"Eyes of Wakanda": Promo online
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juli 2025 18:37
Dieney+ kündigt den Vierteiler "Eyes of Wakanda" für den 27. August an, hier ist ein Promo.
Dieney+ kündigt den Vierteiler "Eyes of Wakanda" für den 27. August an, hier ist ein Promo.
"Der Kater mit Hut" ist wieder da - beliebt, bekannt und doch ganz neu! In der wunderbar skurrilen Tradition von Dr. Seuss kommt "Der Kater mit Hut" zum ersten Mal als Animationsfilm auf die große Leinwand. Es ist ein nagelneues, episches Abenteuer mit Pfiff, in dem Unfug, Magie und Chaos regieren. Darin tut der Kater das, was er am besten kann: Er bringt Kinder auf seine urkomische, unverkennbare und einzigartig respektlose Art zum Lachen und nimmt sie und das Publikum mit auf eine phantastische Reise durch eine Welt, die sie so noch nie gesehen haben.
Im Film nimmt der Held seinen bisher schwersten Auftrag für das I.I.I.I. (Institut der Institution für Imagination und Inspiration GmbH) an: Er soll Gabby und Sebastian aufmuntern, ein Geschwisterpaar, das sich mit dem Umzug in eine neue Stadt schwertut. Da er dafür bekannt ist, es gern mal zu weit zu treiben, könnte dies die letzte Chance für den Chaos-Agenten sein, sich zu beweisen... oder seinen magischen Hut zu verlieren!
Alessandro Carloni und Erica Rivinoja führten Regie, deutscher Kinostart ist am 26. Februar 2026 in die deutschen Kinos. Hier ist ein Trailer.
Prime Video kündigt die Serie "The Terminal List: Dark Wolf" für den 27. August an, hier ist ein Promo.
In einer nahen Zukunft, ist "The Running Man" die meistgesehene Show im Fernsehen. Ein tödlicher Wettbewerb, in dem die Mitspieler, die man Runner nennt, 30 Tage lang überleben müssen, während sie von Profikillern gejagt werden. Dabei wird jede ihrer Bewegungen einem blutrünstigen Publikum live übertragen. Jeder Tag, den sie durchhalten, wird mit mehr Geld belohnt. Ben Richards stammt aus der Arbeiterklasse und versucht verzweifelt, seine kranke Tochter zu retten. Daher lässt er sich von Dan Killian, dem charmanten, aber rücksichtslosen Produzenten der Show, als letzte Hoffnung überreden, bei dem Spiel mitzumachen. Bens Trotz, Instinkte und Mut machen ihn bald unerwartet zum Fan-Favoriten - und zu einer Bedrohung für das gesamte System. Während die Einschaltquoten durch die Decke gehen, steigt auch die Gefahr und Ben muss nicht nur die Jäger überlisten, sondern auch eine ganze Nation, die süchtig danach ist, ihn scheitern zu sehen.
"The Running Man" kommt am 6. November in die deutschen Kinos, hier ist ein Trailer. Edgar Wright führte Regie, Glen Powell, Josh Brolin und Daniel Ezra werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Jim Shooter ist gestern im Alter von 73 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Der Comic-Autor begann seine Karriere Mitte der 60er Jahre, als er noch als Jugendlicher Stories für DC-Comics mit unter anderem der Legion der Superhelden schrieb. Von 1978 bis 1987 war er Chefredakteur bei Marvel.
Neu bei Zauberstern erschienen sind "Phantom Comic Magazin" Ausgabe 19 (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR) und "Van Helsing Comic Magazin" Ausgabe 12 (A4 Broschüre, ca. 84 Seiten, 9,99 EUR).
Das Clubhaus des Fähnlein Fieselschweif ist stark renovierungsbedürftig. Leider fehlen dem Fähnlein die finanziellen Mittel. Bleibt nur die Hoffnung auf Spenden. Wer wäre hier besser geeignet, als der Großonkel dreier Mitglieder? Doch nichts ist umsonst, bei Onkel Dagobert sogar Spenden nicht. Uns so spannt er seine Großneffen zur Wirtschaftsspionage ein und macht das zur Bedingung für seine Unterstützung.
Ab dem 8. Juli im Handel erhältlich ist das LTB-"Spezial" Ausgabe 125, "Ein Herz für Handwerker". (Taschenbuch, 512 Seiten, 11,99 EUR)
Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee 3
(Saint Seiya - Time Odyssey 3, 2024)
Vorlage: Masami Kuromada
Text und Zeichnungen: Jerome Alquie & Arnaud Dollen
Übersetzung: Silvano Loreiro Pinto
Crocu, 2025, Hardcover, 56 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nach einer längeren Pause geht es nun endlich mit dem dritten Band von „Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee“ weiter. Die beiden francobelgischen Künstler Jerome Alquie & Arnaud Dollen liefern hier ihre eigene Interpretation des japanischen Klassikers von Masami Kuromada aus den 80er Jahren ab.
Chronos ist auf der Suche nach der Uhr der Apokalypse einen großen Schritt weitergekommen, denn er war in der Lage Prometheus zu befreien, der ihm wichtige Informationen gab.
Weiterlesen: Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee 3 (Comic)
Anna Benning
To Tempt a God
Götterlicht-Trilogie 1
Fischer Sauerländer, 2025, Hardcover, 544 Seiten, 21,90 EUR
Rezension von Christel Scheja
Anna Benning ist den Lesern bereits durch ihre „Dark Sigils“- und „Vortex“-Trilogien bekannt. Nun erscheint mit der „Götterlicht“-Trilogie eine weitere Saga aus ihrer Feder, in der sie aktuell beliebte Themen verarbeitet. Neu erschienen ist der erste Band, „To Tempt a God“, auf die Fortsetzungen muss man aber nicht lange warten.
Hoch über Silver City thronen die Götter. Die Menschen dürfen hier zwar leben, aber zumeist in Dunkelheit und Dämmerlicht dahinvegetieren. Nur einmal im Jahr werden Sterbliche an den Hof berufen, um dort als Sklaven oder zum Vergnügen der Götter zu dienen. Auch Aurora trifft dieses Schicksal.
Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von Rätseln lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung zwischen den Kandidaten steigt. Wer wird am Ende mit Ruhm und Reichtum die Festung verlassen? Zugleich wird Bonnie das schleichende Gefühl nicht los, dass sie und ihre Mitspieler nicht allein in der Festung sind. Dann wird der erste Teilnehmer tot aufgefunden, und Bonnie beginnt eine dunkle Wahrheit zu verstehen: Es gibt einen Mörder in der Festung, und jeder könnte der Nächste sein. Wenn Bonnie entkommen will, muss sie gewinnen...
Im Vormonat ist bei Hoffmann und Campe der Roman "Die Festung" von L. D. Smithson erschienen. (Paperback, 416 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)
Ein weltweit vernetzter Geheimbund plant den Umsturz der bestehenden Weltordnung.
1980 wird auf Rhode Island ein aufstrebender US-Kongressabgeordneter erschossen. Mehr als vier Jahrzehnte später stellt das Attentat die Weichen für die Zukunft...
Erneut zieht Ex-SEAL James Reece mit Tomahawk und Sturmgewehr in den Krieg gegen die Mächtigen in Washington und Moskau - und gegen Geister aus der Vergangenheit, die äußerst reale Spuren in der Gegenwart hinterlassen...
Gestern ist bei Festa der Roman "Totenwache" von Jack Carr erschienen. (Paperback, 656 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Das PROJECT wurde aufgelöst. Selena Connor vermisst die Aufregung und Abenteuer der Vergangenheit. Als man sie bittet, ein verschlüsseltes Dokument der Tempelritter aus dem dreizehnten Jahrhundert zu übersetzen, ist sie sofort Feuer und Flamme. Und tatsächlich enthält das Dokument Hinweise auf den Verbleib des legendären Schatzes der Templer.
Selena und Nick Carter folgen den Spuren nach Portugal. Ihr Plan ist es, die Suche nach dem Schatz mit einem kleinen Urlaub zu verbinden. Doch der Ausflug verwandelt sich in einen Albtraum und katapultiert das Team erneut in einen Wettlauf gegen die Zeit. Denn der Schatz birgt ein finsteres Geheimnis, welches auf keinen Fall in die Hände der Schwarzen Templer fallen darf…
Am 1. August erscheint bei Luzifer Band 18 der "Project"-Reihe von Alex Lukeman, "Die schwarzen Templer". (eBook, 4,99 EUR)
Zusammenstellung: ojm
Die 28jährige Aliena lebt mit ihren elf jüngeren Schwestern weit abgeschottet von der modernen Welt auf dem herrschaftlichen Anwesen ihres Vaters. Mit dem Tod seiner Frau ist aus dem Multimilliardär ein kontrollsüchtiger Patriarch geworden, der seine Töchter nicht mehr aus dem Haus lässt. Ein Affront in der heutigen Zeit!
Aber die zwölf Schwestern sind gewitzt. Jede Nacht stehlen sie sich unbemerkt davon - und keiner weiß wohin. Um ihrem pubertären Treiben auf die Schliche zu kommen, engagiert ihr Vater eine Reihe von wagemutigen jungen Männern. Sollten sie erfolgreich sein, verspricht er ihnen nicht nur die Hand einer Tochter ihrer Wahl, sondern auch sein Erbe. Scheitern sie hingegen, droht ihnen der Tod.
Im Ashera Verlag ist der Roman "Die einsame Tänzerin" von Anett Diell erschienen. (Paperback, 232 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Quelle: Ashera Verlag
Hier ist eine Featurette zur dritten Staffel von "The Walking Dead: Daryl Dixon", AMC kündigt sie für den 7. September an.
Die 106. Folge von "Midnight Tales - Angst um Mitternacht", "Schwarm des Todes", ist ab Freitag digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.
Der Naturwissenschaftslehrer Ryland Grace wacht eines Tages auf einem Raumschiff auf - Lichtjahre von zu Hause entfernt und ohne Erinnerung daran, wer er ist oder wie er dorthin gekommen ist. Als sein Gedächtnis nach und nach zurückkehrt, findet er heraus, was seine Mission ist: Er soll das Rätsel um eine mysteriöse Substanz lösen, die dazu führt, dass die Sonne erlischt. Um alles und jeden auf der Erde vor dem Aussterben zu bewahren, muss er auf sein wissenschaftliches Fachwissen und einige unorthodoxe Ideen zurückgreifen. Dabei führt eine unerwartete Freundschaft dazu, dass er all dies vielleicht nicht ganz allein tun muss…
Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce und Ken Leung werden in den Hauptrollen in "Der Astronaut" zu sehen sein, Phil Lord und Christopher Miller führten Regie. Der Film kommt 2026 in die deutschen Kinos, hier ist ein Trailer.
Als ein gefährlicher neuer Troll erwacht und durch Norwegen wütet, stehen die Abenteurer Nora, Andreas und Kapitän Kris vor ihrer bisher gefährlichsten Mission. Um das zerstörungswütige Monster aufzuhalten, müssen sie sich neue Verbündete suchen und auf der Suche nach Antworten tief in die Geschichte des Landes eintauchen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, während der Troll eine immer größere Schneise der Verwüstung hinter sich lässt. Können die Helden das Unmögliche schaffen und ihre Heimat vor dem Untergang bewahren?
Netflix kündigt "Troll 2" für den 1. Dezember an, hier ist ein Promo. Roar Uthaug führte wieder Regie, Ine Marie Wilmann, Kim S. Falck-Jørgensen und Mads Sjøgård Pettersen werden wieder zu sehen sein.
Hört ihr das klare Pfeifenspiel, das die Nacht durchdringt?
Hütet euch davor, denn nur einer vermag dies Instrument so zu spielen.
Ihr ahnt, wen ich meine.
Fast jeder Mensch kennt seinen Namen. Und alle glauben sie, seine Geschichte zu kennen.
Doch sie irren sich!
Schon einmal war er in dieser von Gott verdammten Stadt, um sie von einem Übel zu befreien und dafür hatte man ihn niederträchtig hintergangen.
Jene, denen er hatte helfen wollen, hatten ihn verspottet und davongejagt.
Nun will er beenden, was er vor so langer Zeit begonnen hat.
Bald werden es alle wissen: Der Rattenfänger ist zurück.
In der Reihe "Der Barde" zieht dieser von Gasthaus zu Gasthaus und unterhält sein Publikum mit düster-phantastischen Geschichten. Seine Chroniken erscheinen im Ashera Verlag als liebevoll illustrierte Novellen, Kurzromane und Sammelbände. Erschienen ist die Novelle "Die Rückkehr des Rattenfängers" von John Hader. (eBook, 3,99 EUR)
Quelle: Ashera Verlag
Am kommenden Samstag findet von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Bremer Innenstadt (Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus, Domsheide 4) die Comic- und Manga-Convention Bremen statt. Zur Convention haben sich neben vielen Händlern auch eine große Anzahl Künstler angesagt.
Und es gilt wieder: Cosplayers are very welcome! Auch Cosplayen, das trendige Verkleiden im Anime-Style und Superhelden-Dress wird sehr gern gesehen.
Der ganze Facetten-Reichtum der Szene wird auf der Convention erlebbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet man Original Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte.
Der Eintritt beträgt 7,00 EUR, es gibt freien Eintritt für Kinder bis zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Die Ducks kommen! Egmont Ehapa Media schickt in der Geschichte "Das Geheimnis der Landkarte" Tick, Trick und Track sowie ihren Onkel Donald in das Saarland, nach Trier und Luxemburg. So finden sich das Saarbrücker Schloss, die Saarschleife, die zum Weltkulturerbe zählende Porta Nigra in Trier als auch die Stadt Luxemburg im Comic wieder.
In der kommenden Ausgabe 15/2025 vom "Micky Maus Magazin" begleitet Donald Duck seine Neffen nach Saarbrücken. Diese wollen im Saarland ein besonderes Wander-Abzeichen als Pfadfinder des Fähnlein Fieselschweif erlangen. Während die Kinder die saarländische Landschaft erkunden, plant Donald, sich ein paar entspannte Tage zu gönnen. Doch wie immer kommt alles anders: Die drei Neffen scheinen beim Start zu ihrer Mission die Wanderkarte vergessen zu haben. Donald begibt sich ebenfalls auf die Reise, um die Kinder zu suchen, bevor sie sich gänzlich verirren. So nimmt eine abenteuerliche Such- und Verfolgungsgeschichte ihren Lauf, die über die wunderschöne Saar, quer durch die Gassen von Trier und zum Finale ins malerische Luxemburg führt.
Das "Micky Maus Magazin" 15/2025 mit der Geschichte "Das Geheimnis der Landkarte" und einem einzigartigen Poster zu den Orten aus der Region, die sich im Comic wiederfinden, ist ab dem kommenden Freitag zum Preis von 4,99 EUR im Handel erhältlich.
Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH
Hier ist eine Featurette zur zweiten Staffel von "Nine Perfect Strangers", die Serie ist im Angebot von Prime Video zu finden.
T. J. Newman
Worst Case
(Worst Case Scenario, 2024)
Übersetzung: Thomas Bauer
Goldmann, 2025, Taschenbuch, 416 Seiten, 12,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
T.J. Newman, eine ehemalige Buchhändlerin und langjährige Flugbegleiterin, hat ihre Leidenschaft für Szenarien entdeckt, die unter die Haut gehen und dabei sehr persönlich bleiben. Das beweist sie auch einmal wieder in „Worst Case“, ihrem neuesten Thriller, der gerade in Deutschland frisch erschienen ist.
Bereits der Absturz eines Passagierflugzeugs, nachdem der Pilot einen Herzinfarkt erlitten hat, ist eine Tragödie. Noch katastrophaler sind aber die Auswirkungen auf dem Boden. Nicht nur Menschen sterben durch die herabfallenden Teile, auch ein Atomkraftwerk wird in Mitleidenschaft gezogen.
Lev Grossman
The Bright Sword
(The Bright Sword, 2024)
Übersetzung: Heide Franck und Alexandra Jordan
Tor, 2025, Hardcover, 720 Seiten, 32,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Zu den am häufigsten nacherzählten Sagen gehören vermutlich die um König Artus und die Ritter der Tafelrunde. Bereits seit dem Mittelalter fügen Autoren dem Mythos neue Facetten hinzu, und auch in der modernen Fantasy tauchen weitere Interpretationen von Teilen der Saga immer wieder auf. „The Bright Sword“ von Lev Grossman, der vor allem durch seine „Magicians“-Reihe bekannt ist, schlägt genau in diese Kerbe.
In einer hoffnungslosen Welt, in der jeder ums Überleben kämpft, plant der ehemalige Profiboxer Singh, seine gefährliche Karriere an den Nagel zu hängen und in seine Heimatstadt zurückzukehren, um dort seinen Lebensabend mit seiner Freundin Rin, einer Ärztin, zu verbringen. Doch sein bescheidener Traum zerplatzt, als das Krankenhaus, in dem Rin arbeitet, von einer Horde blutrünstiger Zombies gestürmt wird. Singh nutzt seinen Kampfinstinkt und setzt sein Leben aufs Spiel, um seine Freundin und einen Jungen namens Buddy zu schützen, der ihm zufällig in dem ganzen Tumult über den Weg läuft. Als die Lage außer Kontrolle gerät, muss Singh all seinen Mut, sein Durchhaltevermögen und seinen Kampfgeist zusammennehmen und sich mit Fausthieben und Tritten durch die Zombie-Meute kämpfen.
Netflix kündigt "Ziam" für den 9. Juli an, hier ist ein Trailer. Kulp Kaljareuk führte Regie, Prin Suparat, Nuttanicha Dungwattanawanich und Johnny Anfone werden in den Hauptrollen zu sehen sein.