Callie Hart: Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten (Buch)

Callie Hart
Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten
(Quicksilver, 2024)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Penguin, 2025, 860 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Saeris hadert mit ihrem Schicksal. Ihre Eltern wurden von den Wachen der unsterblichen Herrscherin brutal ermordet, ihr jüngerer Bruder lebt immer noch in den Tag hinein, und sie muss sich um alles kümmern. Um die tägliche Ration an Wasser, die die Despotin dem Viertel, in dem sie lebt, zuweist - immerhin 20 Milliliter Abwasser aus den reicheren Vierteln pro Person - zu bezahlen, verdient sie ihr Geld als Diebin.

Als sie eines Tages einem der brutalen Wachen seinen goldenen Handschuh entwendet, meint sie, endlich einmal Glück zu haben. Doch merke: Man darf die Wachen nie angreifen, sonst droht Ungemach. Ganze Truppen an Wachen besetzen auf der Suche nach dem Dieb das Viertel, sie wird verhaftet und in den Palast gebracht. Hier droht ihr ein mehr als schmerzhafter, langsamer Foltertod.

Weiterlesen: Callie Hart: Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten (Buch)

Joan Samson: Der Auktionator (Buch)

Joan Samson
Der Auktionator
(The Auctioneer, 1975)
Übersetzung: Heiner Eden
Titelbild: Wendell Minor
Festa, 2022, Hardcover, 382 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

In der Kleinstadt Harlowe geht alles seinen gemächlichen Gang. Das Dorfleben ist geprägt von Einklang und Genügsamkeit, jeder ist mit dem zufrieden, was er hat. Mit der Ankunft von Perly Dunsmore, der in der Stadt ein Auktionshaus eröffnet, beginnt sich die Stimmung in Harlowe zu ändern.

Die ersten Einnahmen seiner Auktionen sollen, so verspricht der Auktionator, der Polizei des Ortes zugutekommen, da es kurz zuvor einen unaufgeklärten Mord gegeben hat. Die Truppe soll verstärkt werden, den Beamten werden neue Autos und neue Ausrüstung versprochen, so dass dem Sheriff und seinen Mitarbeitern daran gelegen ist, möglichst viel Gewinn bei der Auktion zu erwirtschaften. Die umliegenden Farmen werden nach entbehrlichen Stücken abgeklappert, die zu diesem Zweck versteigert werden können. Der Erfolg der Auktion zieht mehr und mehr solcher Maßnahmen nach sich, die Schar von Helfern, die in Dunsmores Schuld stehen, wird immer größer.

Weiterlesen: Joan Samson: Der Auktionator (Buch)

Regine Kölpin: Brandung der Rache (Buch)

Regine Kölpin
Brandung der Rache
dp Verlag, 2023, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Der betagte Immobilien-Kaufmann Hartmut Meckenwald wird eines Morgens tot in seinem Büro entdeckt. Ein unpassend billiger Schal, mit dem er offensichtlich erwürgt wurde, lässt die Polizei den späten Besuch einer Prostituierten vermuten. Die Beamten können die Dame ermitteln, die kurz darauf ebenfalls tot aufgefunden wird.

Parallel dazu erhält Birthe, Meckenwalds Schwieger-Enkelin, Briefe von Unbekannt zugespielt. Es handelt sich um die Tagebuch-Aufzeichnungen einer gewissen Anna, die 1943 als polnische Zwangsarbeiterin auf einem deutschen Bauernhof arbeiten musste, wo die Menschen aus dem Osten schlimmer als das Vieh behandelt wurden. Die verbotene Liebschaft mit einem Deutschen blieb nicht ohne Folgen, und immer mehr kristallisiert sich ein Zusammenhang der Ereignisse damals und heute heraus.

Weiterlesen: Regine Kölpin: Brandung der Rache (Buch)

Van Helsing 1 (Comic)

Van Helsing 1
(Van Helsing: The Darkness and the Light 1-4, 2014)
Text: Pat Shand, Joe Brusha, Ralph Tedesco
Titelbild: Mike S. Miler
Zeichnungen: Tony Brescini, Andres Esparza
Übersetzung: Alexis Heimberg
Zauberstern, 2023, A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Liesel van Helsing, die Tochter des aus Bram Stokers „Dracula“ bekannten Vampirjägers Abraham van Helsing, wurde aus ihrer Zeit in die Gegenwart der 2010er Jahre versetzt. Dank ihrer antrainierten Fähigkeiten, ihrer Cleverness und ihres Erfindungsreichtums führt sie den Kampf gegen die Kreaturen der Finsternis auch in der Neuzeit erfolgreich weiter.

Ein Paket, das das Tagebuch ihres Vaters enthält, gibt ihrem Leben eine unerwartete Wendung. Abraham van Helsing war über Jahre hinweg auf der Jagd nach einem Supervampir, dem die üblichen Waffen nichts anhaben konnten. Der Auftrag ist klar; Liesel folgt den Hinweisen des Tagebuchs über Rom und London bis nach Transsilvanien, wo eine schockierende Wahrheit auf sie wartet.

Weiterlesen: Van Helsing 1 (Comic)

Tasha Suri: Der Jasmin-Thron (Buch)

Tasha Suri
Der Jasmin-Thron
Die Brennenden Reiche 1
(The Jasmine Thron, 2021)
Übersetzung: Katrin Lechtermann
Titelbild: Fabryka Slow
Karten: Tim Paul
Cross Cult, 2025, Paperback, 656 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tasha Suri ist eine britische Autorin, die bereits durch ihr Debüt sehr viel Aufmerksamkeit erreichte. Mit ihrer Trilogie um „Die Brennenden Reiche“ fasst sie ihre Leidenschaft für die Kulturen Südostasiens in Worte. Der erste Band der sapphischen Romantasy ist nun bei Cross Cult unter dem Titel „Der Jasmin-Thron“ erschienen.

Weiterlesen: Tasha Suri: Der Jasmin-Thron (Buch)

Kiyash Monsef: Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit - Hidden Creatures 1 (Buch)

Kiyash Monsef
Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit
Hidden Creatures 1
(Once There Was, 2023)
Übersetzung: Sarah Heidelberger
Loewe, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Magische Kreaturen, ein Mädchen, das besondere Gaben hat und natürlich auch Menschen, die diesen Wesen Übles wollen. Das sind vielleicht keine neuen Themen, aber in „Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit“, dem ersten Band von „Hidden Creatures“, schafft es der Debüt-Autor Kiyash Monsef, dem Ganzen eine frische Note zu verleihen. Das Jugendbuch ist auch nicht ohne Grund ab 12.


Marjan hat von ihrem Vater viele Geschichten über magische Wesen gehört, sie aber nicht für wahr gehalten. Doch als sie ihn überraschend und auf seltsame Weise verliert, kommt sie nach und nach immer mehr in Berührung mit dem, was er ihr verschwiegen hat.

Weiterlesen: Kiyash Monsef: Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit - Hidden Creatures 1 (Buch)

Kinder des Zorns (BD)

Kinder des Zorns
USA 2020
Regie: Kurt Wimmer, mit Elena Kampouris, Kate Moyer, Callen Mulvey u.a.

Rezension von Elmar Huber

Beim Versuch, einen Amoklauf im Waisenhaus von Rylstone einzudämmen, sterben unbeabsichtigt 15 Kinder. Nur die junge Eden überlebt das tödliche Eingreifen der Behörden, da sie sich ins nahe Maisfeld geflüchtet hat. Einige Jahre später ist der Ort im Sterben begriffen. Den Farmern, die ihre Maisfelder im Auftrag eines Großkonzerns bewirtschaften und ihre Felder mit Dünger und Pflanzenschutzmitteln kaputtgemacht haben, bleibt nur, die Pflanzen abzufackeln, um wenigstens staatliche Subventionen zu kassieren.

Als Eden, die vom Priester des Ortes adoptiert wurde, von dem Plan erfährt, schart sie die Kinder und Jugendlichen des Ortes um sich. Mit Waffengewalt treiben sie die Erwachsenen ins Maisfeld, um sie dort zu töten. Das Blut soll den Pflanzen helfen, wieder zu erstarken. Lediglich Bo, die auf dem Sprung an die Uni ist, erkennt den Wahnsinn von Edens Aktion und versucht zu retten, was noch zu retten ist. Doch „Der, der hinter den Reihen wandelt“ benötigt neue Opfer.

Weiterlesen: Kinder des Zorns (BD)

Adam Hülseweh: Das Vexyr von Vettseiffen (Buch)

Adam Hülseweh
Das Vexyr von Vettseiffen
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 16
Titelbild: Erik R. Andara
Innenillustrationen: Jörg Kleudgen
Blitz, 2020, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Hans Scheibler, ein über die Maßen korrekter und farbloser Charakter, erhält von seinem Vater den Auftrag, seiner verwitweten Tante Lilly in ihrem ‚Oclave‘-Verlag für Groschenhefte unter die Arme zu greifen. 

Vettseiffen, wo sich Verlags- und Wohnsitz der Tante befinden, erweist sich als heruntergekommenes Dorf, in dem man nicht begraben sein möchte. Kaum dort angekommen, befällt Hans eine unerklärbare Schwäche, die ihn ans Bett fesselt. In einigen Episoden des Deliriums entwickeln die grotesken Porzellanfiguren seiner Tante - „Mischformen aus Meeres- und Landlebewesen“ - ein bizarres Eigenleben. Nur dank der Injektion von Dr. Lobkrafts patentiertem Stärkungsmittel überwindet Scheibler diese Phase und kann endlich dem Auftrag seines Vaters nachkommen.

Weiterlesen: Adam Hülseweh: Das Vexyr von Vettseiffen (Buch)

Emily Bähr: Die Nacht, die uns verschlingt - A Curse so Divine 1 (Buch)

Emily Bähr
Die Nacht, die uns verschlingt
A Curse so Divine 1
cbj, 2025, Paperback, 556 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Ligeia lebt in einer Welt des Zwielichts und der Dunkelheit. Einst sorgte der unbedachte, egoistische Wunsch einer Königin dafür, dass der Mond sich vor die Sonne schob und seither ewige Nacht die Welt beherrscht. Die Menschen müssen hart arbeiten, um zu überleben. Die junge Frau lebte bei ihrem Vater in der Akademie. Er brachte ihr bei, wie sie Magie für sich nutzen kann.

Doch nach seinem Tod muss Ligeia die ihr vertraute Welt verlassen. Unterschlupf findet sie in einem Bordell. Von hier aus geht Ligeia auf Erkundungstouren in die Tiefen ihrer Welt. So gelingt es ihr, mit den gefundenen Artefakten und seltenen Metallen, sich und ihre Freundinnen am Leben zu erhalten. Die junge Frau hat allerdings ein großes Ziel: Sie will ihre Welt von der Dunkelheit erlösen und das Licht wiederbringen.

Weiterlesen: Emily Bähr: Die Nacht, die uns verschlingt - A Curse so Divine 1 (Buch)

Die UFO-Akten 1: Projekt GhostRider, Marten Veit (Buch)

Die UFO-Akten 1
Projekt GhostRider
Marten Veit
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Cliff Conroy, der zuständige Abteilungsleiter für Datensicherung im Lyndon B. Johnson Space Center, hört zufällig eine geheime Funkübertragung mit, in der von einem „Ghost Rider“ die Rede ist.

Am selben Tag passieren eine ganze Reihe ungewöhnlicher Ereignisse, die augenscheinlich nicht in Zusammenhang stehen.

Polizeipsychologin Judy Davenport wird zu einem Todesfall Im Space Center gerufen. Ein angeblicher Arbeitsunfall mit verdächtigen Begleitumständen, der sofort auch das FBI und die Air Force auf den Plan ruft. Für Judy ist damit klar, dass es sich um einen Mord handelt, der auf Anweisung ‚von oben‘ vertuscht werden soll.

Weiterlesen: Die UFO-Akten 1: Projekt GhostRider, Marten Veit (Buch)