Nina Blazon: Zweilicht (Buch)

Nina Blazon
Zweilicht
Titelillustration von Valentina Kallias
cbt, 2011, Hardcover, 412 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-16117-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Jay hat es nicht einfach in seinem Leben. Sein amerikanischer Vater, der immer mehr in die esoterische Welle eintauchte und in den Staaten zu Tode kam, hatte ihn verlassen, seine Mutter sich in Berlin neu gebunden. Statt sich in das geordnete Leben dort einzufinden weiß er nur eines – so geht es nicht weiter, er fühlt sich eingeengt, bevormundet und muss weg.

Weiterlesen: Nina Blazon: Zweilicht (Buch)

The Phantom (BD)

The Phantom
Kanada 2009, Regie: Paolo Barzman, mit Ryan Carnes, Isabella Rossellini, Sandrine Holt u.a.

Von Carsten Kuhr

Chris Moore ahnt inzwischen nichts mehr von dem Drama, das seine Kindheit überschattet hat. Seine Mutter wurde, mit ihm im Auto, von Unbekannten quer durch New York gejagt und schließlich ermordet, er selbst erst Tage später ohne Erinnerung an die Geschehnisse aufgefunden. Mittlerweile lebt er, von liebevollen Pflegeeltern adoptiert, im Big Apple, studiert Jura und vertreibt sich seine Zeit als Traceur. Als sein bester Freund bei einem ihrer waghalsigen Rennen schwerverletzt wird, trifft er auf eine alte Schulkameradin, die jetzt als Rettungssanitäterin arbeitet. Die gemeinsame Zukunft, Ehe, Kinder und Karriere scheint vorprogrammiert zu sein.

Weiterlesen: The Phantom (BD)

Angel präsentiert: Spike – Der Dämon an deiner Seite! (Comic)

Joss Whedon, Bill Williams & John Byrne
Angel präsentiert
Spike – Der Dämon an deiner Seite!
(Spike -The Devil you know, Vol. 1-4 & Angel Special: Lorne, 2010/2011)
Titelbild von Franco Urro
Zeichnungen von Criss Cross, John Byrne, Jose Beroy, Marc Deering
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern & Christina Seufer
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-100-1

Von Frank Drehmel

Nach der Rückkehr Los Angeles' aus der Höllendimension, in welche die Stadt im Zuge des Kampfes zwischen „Team Angel“ und den „Partnern“ von Wolfram & Hart versetzt wurde, möchte Spike das süße Leben genießen und einigen Lastern frönen, die L.A. für einen harten Kerl wie ihn bereithält.

Weiterlesen: Angel präsentiert: Spike – Der Dämon an deiner Seite! (Comic)

Lisa Cach: Eternally: Selbst die Ewigkeit kann uns nicht trennen (Buch)

Lisa Cach
Eternally: Selbst die Ewigkeit kann uns nicht trennen
(Wake Unto Me)
aus dem Englischen übersetzt von Susanne Arnold
Titelillustration von Shutterstock
Ink, 2011, Hardcover, 348 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-86396-019-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Caitlyn hat es nicht einfach. Nach dem Tod ihrer Mutter hat sich ihr Vater neu gebunden, und auch wenn ihre Stiefmutter sich Caitlyn liebevoll annimmt, stehen ihre Halbbrüder doch im Mittelpunkt des Familienlebens. Auch in der Highschool ist sie eher ein gemobbter Außenseiter, als dass sie zu den angesagten Cheerleader-Typen passt. Ihre lebhaften Träume hält sie in Bildern und Zeichnungen fest, ein Talent, das ihr zumindest gute Noten im Kunstunterricht verschafft.

Weiterlesen: Lisa Cach: Eternally: Selbst die Ewigkeit kann uns nicht trennen (Buch)

Green Arrow 1: Tief im Wald (Comic)

Green Arrow 1
Tief im Wald
(Green Arrow Vol. 5, 1 – 4)
Autor: J. T. Krul
Zeichnungen: Diogenes Neves
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2011, Paperback, 108 Seiten, 12,95 EUR

Von Frank Drehmel

Auch wenn mir seit geraumer Zeit klassische Superhelden-Comics im Allgemeinen und Events wie „Blackest Night“ oder „Brightest Day“ im Besonderen höchstens ein gelangweiltes Gähnen entlocken, lasse ich mich ab und an dennoch dazu verführen, einen Blick auf die Helden meiner Jugend zu werfen. Und einer meiner Lieblinge war – nicht erst seit Mike Grells Zeiten – Green Arrow, wobei die Sympathie darin zu gründen mochte, dass a) der selbstbewusste Bart dem Helden einen gewissen intellektuellen Touch verlieh, dass b) sein Auftreten generell von einem sozial-romantischen Nimbus umgeben war und dass Oliver Queen c) regelmäßig mit der Green Lantern um die Häuser zog.

Weiterlesen: Green Arrow 1: Tief im Wald (Comic)

John Sinclair Classics 7: Die Töchter der Hölle, Jason Dark (Hörspiel)

John Sinclair Classics 7
Die Töchter der Hölle
Jason Dark
Lübbe Audio, 2011, ca. 60 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-6819-9

Von Olaf Menke

Die „John Sinclair”-Classics-Hörspiele werden seit 2010 produziert und stehen in Qualität und Standards der Edition 2000 in nichts nach, auch hier werden die Hörspiele von Oliver Döring zumindest noch mitbetreut.

Weiterlesen: John Sinclair Classics 7: Die Töchter der Hölle, Jason Dark (Hörspiel)

Richelle Mead: Feenkrieg – Dark Swan 3 (Buch)

Richelle Mead
Feenkrieg
Dark Swan 3
(Iron Crown)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Frank Böhmert
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 320 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8484-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Eugenie, der schwarze Schwan, lebt mittlerweile mehr als Königin des Dornenlandes in der Anderswelt, als dass sie ihrem Beruf, Geister und andere übernatürliche Wesen aus der Welt wie wir sie kennen zu verbannen, nachkommt.

Weiterlesen: Richelle Mead: Feenkrieg – Dark Swan 3 (Buch)

Supernatural 1: Der verlorene Sohn (Comic)

Peter Johnson, Rebecca Dessertine, Eric Kripke
Supernatural 1
Der verlorene Sohn
(Supernatural: Rising Son, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Zeichnungen von Diego Olmos, Dan Hipp
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-386607-988-5

Von Frank Drehmel

Fans, die jenseits von vampirischer Emo-Erotik und -Gefühlsduselei gefälligen, humorvollen Mystery-Horror suchen, machen in unserer spaßfreien „Twilight“-Zeit regelmäßig dicke Backen, denn – seien wir mal ehrlich – seit „Buffy“ und „Angel“ ist dieses besondere Genre faktisch so tot, dass eine TV-Show wie „Supernatural“ regelrecht ein Labsal für die Seelen der nach Unterhaltung Hungernden darstellt. Seien wir noch ein Stückchen ehrlicher: 23 Folgen pro TV-Staffel sind für einen echten Mystery-Junkie selbstredend viel zu wenig, als dass es auf Dauer befriedigt; Romane und Comics sind daher ein Muss.

Weiterlesen: Supernatural 1: Der verlorene Sohn (Comic)

Pik As 2: Süßes Laster (Comic)

Pik A 2
Süßes Laster
(As Pik: L'or du vice)
Text: Thierry Gloris
Zeichnungen: Jacques Lamontagne
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-213-6

Von Frank Drehmel

Für Hugo Beyle wird die Zeit knapp, denn der Verlust seiner Taschenuhr, in der – wie Flora und er im Rahmen einer Recherche in einer freimaurerischen Bibliothek herausfinden – mutmaßlich der Teil eines Steins der Weisen eingearbeitet ist, sorgt augenscheinlich dafür, dass Hugo nach und nach seine Unsterblichkeit abhanden kommt. Allerdings harrt noch immer der Fall der verschwundenen Kathy Wuthering seiner Lösung, sodass die Ermittlungen in Richtung Chronometer nicht oberste Priorität haben.

Weiterlesen: Pik As 2: Süßes Laster (Comic)

Perry Rhodan 2609: Im Reich der Masken, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2609
Im Reich der Masken
Christian Montillon
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2011, Heft 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Alaska Saedelaere ist seit einiger Zeit an Bord der Kosmokratenwalze LEUCHTKRAFT zusammen mit den Androiden auf der Suche nach der Frau Samburi Yura, welche verschollen ist. Die Reise führte ihn zur Galaxis Totemhain, wo er Hinweise auf die Entität QIN SHI und das sogenannte BOTNETZ erhielt, welche offenbar in Verbindung mit Samburi Yuras letztem Auftrag standen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2609: Im Reich der Masken, Christian Montillon (Buch)