Sherlock Holmes 64: Der verschwundene Grafensohn (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Amy On
Sherlock Holmes 64
Der verschwundene Grafensohn
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Bastien Ephonsus
Titania Medien, 2024, 1 CD, ca. 86 Minuten, ca. 8.99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In der 64. Folge von „Sherlock Holmes“ von Titania Medien verlassen die Hauptfiguren wieder einmal ihre Heimat, um nach Österreich zu reisen und dort einem Freund zu helfen. „Der verschwundene Grafensohn“ macht dem adligen Vater schwer zu schaffen, wie man sich denken kann.


Wie kann es sein, dass der kleine Sohn des Grafen Schönburg am helllichten Tag einfach vom Anwesen des Vaters verschwindet? Wer ist dafür verantwortlich und aus welchem Grund? Der Adlige hat sogleich eine Kusine und deren Sohn in Verdacht. Daher nimmt der Meisterdetektiv auch erst einmal diese unter die Lupe, sieht sich dann aber auch noch auf anderen Spuren um, die vielversprechender in seinen Augen scheinen und nach und nach die Wahrheit enthüllen.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 64: Der verschwundene Grafensohn (Hörspiel)

Victor Kloss: Die Hüter der verborgenen Königreiche - Royal Institute of Magic 1 (Buch)

Victor Kloss
Die Hüter der verborgenen Königreiche
Royal Institute of Magic 1
(Royal Institute of Magic 1: Elizabeth’s Legacy, 2018)
Übersetzung: Sabine Felsberg
Titelbild: Helge Vogt
Ravensburger, 2024, Hardcover, 382 Seiten, 15,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ben ist der Sunnyboy der Schule. Die Herzen der Mädchen fliegen ihm nur so zu, eine ganze Menge guter Freunde hat er auch noch und die Noten stimmen auch. Trotzdem hat er wahrlich kein einfaches Los. Vor ein paar Jahren kam er nach Hause zurück - nur um die Polizei im kleinen Reihenhäuschen seiner für Greenpeace arbeitenden Eltern vorzufinden; seine Mom und Dad waren spurlos verschwunden. Er kam zur Stiefoma - kein tolles Los, hat diese doch jede Menge „echter“ Enkel -, übernachtet wochentags wechselnd bei seinen Freunden, damit er in seiner bisherigen Schule bleiben kann.

Weiterlesen: Victor Kloss: Die Hüter der verborgenen Königreiche - Royal Institute of Magic 1 (Buch)

Gruselkabinett 191: Schauermärchen 2, Jacob und Wilhelm Grimm & Ludwig Bechstein (Hörspiel)

Gruselkabinett 191
Schauermärchen 2
Jacob & Wilhelm Grimm & Ludwig Bechstein & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Bodo Primus, Reinhilt Schneider, Benedikt Weber u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2024, 1 CD, ca. 66 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Märchen der Gebrüder Grimm sind nicht alle so harmlos, wie moderne Sammlungen den Lesern weismachen wollen. Denn es gibt auch Geschichten, die ausgelassen werden, weil sie sich mehr an Erwachsene richten, so wie die drei Erzählungen von ihnen und Ludwig Bechstein, die sich nun auch noch auf der zweiten „Schauermärchen“-Sammlung innerhalb der Reihe „Gruselkabinett“ befinden.

Weiterlesen: Gruselkabinett 191: Schauermärchen 2, Jacob und Wilhelm Grimm & Ludwig Bechstein (Hörspiel)

Astrid Plötner: Verabredung mit dem Tod (Buch)

Astrid Plötner
Verabredung mit dem Tod
Hellweg-Krimi 6
Prolibris, 2024, Paperback, 334 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Astrid Plötner lebt selbst in Unna, der Stadt, in der sie ihre Hellweg-Krimis um das Ermittler-Team Maike Graf und Max Teubner ansiedelt. Frisch erschienen ist der sechste Band der Reihe: „Verabredung mit dem Tod“.


Achmed Tahiri ist schon seit vielen Jahren polizeibekannt. Erst als Mitglied einer brutalen Jugendgang, die anderen zusetzte und sie bestahl, später dann auch als Drogendealer. Und nun steht er wieder im Mittelpunkt neuer Ermittler, wenn auch als Opfer.

Weiterlesen: Astrid Plötner: Verabredung mit dem Tod (Buch)

Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt Vol. 3 LTD (DVD)

„Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt“ läuft inzwischen auch auf ProSieben MAXX, aber Polyband veröffentlicht die Serie weiter auf DVD und BD in einer ansprechenden Limited Edition. Auf Vol. 3 befinden sich nun die Folgen 14 bis 20, als Extras gibt es wie immer die Clean Opening/Endings im DigiPak und diesmal ein Ginko-Fanposter.


Mushi sind geheimnisvolle Wesen, die als Teil der Natur existieren, aber mehr als das sind. Normalerweise interessieren sie sich nicht für Menschen, aber manchmal setzen sie sich auch in diesen fest, beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Und hier greifen Mushi-Shi wie Ginko ein.

Weiterlesen: Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt Vol. 3 LTD (DVD)

Lauren Roberts: Das Spiel - Powerless 1 (Buch)

Lauren Roberts
Das Spiel
Powerless 1
(Powerless, 2023)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Penhaligon, 2024, Paperback, 656 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lauren Roberts stammt aus Michigan. Wenn sie nicht gerade schreibt, kuschelt sie sich mit einem guten Fantasy-Roman ein oder teilt ihre Vorlieben mit ihren über 400.000 Followern bei TikTok. Ihr Debüt, „Das Spiel“, erscheint nun bei Penhaligon und ist Auftakt der „Powerless“-Trilogie.


Nach einer Seuche haben viele Bewohner des Königreichs Ilya magische Fähigkeiten erhalten. Seither wird Jagd auf jeden gemacht, der diese nicht besitzt. Auch Paedyn Gray gehört dazu, konnte sich bisher aber schützen, weil sie die Fähigkeit besitzt, andere Menschen lesen und zudem gut kämpfen zu können.

Weiterlesen: Lauren Roberts: Das Spiel - Powerless 1 (Buch)

Haruka und der Zauberspiegel (DVD)

Haruka und der Zauberspiegel
J 2009, Regie: Shinsuke Sato

Rezension von Christel Scheja

Seit „Alice im Wunderland“ gehört das Motiv des Mädchens, das in eine wundersame Welt gerät und dort kleine Abenteuer erlebt, durch die sie aber auch für das Leben lernt, zu den Kindergeschichten, die man auch schon den Kleinsten erzählt „Haruka und der Zauberspiegel“ ist ganz offensichtlich eine japanische Interpretation.


Im Mittelpunkt steht Haruka, ein ganz normales sechzehnjähriges Mädchen, das allerdings darunter leidet, dass ihre Mutter tot ist und ihr Vater durch seine Arbeit kaum Zeit für sie hat. Sie fühlt sich einsam und betet oft am Schrein um ein Ende ihrer Einsamkeit.

Weiterlesen: Haruka und der Zauberspiegel (DVD)

Kate Golden: Dawn of Onyx - Die Edelsteinsaga 1 (Buch)

Kate Golden
Dawn of Onyx
Die Edelsteinsaga 1
(A Dawn of Onyx, 2024)
Übersetzung: Kirsten Borchard
Heyne, 2024, Paperback, 528 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kate Golden lebt und arbeitet in der Filmindustrie in Los Angeles. Sie hat mit ihrer Debut-Trilogie auf TikTok bereits Erfolge gefeiert, so dass der Heyne Verlag nun auch den ersten Band der „Edelsteinsaga“ präsentiert. „A Dawn of Onyx“ entführt in eine von Krieg gezeichnete Fantasy-Welt.


Arwen Valondale sieht sich nicht gerade als Heldin, sie ist zufrieden als Heilerin zusammen ihrer Mutter zu leben und zu arbeiten. Bis zu dem Tag, an dem ihr Bruder Ryder verletzt nach Hause kommt. Er ist von der Front desertiert und wird verfolgt. Nun muss auch die ganze Familie verschwunden.

Weiterlesen: Kate Golden: Dawn of Onyx - Die Edelsteinsaga 1 (Buch)

Nocterra 3: Ohne Bremse! (Comic)

Nocterra 3
Ohne Bremse!
(Nocterra Vol. 3, 2023)
Text: Scott Snyder, Tony S. Daniel
Zeichnungen: Tony S. Daniel
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2024, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Nocterra“ 3, „Ohne Bremse!“, schließt wieder einmal direkt an die Ereignisse des letzten Bandes an und fügt nun alle bisherigen Andeutungen und Hinweise spannend und dramatisch zusammen, denn immerhin steuert die Geschichte auf das Finale zu.


Val Riggs hat es geschafft, ein Heilmittel für ihren Bruder finden zu können und erlebt Emorys Gesundung noch mit. Aber als die Angehörigen des Sundog-Konvois ihre Reise weiter fortsetzen, muss sie sich selbst opfern, um die anderen zu schützen.

Weiterlesen: Nocterra 3: Ohne Bremse! (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis von Yangchen, F. C. Yee (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis von Yangchen
F. C. Yee
(Avatar: The Legacy of Yangchen, 2024)
Titelbild: Jung Shang Chang
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2024, Taschenbuch, 384 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

F.C. Yee hat sich auf die Fahne geschrieben, Geschichten über die früheren Avatare zu schreiben, jedoch nicht aus der Zeit, in der sie bereits erfahren und mächtig waren, sondern aus ihrer Jugend, als sie sich noch gegenüber der Welt beweisen mussten, gerade wenn sich ihr Vorgänger nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte.


Das ist auch bei Yangchen der Fall, die sich einem Erdkönigreich gegenübersieht, in dem Fürsten und Beamte gegen den Herrscher intrigieren und dabei das größte Land der Welt ins Chaos stürzen. Zwar hat sie irgendwann das Gebiet um die Stadt Bin-Er befrieden können, musste dabei aber den Verrat eines guten Freundes hinnehmen.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis von Yangchen, F. C. Yee (Buch)