Sylvana Freyberg, Alexandra Dickmann & Jaewon Nielbock-Yoon (Hrsg.): Die Sterne leuchten am Erdenhimmel (Buch)

Sylvana Freyberg, Alexandra Dickmann & Jaewon Nielbock-Yoon (Hrsg.)
Die Sterne leuchten am Erdenhimmel
Übersetzung: David Röttger, Alexandra Dickmann, Mareike Urbanek, Julia Zachulski und Andrea Koschan
Titelbild: s.BENeš
Nachwort: Sylvana Freyberg
Memoranda, 2024, Paperback, 202 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Die vorliegende Anthologie enthält sieben SF-Kurzgeschichten von Autoren aus Südkorea. Dies ist die erste Sammlung südkoreanischer SF im deutschen Sprachraum und, um es vorwegzunehmen, sie ist überaus gelungen.

Weiterlesen: Sylvana Freyberg, Alexandra Dickmann & Jaewon Nielbock-Yoon (Hrsg.): Die Sterne leuchten am...

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 8: Die Hoffnung stirbt zuletzt (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 8
Die Hoffnung stirbt zuletzt
(Star Wars: The High Republic Adventures (Phase III) 1-5, 2023/2024)
Text: Daniel José Older
Zeichnungen: Harvey Tolibao, Nick Brokenshire, Elisa Romboli
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 116 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch die „Star Wars Abenteuer“, die sich mehr an jüngere Leser richten, haben nun die Phase 3 erreicht, die etwa ein Jahr nach der Zerstörung der Starlight Station durch die Nihil einsetzt und für die überlebenden Padawane nur ein Motto zu kennen scheint: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.


Auch wenn es keine Anzeichen gibt, so haben der junge Jedi Qort und die machtsensitive Zeen Mrala nicht aufgegeben, wie so viele andere. Sie glauben immer noch daran, dass viele ihrer Freunde den Absturz überlebt haben und folgen selbst den kleinsten Spuren und Nachrichten.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 8: Die Hoffnung stirbt zuletzt (Comic)

The Witcher 8: Wilde Tiere (Comic)

The Witcher 8
Wilde Tiere
(The Witcher: Wild Animals, 2024)
Text: Bartosz Szybor
Zeichnungen: Natalia Rerekina
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2024, Paperback, 116 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es ist schon erstaunlich, was inzwischen aus den wenigen Erzählungen über Geralt von Riva geworden ist, denn seit dem Erfolg des Online-Games „The Witcher“ ist die von Andrzej  Sapkowski erschaffene Welt zu einem Franchise geworden, in dem auch andere Geschichten erzählen dürfen, so wie in der Comic-Reihe, die in ihrem achten Band „Wilde Tiere“ in den Fokus rückt.

Weiterlesen: The Witcher 8: Wilde Tiere (Comic)

Charlotte McGregor: Der tote Golfer - Highland-Crime: King und König ermitteln 2 (Buch)

Charlotte McGregor
Der tote Golfer
Highland-Crime: King und König ermitteln 2
2024, Paperback, 310 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Charlotte McGregor ist das Pseudonym der deutschen Autorin Carin Müller. Sie verwendet es vor allem für die Geschichten, die sie in dem und rund um das fiktive Dörfchen Kirkby in den schottischen Highlands ansiedelt. Neu ist die Reihe „Highland Crimes: King und König ermitteln“, deren zweiter Band („Der tote Golfer“) nun erschienen ist.


Er kommt aus Amerika und hat große Pläne für Kirkby. Der Großinvestor Ronald Trumpleton will ein riesiges Golf-Resort errichten und setzt deshalb die Gemeinde und einige der Anwohner unter Druck, weil er jede Menge Land braucht. So wird es turbulent in dem kleinen Ort - bis zu dem Tag, an dem der Mann tot aufgefunden wird.

Weiterlesen: Charlotte McGregor: Der tote Golfer - Highland-Crime: King und König ermitteln 2 (Buch)

Ennead 4 (Comic)

Mojito
Ennead 4
Übersetzung: Charlotte Feist
Panini, 2024, Paperback, 324 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Ennead“ spielt mit der klassischen ägyptischen Mythologie, die Webtoons und Manhwa deutlich von vielen anderen Boys-Love-Storys abhebt. Denn die Saga erlaubt sich neben den intim-erotischen Anspielungen auch, die vielen Intrigen unter den Göttern des Nils auszuspielen.


Seth war nicht immer so hart und grausam. Horus erfährt nun nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Verbindung, die dieser zu Osiris hatte. Denn es zeigt sich, dass Horus‘ Vater auch nicht gerade ein Unschuldslamm war.

Weiterlesen: Ennead 4 (Comic)

Chloe Gong: Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod (Buch)

Chloe Gong
Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod
Flesh and False Gods 1
(Immortal Longings, 2023)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 432 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr


Stellen Sie sich eine Metropole vor, wie wir sie so zumindest noch nicht kennen. Ein Moloch von einer Stadt, ein Zentrum allen Lebens, ein Ort der Verzweiflung, der Armut und der Intrigen.

Willkommen in San-er - einst zwei separate Städte, die inzwischen zu- besser ineinander gewuchert sind.

Weiterlesen: Chloe Gong: Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod (Buch)

Star Wars Sonderband 168: Dunkle Droiden - Lando und Lobot (Comic)

Star Wars Sonderband 168
Dunkle Droiden - Lando und Lobot
(Star Wars 37-41, 2023)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Madibek Mudabekov
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 120 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Dunkle Droiden ziehen auch weiterhin ihre Kreise in der Galaxis und machen natürlich auch nicht vor der Rebellion halt. Das bekommen Luke, Leia, aber auch ihre Freunde zu spüren. Und Einige müssen sich entscheiden, ob sie ihre Freundschaft über das Wohl aller stellen, so wie Lando und Lobot.


Die Waffensysteme des Flaggschiffs der Rebellenallianz werden überraschend aktiviert. Zwar kann das Schlimmste verhindert werden, aber Lando findet heraus, dass ausgerechnet Lobot dafür verantwortlich ist, ein Freund aus alten Tagen, der ihm mehr bedeutet, als er zugibt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 168: Dunkle Droiden - Lando und Lobot (Comic)

Stefanie Lasthaus: Rapunzels finsterer Turm (Buch)

Stefanie Lasthaus
Rapunzels finsterer Turm
Heyne, 2024, Hardcover, 432 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Erst einmal ein großes Lob für die Gestalter dieses toll anzusehenden „Hardcovertaschenbuchs“ (vom Format her ein Taschenbuch, jedoch mit Hardcovereinband), denn die Verwendung von Teilen des Covermotivs für den kompletten Buchschnitt (also oben, unten und vor allem seitlich) ist eine Wucht. Mittlerweile findet man ja viele Paperbacks mit diesen Rundumverzierungen, jedoch nur sehr selten dermaßen gelungen wie im Fall von „Rapunzels finsterer Turm“.


Im vorliegenden Buch erzählt die Autorin die Geschichte der jungen Florie Deverell, deren ehemaliger Freund Sam, mit dem sie aber noch zusammenlebt, als Fahrradkurier stirbt, als er überfahren wird. Der Täter flieht. Danach kündigt Flo ihren Job in einem Tatoo-Studio, da dieses nach einem leichten Brand umgebaut werden muss.

Weiterlesen: Stefanie Lasthaus: Rapunzels finsterer Turm (Buch)

Xenia Jungwirth: Mörderlein, komm tanz mit mir - Vicky & Mona 2 (Buch)

Xenia Jungwirth
Mörderlein, komm tanz mit mir
Vicky & Mona 2
2024, Paperback, 368 Seiten, 13,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem Xenia Jungwirth bisher eher im phantastischen Bereich unterwegs war und Mystery-Serien wie auch einen SF-Roman veröffentlicht hat, wendet sie sich mit der „Vicky & Mona“-Reihe einem ganz anderen Genre zu, nämlich dem Cosy Crime. Erschienen ist nun der zweite Band, „Mörderlein, komm tanz mit mir“.


Vicky ist inzwischen ganz in das Familienunternehmen eingetreten, das ihre Mutter Mona und ihre Oma Elisabeth schon eine ganze Weile betreiben. Als Privatdetektivinnen übernehmen sie kuriose Fälle, bei der die Polizei fehl am Platz wäre.

Weiterlesen: Xenia Jungwirth: Mörderlein, komm tanz mit mir - Vicky & Mona 2 (Buch)

Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam (Buch)

Dustin Thao
Bleib bei mir, Sam
(You’ve Readed Sam, 2022)
Übersetzung: Bernadette Ott
cbj, 2023, Hardcover, 334 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Julie ist siebzehn Jahre alt und schwer verliebt in Sam. Das Paar hat große Pläne für die Zukunft. Den Sommer wollen die jungen Leute in Japan verbringen. Danach werden Beide in die Stadt ziehen. um zu studieren und sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen.

Doch das Leben spielt nicht immer fair. Sam stirbt und Julie ist so voller Trauer, dass sie nicht einmal zu Sams Beerdigung geht. Um zu leben, wirft sie alle Erinnerungen an Sam weg. Leider wird ihr Kummer dadurch nicht gelindert. Voller Sehnsucht wählt Julie Sams Handynummer, nur um noch einmal seine Stimme zu hören. Das Unglaubliche geschieht. Sam hebt ab und meldet sich immer wieder bei Julie. Allerdings gibt es Regeln.

Weiterlesen: Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam (Buch)