Alma 4 (Comic)

Shinji Mito
Alma 4
Übersetzung: Sascha Mandler
Manga Cult, 2024, Paperback, 202 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Alma ist der Ort, an den es Ray die ganze Zeit gezogen hat, weil er glaubte, dort Rettung für seine geliebte Trice zu finden, die ihn bis vor kurzem wie eine Mutter in einer verlassenen Gegend aufgezogen hat. Aber nun, wo er in die Welt hinausgezogen ist, hat er die Wahrheit kennengelernt.

Es scheint so, als sei er einer der wenigen echten Menschen, die den Untergang der Zivilisation überlebt haben, denn die anderen Wesen, die in den Ruinen großer Städte herumstreifen oder diese zu ihrer Bastion gemacht haben, sind entweder Klone oder Roboter.

Weiterlesen: Alma 4 (Comic)

Demon Slayer - School Days! 3 (Comic)

Demon Slayer - School Days! 3
Vorlage: Koyoharu Gotoyuge
Text und Zeichnungen: Natsuki Hokami
Übersetzung: Burkhard Höfler
Manga Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sieht man einmal davon ab, dass die Figuren in etwa so aussehen wie die aus der Mutterserie und auch so heißen hat „Demon Slayer - School Days!“ eigentlich nicht viel mit dieser zu tun und ist vor allem eine recht schräge School-Comedy, die vor allem auf laute Gags setzt.


Wieder müssen sich die angehenden Demon Slayer in der Schule bewähren, was auch im Alltag nicht immer einfach ist, denn Mitschüler und Lehrer wissen dem einen oder anderen zuzusetzen. Besondern fies wird es aber in der Halloween-Kürbis-Schlacht!

Weiterlesen: Demon Slayer - School Days! 3 (Comic)

Scott Hawkins: Die Bibliothek am Mount Char (Buch)

Scott Hawkins
Die Bibliothek am Mount Char
(The Library at Mount Char, 2018)
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Foliant, 2024, Hardcover, 490 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Carolyn unterscheidet sich nicht sehr von ihren Mitmenschen. Sie mag Guacamole, Zigaretten und Steak und sie weiß, wie man ein Telefon benutzt. Mit der Kleidung ist es etwas schwierig, aber jeder sagt etwas Nettes über ihr Outfit mit dem Wollpulli über den goldenen Spandex-Radlerhosen und den Legwarmern. Schließlich war sie einmal eine ganz normale Amerikanerin.

Das ist natürlich schon lange her, genauer gesagt 23 Jahre. Bevor ihre Eltern starben. Bevor sie und die anderen elf Kinder von dem Mann aufgenommen wurden, den sie Vater nannten.

Weiterlesen: Scott Hawkins: Die Bibliothek am Mount Char (Buch)

Versus 2 (Comic)

Versus 2
Text: ONE
Zeichnungen: Kyoutarou Azuma
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Manga Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Versus“ ist eine Serie, die keine Probleme damit hat, verschiedenste Genres miteinander zu mischen. Denn Logik ist auch im zweiten Band nicht wirklich wichtig, da die Action bei allem im Vordergrund steht und nichts weiter.


Als ob Hallow und Zaybi nicht schon in einer Welt aufwachsen würden, in der das Überleben durch den Dämonenkönig und seine Fürsten massiv erschwert wird, so haben sich die Schwierigkeiten durch die Öffnung zahlreicher Portale potenziert. Denn durch diese sind nicht nur Menschen gekommen, die sich als brauchbare Verbündete erweisen könnten, weil sie stärkere Magie oder Technik besitzen, sondern leider auch deren Feinde wie Parasiten, Aliens und Monster.

Weiterlesen: Versus 2 (Comic)

Yakuza Fiancé -Verliebt, verlobt, verpiss dich 4 (Comic)

Asuka Konishi
Yakuza Fiancé - Verliebt, verlobt, verpiss dich 4
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Yakuza Fiancé - Verliebt, verlobt, verpiss dich“ ist eine Serie, die Romantik und Action miteinander zu verbinden weiß, sind doch Yoshino Somei und Kirishima Miyama die Erben ihrer jeweiligen Clans, die eigentlich heiraten sollen, um ein Bündnis zu festigen.


Aber Yoshino hat schon bemerkt, dass die Liebe nicht über Nacht kommt und auch ihr Verlobter eher ein arroganter Idiot ist, als ein brauchbarer Partner. Dennoch hat sie sich nicht unterkriegen lassen und inzwischen seine Achtung gewonnen, weil sie es schaffte, sich in Tokio zu behaupten.

Weiterlesen: Yakuza Fiancé -Verliebt, verlobt, verpiss dich 4 (Comic)

My Home Hero 15 (Comic)

My Home Hero 15
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der einstige Büro-Angestellte, der nur zum Vergnügen Krimis schrieb, ist nicht wiederzuerkennen, denn nachdem er nicht nur die Yakuza gegen sich aufbrachte, muss sich Tetsuo in den neuen Bänden von „My Home Hero“ auch noch mit der Sekte herumschlagen, zu der seine Ehefrau einst gehörte und wieder gehören soll.


Kasen ist bereit, das zu tun, was ihr Vater von ihr verlangt, auch wenn das bedeutet, dass sie sich ihm als neue Omane hingeben muss. Aber sie will nicht, dass Tetsuo und Reika sterben, so wie es Goijiro angedroht hat.

Weiterlesen: My Home Hero 15 (Comic)

Victor Hugo: Der Glöckner von Notre Dame (Buch)

Victor Hugo
Der Glöckner von Notre Dame
(Notre-Dame de Paris, 1831)
Übersetzung: Sandra Miehling
Titelbild und Innenillustrationen: Anna Frohmann
arsEdition, 2024, Hardcover, 496 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Auch heute noch, beinahe 200 Jahre, nachdem Victor Hugo seinen großen Roman um Liebe, Missgunst und Leidenschaft 1831 erstveröffentlicht hat, ist die Handlung vielen Lesern geläufig, ergreift diese bei der Lektüre unwillkürlich das Mitleid mit dem buckeligen Glöckner mit dem großen Herz.

Der Plot dürfte bei solch einem Klassiker weitgehend bekannt sein; Ort der Handlung ist Paris im 15. Jahrhundert. Die Geschichte dreht sich um den buckligen Glöckner Quasimodo, die schöne Zigeunerin Esmeralda und den inneren Konflikt des Erzdiakons Claude Frollo.

Weiterlesen: Victor Hugo: Der Glöckner von Notre Dame (Buch)

Anne Oldach: Bonds and Curses - Flammengezeichnet (Buch)

Anne Oldach
Bonds and Curses - Flammengezeichnet
2024, Paperback, 384 Seiten, 18,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anne Oldach wurde in Rostock geboren und lebt auch heute noch in der Nähe der Hansestadt. Sie liebt es, spannende und magische Geschichten zu erzählen. Nach ihrem Debüt im Kampenwand-Verlag publiziert sie ihr neuestes Buch im Eigenverlag. „Bonds and Curses - Flammengezeichnet“ scheint ein Einzelroman zu sein und entführt in die irisch-keltische Anderswelt.


Erin entschließt sich dazu, die Brücken zu ihrer kleinen Heimatstadt abzubrechen und zum Studium nach Dublin zu gehen, denn sie hofft auf einen Neuanfang und die Chance, endlich auch Freunde zu finden, denn bisher hat sie sich aus Gründen immer hinter Büchern vergraben.

Weiterlesen: Anne Oldach: Bonds and Curses - Flammengezeichnet (Buch)

Grimms Märchen 17 (Hörspiel)

Grimms Märchen 17
Der Gevatter Tod - Das Lumpengesindel - Die drei Schlangenblätter
Sprecher: Peter Weis, Ingeborg Kallweit, Regine Lamster u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2024, 1 CD, ca. 53 Minuten, ca. 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Hörspiel-Adaption von „Grimms Märchen“, allerdings zum letzten Mal mit Erzähler Peter Weis, der ja nun schon vor einer Weile verstorben ist. Im Mittelpunkt stehen diesmal eher unbekanntere Märchen der Gebrüder.


„Gevatter Tod“ gewährt seinem Patensohn die Gunst, erkennen zu können, wann er einen Menschen zu retten vermag und wann nicht. Der junge Arzt aber überschreitet irgendwann seine Kompetenzen und fordert damit den Sensenmann heraus.
„Das Lumpengesindel“ - vor allem Hühnchen und Hähnchen macht sich einen schönen Tag, während „Die drei Schlangenblätter“ letztendlich Fluch und Segen für einen rechtschaffenen jungen Mann werden, der sich mit einer hochmütigen Königstochter einlässt.

Weiterlesen: Grimms Märchen 17 (Hörspiel)

Amelia Cadan: Ein Reich aus Silber und Magie - Everlasting Fate 1 (Buch)

Amelia Cadan
Ein Reich aus Silber und Magie 

Everlasting Fate 1

Titelbild: Alexander Kopainski
cbj, 2024, Paperback, 382 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zwei Menschen werden im ganzen Reich des unsterblichen Magier-Königs gesucht - auf beide ist eine sehr hohe Belohnung ausgesetzt, die Kopfgeldjäger aller Couleur anzieht. Ilya an-Ifrahan, ein Wüstensohn und mehr als geschickter Dieb ist der eine, Leianna, eine Magierin die andere.

Beide wurden von einer Bande reisender Kopfgeldjäger gefangengenommen und sollen nun, schwer bewacht und fest in engste Ketten der unangenehmen, weil Magie unterdrückenden Art gefesselt, in die Hauptstadt gebracht werden - schließlich gilt es die Goldmünzen, die für ihre Ergreifung ausgelobt waren, abzuholen.

Weiterlesen: Amelia Cadan: Ein Reich aus Silber und Magie - Everlasting Fate 1 (Buch)