Marina Neumeier: Framed Feelings (Buch)

Marina Neumeier
Framed Feelings
Golden Hearts 1
Loewe Intense, 2024, Paperback, 480 Seiten, 15,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1995 geborene Marina Neumeier studierte Kunstgeschichte und arbeitete nebenbei in einem Kunsthaus, so dass ihr das Setting ihres neuesten Romans „Framed Feelings“ mehr als vertraut ist. Der Band startet die Reihe um die „Golden Hearts“.


Lilli Herzog lebt und atmet für die Kunst, bis ihr ein schwerer Fehler unterläuft, denn sie erkennt bei der Begutachtung eine Fälschung nicht, so dass es während einer Auktion zu einem Eklat kommt. Das ist mehr als peinlich für die Erbin eines Kunsthauses, denn sie verliert an Selbstbewusstsein und wird auch degradiert.

Weiterlesen: Marina Neumeier: Framed Feelings (Buch)

Eiko Kadano: Kiki und die andere Hexe (Buch)

Eiko Kadano
Kiki und die andere Hexe
(Kiki to mō Hitori no Majo, 2000)
Übersetzung: Miryll Ihrens
Titelbild und Illustrationen: Yuta Onoda und Kerstin Janz
Crocu, 2024, Hardcover, 320 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichten um die kleine Hexe sind vor allem durch den Anime „Kikis kleiner Lieferservice“ von Studio Ghibli bekanntgeworden, aber erst jetzt hat Cross Cult für sein Kinderbuch-Label Crocu die Romane nach Deutschland geholt. Der dritte Band, „Kiki und die andere Hexe“, ist nun erschienen.


Drei Jahre lebt Kiki nun schon in der Stadt Koriko und hat sich zu einem beliebten und geachteten Mitglied der Gemeinschaft entwickelt, vor allem seit sie durch ihre Mutter Einiges über die Heilkunst gelernt hat und ein paar Medikamente anbietet.

Weiterlesen: Eiko Kadano: Kiki und die andere Hexe (Buch)

A. C. Wise: Hooked - Dunkles Nimmerland (Buch)

A. C. Wise
Hooked - Dunkles Nimmerland
(Hooked, 2022)
Übersetzung: Sabine Elbers
Cross Cult, 2024, Hardcover, 368 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Nach „Wendy, Darling“ kehrt A. C. Wise noch einmal in das Nimmerland zurück. Die Geschichte spielt einige Jahre später, denn ihre Tochter Jane, die sie damals aus den Fängen Peter Pans hatte retten müssen, ist inzwischen erwachsen. Zudem kommt nun ein anderer wichtiger Charakter ins Spiel, wie schon der Titel „Hooked“ verrät.


James Hook hat als Gegenspieler des unsterblichen Herrn des Nimmerlandes bereits viele Tode erlitten, aber nun ist es ihm gelungen, durch eine Tür im Himmel in die normale Welt zu entkommen. Lange führt er ein ruhiges Leben, bis ihn die Vergangenheit einholt. Und so sucht er sich Hilfe, von der einzigen Person, die ihn verstehen könnte. Wendy. Diese glaubt ihm sofort, dass ein Monster aus dem magischen Land entkommen ist, denn ihre Tochter Jane ist erneut in Gefahr.

Weiterlesen: A. C. Wise: Hooked - Dunkles Nimmerland (Buch)

Unintentional Love Story 3 (Comic)

PIBI
Unintentional Love Story 3
Übersetzung: Charlotte Fest
Manhwa Cult, 2024, Paperback, 254 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Unintentional Love Story“ erzählt eine überraschend unaufgeregte, aber dennoch sehr leidenschaftliche Liebesgeschichte, die sich tatsächlich genug Zeit für die Gefühle und Gedanken der Hauptfigur nimmt, aber nun auch einen Scheidepunkt erreicht.


Ji Won-Young merkt, dass er Yoon Tae-Yun nicht länger über seine Beweggründe, diesen kennenzulernen, belügen kann und sich jetzt tatsächlich entscheiden muss, ob er weiter im Auftrag seines Chefs handelt oder seinen Gefühlen folgt, auch wenn er damit alles verliert. Deshalb beschließt er reinen Tisch zu machen und seinem Chef zu gestehen, dass er nicht länger im Geschäftsinteresse handeln kann. Der zeigt sich überraschend verständig und freundlich, hat aber auch noch ein Ass im Ärmel.

Weiterlesen: Unintentional Love Story 3 (Comic)

T. J. Klune: Jenseits des Ozeans (Buch)

T. J. Klune
Jenseits des Ozeans
(Somewhere Beyond the Sea, 2024)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2024, Paperback, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück auf der pittoresken Insel Marsyas. Einst, es ist Jahre her, beherbergte die Insel ein Waisenhaus für magisch begabte Kinder. Das BBMM, die Behörde für die Betreuung Magischer Minderjähriger, hatte damals Linus Barker zur Kontrolle des Hauses entsandt. Aus diesem Auftrag ergaben sich eine Liebe und jede Menge aufregender Abenteuer.

Inzwischen schlummert das Haus verlassen in seinem Dornröschenschlaf, werden hier keine Kinder mehr aufgenommen und geschützt.

Weiterlesen: T. J. Klune: Jenseits des Ozeans (Buch)

Kerri Maniscalco: Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik (Buch)

Kerri Maniscalco
Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik
Die Fälle der Audrey Rose 3
(Escaping from Houdini, 2018)
Übersetzung: Diana Bürgel
Titelbild: Jeff Miller
Piper, 2024, Paperback, 544 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Endlich Urlaub - denkt sich unsere angehende Gerichtsmedizinerin Audrey Rose, als sie anno 1889 zur Atlantik-Überquerung nach Amerika das luxuriöse Kreuzfahrtschiff „Etruria“, das sogar über ein Gewächshaus verfügt, betritt. 

Natürlich macht eine siebzehnjährige ehrbare Dame aus gutem Haus - trotz der skandalösen Tatsache, dass ihre Mutter Inderin war - eine solche Reise nicht allein. Ihr Onkel, der sie ausbildet, eine Anstandsdame und ihr - hoffentlich - angehender Ehemann begleiten sie.

Weiterlesen: Kerri Maniscalco: Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik (Buch)

Ju Honisch: Sturmkrallen - Die Geheimnisse der Klingenwelt 3 (Buch)

Ju Honisch
Sturmkrallen
Die Geheimnisse der Klingenwelt 3
2024, Paperback, 514 Seiten, 18,40 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ursprünglich erschienen die Romane um „Die Geheimnisse der Klingenwelt“ erst bei Knaur, allerdings nur zwei Bände. Nach der Neuauflage der beiden ersten Bücher im Selbstverlag kommt nun endlich auch „Sturmkrallen“, der lange erwartete dritte Teil der Serie heraus. Er ist unabhängig von den anderen zu lesen, auch wenn es natürlich einige Verweise zu früheren Geschehnissen gibt.


Menschen lassen sich mit dem Versprechen, Gold und Edelsteine zu finden, immer wieder aufs Neue ins Unbekannte locken. Leftenanin Lilyenn, die schwimmhäutige Wasserfrau, begleitet deshalb eine Expedition von Gelehrten und Glücksrittern, die den Gerüchten und Spuren nachgehen will. Doch schnell stellt sich heraus, dass Kapitän und Mannschaft des gecharterten Schiffes offensichtlich andere Pläne mit ihren Passagieren haben, denn der Kurs führt nicht in die gewünschte Richtung, sondern eher nach Norden an die Eisgrenze. Und natürlich geschieht schon bald das Unvermeidliche…

Weiterlesen: Ju Honisch: Sturmkrallen - Die Geheimnisse der Klingenwelt 3 (Buch)

Ben Aaronovitch: Eine Nachtigall in New York (Hörbuch)

Ben Aaronovitch
Eine Nachtigall in New York
Eine Thomas-Nightingale-Story
(Masquerade of Spring, 2024)
Übersetzung: Christine Blum
Sprecher: Dietmar Wunder
GOYALiT, 2024, mp3-CD, ca. 300 Minuten, ca. 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der Reihe um die „Die Flüsse von London“ hat Ben Aaronovitch ein eigenes kleines Urban-Fantasy-Universum erschaffen, das immer noch wächst. Denn es gibt einige Geschichten zu erzählen, und zwar nicht nur über Peter Grand, sondern auch seinen Mentor Thomas Nightingale. „Eine Nachtigall in New York“ kehrt deshalb auch in den 1920er Jahre zurück.

Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Eine Nachtigall in New York (Hörbuch)

Genoveva Dimova: Tage einer Hexe (Buch)

Genoveva Dimova
Tage einer Hexe

Das Hexenkompendium der Monster 1
(The Witch‘s Compendium of Monsters 1: Foul Days, 2024)
Übersetzung: Wieland Freund & Andrea Wandel
Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 460 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war es eine einzige, große Stadt. Dann kamen, wie immer zum Jahreswechsel, die Monster, Dämonen und Geister - und einige findige Magier trennten die Stadt. Auf der einen Seite der an einem Tag magisch errichteten Mauer befinden sich die Reichen, die Glücklichen, die, die es verdient haben in Ruhe und Frieden zu leben - meinen sie selbst zumindest.

Die aber, die in der hermetisch abgeschlossenen Stadt Chernograd leben, die haben die berühmt-berüchtigte A-Karte gezogen. In jeder Neujahrsnacht beginnt es pünktlich mit dem Glockenschlag: Da sinken die Monster für 12 Tage und Nächte auf die ummauerte Stadt herab, suchen deren zumeist hilflosen Bewohner heim. Der Bund der Hexen und Hexenmeister hat wie immer rechtzeitig vor den Schmutzigen Tagen seinen Leitfaden zur Bekämpfung der unheimlichen Heimsuchung versandt - wie üblich, ohne großes Ergebnis. Die Bewohner vertrauen lieber auf Bannsprüche, als selbst Espenpfähle zu schnitzen und heiliges Wasser zu destillieren.

Weiterlesen: Genoveva Dimova: Tage einer Hexe (Buch)

Bernhard Hennen & James A. Sullivan: Elfenmond (Buch)

Bernhard Hennen & James A. Sullivan
Elfenmond
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2024, Paperback, 448 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor zwanzig Jahren erschien mit „Die Elfen“ der erste Roman aus der Albenmark und begeisterte die Fans von Anfang an, so dass viele weitere Romane folgten und auch heute noch das eine oder andere Buch in Planung ist. Um diesen Anlass zu feiern, erscheint nun eine Sammlung von Kurzgeschichten, die teilweise in den Neuauflagen der Bücher oder nur als eBook erschienen, zwei Erzählungen sind neu.


So erfahren wir in „Farodin“, wie der gleichnamige Elf seiner großen Liebe Aileen begegnete, wie Nuramon der Wanderer in einer seiner ersten Inkarnationen gegen die mythischen und gefährlichen Gelgeron kämpft und später die Gemeinschaft des Weldaron im Kampf gegen die Drachen unterstützt. Die Kinder der Nacht sind keine anderen als Emerelle und ihr Bruder, die noch als Kinder mit ihrer Mutter Nandalee vor den Himmelsschlangen fliehen müssen. Und nicht zuletzt erfährt Askalel einen großen Verlust und entfesselt seine dunkle Seite.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & James A. Sullivan: Elfenmond (Buch)