Alfred Wallon: Salzburger Albträume (Buch)

Alfred Wallon
Salzburger Albträume
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 18
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2020, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Salzburg, 1957: Der junge Zeitungsredakteurs Andreas Schachner hat sich durch einen kritischen Artikel nicht gerade viele Freunde in der Stadtregierung gemacht. So ist er zunächst einmal freigestellt, als der Buchhändler Johann Gruber auf ihn zukommt und um ein geheimes Treffen bittet.

Der ältere Mann spinnt ein unglaubhaftes Garn über unterirdische Höhlen zwischen dem nahen Untersberg - von den Nazis als Kraftort mystifiziert - und dem Obersalzberg, auf dem Adolf Hitler seine Residenz „Berghof“ und das „Kehlsteinhaus“ errichten ließ. Und von Legenden, die weit älter sind als die von Karl dem Großen, der im Untersberg auf seine Auferstehung wartet.

Weiterlesen: Alfred Wallon: Salzburger Albträume (Buch)

Die UFO-Akten 2: Flug 19: Verschollen, Carter Jackson (Buch)

Die UFO-Akten 2
Flug 19: Verschollen
Carter Jackson
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

1993 stürzen zwei Lockheed F-18 Flugzeuge in der Nähe von Uncton, South Dakota, ab, nachdem sie Luftkontakt mit unidentifizierten Flugobjekten hatten. Von den Piloten fehlt jede Spur. Aus einem Versteck heraus beobachtet die junge Ruth Osage die Bergungsaktivitäten und kann sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die ungewöhnlichen Begleitumstände des Absturzes vertuscht werden sollen.

Heute: Nach dem unfreiwilligen Verlust ihrer Jobs befinden sich Cliff Conroy und Judy Davenport auf dem Weg nach Uncton, einem der Orte, die in dem Aktenstapel genannt werden, den sie von ihrem geheimnisvollen Informanten erhalten haben. Die Kontaktperson vor Ort, Ruth Osage, kann sie tatsächlich zu der mumifizierten Leiche eines der beiden F18-Pilorten führen, die erst zwei Wochen zuvor von einem Holzfäller gefunden wurde.

Weiterlesen: Die UFO-Akten 2: Flug 19: Verschollen, Carter Jackson (Buch)

Ricarda Amato: Das Haus der harten Strafen (Buch)

Ricarda Amato
Das Haus der harten Strafen
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 208 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von der Autorin, die sich Ricarda Amato nennt, erfährt man, dass sie Halbitalienerin ist und mit ihrer Familie in Hessen lebt. Ihre erotischen Erlebnisse und Phantasien verarbeitet sie unter anderem in Titeln wie „Wilde Geschichten für heiße Nächte“, „Heiße Geschichten für heiße Nächte“ - sowie in „Das Haus der harten Strafen“.


Regina verliert gleichzeitig Job und Wohnung. Die Bewerbung auf eine seriös klingende Anzeige führt zu einem Vorstellungsgespräch bei dem unscheinbaren Herrn Berger, einem Psychotherapeuten, der sie sogleich wissen lässt, dass er jegliche Lüge durchschaut und darum großen Wert auf Ehrlichkeit legt. Widersetzt man sich seinen Anweisungen oder verletzt die Regeln des Hauses, ist mit einer Bestrafung zu rechnen.

Weiterlesen: Ricarda Amato: Das Haus der harten Strafen (Buch)

Maria Bertani: Die Nymphe von Meisterhand verführt (Buch)

Maria Bertani
Die Nymphe von Meisterhand verführt
Aurelia 1
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 170 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

„Die Nymphe von Meisterhand verführt“ ist der erste Roman von Maria Bertani bei Blue Panther Books. Über die Autorin, die sich hinter dem Pseudonym verbirgt, erfährt man wenig; sie lässt lieber ihr Buch für sich sprechen, dem vermutlich eine Fortsetzung folgen wird.


Die Handlung ist angesiedelt in Italien im Jahr 1742, in der Kunst-Epoche des Rokokos (ca. 1730 bis 1780, nach dem französischen Wort Rocaille, „Muschelwerk“; das Muscheldekor war charakteristisch für die verspielten Verzierungen an Fassaden, Inneneinrichtung, Gebrauchsgegenständen etc.).

Weiterlesen: Maria Bertani: Die Nymphe von Meisterhand verführt (Buch)

Liane Mars: Bound by Flames - Funken und Asche 1 (Buch)

Liane Mars
Bound by Flames
Funken und Asche 1
Piper, 2025, Paperback, 416 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Liane Mars dürfte vor allem den Lesern des Drachenmond Verlages nicht unbekannt sein, feierte sie doch erst letztes Jahr mit ihrer „Asrai“-Saga große Erfolge. Nun legt sie mit einer neuen Drachen-Geschichte bei Piper nach. „Bound by Flames“ ist der Auftakt der Dilogie „Funken und Asche“, die auf einer gänzlich neuen Welt spielt.


Prinzessin Caja sieht es nicht ein, den König des Nachbarreiches zu heiraten, denn nicht nur, dass er einen unheilvollen Ruf genießt, er behandelt sie schon beim ersten Aufeinandertreffen wie seinen Besitz. Deshalb flieht sie unter persönlichen Verlusten zu den Drachenreitern.

Weiterlesen: Liane Mars: Bound by Flames - Funken und Asche 1 (Buch)

Kira Licht: Die Seelenjägerin - Crimson Sky 1 (Buch)

Kira Licht
Die Seelenjägerin
Crimson Sky 1
Piper, 2025, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kira Licht, eigentlich studierte Biologin und Humanmedizinerin, ist deutschen Lesern wohl eher als Verfasserin von romantischen Liebes- und Fantasy-Geschichte bekannt. Nun kommt auch bei Piper mit „Crimson Sky“ erstmals eine Dilogie heraus, frisch erschienen ist „Die Seelenjägerin“.


Remy ist am Ende. Ein dummer Unfall hat ihrer Karriere als Triathletin ein jähes Ende bereitet und sie weiß nun nichts mehr mit ihrem Leben anzufangen. Bis zu dem Tag, an dem sie von der Straße weg entführt und in ein seltsames Reich entführt wird.

Weiterlesen: Kira Licht: Die Seelenjägerin - Crimson Sky 1 (Buch)

Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen (BD)

Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen
I 1992, Regie: Lamberto Bava, mit Erika Blanc, Tomas Arana, Gianni Garko u.a.

Rezension von Elmar Huber

Als wäre die drückende Hitze nicht schon schlimm genug, bekommt es Kommissar Michele Livet (Tomas Arana) noch mit einer bizarren Mordserie zu tun. Der Täter entnimmt seinen Opfern verschiedene Körperteile, die im Kühlschrank der schönen Witwe Tracy Grant (Joana Pacula: „Gorky Park“, „Der Kuss“), deren Mann Abe bei einem Unfall verstorben ist, wieder auftauchen. Als parallel dazu Abe Grants Leiche aus dem Grab gestohlen wird, glaubt Livet nicht an einen Zufall.

Die Ermittlungen decken auf, dass Grant offensichtlich ein geheimes Sexleben hatte, das er mit Männern und Frauen gleichermaßen auslebte. Weitere Recherchen ergeben, dass alle Körperteile, die den Mordopfern fehlen, Spenderorgane des Toten waren. Außerdem wird immer wieder der Name eines alten Freundes genannt, der seinerzeit auf Abes Heirat nicht gut reagiert hat. Könnte er der Killer sein, der den Geliebten auf seine Art wieder zusammensetzen will?

Weiterlesen: Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen (BD)

Christian Humberg: Zoe und der tote Reeder - Mörderisches Santorin 1 (Buch)

Christian Humberg
Zoe und der tote Reeder
Mörderisches Santorin 1
beTHRILLED, 2023, eBook,4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Gerade als ihr Leben in Frankfurt droht zusammenzubrechen, erfährt Zoe Dahlmann, dass sie von ihrer Großtante Sofia ein Lokal auf der griechischen Insel Thirasia geerbt hat. Sie beschließt, die Main-Metropole hinter sich zu lassen und einem Neuanfang mit dem „Santorin Sunrise“ eine Chance zu geben.

Auf der Suche nach einem Handwerker, der die notwendigen Reparatur-Arbeiten übernimmt, stolpert sie am Hafen der kleinen Insel förmlich über die Leiche des reichen Werftbesitzers Nikos Georgious und wird direkt von der Polizei abgeführt. Trotz eines überstürzten Verhörs müssen die Beamten sie ohne Beweise wieder gehen lassen, ebenso wie Leon Sideris, ein Angestellter von Georgious, der die Polizei überhaupt erst gerufen hatte.

Weiterlesen: Christian Humberg: Zoe und der tote Reeder - Mörderisches Santorin 1 (Buch)

Christan Handel: Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (Buch)

Christan Handel
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven
Ueberreuter, 2025, Paperback, 384 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Christian Handel hat sich vor allem durch seine eigenwilligen Märchen-Adaptionen einen Namen gemacht. Nun bietet er mit „Beneath the Ivy“ die unterhaltsame Interpretation eines altbekannten Hexen-Themas. Und vielleicht wird das nicht der einzige Band um „The Witches of Silvercrest Coven“ bleiben.


Als Angehörige einer Hexenfamilie hat Marissa Winslow besondere Fähigkeiten. Sie ist eine Seherin, auch wenn ihr das im Alltag und in der Schule nicht besonders weiter hilft und sie zu einer Außenseiterin macht. Doch als ihre Cousine Norah schwer erkrankt, spürt sie, dass das kein Zufall ist und forscht nach.

Weiterlesen: Christan Handel: Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (Buch)

Gespenster-Krimi 36: Melusine, Tobias Bachmann (Buch)

Gespenster-Krimi 36
Melusine
Tobias Bachmann
Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati
Bastei, 2020, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Der Journalist und Ghostwriter Peter Langhans erhält den Auftrag, eine Biographie über den Schriftsteller Stephan Angler zu schreiben, die zum zehnjährigen „Jubiläum“ von dessen mysteriösem Verschwinden erscheinen soll. Obwohl Anglers bekannte Bücher Bestseller waren, gilt der Autor als exzentrisch und sein Werk als schwer zugänglich, „ein legitimer Nachfolger Kafkas“.

Sehr bald führt die Spur nach Beuringen, wo Langhans erfährt, dass Angler in einem dort ansässigen Kleinstverlag ein neues Buch drucken lassen wollte. „Die doppelschwänzige Nixe“, laut dem Verleger ein rohes und abstruses Werk voller autobiografischer Enthüllungen, sollte jedoch auf Anglers nachdrückliche Intervention doch nicht erscheinen. Es blieb bei vier Probe-Drucken, von denen eines bereits aus dem Haus des Verlegers gestohlen wurde. Die Verfolgung der anderen Exemplare zeichnet ein immer bedrohlicher werdendes Bild. Zwei weitere Drucke der „Nixe“ wurden Opfer von Bränden; ein Zufall scheint kaum möglich zu sein.

Weiterlesen: Gespenster-Krimi 36: Melusine, Tobias Bachmann (Buch)