Douglas, Carson MacCormac und Aaron Abrams werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Apple TV+ kündigt "Fountain of Youth" für den 23. Mai an, hier ist ein Trailer. John Krasinski, Natalie Portman, Eiza González und Domhnall Gleeson werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Guy Ritchie führte Regie bei dem Film.
Christan Handel Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven Ueberreuter, 2025, Paperback, 384 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Christian Handel hat sich vor allem durch seine eigenwilligen Märchen-Adaptionen einen Namen gemacht. Nun bietet er mit „Beneath the Ivy“ die unterhaltsame Interpretation eines altbekannten Hexen-Themas. Und vielleicht wird das nicht der einzige Band um „The Witches of Silvercrest Coven“ bleiben.
Als Angehörige einer Hexenfamilie hat Marissa Winslow besondere Fähigkeiten. Sie ist eine Seherin, auch wenn ihr das im Alltag und in der Schule nicht besonders weiter hilft und sie zu einer Außenseiterin macht. Doch als ihre Cousine Norah schwer erkrankt, spürt sie, dass das kein Zufall ist und forscht nach.
Der Journalist und Ghostwriter Peter Langhans erhält den Auftrag, eine Biographie über den Schriftsteller Stephan Angler zu schreiben, die zum zehnjährigen „Jubiläum“ von dessen mysteriösem Verschwinden erscheinen soll. Obwohl Anglers bekannte Bücher Bestseller waren, gilt der Autor als exzentrisch und sein Werk als schwer zugänglich, „ein legitimer Nachfolger Kafkas“.
Sehr bald führt die Spur nach Beuringen, wo Langhans erfährt, dass Angler in einem dort ansässigen Kleinstverlag ein neues Buch drucken lassen wollte. „Die doppelschwänzige Nixe“, laut dem Verleger ein rohes und abstruses Werk voller autobiografischer Enthüllungen, sollte jedoch auf Anglers nachdrückliche Intervention doch nicht erscheinen. Es blieb bei vier Probe-Drucken, von denen eines bereits aus dem Haus des Verlegers gestohlen wurde. Die Verfolgung der anderen Exemplare zeichnet ein immer bedrohlicher werdendes Bild. Zwei weitere Drucke der „Nixe“ wurden Opfer von Bränden; ein Zufall scheint kaum möglich zu sein.
In der Welt von "Blasfamous" sind Pop Stars nicht nur berühmter als Jesus - sie sind übernatürliche Wesen, von den Massen angebetet, praktisch unsterblich und unglaublich mächtig. Als Gesegnete sind sie die Speerspitze der Wiederauferstehung des Christentums, die Gesandten des Himmels und die größten Stars, die jemals auf Erden wandelten. Und Cleila, die Queen of Pop, ist die Berühmteste unter ihnen. Aber ihr Thron gerät ins Wanken: Charismatische Newcomer und ihre mentale Gesundheit machen ihr zu schaffen. Und dann ist da das uralte, dämonische Geheimnis, das sie mit ihrem Agenten, Vater Lev, teilt. Nicht nur im Krieg und in der Liebe, auch im Showbusiness ist alles erlaubt. Und in der Schlacht um den himmlischen Pop-Thron ist Lev absolut nichts heilig. Ende April erscheint bei Splitter "Blasfamous" von Mirka Andolfo. (Hardcover, 176 Seiten, 29,80 EUR)
Nichts hätte den Prospektor David Innes und den Erfinder Abner Perry darauf vorbereiten können, was sie zu Gesicht bekommen, nachdem sie sich mit ihrem revolutionären Tunnelfahrzeug tief ins Innere der Erde gebohrt haben: Einen neuen Kontinent, denn die Erde ist offenkundig hohl! Dieses Land, das sie Pellucidar taufen, ist von üppiger Vegetation überwuchert und wird von prähistorischen Tieren bewohnt sowie von primitiven Humanoiden, die mal mehr, mal weniger menschlich wirken. Pellucidar kennt keine Nacht, denn die rätselhafte Sonne dieser Welt steht ewig still in ihrem Zentrum. Aber bei allen Unterschieden gilt ein Gesetz des Lebens im Erdkern ebenso wie auf der Oberfläche: Die Starken herrschen und die Schwachen leiden. Innes und Abner jedoch sind wild entschlossen, diesem Recht des Stärkeren im Geiste der Aufklärung entgegenzutreten… Bei Splitter erscheint Ende April "Am Mittelpunkt der Erde" von Jean-David Morvan (Text) und Rafael Ortiz (Zeichnungen). (Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR)
Das Leben von Dagobert Duck besteht aus ständigem Gezerre um seine Aufmerksamkeit. Ob Fräulein Rührig mit Terminen und Anfragen kommt oder Vertreter Produkte verkaufen wollen oder Nutznießer wieder an sein Erspartes kommen wollen…es ist ein Leben ohne Ruhe und Pausen. Nach einem harten Tag wünscht sich der arme reiche Mann nur eins: endlich auch mal keine Verantwortung zu haben. Als er am nächsten Tag aufwacht, traut er seinen Augen nicht. Ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen? Am 8. April erscheint die Ausgabe 596 von "Lustiges Taschenbuch", "Ein Fantastilliardär hat's schwer". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)
Der frühere Winter Soldier Bucky Barnes ist bereit, ohne Rücksicht für Gerechtigkeit zu sorgen. Jetzt braucht er bloß noch ein Team, das mit ihm loszieht, Oberbösewicht Red Skull kaltzumachen. Also rekrutiert Bucky für seine brutale Mission Sharon Carter, Red Guardian, Black Widow, White Widow, U.S. Agent, Shang-Chi und Contessa de Fontain. Doch Bucky gerät auch mit Wilson Fisk aneinander. "Thunderbolts: Das Böse im Visier" erscheint nächste Woche bei Panini. (Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR)
Die Parteikasse wurde geraubt! Wer steckt dahinter? Was hat der Schatzmeister der Partei "Vereinigte Verstrahlte" damit zu tun? Und war überhaupt Geld in der Parteikasse? Diese Fragen können nur von absoluten Top-Agenten beantwortet werden, und so setzt Mister L das Duo Clever und Smart auf diesen Fall an. Wer sind am Ende die wahren Verstrahlten? "Jäger des verlorenen Schatzmeisters" heißt der 24. "Clever & Smart"-Sonderband, der gestern bei Carlsen erschienen ist. (Paperback, 48 Seiten, 12,00 EUR)
Die Teenagerin Harleen Quinzel lebt mit ihrer Familie in Edenville. Gemeinsam mit Freundin Pamela Isley nimmt sie an einer Medizinstudie beim Konzern Hawthorne teil, um ihr Training zu finanzieren. Durch die Medikamente wird sie zur dreisten Harley Quinn, sie darf jedoch nicht ihre Bewährungsauflagen gefährden. Als es brenzlig wird, will Harleen die Studie beenden und sich an Hawthorne rächen... Bei Panini erscheint in der kommenden Woche "Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley" von Melissa Marr (Text) und Jenn St-Onge! (Zeichnungen). (Paperback, 192 Seiten, 19,00 EUR)
Der US-amerikanische Schauspieler Val Kilmer ist gestern im Alter von 65 Jahren gestorben. Bekannt wurde er 1984 durch die Hauptrolle in "Top Secret!". 1986 sah man ihn in Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel", 1988 in "Willow", 1991 in "The Doors", 1992 in "Halbblut", 1993 in "True Romance", ebenfalls 1993 in Karen McCoy - Die Katze" und dann noch einmal 1993 in "Tombstone". 1995 spielte er die Titelfigur in "Batman Forever", ebenfalls 1995 sah man ihn in "Heat". 1996 entstand "Der Geist und die Dunkelheit", im Folgejahr "The Saint - Der Mann ohne Namen". 2002 sah man ihn noch einmal, in "Top Gun: Maverick".